Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
AC Florenz - SSC Neapel, 27. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
05:57:32
Ticker-Kommentator: Martin Kern
Damit verabschiede ich mich von dieser Stelle. Ich hoffe Sie hatten Spaß beim Topspiel zwischen Florenz und Neapel. Bis zum nächsten Mal.
Am Samstag bekommt es Neapel mit Chievo Verona zu tun, Florenz reist am Freitag zum nächsten Meisterschaftsanwärter, AS Rom. Spannende Wochen stehen uns in der Serie A bevor.
Durch diese Punkteteilung verweilen beide Mannschaften auf ihren jeweiligen Plätzen: Florenz auf dem 4. und Neapel auf dem 2. Rang. Keiner der beiden konnte am heutigen Abend einen Big-Point im rennen um die Champions-League-Plätze erzielen, aber die Trainer können mit Sicherheit stolz auf ihre Mannschaften sein.
Im weiteren Verlauf der Partie verdiente sich Neapel das Remis mehr und mehr. Ein offener Schlagabtausch entstand und beide Teams schenkten sich nichts. Jegliche Versuche beider Teams endeten spätestens an den beiden Torhütern, die eine sehr gute Partie ablieferten. Kurz vor Schluss hatten die Gäste sogar noch die Chance auf den Sieg durch Lorenzo Insigne, doch Tatarusanu war am heutigen Tag kaum zu schlagen.
Das Gipfeltreffen zwischen dem AC Florenz und dem SSC Neapel endet mit einem 1:1 Unentschieden. Beide Mannschaften hatten mehrere Großchancen zum Sieg, doch am Ende steht ein leistungsgerechtes Remis. Die Hausherren waren sichtlich gut von Coach Paulo Sousa auf die Azzurra eingestellt worden. Sie fingen vor Allem in der ersten Hälfte Pass um Pass des Gegners ab und standen sehr kompakt gegen die Tormaschine aus Kampanien. Nach den beiden frühen Treffern durch Marcos Alonso für Florenz und Gonzalo Higuain für Neapel beruhigte sich das Spiel keineswegs. Beide Teams spielten ganz klar auf Sieg, wobei die Fiorentina zunächst näher am 2:1 war, als die Sarri-Elf. Kalinic und Tello trafen nach jeweils wunderschönen Kombinationen das Aluminium, weswegen es zur Halbzeit "nur" 1:1 stand.
90
Schiedsrichter Paolo Tagliavento beendet das Spiel nach 94 gespielten Minuten.
90
Gute Gelegenheit zum 1:2 für Neapel! Dries Mertens erhält das Leder gut fünf Meter vor dem Strafraum und passt nach links zum besser postierten Lorenzo Insigne. Dieser zieht direkt aus cirka acht Metern halblinker Position auf das Tor von Tatarusanu ab. Der Keeper hält erneut und es gibt Eckball.
90
Paulo Sousa will frischen Wind im Team. Josip Ilicic kommt für Milan Badelj.
90
Manolo Gabbiadini ersetzt die Sturmspitze Gonzalo Giguain.
88
Florenz ist weiterhin bemüht das Spiel noch in ihre Richtung zu lenken. Der Torschütze zum zwischenzeitlichen 1:0, Marcos Alonso, schlägt den Ball aus der eigenen Hälfte zu Vecino, der auf die andere Seite zu Tello verlagert. Tello zieht an seinem Gegenspieler vorbei, legt sich dabei jedoch den Ball viel zu weit vor.
85
TOR! NEIN! ABSEITS! Higuain taucht völlig blank vor Tatarusanu auf und schiebt locker ein. Der Linienrichter hat etwas dagegen und entscheidet auf Abseits. Eine Richtige Entscheidung.
84
Mertens dribbelt sich für Neapel auf der rechten Seite an Ghoulam vorbei und bewegt sich bis zur Grundlinie. Sein schöner Lupfer wird in der Mitte von Astori entschärft.
80
Badelj sucht Cristian Tello mit einem Pass von kurz vor dem Strafraum. Tello ist von rechts in den Strafraum durchgestartet, der Pass auf ihn ist jedoch einen Tick zu weit, weswegen der Spanier nicht an ihn herankommt. Die Leihgabe aus Barcelona wäre frei vor Reina gewesen.
77
Der ausgepowerte Collejon wird nun von Dries Mertens ersetzt. Maurizio Sarri wirft damit einen weiteren Offensivspieler in die Partie.
76
Die Begegnung ist nun so ausgeglichen, wie es der Zwischenstand hergibt. Beinahe Ping-Pong-Artig wechselt der Ball von links nach rechts. Bislang kann jedoch keine der beiden Teams einen Nutzen aus ihren Chancen schlagen.
74
Matias Vecino versucht Pepe Reina nach schönem Pass von Kalinic mit einem Distanzschuss zu überraschen. Der Schuss aus gut 20 Metern halbrechter Position geht allerdings weit über den Kasten.
73
Astori räumt Callejon am rechten Strafraumeck ab. Sein Einsteigen ist sehr fair und Neapel kann sich über das Ausbleiben des Pfiffes nicht beschweren. Da wäre Collejon andernfalls durch gewesen und hätte eine riesige Chance auf die Führung erhalten.
71
Auch Paulo Sousa zieht seine nächste Wechseloption. Matias Fernandez geht runter und Federico Bernardeschi ist neu auf dem Rasen.
69
Durch einen missglückten Seitenwechsel von Roncaglia erhält der SSC das Spielgerät und beruhigt das Spiel zunächst. Daraufhin wird Insigne auf der linken Seite durch Jorginho in Szene gesetzt. Insigne legt quer zur Strafraumgrenze auf Hamsik, der ohne mit der Wimper zu zucken abzieht. Gonzalo Rodriguez wirft sich in den Schuss und entschärft somit die Situation.
67
Der etwas blass gebliebene Allan verlässt das Spielgeschehen. Für ihn ist David Lopez neu dabei.
66
Der Kopf bewegt sich wieder in Richtung der Hälfte von Neapel. Matias Fernandez fasst sich ein Herz, zieht von der linken Seite nach innen und probiert es mit einem Fernschuss aus gut 16 Metern zentraler Position. Der Abschluss geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
64
Callejon scheint von seinen vorherigen Aktionen wach geküsst worden zu sein. Wieder kommt der Spanier auf Rechts an den Ball. Seine flache und sehr scharf geschossene Hereingabe wird im Zentrum knapp von Higuain verpasst. Florenz beginnt allmählich zu schwimmen.
62
Auf einmal werden die Blauen gefährlicher! Insigne umspielt Roncaglia auf der linken Seite und feuert eine Flanke in den Stafraum. Davide Astori klärt in der Mitte.
58
Der Abpraller landet bei Higuain, der aus kurzer Distanz versucht den Ball im Tor unterzubringen. Wieder hat Ciprian Tatarusanu seine Klauen dazwischen und klärt zur Ecke. Eine wahnsinnig gute Parade des Schlussmannes von Florenz.
58
Wahnsinns-Gelegenheit für Neapel!! Eben jener unglückliche Collejon kommt erneut in Ballbesitz und umspielt auf herausragende Art und Weise die Hintermannschaft von Florenz. Callejon zieht aus gut sieben Metern halbrechter Position mit einem Flachschuss ab. Keeper Tatarusanu kann den gefährlichen Schuss jedoch noch klären.
56
José Collejon erhält das Leder auf der rechten Seite und wird nicht bedrängt. Seine Flanke von rechts endet im linken Toraus. Bezeichnend für das aktuelle Spiel der Neapolitaner.
54
Der Unparteiische zeigt Raul Albiol, der zuvor im Luftduell gegen Kalinic zu hart eingestiegen ist, die Gelbe Karte.
53
Entlastungsangriff für Neapel. Insigne und Higuain kombinieren sich mittels eines Doppelpasses durch das Mittelfeld. Geht es dann in Richtung Strafraum sind die Jungs aus der Toskana sofort zur Stelle. Gefahr sieht anders aus.
50
Neapel beginnt wohl etwas nervös zu werden. Florenz stört stets sehr früh und lässt die Sarri-Elf nicht zur Entfaltung kommen. Das mündet oft in Fouls seitens der Azzurri.
48
Matias Fernandez bringt eine ganz scharfe Flanke von links in den Sechzehner. Dort hat sich Innenverteidiger Gonzalo Rodriguez positioniert. Sein Versuch mit der Schädelplatte unter Bedrängnis endet weit über dem Querbalken.
47
Gute Freistoßgelegenheit von der linken Seite für Florenz. Der um sich schimpfende Raul Albiol will das Foul an Kalinic nicht wirklich wahr haben.
45
Der zweite Durchgang beginnt. Ob Florenz das Power-Play aus Halbzeit eins weiter durchziehen kann?
Die Hausherren erspielten sich in dieser ersten Hälfte Chance um Chance gegen den Tabellenzweiten aus Neapel. Direkt mit ihrer ersten Ecke schlugen die Lilien eiskalt durch Marcos Alonso zu. Eben jener Torschütze ebnete Neapel allerdings im direkten Gegenzug den Weg zum Ausgleich. Letztlich hätte sich die Fiorentina die Führung verdient gehabt, zumal sie gleich zwei Mal durch Lattentreffer im Pech war. Man darf gespannt auf die zweite Hälfte blicken, die mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht weniger Interessant als die Erste wird.
45
Beide Teams werden in die Kabinen geschickt, obwohl sie mit Sicherheit Lust hätten weiterzuspielen.
44
Gute Gelegenheit für Milan Badelj! Nach der Ecke von Tello, die zunächst aus dem Strafraum geklärt wird, steht der frühere Hamburger an der Strafraumgrenze völlig blank und zieht aus der Distanz ab. Sein gefährlicher Schuss pfeift knapp am rechten Pfosten vorbei.
42
Florenz ist mittlerweile die gefährlichere Mannschaft. Das Passspiel der Azzurra funktioniert noch nicht so wie gewohnt. Wieder erkämpft sich Borja Valero auf Höhe der Mittellinie den Ball und passt in die Front zu Nikola Kalinic. Der Pass wird von Albiol abgefangen. Trotzdem: Florenz ist näher am 2:1 als Neapel.
40
Marek Hamsik versucht auf der Gegenseite einen Kopfball auf Höhe des Elfmeterpunktes im Kasten unterzubringen. Keeper Tatarusanu ist jedoch bei diesem etwas zu schwachen Kopfball zur Stelle.
38
WIEDER ALUMINIUM! Marcos Alonso ist sichtlich bemüht seinen Abwehrpatzer wieder gut zu machen. Er tankt sich auf seiner linken Seite durch und schlägt eine ungenaue Flanke in die Mitte. Neapel kann zunächst aus der Gefahrenzone klären, aber zu ungenau. Milan Badelj kommt an den Ball und will einen Distanzschuss setzen. Dieser wird von Koulibaly abgeblockt, wodurch Cristian Tello plötzlich auf der rechten Seite in Ballbesitz kommt. Tello vernascht seinen Gegenspieler, zieht nach innen und probiert es aus gut neun Metern Distanz mit seinem schwächeren linken Fuß. Der Ball prallt jedoch nur an die Latte.
35
Die Jungs von Paulo Sousa spielen bislang eine herausragende Partie und starten Minute für Minute gefährliche Angriffe in Richtung Pepe Reina. Neapel tut sich etwas schwerer, ist aber ebenfalls gut im Spiel.
34
Florenz bleibt weiter dran. Matias Ferndandez macht im Mittelfeld den Ball fest und dribbelt sich auf die rechte Seite vor. Seine Hereingabe wird von Raul Albiol abgefangen.
30
LATTE! Nikola Kalinic findet sich plötzlich völlig ungedeckt nach Pass von Matias Vecino vor Keeper Reina wieder. Der Top-Torjäger von Florenz bleibt ganz cool und schraubt das Leder aus acht Metern halbrechter Position an Reina vorbei. Sein scharfer Schuss endet allerdings am Querbalken von Neapel. Da wäre beinahe das 2:1 gewesen.
26
Pepe Reina steht oft weit vor seinem Kasten und fängt Pässe aus der Tiefe ab. Bis jetzt macht der ex-Bayernspieler das sehr gut, aber er geht auf dünnem Eis.
23
Es ereignet sich eine hochinteressante Partie mit schnellen Spielzügen und sehr intensiven Zweikämpfen. Kein Team gönnt sich auch nur eine Sekunde Pause bis hierhin.
20
Gute Gelegenheit für Neapel um das 1:2 zu erzielen! Allan befindet sich gut 30 Meter vor dem gegnerischen Tor und sieht auf Halblinks Gonzalo Higuain durchstarten. Higuain ist jedoch etwas zu früh los gerannt und steht im Abseits. Da hatte die Hintermannschaft von Florenz alles andere als sicher ausgesehen.
17
Die folgende Ecke bleibt eher ungefährlich, aber die Lilien bleiben im Ballbesitz. Letztendlich findet Valero auf der linken Seite keinen Abnehmer und prüft Pepe Reina mit einem Direktschuss aus ganz spitzem Winkel. Der routinierte Keeper ist jedoch zur Stelle.
16
Die nächste Ecke von Borja Valero kommt erneut gefährlich in den Strafraum, doch die Abwehr ist dazwischen und klärt zu einer weiteren Ecke.
14
Elseid Hysaj schlägt eine Flanke von rechts in den Sechzehner , aber der Keeper ist vor Gonzalo Higuain zur Stelle.
12
Florenz zeigt sich wenig beeindruckt vom direkten Ausgleich der Neapolitaner und kommt erneut über Cristian Tello. Die Leihgabe aus Barcelona sprintet mit Highspeed zum wiederholten Mal an Faouzi Ghoulam vorbei, doch wieder lässt sich in der Mitte kein Abnehmer finden.
6
Im direkten Gegenzug schlägt die Azzurri eiskalt zu! Der eben hoch gelobte Marcos Alonso spielt einen katastrophalen Fehlpass direkt an die Strafraumkante zu Gonzalo Higuain. Dieser muss aus 16 Metern nur lässig einschieben, da der Keeper aus unerfindlichen Gründen aus seinem Kasten in Richtung Alonso gelaufen ist. Das Spiel ist wieder offen!
6
TOOOOOOOR! AC Florenz - SSC NEAPEL 1:1 - Torschütze: Gonzalo Higuain
5
Furioser Start in Florenz!! Mit der ersten Ecke schlägt das Leder direkt zum ersten Mal in den Maschen von Pepe Reina ein! Die Ecke von links durch Borja Valero kommt in die Mitte. Dort schraubt sich Linksverteidiger Marcos Alonso am Höchsten und setzt sich gegen gleich drei relativ passive Gegenspieler durch. Sein Kopfball vom rechten Eck des Fünfmeterraums endet unhaltbar im Kasten von Pepe Reina.
5
TOOOOOOOOOOOR! AC FLORENZ - SSC Neapel 1:0 - Torschütze: Marcos Alonso
3
Es zeichnet sich bereits in den ersten fünf Minuten eine wahnsinnig schnelle und spannende Partie ab. Der Ball wechselt im Sekundentakt den Besitzer, weil beide Teams früh stören und dem Gegner wenig Raum lassen.
1
Die traditionell violett gekleideten Jungs aus Florenz beginnen mutig. Tello setzt sich erstmals in dieser Partie gegen Ghoulam durch und sprintet zur rechten Grundlinie. Der scharfe Pass nach innen landet bei Koulibaly.
1
Schiedsrichter Paolo Tagliavento eröffnet das Spitzenspiel.
Das Hinspiel entschied Neapel mit 2:1 durch die Tore von Higuain und Insigne für sich.
Man darf heute mit Recht eine spannende Partie erwarten. Die Gäste stellen mit 54 erzielten Treffern die zweitbeste Offensive der Liga. In den bisherigen 26 Spielen kassierten die kleinen Esel zudem nur 21 Tore, was ebenfalls den zweitbesten Wert der Liga darstellt. Auch Florenz lehrte vielen Gegnern das Fürchten, da sie mit ihrer ebenso guten Defensive bislang nur 26 Mal in das eigene Tor greifen mussten.
Die Partenopei, benannt nach dem antiken Kern der Stadt Neapel, wiederum hat den Fokus ebenfalls fest auf die Königsklasse gerichtet. Sie stehen mit 57 Punkten nur vier hinter dem Tabellenersten Juventus Turin. Auch für die Azzurri wäre ein Sieg heute richtungsweisend.
Der AC Florenz steht mit aktuell 52 Zählern auf der vierten Tabellenplatz. Mit einem Sieg kann die Viola am AS Rom vorbeiziehen und einen großen Schritt in Richtung Champions-League machen.
Damit ist also klar, dass Lorenzo Insigne von Beginn an spielen wird. Der Stürmer-Star des SSC Neapel wurde am vergangenen Samstag von Kriminellen ausgeraubt als er mit seiner Frau und einem Freund in Vomero, einem Nobelviertel Neapels, unterwegs war. Die Täter sollen laut der Gazzetta dello Sport bewaffnet gewesen sein. Es bleibt abzuwarten wie tief der Schock beim 24-Jährigen noch sitzt.
Auf der Gegenseite kämpft folgende Elf um die begehrten drei Punkte (4-3-3): Reina - Hysaj, Albiol, Koulibaly, Ghoulam - Allan, Jorginho, Hamsik - Callejon, Higuain, Insigne.
Die Hausherren beginnen mit folgender Formation (4-2-3-1): Tatarusanu - Roncaglia, Rodriguez, Astori, Alonso - Vecino, Badelj - Tello, Fernandez, Valero - Kalinic.
Die heutigen Gäste, die sich selbst l'Ciucciarelli - zu Deutsch die kleinen Esel - nennen, stecken in einer kleinen Schaffenskrise. Berechnet man die Europa-League-Spiele mit ein, so konnte die Sarri-Elf von den letzten vier Spielen kein Einziges gewinnen. Die vorherigen Gegner der Blauen waren allerdings der AC Mailand und Juventus Turin. Nichtsdestotrotz muss am heutigen Tag ein Sieg eingefahren werden, um zum einen das Selbstvertrauen zu stärken und zum anderen um nicht im Titelrennen hinterherzuhängen.
Der Übungsleiter des AC Florenz war sichtlich niedergeschlagen nach der Packung bei Tottenham, aber weist gleichzeitig den Blick in Richtung Neapel. "Es ist wichtig sich so früh wie möglich zu regenerieren. Wir müssen uns bald mit Neapel einem Team auf höchstem Niveau messen", warnt der 45-Jährige.
In der Liga sieht es für beide Teams schon etwas rosiger aus: Die Fiorentina verlor zuletzt am 17. Januar beim Auswärtsspiel gegen den AC Mailand. Seitdem holten die Jungs von Coach Paulo Sousa 14 Punkte aus sechs Spielen. Mit diesem Selbstvertrauen wollen die Lilien auch heute auftreten.
Auf der anderen Seite begruben auch die Neapolitaner ihre Titelträume der Europa League als man es mit Villareal zutun bekam. Marek Hamsik brachte die Blauen zunächst in Front, doch der Ausgleich der gelben U-Boote besiegelte das Schicksal des SSC - zumal sie beim Hinspiel mit 0:1 als Verlieren vom Platz gingen.
Florenz musste sich am vergangenen Donnerstag nach dem 1:1 Hinspiel mit 3:0 an der White Hart Lane geschlagen geben. Der derzeitige Tabellenzweite der englischen Liga aus Tottenham war für die Sousa-Elf eine Nummer zu groß.
Geballte Europa-League-Enttäuschung trifft am heutigen Montagabend aufeinander. Für beide gilt nun wieder in die Erfolgsspur zu finden und im Titelkampf der italienischen Serie A einen Big-Point zu landen.
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen AC Florenz und SSC Neapel.
Ticker-Kommentator: Martin Kern
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz