Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
AC Mailand - AC Chievo, 10. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
09:22:08
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend. Vielen Dank für Ihr Interesse. Bis zum nächsten Mal. Machen Sie's gut. Tschüss.
Für beide Teams geht es am Wochenende wie folgt weiter. Milan muss am kommenden Sonntag bei Lazio Rom antreten, Chievo empfängt einen Tag später Sampdoria Genua.
Durch den Dreier springt Milan auf Platz 8 und liegt nun nur noch zwei Punkte hinter einem internationalen Platz. Chievo rutscht auf Rang 11 ab und muss sich in den nächsten Wochen wohl zunächst einmal mit dem Mittelmaß zufrieden geben.
Aufgrund einer äußerst starken zweiten Halbzeit geht der Sieg für die Gastgeber völlig in Ordnung. In den zweiten 45 Minuten erspielte man sich Chance um Chance, vergab diese jedoch teilweise kläglich. So hatte alleine Kucka gefühlt zehn Chancen, das 2:0 zu besorgen. Am Ende rächte es sich nicht, dass Milan so fahrlässig mit den Möglichkeiten umging, da Chievo nach vorne einfach zu schwach war. Lediglich Paloschi hatte eine Chance, die der junge Donnarumma im Kasten Milans aber zunichte machte. Alles in allem ist dieser Sieg also wie bereits erwähnt mehr als verdient - auch wenn er hätte höher ausfallen müssen!
90
Und dann ist Schluss! Der AC Milan schlägt Chievo Verona im heimischen Giuseppe Meazza mit 1:0.
90
Da zappelt der Ball wirklich im Milan-Tor. Nach einer Bogenlampe segelt Donnarumma am Ball vorbei und M'Poku schiebt aus wenigen Metern ein. Doch Donnarumma wurde geschubst und das Schiedsrichtergespann hat auf Stürmerfoul entschieden - kein Tor. Durchatmen bei Milan.
90
Milan-Coach Mihajlovic nimmt erst einmal etwas Zeit von der Uhr. Er holt Bacca vom Feld. Für ihn im Sturm agiert nun Luiz Adriano.
90
Drei Minuten gibt es obendrauf. Rächt sich die schlechte Chancenverwertung der Gastgeber noch?
89
Und wieder Kucka - ist das denn die Möglichkeit?! Nach einem Eckball von der linken Seite segelt Keeper Bizzarri am Ball vorbei und Kucka braucht, aus wenigen Metern nur noch einzuköpfen. Doch er setzt das Leder wieder am Tor vorbei. Unglaublich!
88
Das passt ja auf keine Kuhhaut mehr, was Milan an Chance vergibt. Bacca mit dem guten Auge auf Kucka, der aus 20 Metern seine gefühlt zehnte Chance vergibt. Freistehend setzt der Mittelfeldakteur das Leder rechts am Tor vorbei.
86
Montolivo holt mit all seiner Cleverness einen Freistoß gegen zwei Gegenspieler heraus. Das bringt Zeit.
85
Zweiter Wechsel bei Milan. Cerci, der in der zweiten Halbzeit völlig untergetaucht ist, verlässt das Feld. Dafür ist nun Honda mit von der Partie.
82
Nicht mal eine Zeigerumdrehung später spielt Bertolacci das Leder von links in die Mitte, wo Bacca um Haaresbreite am Ball vorbeirauscht.
82
Milan geht mittlerweile wirklich fahrlässig mit den zahlreichen Chancen um. Wieder ist es Kucka, der das Visier nicht richtig eingestellt hat und das Leder über das Tor setzt.
81
Die Ecke gerät aber viel zu kurz und Chievo hat keine Schwierigkeiten, das Spielgerät aus der Gefahrenzone zu klären.
80
Nach einem langen Ball verschätzt sich Gobbi und Bacca kann aus 15 Metern abziehen. Doch sein Schuss wird noch leicht abgefälscht und landet im Toraus - Ecke!
77
Gute Chance für die Gastgeber. Innenverteidiger Alex schaltet sich mal mit nach vorne ein und spielt dann einen starken Pass auf Bonaventura, der aus 16 Metern direkt abzieht. Sein Schuss mit dem Innenriss streicht jedoch knapp über die Latte. Da hat wirklich nicht viel gefehlt.
76
Es wird etwas hitziger. Cacciatore und Bertolacci geraten kurz aneinander. Doch der Unparteiische spielt seine ganze Erfahrung aus, knöpft sich die beiden im Gespräch vor und lässt die Karten stecken.
75
Die Gäste ziehen ihre letzte Wechseloption. Meggiorini ersetzt für die letzte Viertelstunde Pellissier.
72
Aus der Distanz versucht es De Sciglio mit einem mächtigen Huf, doch sein Gewaltschuss rauscht gut zwei Meter über die Latte. Das waren aber auch gut und gerne 30, 35 Meter Entfernung.
71
Milan hat nun das Tempo wieder etwas gedrosselt und agiert nicht mehr ganz so offensiv, seitdem Chievo die Chance auf den Ausgleich hatte.
68
Und da wäre fast der Ausgleich gewesen. Paloschi wird stark im Strafraum freigespielt und zieht aus einem etwas spitzem Winkel von der rechten Seite ab. Doch der 16-Jährige Donnarumma macht das kurze Eck zu und klärt mit einer guten Parade zur Ecke, die nichts einbringt.
66
Wenn sich das mal nicht rächt. Der AC Milan vergibt die nächste Chance. Wieder setzt sich Bonaventura schön über links durch, läuft parallel zum Strafraum und legt dann auf Kucka ab. Doch wieder verzieht der Mittelfeldspieler leicht. Diesmal rauscht die Kugel nur einen Meter neben das Tor.
64
Zweiter Wechsel bei Chievo. Der heute ausgesprochen glücklose Birsa geht runter. Für ihn ist nun M'Poku im Spiel.
62
Milan hat viel Platz. Bacca und Bonaventura kombinieren sich bis in den Strafraum, wo letzterer dann auf den mitgelaufenen Kucka zurücklegt. Dieser zieht aus 22 Metern direkt ab, verzieht aber leicht. Der Ball geht zwei Meter links am Tor vorbei.
60
Nächste Chance für Milan. Bonaventura dreht sich blitzschnell an der Strafraumgrenze und schüttelt so seinen Bewacher ab. Der Angreifer zieht flach ab, doch Bizzarri hat keine Mühe, diesen Schuss zu parieren.
58
Chievos Innenverteidiger Cesar geht für den Geschmack von Schiedsrichter Calvarese zu rücksichtslos in einen Zweikampf. Der Unparteiische zückt den Karton.
58
Powerplay des AC Milan. Die Lombarden erspielen sich gerade einige Eckbälle und schnüren die Gäste hinten ein.
57
Das Tor hat den Gastgebern noch weiteren Aufschwung gegeben. Milan spielt seitdem viel geradliniger und zielstrebiger nach vorne. Das liegt jedoch auch daran, dass Chievo nun etwas weiter aufmachen muss.
54
Es hat sich im zweiten Durchgang angedeutet und jetzt ist es passiert. Bonaventura kommt über die linke Seite und spielt den Ball im richtigen Augenblick auf Bacca in den Strafraum. Der Angreifer behauptet den Ball zunächst gut und sieht dann den von links einlaufenden Antonelli. Der Abwehrspieler bekommt das Leder in den Lauf und schlenzt das Leder flach ins lange Eck. Bizzarri kann dem Ball nur noch hinterherschauen.
53
Tooooooor! AC MILAN - Chieva Verona 1:0 - Torschütze: Luca Antonelli
51
Riesenchance für Milan. Bonaventura bringt den Freistoß von der linken Seite aus gut 25 Metern gefühlvoll in den Sechzehner, wo Kucka nicht richtig gedeckt wird und per Kopf abschließen kann. Doch Bizzarri reagiert blendend, taucht ab und pariert.
50
Pinzi geht ohne Kompromisse in den Zweikampf mit Bonaventura und holt diesen unsanft per Grätsche von den Beinen - Gelb!
48
In den ersten Minuten des zweiten Durchgangs ist erkennbar, dass Milan Verona noch früher unter Druck setzt, um so bereits in der gegnerischen Hälfte in Ballbesitz zu kommen und so einen kürzeren Weg zum Tor zu haben.
46
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten.
46
Die Gäste wechsel zur Halbzeit einmal aus. Frey, der in der ersten Hälfte unglücklich auf die Schulter gefallen ist, bleibt in der Kabine. Seinen Platz übernimmt nun Cacciatore.
In einer insgesamt schwachen ersten Halbzeit hatte der Gastgeber mehr vom Spiel. Milan ließ jedoch in den entscheidenden Situationen Kreativität vermissen, weshalb man nur selten zu guten Torchancen kam. Diese wenigen blieben jedoch ungenutzt. Chievo hingegen zog sich streckenweise sehr weit zurück und setzte auf Konter, die jedoch nie für Gefahr sorgten - ganz im Gegenteil zu den Standards. So hatte kurz vor der Halbzeit Pellissier per Kopf die große Chance Verona in Führung zu bringen, doch das Torwart-Talent Donnarumma bekam die Fäuste gerade noch hoch und sicherte das 0:0 zur Pause. Für die zweiten 45 Minuten haben beide Teams auf jeden Fall noch ordentlich Steigerungspotential.
45
Die Nachspielzeit hat keine nennenswerten Aktionen parat. Schiedsrichter Calvarese bittet beide Teams für 15 Minuten in die Kabine.
45
Da es einige Male zu kleineren Unterbrechungen kam, beträgt die Nachspielzeit drei Minuten.
45
...dieser ist jedoch schwach getreten und bringt keine Gefahr.
44
Aus dem Nichts die große Chance für die Gäste. Nach einem Freistoß von der Mittellinie segelt der Ball tief in den Strafraum, wo Pellissier fast unbedrängt zum Kopfball kommt und das Leder wuchtig aufs Tor lenkt. Doch Donnarumma reißt gerade noch seine Fäuste nach oben - Eckball...
42
Kaum lässt Milan den Ball etwas schneller laufen, schon eröffnen sich Räume. So verlagert Montolivo das Spiel stark auf die rechte Seite, wo De Sciglio Platz hat und eine Flanke ansetzen kann. Der Ball landet auch bei Cerci, doch dieser bekommt das Leder unter Bedrängnis nicht aufs Tor.
41
De Sciglio verliert den Ball leichtsinnig gegen Castro. Der Mittelfeldspieler zieht in Richtung Strafraum und will gut 30 Meter vor dem Tor auf Paloschi durchstecken. Doch dieses Zuspiel ist unerreichbar. Der Ball geht ins Toraus.
38
Da sind Cerci und De Sciglio auf der rechten Seite eigentlich gegen Gobbi in Überzahl, schaffen es aber trotzdem nicht, an dem Abwehrspieler vorbeizukommen.
36
Ballbesitz ist ja schön und gut, doch Milan lässt einfach den Zug zum Tor vermissen. Den Gastgeber fehlen die kreativen Ideen.
33
Guter Versuch der Gastgeber. Cerci spielt einen Doppelpass mit De Sciglio und erhält das Leder im Strafraum wieder. Von der rechten Seite packt er den Schlenzer mit links aus, dreht den Ball aber gut einen Meter am langen Pfosten vorbei.
32
Gobbi startet einen Sprint auf der linken Seite, vernascht Kucka und zieht in Richtung Stafraum, doch Bertolacci kommt seinem Mitspieler zur Hilfe und trennt Gobbi per Grätsche vom Ball.
31
De Sciglio will Bacca mit einem langen Ball in Szene setzen, doch Cesar verlässt seinen Posten in der Innenverteidigung, kommt auf die linke Seite und klärt per Kopf.
27
Diese Szene ist symptomatisch für die bisherige Partie. Erst hat Verona eine Konterchance, doch Birsa vertändelt den Ball im Alleingang, anstatt seinen besser postierten Nebenmann anzuspielen. Im Gegenzug schenkt aber De Sciglio das Leder nach wenigen Augenblicken wieder her.
26
Milan findet keinen Weg durch das Verona-Bollwerk. Der Gastgeber hat sehr viel Ballbesitz - sogar in der gegnerischen Hälfte, findet aber keinen Weg in den Strafraum. Immer wieder muss ein Angriff abgebrochen und von hinten neu aufgebaut werden.
24
Die vorherige Szene täuscht jedoch etwas. Nach einem schwungvollen Beginn ist das Spiel etwas abgeflacht. Richtige Torchancen sind bisher Mangelware.
22
Jetzt steht Gobbi aber einmal zu weit weg und schon kann Cerci eine gute Flanke schlagen. Der Ball kommt punktgenau auf den Kopf von Bertolacci, der sich gegen Frey durchsetzt, das Leder aber knapp über die Latte bugsiert.
20
Milans Dreier-Sturm ist bislang noch nicht groß in Erscheinung getreten. Vor allem Cerci beißt sich bis jetzt an Gobbi auf der rechten Seite die Zähne aus.
17
Erster Eckball für die Gäste - und dieser ist nicht ganz ungefährlich. Das Leder wird nicht richtig geklärt und landet im Rückraum bei Castro, der aus 25 Metern abzieht. Sein Schuss scheint knapp links am Tor vorbeizugehen, doch dann hält Pinzi den Fuß hin. Donnarumma passt stark auf und lenkt das Leder um den Pfosten. Der Treffer hätte aber nicht gezählt, da Pinzi im Abseits stand. Das Spiel wird mit einem Freistoß für den AC Milan fortgesetzt.
14
Abate scheint in der Anfangsphase umgeknickt zu sein. Für den Rechtsverteidiger geht es nicht mehr weiter und Mihajlovic ist bereits früh zum ersten Wechsel gezwungen. De Sciglio ist nun in der Partie.
12
Die Gäste aus Verona ziehen sich aktuell weit zurück und lassen den AC Milan kommen. Lediglich die beiden Stürmer Paloschi und Pellissier greifen in der gegnerischen Hälfte an.
10
Aufatmen bei Chievo. Für Frey geht es glücklicherweise weiter. Er hält sich zwar noch die Schulter, ist aber wieder auf dem Platz. Es bleibt abzuwarten, ob ihm die Schmerzen eventuell im Laufe der Partie zu schaffen machen.
9
Das sieht nicht gut aus. Bonaventura geht mit Frey in den Luftkampf. Letzterer wird heftig abgeräumt und landet böse auf der Schulter. Der Rechtsverteidiger muss behandelt werden.
7
Beim AC Milan geht in der Anfangsphase viel über die linke Seite, wo Antonelli die Seitenlinie rauf und runter sprintet. Bislang finden seine Hereingaben aber keinen Abnehmer.
5
Es ist ein munterer Beginn im Giuseppe Meazza - und das trotz teils widriger Bedingungen. Es regnet phasenweise wie aus Kübeln.
4
Auf der Gegenseite versucht es Kucka mit einem Distanzschuss. Der Ball wird komisch abgefälscht und mutiert zur gefährlichen Bogenlampe. Doch Keeper Bizzarri ist hellwach und pariert.
3
Der ruhende Ball wird weit in den Strafraum geschlagen, wo Castro das Leder mit dem Hinterkopf verlängert. Donnarumma ist aber auf dem Posten und packt sicher zu.
2
Montolivo begeht das erste Foul der Partie. Gut 35 Meter vor dem eigenen Tor geht er mit gestrecktem Bein in den Zweikampf mit Paloschi und verursacht so einen Freistoß.
1
Anpfiff! Die Gäste aus Verona haben die Partie angestoßen.
Der Unparteiische der heutigen Partie ist Gianpaolo Calvarese. Der 39-Jährige aus Teramo pfeift bereits seit über sechs Jahren in der höchsten italienischen Liga und leitete in dieser Zeit 61 Serie-A-Partien, in denen er 17 Gelb-Rote sowie drei Rote Karten verteilte und 13-Mal auf den Punkt zeigte.
Chievo Verona startet mit folgenden elf Akteuren (4-3-1-2): Bizzarri - Frey, Dainelli, Cesar, Gobbi - Castro, Radovanovic, Pinzi - Birsa - Paloschi, Pellissier.
Daraus ergeben sich nun folgende Aufstellungen. Der AC Milan beginnt in dieser Formation (4-3-3): Donnarumma - Abate, Alex, Romagnoli, Antonelli - Kucka, Montolivo, Bertolacci - Cerci, Bacca, Bonaventura.
Bevor wir zu den Aufstellungen der beiden Teams kommen, werfen wir noch kurz einen Blick auf die personelle Situation. Beim AC Milan fallen zwar nur zwei Akteure verletzungsbedingt aus, mit Jeremy Menez und Mario Ballotelli sind dies aber Spieler, deren Abwesenheit deutlich spürbar sein wird. Bei den Gästen aus Verona sind Federico Mattiello, Perparim Hetemaj und Mariano Izco aufgrund von Verletzungen nicht dabei.
Ähnlich sieht die sportliche Situation bei Chievo Verona aus - nur das beim Verein aus dem Nordosten Italiens der Erfolgsdruck um einiges geringer sein dürfte als beim AC Milan. Chievo weist nur einen Punkt weniger als der heutige Gegner auf und könnte mit einem Sieg somit vorbeiziehen. Allerdings spricht die aktuelle Form nicht gerade für Verona. Seit vier Spielen wartet man auf einen Dreier - der letzte liegt bereits mehr als einen Monat zurück und gelang im Heimspiel gegen den FC Turin (1:0).
Ein Erfolg heute wäre für den AC Milan nämlich durchaus wichtig, will man den Anschluss an die internationalen Plätze nicht verlieren - fünf Punkte liegt man derzeit hinter Lazio Rom (18 Punkte, 5. Platz).
...Auch wenn der italienische U17-Nationalspieler beim Gegentor nicht besonders glücklich aussah, wurde er von der Mannschaft und den Verantwortlichen in Schutz genommen. "Wenn wir ein Tor kassieren, sind wir alle verantwortlich", kommentierte Coach Mihajlovic. Nach zuletzt 14 Gegentreffern in acht Spielen verdrängte der Youngster Stammkeeper Diego Lopez zunächst einmal auf die Bank. Auch heute gegen Chievo Verona vertraut Mihajlovic wieder seinem Torwart-Talent. Man darf gespannt sein, ob sich dieses Vertrauen auch auszahlt.
Doch nicht nur der Name Boateng spielt aktuell beim AC Milan eine Rolle, auch der bislang noch unbekannte Gianluigi Donnarumma ist auf dem besten Weg, sich ins Rampenlicht zu spielen. Der erst 16-Jährige Keeper gab vergangenes Wochenende gegen Sassuolo (2:1) sein Serie-A-Debüt im Tor des AC Milan und prompt fuhren die Lombarden nach zuletzt drei sieglosen Partien (ein Remis, zwei Niederlagen) wieder einen Sieg ein...
Neben dem mittelmäßigen Saisonstart dominieren beim 18-maligen italienischen Meister aktuell zwei Themen. Zunächst einmal schwirrt der Name Kevin-Prince Boateng über dem AC Milan. Seit Wochen wird spekuliert, dass der Noch-Schalker wieder zu seinem ehemaligen Verein nach Italien zurückkehrt. Seit September trainiert Boateng bereits wieder beim AC Milan, der ihn offenbar wieder gerne unter Vertrag nehmen möchte. Dies bestätigte auch Trainer Sinisa Mihajlovic: "Boateng bleibt bis Januar bei uns, dann entscheiden wir. Er trainiert gut. Wir hoffen, dass er trotz seines Knies so weitermachen kann."
Beim AC Milan sollte in dieser Saison vieles besser werden, nachdem man in der vergangenen Spielzeit im Endklassement lediglich den 10. Platz belegte. Doch auch in diesem Jahr liegen die Lombarden aktuell nur auf Rang 10. Deshalb ist die heutige Begegnung gegen Chievo Verona (11. Tabellenplatz) nicht mehr als ein Mittelfelduell.
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen AC Mailand und AC Chievo.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz