Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
AC Mailand - AS Rom, 38. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
17:34:09
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Morgen Abend stehen ab 18 Uhr die letzten Partien dieser Serie-A-Saison an. Wie gewohnt gibt es alle Spiele live bei uns im Ticker. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und verabschiede mich an dieser Stelle. Buona Notte!
Für die Römer sieht das Fazit ganz ähnlich aus. Zwar haben die Hauptstädter einen hochverdienten und nahezu ungefährdeten Dreier eingefahren und damit ihren Teil getan, um noch auf Platz 2 zu klettern, doch auch den Giallorossi wurde die nötige Schützenhilfe verwehrt. Weil Napoli dank Rekord-Torjäger Higuain einen souveränen Heimsieg einfährt, bleibt die Roma Dritter und muss sich nächste Saison über die Qualifikation das Ticket zur Champions League holen.
Durch die Niederlage müssen die Rossoneri nun also den Pokal im Finale gegen Juventus Turin gewinnen, um nächste Saison international spielen zu können. Dass dieses Unternehmen extrem schwer werden wird, bedarf wohl keiner weiteren Erwähnung. Allerdings muss sich Milan nicht sonderlich ärgern über die Heimniederlage heute. Da Sassuolo gewonnen hat, hätten die Mailänder eh keine Chance mehr auf den 6. Platz gehabt. Diesen hatten sie bereits in den Wochen zuvor verspielt.
Während die Römer sich gegenseitig abklatschen und ihren Sieg feiern, verabschieden die Spieler und Anhänger der Rossoneri ihren Ersatzkeeper Christian Abbiati. Der 38-jährige Italiener wird nach einer großen Karriere nun im Sommer die Schuhe an den Nagel hängen.
90
Und der wird brandgefährlich! Bonaventura nimmt sich der Sache selbst an und visiert das linke Kreutzeck an. Doch Szczesny reagiert ganz stark und lenkt die Kugel über das Tor. Direkt danach pfeift Nicola Rizzoli ab, der Eckball wird nicht mehr ausgeführt.
90
Milan bekommt noch einmal einen Freistoß aus vielversprechender Position, nachdem Pjanic Bonaventura an der linken Strafraumecke zu Fall gebracht hat.
90
Drei Minuten gibt es oben drauf, die Spannung ist aber längst raus.
88
Den Rossoneri gelingt noch etwas Ergebniskosmetik. Davide Calabria bringt die Kugel von der rechten Seite mit viel Effet vor das Tor der Römer. Szczesny bleibt auf der Linie kleben und wird von Bacca überrascht, der sich wenige Meter vor dem Tor in den Ball wirft und diesen scharf macht. Den ersten Versuch kann der Pole noch abwehren, doch Bacca staubt ab und verkürzt auf 1:3.
87
Tooooooor! AC MILAN - AS Roma 1:3 - Torschütze: Carlos Bacca
85
Direkt danach hat Salah Feierabend. Edin Dzeko ersetzt ihn für die letzten fünf Minuten.
84
Und beinahe legen die Giallorossi hier noch das vierte Tor oben drauf. Auf der rechten Seite startet Salah noch einmal durch, der bärenstarke Flügelstürmer legt perfekt an der Strafraumkante quer zu Pjanic. Der Bosnier lässt sich nicht zweimal bitten und zieht ab, doch Donnarumma ist zur Stelle und pariert den Schuss.
83
Im Gegenzug ziehen eiskalte Römer den Hausherren endgültig den Stecker. Totti zieht in den Strafraum und legt traumhaft per Hacke auf Salah ab. Der versetzt den letzten Gegenspieler mit einer Körpertäuschung und zieht ab. Den Schuss des Ägypters kann Donnarumma noch glänzend parieren, doch Emerson versenkt die Kugel im Nachschuss im Kasten der Rossoneri.
82
Toooor! AC Milan - AS ROMA 0:3 - Torschütze: Emerson
80
Bonaventura sorgt weiterhin für viel Tempo. Auf der linken Seite gewinnt er gegen Florenzi einen Eckball. Diesen bringt er aber selbst zu nahe an den Kasten, Szczesny ist zur Stelle und boxt die Kugel weg.
78
Das achte Saisontor von El Shaarawy war zugleich sein letztes. Für ihn kommt nun Emerson für die letzten Minuten in die Partie.
74
Szczesny! De Sciglio hat auf der linken Seite sehr viel Platz und Zeit und schlägt eine Flanke ins Zentrum. Honda steigt am höchsten und zielt per Kopf auf die rechte Ecke. Doch der Pole zeigt erneut einen starken Reflex und lenkt die Kugel an den Pfosten. Der anschließenden Eckball findet Romanogli, doch dessen Kopfball landet auf dem Tordach.
72
Milan zum Dritten! Honda dribbelt von rechts in den Strafraum und zieht ab. Der Ball geht zwar deutlich neben das Tor, doch die Hausherren zeigen hier immerhin Moral und bieten noch eine ansprechende Leistung, auch wenn das Spiel längst entschieden scheint.
70
Bonaventura ist eine klare Belebung des lahmen Offensivspiels der Hausherren. Dieses Mal kommt der Italiener über die Mitte, doch sein Schuss landet in den Armen von Szczesny
69
Bonaventura tankt sich links vor dem Strafraum durch und zieht ab. Doch der Italiener jagt das Leder über den Kasten von Szczesny
66
Die Rossoneri ziehen ihren letzten Joker, Davide Calabria wird für Alex eingewechselt.
64
Und direkt zum Einstand knipst Totti beinahe! Vor seinem Wechsel hatte Donnarumma eine Rückgabe in Bedrängnis mit der Hand aufgenommen. Den indirekten Freistoß im Strafraum lässt sich Totti auflegen. Der Schuss des 39-Jährigen wird noch abgefälscht, ehe Donnarumma die Kugel mit einem glänzenden Reflex aus dem Tor holt.
63
Nun kommt also die Römer Legende: Francesco Totti ersetzt Kevin Strootman.
61
Donnarumma nimmt einen Rückpass mit der Hand auf. Weil der Keeper sich über den Pfiff lautstark beschwert, sieht er die Gelbe Karte.
61
Ausgerechnet El Shaarawy, der vom AC Mailand ausgeliehen ist und nächste Saison wohl wieder dort spielen wird, macht den Sack hier wohl zu. Auf einen Jubel verzichtet der Italiener aber.
60
Die Vorentscheidung im San Siro? Pjanic spielt aus dem Halbfeld einen Traumpass. Aus dem Stand lupft er die Kugel über die Abwehr. El Shaarawy startet genau im richtigen Moment, nimmt den Ball mit der Brust kontrolliert an und schließt aus wenigen Metern direkt ab. Donnarumma hat keine Chance und ist das zweite Mal geschlagen.
59
Toooooor! AC Milan - AS ROMA 0:2 - Torschütze: Stephane El Shaarawy
57
Cristian Brocchi nimmt seinen zweiten Wechsel vor, Giacomo Bonaventura kommt für Bertolacci ins Spiel.
56
Nächste Gelbe Karte, erneut auf Seiten der Hausherren. Luiz Adriano reagiert bei einem Pass zu spät, Manolas spritzt dazwischen. Der Brasilianer steigt dem Verteidiger von hinten in die Beine und wird zurecht verwarnt.
54
Erneut starten die Gäste einen Angriff, doch Mexes geht mit einem Foul dazwischen. Rizzoli zeigt die zweite Gelbe Karte der Partie.
53
Die Riesenchance für Salah! Der Ägypter legt den Ball nach Gewinn am eigenen Strafraum auf Pjanic ab und zündet den Turbo. Während der Bosnier die Kugel vorantreibt, sprintet Salah in die Spitze. Pjanic chippt das Leder perfekt in den Lauf doch Salah springt der Ball bei der An- und Mitnahme zu weit weg, so dass Donnarumma in höchster Not vor dem Angreifer an die Kugel kommt.
51
Und im Gegenzug wird's auf der anderen Seite ganz eng. Florenzi kommt auf der rechten Außenbahn durch und flankt scharf vor das Tor der Hausherren. Am ersten Pfosten rutscht Nainggolan in die Hereingabe, doch der Belgier verpasst die Kugel haarscharf.
49
Die erste große Chance haben aber die Hausherren! Bertolacci steckt den Ball mustergültig in den Strafraum auf Luiz Adriano durch. Der bringt den Ball flach ins Zentrum, wo Manolas die Kugel leicht abfälscht. Honda steht goldrichtig, jagt das Leder aber über den Kasten.
48
Erneut beginnen die Gäste druckvoll, doch Milan verteidigt mit acht Mann um den Strafraum. Nur beiden die Stürmer lauern vorne auf Konterchancen.
46
Weil es in einem der beiden Parallelspiele offenbar zu einer Verzögerung gekommen ist, wartet Rizzoli mit dem Anpfiff der zweiten Halbzeit. Mit etwas Verspätung starten wir deshalb erst jetzt in die letzten 45 Minuten dieser Serie-A-Saison.
46
Die Hausherren wechseln zur Pause, Luiz Adriano ersetzt Mario Balotelli zur zweiten Halbzeit.
Dieser 6. Platz ist allerdings in sehr, sehr weiter Ferne. Das zeigt der Blick auf die anderen Pausenstände, denn Inter Mailand leistet dem Stadtrivalen gegen Sassuolo keine Schützenhilfe. Aber auch für die Roma sieht es nicht rosig aus, denn Napoli scheint wie erwartet nicht zu patzen.
Die Gäste aus der Hauptstadt erwischten den deutlich besseren Start, taten sich aber zunächst sehr schwer, die kompakte Defensive der Rossoneri zu überwinden. Erst nach einer Viertelstunde trauten sich auch die Hausherren aus ihrer Defensive, was allerdings den Giallorossi die nötigen Räume bot. Dreimal liefen die Römer an, ehe Salah die verdiente Führung markierte. Auch danach dominierten die Gäste die Partie, erst kurz vor der Pause wachte Milan auf und drängte auf den Ausgleich. An der verdienten Pausenführung für die Hauptstädter änderte dies aber nichts. Wollen die Mailänder den 6. Platz noch erreichen, müssen sie im zweiten Durchgang deutlich mehr investieren.
45
Pünktlich nach 45 Minuten bittet Nicola Rizzoli die Akteure zur Pause. Der AS Rom führt im San Siro mit 1:0 gegen den AC Mailand.
43
Kurz vor der Pause ist hier nochmal richtig Tempo in der Partie. Die Roma kontert, Pjanic und El Shaarawy kombinieren sich auf der rechten Seite in den Strafraum. Dort legt der Bosnier zurück auf Florenzi, der aus 16 Metern abzieht. Donnarumma taucht ab und fischt die Kugel aus der linken Ecke.
39
Und auch der wird gefährlich, weil Locatelli am ersten Pfosten das Kopfballduell gewinnt. Die Kugel geht aber dann doch deutlich neben den Kasten der Gäste.
38
Dann kommen die Rossoneri doch - und wie! Bertolacci steckt den Ball in den Strafraum zu Balotelli durch. Der Stürmer vernascht Florenzi mit einer Finte, den Schuss blockt Manolas aber mit einer starken Grätsche. Weil Digne den Ball dann nicht aufnimmt, sondern zur Ecke auslaufen lässt, gibt es noch ein paar warme Worte von Szczesny, der sich nun auf den Standard vorbereiten muss.
37
Die Roma drückt weiter auf den zweiten Treffer. Zwar gelingt dieser nicht, doch durch die Drangphase halten sie Milan weit weg vom eigenen Tor.
33
Im Gegenzug erhöhen die Gäste beinahe! Erst kommt Pjanic rechts im Strafraum zum Abschluss, doch Donnarumma kann mit einem starken Reflex den Einschlag verhindern. Die Roma bleibt aber am Drücker und kommt über die linke Seiter zur nächsten Chance. In der Mitte verpasst El Shaarawy die Hereingabe aber um Zentimeter.
31
Szczesny! Der Pole muss das erste Mal eingreifen und bewahrt seine Farben vor dem Ausgleich. Nach einem Ballverlust startet Bacca auf der linken Seite. Sein flacher Pass in die Mitte wird noch leicht abgefälscht und landet an der Strafraumgrenze bei Honda. Der Japaner zieht aus zentraler Position ab und zielt perfekt auf die linke untere Ecke. Doch Szczesny taucht ab und holt die Kugel glänzend aus der bedrohten Zone.
30
Salah wieder im Raketenmodus. Im Laufduell mit Mexes lässt er den Franzosen wie einen Amateur stehen, doch in der Mitte hatte El Shaarawy zu früh abgeschalten. Donnarumma kann die Flanke des Ägypters deshalb locker aus der Luft pflücken.
28
Florenzi bleibt nach einer Rettungsaktion im Mittelkreis liegen und deutet eine Zerrung an. Doch der Rechtsverteidiger der Roma kann weiter spielen.
26
Milan muss seine Europa-Hoffnungen wohl auf das Pokalfinale verschieben. Die Rossoneri laufen hier der Musik von der ersten Minute an hinterher und haben kaum Ideen, um selbst einmal gefährlich vor das Tor zu kommen. In dieser Verfassung erscheint es unwahrscheinlich, dass die Hausherren dieses Spiel noch drehen. Doch wie soll dieses Milan gegen den Meister aus Turin den Pokal gewinnen?
23
Den anschließenden Freistoß will Pjanic aus zentraler Position nach rechts flanken, doch diese Idee hat der Bosnier exklusiv. Stattdessen überrascht er seine eigenen Mitspieler, den Konter über Bacca unterbindet Manolas aber mit einem starken Tackling.
22
Die Roma bleibt in der Vorwärtsbewegung, Manuel Locatelli kommt deutlich zu spät und stoppt den Angriff mit einem harten Foul. Nicola Rizzoli zögert nicht und zeigt sofort die erste Gelbe Karte.
20
Es hat sich in den letzten Minuten angedeutet, nun ist es geschehen: Die Roma geht in Führung! Strootman treibt den Ball an und chippt an der Mittellinie herrlich über die gesamte Abwehrreihe. Romanogli versucht als einziger noch zu reparieren, was nicht mehr zu reparieren ist. Im Sprintduell mit Salah, Florenzi und El Shaarawy ist er deutlich zu langsam. Salah ist es, der als Erster an die Kugel kommt, in den Strafraum geht und eiskalt an Donnarumma vorbei in die linke untere Ecke einschiebt.
19
Toooooor! AC Milan - AS ROM 0:1 - Torschütze: Mohamed Salah
18
Die Roma zum Dritten! Digne tankt sich auf der linken Seite durch und bringt den Ball irgendwie auf Nainggolan. Der zieht sofort ab, muss aber auch den schwächeren Fuß nutzen und knallt die Kugel neben das Tor.
17
Erneut die Roma mit der Chance zur Führung! Alex lädt die Gäste mit einem katastrophalen Rückpass ein, dieses Mal gewinnt Salah das Laufduell. Der Torjäger sprintet links in den Strafraum, verzieht dann aber deutlich und setzt die Kugel einige Meter rechts neben das Tor.
13
Beste Chance für die Gäste! Oder zumindest: Chance, zu einer Chance zu kommen. Einen Freistoß der Rossoneri klären die Gäste, dann geht es schnell. Pjanic spielt den Ball sofort in die Spitze, wo El Shaarawy und Salah gestartet sind. Doch De Sciglio war als Absicherung hinten geblieben und gewinnt das Laufduell gegen die beiden Angreifer. Hätte einer der Stürmer aber das Leder bekommen, wäre es brandgefährlich geworden.
11
Vieles geht über die rechte Seite bei der Roma. Pjanic und Salah weichen dort immer wieder nach außen und ziehen das Tempo an. Doch in der Mitte fehlt ein Abnehmer, so müssen die Gäste den Ball viel durch die eigenen Reihen laufen lassen, ohne in die gefährliche Zone zu kommen.
8
Andersherum verlieren die Hausherren die Kugel aber immer sehr schnell, ein gezielter Spielaufbau ist bisher nicht zu erkennen. Balotelli versucht es einmal aus der Distanz, jagt das Leder aber weit über den Kasten.
6
Die Gäste kommen deutlich besser in die Partie, als der AC Mailand. Abschlüsse konnten sich aber auch die Giallorossi noch nicht erarbeiten, weil Milan defensiv sehr kompakt steht und keine Räume bietet.
4
Die Roma setzt sich das erste Mal am Strafraum der Hausherren fest. Drei Mal kommt der Ball auf der rechten Seite nach außen zu Salah, doch Milan macht die Tür zu. Der Ägypter muss alle drei Angriffsversuche abbrechen und die Gäste müssen den Spielaufbau neu beginnen.
1
Die Hausherren gewinnen die Platzwahl, die Roma stößt an. Los geht's, die letzten 90 Minuten der Saison laufen!
Die Spieler betreten unter der Leitung des Schiedsrichters Nicola Rizzoli das Spielfeld. Gleich geht's los!
Francesco Totti, in den letzten fünf Spielen immerhin vier Mal genetzt, sitzt bei seinem wohl letzten Spiel für die Roma also zunächst nur auf der Bank. Gut möglich allerdings, dass Spalletti die Vereins-Ikone als Joker im Verlaufe der Partie bringen wird.
Luciano Spalletti vertraut im selben System auf folgende elf Spieler: Szczesny - Florenzi, Manolas, Rüdiger, Digne - Nainggolan, De Rossi, Strootmann - Pjanic - Salah, El Shaarawy.
Kommen wir somit zu den Aufstellungen. Cristian Brocchi schickt folgende Elf im 4-3-1-2-System aufs Feld: Donnarumma - De Sciglio, Mexes, Alex, Romanogli - Kucka, Locatelli, Bertolacci - Honda - Bacca, Balotelli.
Auf Seiten der Rossoneri fehlen Luca Antonelli und Jeremy Menez. Beide fallen mit einer Verletzung aus. Die Römer müssen auf Diego Perotti verzichten, der sich mit muskulären Problemen plagt.
Das Hinspiel endete im übrigen mit 1:1, Antonio Rüdiger markierte den Treffer für die Giallorossi. Auch insgesamt ist die Statistik zwischen den beiden Vereinen sehr ausgeglichen. In 33 Aufeinernadertreffen gab es bisher elf Unentschieden, zwölf Mal gewann Milan, während die Roma zehn Mal als Sieger vom Feld ging.
Im Fokus der Partie wird auch Franceso Totti ganz besonders stehen. Es ist wohl der letzte Auftritt der Roma-Legende in der Serie A TIM, denn sein Vertrag bei den Giallorossi läuft aus, derzeit sieht es nicht so aus, als würden die Hauptstädter mit ihrem Capitano verlängern. Doch womöglich kann sich der Rekord-Stürmer mit einem weiteren legendären Auftritt ja doch noch unverzichtbar machen.
Doch den Sieg will auch Milans Coach Cristian Brocchi um jeden Preis holen: "Das wird ein sehr wichtiger Tag, die Spieler müssen mit der richtigen Einstellung auf den Platz gehen und alles geben."
Ob es für den zweiten Platz noch reicht, hat die Roma nicht mehr in der eigenen Hand. Trotzdem fordert Alessandro Florenzi seine Teamkollegen auf, alles zu geben: "Wir müssen raus gehen und dieses Spiel gewinnen. Es darf hinterher keine Entschuldigungen geben, wenn es nicht geklappt hat."
Im Interview mit Radio Roma stellte Kostas Manolas die Ambitionen der Roma klar: "Es ist wichtig, dass wir eine Top-Leistung bringen, so wie immer. Napoli hat die einfachere Aufgabe, aber wir versuchen es einfach", so der griechische Innenverteidiger, der auch weiß: "Es wird ein schweres Spiel, denn die Rossoneri brauchen die Punkte für die Qualifikation zur Europa League." Man darf also auf ein hochinteressantes Match im San Siro gespannt sein, in dem beide Mannschaft unbedingt noch gewinnen wollen.
Auf der anderen Seite liegen die Römer zwei Punkte hinter Napoli auf dem dritten Tabellenplatz. Die Neapolitaner spielen gegen das bereits abgestiegene Frosinone, ein Patzer ist also eher unwahrscheinlich. Die Giallorossi werden die Saison voraussichtlich als Dritter beenden und damit in der Qualifikation um die Champions-League-Teilnahme spielen.
Derzeit ist Milan nur noch Siebter und müsste damit das Pokalfinale gegen Meister Juventus Turin gewinnen, um nächste Saison international spielen zu dürfen. Gelingt dies nicht, würde auch Platz 6 in der Liga für die Europa-League-Qualifikationsrunde reichen, dann allerdings ist man ausgerechnet auf die Schützenhilfe von Stadtrivale Inter Mailand angewiesen, die gegen den derzeit Sechsten Sassuolo spielen. Diese haben einen Punkt mehr als der AC Mailand und zuletzt drei Siege in Serie eingefahren.
"Internationale Hoffnungen" ist der Titel für dieses Spiel, wenn Sie so möchten. Die AS Roma hofft noch auf die Vizemeisterschaft und damit die direkte Champions-League-Teilnahme, der AC Mailand will sich die letzte Chance auf die Europa League wahren.
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen AC Mailand und AS Rom.
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz