Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
AC Mailand - CFC Genua, 25. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
16:02:18
Das war's für heute aus dem Stadio Giuseppe Meazza in Mailand! Um 20:45 Uhr geht es dann weiter in der Serie A mit der Partie AC Florenz gegen Inter Mailand! Das Spiel gibt es wie gewohnt live bei uns im Ticker. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Sonntag.
Die Geschichte dieses Spiels ist schnell erzählt: Der AC Mailand war über weite Strecken der Partie die deutlich bessere und spielbestimmende Mannschaft, ohne dabei allerdings wirklich großen Fussball zu zeigen. Dies sollte letztlich aber reichen, da von den Gästen aus Genua fast die komplette Spieldauer über offensiv nicht allzu viel zu sehen war. In der Summe ein einfacher und verdienter Sieg für die Rossoneri.
90
Aus, Schluss, vorbei! Schiedsrichter Calvarese pfeift das Spiel ab. Der AC Mailand besiegt CFC Genua verdient mit 2:1!
90
Wer hätte das gedacht, Genua hat das Toreschießen doch nicht verlernt! Donnarumma kann einen Distanzschuss von Matavz nicht festhalten, sodass Cerci diesen aus kurzer Distanz irgendwie mit Kopf und Hüfte über die Linie drücken kann.
90
Tooor! AC Mailand - CFC GENUA 1:2 - Torschütze: Alessio Cerci
90
Nach einem Foulspiel im Mittelfeld kassiert Romagnoli die Gelbe Karte.
90
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen, vier Minuten werden nachgespielt.
87
Letzter Wechsel bei Milan: Balotelli ersetzt Bacca.
85
Das Spiel plätschert langsam aber sicher seinem Ende entgegen. Den Dreier werden sich Gastgeber nicht mehr nehmen lassen.
83
Spielerwechsel bei den Mailändern: Montolivo verlässt den Platz, für ihn kommt Poli.
80
Der AC Mailand lässt den Ball nun lange durch die eigenen Reihen laufen. Von den Gästen aus Genua kommt offensiv weiterhin nicht allzu viel.
77
Und auch Milan wechselt: Menez kommt für Niang.
77
Dritter und letzter Wechsel bei den Gästen aus Genua: Ntcham ersetzt Dzemaili.
75
Dicke Chance für Milan! Bonaventura bringt einen Eckball von der rechten Seite hoch an die Sechzehnerlinie zu Montolivo. Der Kapitän der Hausherren nimmt das Leder volley aus der Luft und hämmert es gegen den linken Pfosten! Glück für Genua!
72
Milan hat weiterhin deutlich mehr vom Spiel und ist dem dritten Treffer im Moment näher, als Genua dem ersten.
70
Kurz darauf kommt Bonaventura nach einem Kopfballduell mit Silva im gegnerischen Sechzehner zu Fall. Die Hausherren fordern Elfmeter, Schiedsrichter Calvarese entscheidet aber auf Weiterspielen.
67
Rigoni foult Bertolacci im Mittelfeld von hinten und kassiert dafür die erste Gelbe Karte des Spiels.
65
Genua reagiert auf den 2:0-Rückstand und nimmt einen Wechsel vor: Lazovic kommt für Izzo ins Spiel.
65
Wow! Was für ein Tor von Honda! Der Japaner hat im Mittelfeld viel zu viel Platz und hält dann einfach mal aus knapp 30 Metern zentraler Position drauf. Der Ball dreht sich nach außen weg und schlägt im rechten unteren Eck ein!
64
Tooor! AC MAILAND - CFC Genua 2:0 - Torschütze: Keisuke Honda
61
60 Minuten sind im Stadio Giuseppe Meazza gespielt, das bedeutet, dass Genua nun sein 400 (!) Minuten keinen Treffer mehr in der Serie A erzielt hat.
58
Bonaventura versucht es einmal aus knapp 20 Metern, sein Schuss geht aber deutlich über den CFC-Kasten.
56
Der Milan-Außenverteidiger kann dann aber nach einer kurzen Behandlungspause weitermachen.
55
Nach einem Kopfballduell mit Silva im Mittelfeld bleibt De Sciglio am Boden liegen und muss behandelt werden.
53
Bonaventura findet mit seiner Ecke von der linken Seite den Kopf von Romagnoli. Dessen Kopfball geht letztlich dann aber doch recht deutlich rechts am Tor vorbei.
52
Nach einem schönen Solos von Bertolacci gibt es den nächsten Eckball für den AC Mailand.
50
Die Mailänder kommen etwas engagierter aus der Kabine als der CFC, wirklich gefährlich wurden sie bislang aber auch noch nicht.
47
Im Gegensatz zu Genua gab es bei Milan in der Pause keinen Wechsel.
46
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Schiedsrichter Calvarese gibt die Partie wieder frei.
46
Bei Genua gibt es in der Halbzeitpause einen Spielerwechsel: Cerci ersetzt Suso.
Halbzeit im Stadio Giuseppe Meazza! Das Spiel fing gut an, beide Mannschaften starteten schwungvoll und offensiv ausgerichtet in die Partie und lieferten in der 5. Minute auch schon den ersten Treffer. In der Folge flachte die Partie aber mehr und mehr ab. Viele Fouls, wenig Strafraumszenen und keine weiteren Tore. Da bleibt noch viel Luft nach oben für beide Teams im zweiten Durchgang.
45
Das war's in Halbzeit eins! Schiedsrichter Calvarese schickt beide Teams in die Kabine.
43
Die letzten Minuten des ersten Durchgangs laufen und es sieht nicht danach aus, als würde hier bis zum Pausenpfiff noch etwas passieren.
41
Der anschließende Standard von der rechten Seite bringt den Gästen dann aber nichts ein. Milan kann sich befreien.
40
Suso dribbelt sich sehenswert durch die gegnerische Hälfte und hält dann aus gut 25 Metern drauf. Sein Schuss wird dann aber von Alex zur Ecke abgeblockt.
37
Aus exakt 31,7 Metern Torentfernung bringt Suso das Leder hoch per Freistoß in den Milan-Sechzehner. Erneut behält die Defensive aber die Oberhand und kann problemlos klären.
35
Beide Mannschaften kommen weiterhin kaum einmal gefährlich in den gegnerischen Sechzehner. Dementsprechend spielt sich die Partie fast ausschließlich zwischen den Strafräumen ab.
33
Auf der anderen Seite bringt Dzemaili den Ball per Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Milan-Sechzehner, findet dort aber keinen Abnehmer. Die Hausherren können sich befreien.
31
Immerhin mal wieder eine Torchance! Nach schönem Zuspiel aus dem Mittelfeld stellt Bacca seinen Körper im CFC-Sechzehner geschickt gegen Burdisso ein und schirmt den Ball ab. Perin eilt dann aber aus seinem Kasten und kann den Ball rechtzeitig abblocken.
30
Bonaventura versucht es einmal mit einer Flanke per Freistoß aus dem linken Halbfeld. Die CFC-Defensive steht aber sicher und kann per Kopf klären.
28
Milan lässt den Ball lange in den eigenen Reihen zirkulieren. Bis in den gegnerischen Sechzehner können sich aber auch die Hausherren nicht durchkombinieren.
26
Genua hat im Moment etwas mehr Spielanteile, den Gästen fehlt aber weiterhin die Kreativität in der Offensive. Dementsprechend können sie sich auch keine nennenswerten Torchancen erspielen.
24
Fiamozzi setzt sich einmal schön über rechts durch und will den Ball dann flach in die Spitze zu Matavz durchstecken. Der Pass des Offensivmanns ist aber viel zu ungenau und landet beim Gegner.
21
Das Spiel plätschert im Moment etwas vor sich hin, keines der beiden Teams kommt in dieser Phase gefährlich in den gegnerischen Sechzehner.
18
Antonelli zieht nach schönem Zuspiel von Bonaventura über links in den gegnerischen Sechzehner ein. Sein flaches Zuspiel in die Mitte wird dann aber von De Maio abgefangen. Keine Gefahr!
17
Die Partie ist mittlerweile mehr vom Kampf als von schönen Spielzügen geprägt. Immer wieder muss das Spiel wegen kleinerer Fouls unterbrochen werden.
15
Der AC Mailand konzentriert sich in dieser Phase vornehmlich auf die Defensive und überlässt den Gästen aus Genua den Ballbesitz.
13
Genua lässt den Ball im Moment lange durch die eigenen Reihen laufen, wirklichen Raumgewinn können sie dadurch bislang aber nicht erzielen.
11
Die Partie spielt sich seit dem Führungstreffer der Hausherren hauptsächlich im Mittelfeld ab.
8
Der AC Mailand ist in dieser Saison noch ungeschlagen, wenn sie selbst das erste Tor der Partie erzielten. Kein gutes Zeichen für den abstiegsbedrohten CFC Genua.
6
Da ist die frühe Führung für die Hausherren! Nach einer Ecke von der rechten Seite spielt Milan die Kugel erneut auf den rechten Flügel zu Bonaventura. Der Offensivmann bringt das Leder dann hoch an den langen Pfosten. Dort zieht Bacca sofort aus kurzer Distanz ab und trifft zum 1:0 ins lange Eck!
5
Tooor! AC MAILAND - CFC Genua 1:0 - Torschütze: Carlos Bacca
4
Auf der anderen Seite zieht Honda aus knapp 20 Metern halbrechter Position ab. Sein Schuss kommt gefährlich auf das rechte Kreuzeck, Perin ist aber auf seinem Posten und kann den Ball zur Ecke abwehren.
2
Genua drückt den AC Mailand in den Anfangsminuten tief in deren eigene Hälfte, wirklich gefährlich kommen sie aber nicht zum Abschluss.
1
Schiedsrichter Calvarese gibt die Partie frei. Der Ball rollt im Stadio Giuseppe Meazza!
Beide Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken geht's hier los!
Der Gesamtvergleich der heutigen Spielpaarung fällt dagegen etwas anders aus. In bisher 95 Spielen ging der AC Mailand 45 Mal als Sieger vom Platz, Genua nur 18 Mal. Die restlichen 32 Partien endeten unentschieden.
Während die Resultate der vergangenen Wochen heute also nicht unbedingt auf einen Sieg Genuas deuten lassen, spricht der jüngere Direktvergleich mit dem AC Mailand sehr wohl für das ligurische Team. Die letzte drei Duelle mit Milan wurden nämlich allesamt gewonnen (1:0, 3:1, 1:0).
Dies gelang dem Team von Trainer Gian Piero Gasperini zuletzt nämlich nur äußerst selten. Seit dem 4:0 gegen Palermo am 20. Spieltag gab es keinen weiteren Sieg mehr (3 Unentschieden, 1 Niederlage). In den letzten drei Spielen erzielte man zudem nicht einmal mehr einen Treffer (0:0 gegen Florenz, 0:1 bei Juventus und 0:0 gegen Lazio).
Während der Blick des AC Mailand klar nach oben gerichtet ist, geht der Genuas deutlich nach unten. Immerhin findet sich das Team aus der Region Ligurien nach 24 Spielen mit 25 Punkten auf einem gefährlichen 16. Platz wieder. Auch wenn der Vorsprung auf die Abstiegszone bei einer Partie weniger noch drei Zähler beträgt, sollte man in Genua langsam aber sicher wieder damit anfangen, Spiele zu gewinnen.
Den beiden beeindruckenden Siegen gegen Inter Mailand (3:0) und US Palermo (2:0) ließen die Rossoneri am vergangenen Sonntag dann aber "nur" ein 1:1 bei Udinese Calcio folgen. Daher muss Milan heute gegen Genua einen neuen Versuch unternehmen, um den Rückstand auf das internationale Geschäft zu verkürzen.
Nach 24 Spieltagen rangiert Milan mit 40 Zählern auf Platz 6, nur fünf Punkte fehlen auf Inter Mailand und die Europa-League-Plätze. Selbst der Dritte der Serie A, der AS Rom, liegt mit sieben Zählern Vorsprung wieder in Reichweite. Der AC Mailand in der Champions-League-Qualifikation? Unmöglich scheint dies in dieser Spielzeit nicht zu sein.
Nach einem eher mittelprächtigen Start in die Saison läuft es beim AC Mailand mittlerweile wieder richtig gut. Immerhin sind die Rossoneri seit nunmehr sechs Partien ungeschlagen (3 Siege, 3 Unentschieden), nur eines der letzten elf Spiele wurde verloren. Dementsprechend schnuppert das Team von Trainer Sinisa Mihajlovic längst auch schon wieder an den internationalen Plätzen.
CFC Genua spielt heute mit dieser Aufstellung: Perin - De Maio, Burdisso, Izzo - Fiamozzi, Rigoni, Dzemaili, Silva - Suso, Matavz, Laxalt.
Der AC Mailand geht mit folgender Startelf in die Partie: Donnarumma - De Sciglio, Alex, Romagnoli, Antonelli - Honda, Montolivo, Bertolacci, Bonaventura - Bacca, Niang.
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen AC Mailand und CFC Genua.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz