Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
AC Mailand - AC Chievo, 6. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
07:06:15
Mit diesen Worten kommen wie zum Ende der Übertragung aus Mailand. Vielen Dank für Ihr Interesse und noch einen schönen Samstagabend!
In der Tabelle der Serie A macht der AC Milan zunächst zwei Plätze gut, ist nun Vierter. Doch die versammelte Konkurrenz an der Spitze spielt erst morgen. Für Chievo Verona wird die Luft im Keller langsam dünn. Wieder gab es keine Punkte. Zwar ist man derzeit noch Fünfzehnter, das aber kann sich morgen noch ändern.
Chievo Verona konnte mit den Angeboten nichts anfangen. Die Männer von Eugenio Corini gingen die Partie schon mit enormem Respekt an. Über die gesamten 90 Minuten agierten sie zu vorsichtig und zu mutlos. Dabei hätte ihnen auffallen müssen, dass Milan defensiv verwundbar war. Aufgrund der fehlenden Courage treten die Veroneser ihre Heimreise nun verdientermaßen ohne Punkte an.
Die Zuschauer in San Siro bekamen doch noch Tore geboten - und einen verdienten Erfolg des AC Milan zu sehen. Die Rossoneri waren insgesamt die deutlich aktivere Mannschaft. Im zweiten Durchgang traten sie zudem etwas zielstrebiger auf und entwickelten die nötige Durchschlagskraft, um ihrer Überlegenheit auch ergebnistechnisch Ausdruck zu verleihen. Auffällig allerdings war die enorme Fehlerquote der Lombarden. Viele leichte Ballverluste ermöglichten dem Gegner exzellente Kontergelegenheiten, die stärkere Mannschaften zu nutzen wissen.
90
Paulo Mazzoleni hat genug von diesem Spiel. Der Unparteiische bläst kräftig in die Pfeife und setzt dem Treiben auf dem Rasen ein Ende.
90
Stephan El Shaarawy sieht noch Gelb für ein Foul an Hetemaj - seine erste Verwarnung in dieser Saison.
90
El Shaarawy setzt sich links an der Grundlinie durch. Mit Übersicht legt er die Kugel in die Mitte, wo Bonaventura direkt abzieht. Der platziert den Ball knapp rechts neben das Gehäuse.
90
Die medizinische Abteilung des AC Milan kann die Blutung bei Rami stillen. Der Verteidiger kehrt ins Spiel zurück.
90
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen. Es gibt noch vier Minuten oben drauf. Doch es könnte noch etwas länger dauern, denn Rami hat einen Ball von Paloschi auf die Nase bekommen. Das zieht eine Unterbrechung nach sich.
90
Nach einem Steilpass von Frey ist Paloschi frei durch. Abbiati stürzt ihm entgegen. Der Stürmer versucht den Heber, bringt die Kugel aber nicht über den Keeper hinweg.
89
Auch Filippo Inzaghi schöpft sein Wechselkontingent jetzt aus. Er schickt Michael Essien für Muntari auf den Rasen.
86
Die Rossoneri laden den Gegner aber weiterhin mit leichten Ballverlusten ein. Doch ohne Überzeugung wird man diese Vorlagen nicht nutzen können.
85
Die Gäste scheinen sich mit der Niederlage abzufinden. Der zweite Gegentreffer hat ihnen den Zahn gezogen.
82
Eugenio Corini zieht seinen letzten Trumpf. Dieser trägt den Namen Nicola Bellomo. Er ersetzt Isaac Cofie.
81
Der Torschütze zum 2:0 hat sein Werk vollbracht. Er darf Feierabend machen. Seinen Platz nimmt Andrea Poli ein.
80
Nach einem überharten Einsteigen gegen Abbiati kassiert Riccardo Meggiorini seinen ersten gelben Karton in dieser Saison.
80
Für den Japaner ist es der vierte Saisontreffer in der Serie A. Er ist damit der Toptorjäger beim AC Milan.
79
Für ein Foul an Menez sieht Ervin Zukanovic Gelb - seine zweite Verwarnung in dieser Spielzeit.
79
Der Japaner tritt einen Freistoß aus halblinker Position direkt aufs linke Eck. Der Linksschuss aus etwa 21 Metern ist sehr gut platziert. Bardi taucht ins bedrohte Eck, kommt aber zu spät.
78
Toooor! AC MILAN - Chievo Verona 2:0 - Torschütze: Keisuke Honda
77
Ein Foul an El Shaarawy bringt Isaac Cofie die Gelbe Karte ein. Es ist seine erste Verwarnung in der laufenden Spielzeit.
76
Defensiv wirken die Gastgeber alles andere als sattelfest. Die Rossoneri leisten sich haarsträubende Fehler. Die Sache ist also längst nicht durch.
74
Nun greift Filippo Inzaghi erstmals ein. Er holt Fernando Torres vom Feld und ersetzt ihn durch Stephan El Shaarawy.
72
Bei den Gästen kommt nun Riccardo Meggiorini für Maxi Lopez.
72
Di Sciglio flankt von der linken Seite. Auf Höhe des zweiten Pfostens nimmt Muntari das Spielgerät mit vollem Risiko. Die Volleyabnahme verzieht er deutlich.
70
Der eingewechselte Lazarevic hat gleich eine riesige Konterchance. Er stiehlt Muntari den Ball. Die Überzahlsituation (drei auf eins) spielt er nicht gut aus. Zwar will er mit dem linken Fuß quer legen, trifft die Kugel aber nicht richtig.
66
Eugenio Corini entschließt sich zum ersten Wechsel der Partie. Er bringt Dejan Lazarevic für Valter Birsa.
66
Für den Niederländer ist es bereits die vierte Verwarnung in der laufenden Saison. Er ist Gelbkönig seines Teams.
65
Nigel de Jong will einen schnellen Angriff des Gegners unterbindet. In der Wahl der Mittel ist er nicht zimperlich. Er streckt Hetemaj nieder und sieht dafür zurecht Gelb. Allerdings hätte der Schiedsrichter mal lieber Vorteil laufen lassen, doch er nimmt den Gästen diese Chance.
64
Die Gastgeber behalten die Partie weiter unter Kontrolle - auch wenn der Gegner nun versucht, früher zu attackieren. Doch dank ihrer Ballsicherheit stört die Lombarden das nicht.
63
Nigel de Jong schlägt den Ball mit Übersicht auf die rechte Seite. Abate legt die Kugel direkt in die Mitte. Am Fünfmeterraum kommt Honda zwischen zwei Verteidigern einen halben Schritt zu spät.
60
Chievo Verona versucht, auf den Gegentreffer zu reagieren. Radovanovic strebt mit dem Ball am Fuß dem Tor der Rossoneri entgegen. Aus gut 20 Metern in zentraler Position zieht er ab. Dieser Schuss geht deutlich rechts am Kasten von Abbiati vorbei.
57
Für Muntari ist es der zweite Saisontreffer in der Serie A.
56
Keisuke Honda bringt den Ball von der rechten Seite in den Sechzehner. Cristian Biraghi klärt per Kopf - aber nicht gut genug. Der Ball landet bei Muntari, der direkt aus etwa 18 Metern in nahezu zentraler Position abzieht. Er trifft die Kugel mit dem linken Fuß gar nicht richtig, dennoch schlägt der Schuss unhaltbar für Bardi rechts oben im Netz ein.
55
Toooor! AC MILAN - Chievo Verona 1:0 - Torschütze: Sulley Muntari
54
Die Rossoneri erhöhen die Schlagzahl. Und damit steigt stetig der Druck. Die Gäste können sich kaum noch befreien. Von konstruktivem Offensivspiel ist gar nichts mehr zu sehen bei den Gästen.
53
Di Sciglio flankt von der linken Seite. Auf Höhe des ersten Pfostens behauptet Bonaventura den Ball mit dem Rücken zum Tor. Dann dreht er sich blitzschnell und zieht ab. Der Schuss geht links vorbei.
50
Wieder taucht Menez im Strafraum auf - diesmal auf links. Aus spitzem Winkel scheitert er an Bardi.
48
De Scilgio flankt links von der Grundlinie in die Mitte. In zentraler Position nimmt Menez den Ball volley mit dem linken Fuß. Der Schuss aus etwa 13 Metern geht deutlich links am Kasten von Bardi vorbei.
48
Die beiden Trainer haben ihre Mannschaften übrigens ohne personelle Veränderungen in den zweiten Spielabschnitt geschickt.
47
Abate flankt von der rechten Seite. In der Nähe des Elfmeterpunktes nimmt Torres die Kugel mit der Brust an, doch sie springt ihm zu weit weg. Zum Schuss kommt der spanische Stürmer nicht.
46
Die Begegnung in San Siro läuft wieder. Die zweiten 45 Minuten stehen an.
Chievo Verona ging die Angelegenheit im Stadio Giuseppe Meazza betont abwartend an. Nur sporadisch suchte die Mannschaft von Eugenio Corini die Offensive. Zielstrebig oder gar durchschlagskräftig zeigte man sich dabei nicht. An dieser Ausrichtung wird sich auch nach dem Seitenwechsel wenig ändern. Vielleicht gelingt es den Gästen, einen Konter zu lancieren, ansonsten wären die Gialloblu auch mit einem 0:0 höchst zufrieden.
Lauwarme Fußballkost bekamen die Zuschauer in San Siro bislang geboten. Folgerichtig verschwanden die Protagonisten mit einem torlosen Remis in den Katakomben. Der AC Milan hatte über weite Strecken die größeren Spielanteile und verzeichnete auch zwei, drei verheißungsvolle Torgelegenheiten. Insgesamt allerdings agierten die Männer von Filippo Inzaghi recht einfallslos.
45
Pünktlich beendet Schiedsrichter Mazzoleni die erste Halbzeit.
44
Für ein Foul an Menez in der gegnerischen Hälfte sieht Cristiano Biraghi Gelb. Das ist die zweite Verwarnung des Außenverteidigers in dieser Saison.
41
Aus dem linken Halbfeld schlägt Menez einen Freistoß in Richtung des zweiten Pfostens. Dort verlängert Alex per Kopf, nimmt dem hinter ihm postierten Rami damit aber die Chance. Die Kugel springt rechts am Kasten vorbei.
39
Menez tritt einen Eckball von der linken Seite. An der Grundlinie entlang findet er mit überraschendem Pass Buenaventura. Dessen Abspiel in die Mitte wird zunächst abgefangen, doch die Gäste bekommen den Ball nicht weg. Torres nutzt das, schießt aus halblinker Position. Allerdings zielt der Spanier links am Tor vorbei.
38
Keisuke Honde behauptet sich auf der rechten Seite. Im Strafraum angekommen, ist der letzte Haken der eine zu viel. Chance vertan.
36
Einer der aktivsten beim Gastgeber ist Trainer Filippo Inzaghi, der an der Seitenlinie jede Spielszene engagiert miterlebt.
35
Aus großer Distanz probiert es jetzt mal Hetemaj. Der Schuss von der linken Seite verfehlt den Kasten von Abbiati deutlich.
32
Die Partie hat an Niveau eingebüßt. Milan verzeichnet weiter die größeren Spielanteile, doch sonderlich inspiriert gehen die Rossoneri nicht zu Werke.
29
Nach Ablage von Menez, versucht es Buenaventura aus etwa 20 Metern in zentraler Position. Der Schuss bleibt in der Gästeabwehr hängen.
26
Für ein rüdes Einsteigen gegen Keisuke Honda sieht Valter Birsa die erste Gelbe Karte des Spiels - seine erste in der laufenden Saison.
24
Paloschi macht sich im Mittelkreis auf den Weg, hat viel Wiese vor sich. Rami setzt zum Tackling an und grätscht den Stürmer sauber ab.
22
In halbrechter Position im Strafraum springt der Ball zu Honda. Dieser fackelt nicht lang. Der Linksschuss verfehlt das Tor nur ganz knapp, geht ans Außennetz.
20
Nach einem Foul von Hetemaj an Torres gibt es Freistoß für die Rossoneri von der rechten Seite. Hondo bringt das Spielgerät mit dem linken Fuß herein. Bardi wirft sich der Hereingabe entgegen und faustet den Ball vor die Füße von Menez. Der schießt sofort aus spitzem Winkel. Radovanovic blockt ab.
18
Aus halbrechter Position zieht Fernando Torres von der Strafraumgrenze ab. Bonaventura hält den Fuß rein. Die Kugel springt haarscharf am linken Pfosten vorbei. Die beste Chance der Partie!
16
Chievo Verona hat den anfänglichen Respekt abgelegt und beteiligt sich nun aktiver am Spiel. Über Ansätze kommen die Männer von Trainer Eugenio Corini aber noch nicht hinaus.
14
Maxi Lopez dringt über halblinks in den Strafraum ein. Dort läuft er auf Alex auf. Einen Elfmeter kann er dafür beim besten Willen nicht bekommen.
14
Birsa bringt einen Freistoß von der linken Seite in den Sechzehner. Die Milan-Defensive kann klären.
12
Ein kleines "silbernes" Jubiläum wird heute begangen. Zum 25. Mal treffen die beiden Vereine in der Serie A aufeinander. Die bisherige Bilanz stellt sich aus Sicht von Chievo Verona ziemlich verheerend dar. Zwei Siege konnten die Veroneser lediglich einfahren. Der letzte liegt fast neun Jahre zurück. In Mailand konnte Chievo noch nie gegen die Rossoneri gewinnen. Zwei Unentschieden sind die spärliche Beute aus zwölf gemeinsamen Spielzeiten in der Serie A. Der letzte dieser Teilerfolge stammt vom März 2004, als es ein 2:2 gab.
10
Jetzt wagen die Gäste erste zaghafte Angriffsversuche. Auf der linken Seite läuft Biraghi mit dem Ball ins Aus.
8
De Sciglio tritt auf dem linken Flügel an und bringt die Kugel flach in die Mitte. Aus 17 Metern in zentraler Position zieht Menez ab. Der Rechtsschuss landet links neben dem Kasten von Bardi.
5
Nach einem Foul von Cofie gegen Menez liegt der Ball zum Freistoß für Milan bereit. Bonaventura tritt diesen von der linken Seite. Die Gäste bekommen den Ball nicht weg. De Sciglio schießt aus etwa 15 Metern, sein Versuch wird abgeblockt.
3
Der erste Eckstoß wird dem AC Milan zugesprochen. Von der linken Seite bringt Bonaventura den Ball in die Mitte, findet aber keinen Mitspieler.
3
Die Gastgeber gehen die Begegnung dominant an. Die Veroneser dagegen ziehen sich weit zurück und harren der Dinge, die da kommen.
2
Die Bedingungen in Mailand sind nahezu ideal. Wolken lassen sich kaum am Himmel finden, das Thermometer zeigt noch annähernd 20 Grad an. Der Rasen in San Siro hinterlässt einen ordentlichen Eindruck. Und auf den Rängen tummeln sich gut 30.000 Zuschauer.
1
Paulo Mazzoleni gibt die Partie zwischen Milan und Chievo frei.
Die Spielführer Christian Abbiati und Nicolas Frey stehen zur Platzwahl bereit. Frey gewinnt die Seitenwahl. Damit bekommen die Gastgeber den Ball und dürfen anstoßen.
Soeben betreten die beiden Mannschaften den Rasen des Stadio Giuseppe Meazza.
Die Partie steht unter der Leitung von Paolo Mazzoleni. Der 40-Jährige ist seit 2011 FIFA-Referee und pfiff schon mehr als 100 Spiele in der Serie A. Unterstützung erhält er heute von seinen Assistenten Lorenzo Manganelli und Daniele Iori.
Auf Seiten der Gäste fehlen Ruben Botta (Oberschenkelverletzung), Mariano Izco (Rehabilitation) und Ezequiel Schelotto (verstauchter Knöchel).
Filippo Inzaghi muss heute auf Riccardo Montolivo (Schienbeinbruch), Diego Lopez (Oberschenkelprobleme), Marco van Ginkel (Knöchelverletzung) und Riccardo Saponara (Knieoperation) verzichten. Cristian Zapata darf aufgrund einer Rotsperre nicht mitwirken. Dafür kann Jeremy Menez spielen, nachdem er unter der Wochen hatte das Training abbrechen müssen. Und auch Alex hat seine Adduktorenbeschwerden überwunden und steht in der Startelf.
Die Aufstellung von Chievo Verona (4-4-2): Bardi - Frey, Dainelli, Zukanovic, Biraghi - Hetemaj, Radovanovic, Cofie, Birsa - Paloschi, Lopez.
Die Aufstellung des AC Milan (4-2-3-1): Abbiati - Abate, Rami, Alex, De Sciglio - Muntari, de Jong - Bonaventura, Honda, Menez - Torres.
Chievo hat die Punkte nicht minder nötig. Das Polster zu den direkten Abstiegsplätzen und zum Tabellenschlusslicht Sassuolo ist nur einen kümmerlichen Zähler groß. Um nicht für längere Zeit im Keller heimisch zu werden, muss dringend etwas Zählbares her. Bisher punkteten die Gialloblu lediglich am 2. Spieltag in Neapel (1:0) und am vergangenen Sonntag gegen Empoli (1:1).
Ganz dringenden Bedarf an drei Zählern hat Milan anzumelden. Die Rossneri erwischten zwar einen guten Saisonstart, gewannen gegen Lazio und in Parma. Dann jedoch riss der Faden. Einer Heimniederlage gegen Juventus folgten unbefriedigende Unentschieden in Empoli und Cesena. Der Kontakt zur Spitze droht verlorenzugehen. Juve und der AS Rom sind bereits um sieben Punkte enteilt.
Der Tabellensechste hat in San Siro den Fünfzehnten zu Gast. Allerdings liegen zwischen beiden Mannschaften zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison nur vier Punkte. Noch also sind die Weichen nicht endgültig gestellt. Aber schon das heutige Ergebnis kann für beide wegweisende Bedeutung bekommen.
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen AC Mailand und AC Chievo.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz