Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
AC Florenz - FC Turin, 21. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
16:04:55
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Sofern Sie weiterhin Lust auf Fußball aus der Serie A haben, sei Ihnen der Liveticker zur Partie Lazio gegen Chievo empfohlen. Ich bedanke mich in jedem Fall schon einmal für Ihr Interesse und wünsche noch einen angenehmen Sonntag!
Für die Viola geht es am kommenden Sonntag mit einem Auswärtsspiel bei Genoa weiter. Torino empfängt dann parallel Hellas Verona.
Die Fiorentina klettert ob des Sieges zumindest vorübergehend auf den 3. Platz und zieht damit an Inter vorbei. Die Mailänder können selbst aber wieder vorbeiziehen, sind sie an diesem Spieltag doch noch im Einsatz. Torino bleibt unterdessen Elfter, kann aber noch von Udinese, Sampdoria und Bologna überholt werden.
Die Fiorentina setzt sich also mit 2:0 gegen den FC Turin durch. Die Gäste erwischten zunächst zwar den besseren Start, ab der 15. Minute übernahm der Favorit dann aber das Kommando. Ilicic nutzte einen der zahlreichen Standards zur verdienten Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel war die Partie etwas offener, Rodriguez sorgte mit seinem Kopfballtor knapp zehn Minuten vor dem Ende aber für die Entscheidung. Der Siegt geht unter dem Strich absolut in Ordnung, weil die Gastgeber vor allem im ersten Durchgang schlichtweg besser waren.
90
Schluss!
90
Hier wird wohl nichts mehr passieren. Die Gäste haben sich mit der Niederlage abgefunden, die Viola kontrolliert die Kugel indes.
90
Drei Minuten werden nachgespielt.
88
Die Gastgeber werden damit zumindest vorübergehend auf den 3. Platz klettern. Können sie am Ende womöglich doch ein Wörtchen im Titelkampf mitsprechen?
86
Letzter Wechsel der Partie: Verdu wird durch den vom BVB ausgeliehenen Kuba ersetzt.
83
Die Entscheidung! Pasqual findet bei einem Eckball von der linken Seite Rodriguez, der am kurzen Pfosten am höchsten steigt und das Leder mit Hilfe der Unterkante der Latte über die Linie befördert. Es ist bereits das dritte Saisontor des Innenverteidigers.
83
Toooor! AC FLORENZ - FC Turin 2:0 - Torschütze: Gonzalo Rodriguez
82
Die Gastgeber wechseln ebenfalls, allerdings erst zum zweiten Mal: Neuzugang Zarate ersetzt Kalinic.
81
Die Gäste ziehen ihre letzte Wechseloption: Baselli geht, Prcic kommt.
79
Die Gäste bleiben ihrer Linie treu: Maksimovic kommt auf dem rechten Flügel zu spät, legt seinen Gegenspieler und sieht dafür Gelb.
76
Baselli bleibt mit seinem Versuch in der Mauer hängen. Anschließend herrscht im Sechzehner der Viola Durcheinander, die Gäste können daraus aber kein Kapital schlagen.
75
Nun hat es auch die Gastgeber erstmals erwischt: Roncaglia kommt bei einem Zweikampf knapp 24 Meter vor dem eigenen Tor zu spät und legt seinen Gegenspieler. Das bringt ihm eine Gelbe und dem Gegner eine gute Freistoßposition ein...
73
Der Ex-Hoffenheimer hat im Mittelfeld eigentlich ganz ordentlich gearbeitet und auch nach vorne Akzente gesetzt. Von Immobile war indes kaum etwas zu sehen.
72
Doppelwechsel bei den Gästen: Martinez und Benassi ersetzen Immobile und Acquah.
71
Mit Costa ist das Spiel der Gastgeber nur auf dem Papier ein bisschen defensiver geworden: Der Mittelfeldmann verstärkt das Zentrum der Viola und ermöglicht somit mehr Ballkontrolle.
69
Costa spielt auf der linken Seite einen feinen Steilpass in den Lauf von Pasqual, Ichazo ist aber gerade noch so vor dem linken Flügelspieler am Ball.
67
Erster Wechsel der Partie: Costa ersetzt den Torschützen, der insgesamt ein gutes Spiel gemacht hat.
66
Die Gastgeber versuchen nun, wieder etwas mehr Kontrolle über das Spiel zu bekommen und halten das Leder in den eigenen Reihen.
63
Die Gäste kombinieren sich ganz stark aus der eigenen Hälfte heraus. Molinaro hat in der Folge auf dem linken Flügel viel Platz, seine Flanke wird aber ins Seitenaus geklärt.
61
Es wird härter: Vives kommt gegen Valero klar zu spät und räumt den Spanier an der Mittellinie ab. Auch dafür gibt es zu Recht Gelb.
61
Der anschließende Freistoß wird schnell ausgeführt, sodass Babacar in den Sechzehner geschickt werden kann. Der Abschluss des Stürmers aus halbrechter Position wird aber zur Ecke geblockt.
60
Glik erwischt mit einer Grätsche im Mittelfeld nur Gegenspieler Kalinic und sieht dafür völlig zu Recht Gelb.
59
Die Gastgeber klären zunächst, der zweite Ball aber landet bei Molinaro, der aus knapp 22 Metern halblinker Position direkt abzieht, das Leder aber deutlich über das Tor haut.
59
Babacar hilft beim Standard hinten aus und klärt zur nächsten Ecke - diesmal auf der rechten Seite.
58
Auf der anderen Seite holt Baselli den nächsten Eckball für Torino heraus.
56
Zappacosta kommt bei einem Zweikampf auf dem rechten Flügel zu spät und sieht für sein Einsteigen Gelb.
55
Die Partie ist in den ersten Minuten des zweiten Durchgangs deutlich offener als noch zum Ende der ersten Halbzeit.
52
Tatarusanu! Immobile verlängert eine Flanke vom rechten Flügel auf den zweiten Pfosten, wo Baselli völlig frei steht. Der Mittelfeldspieler scheitert aus knapp neun Metern aber am ganz stark reagierenden Schlussmann, der den Ball zur Ecke lenkt.
49
Die Gäste verlieren den Ball erneut am eigenen Sechzehner, Glik hindert Ilicic dann aber halbrechts im Strafraum gerade noch so am Abschluss und entschärft die Situation.
47
Beide Trainer haben zur Pause übrigens auf Wechsel verzichtet.
46
Babacar hat wenige Sekunden nach Wiederanpfiff den ersten Abschluss, verzieht allerdings aus knapp 23 Metern halblinker Position.
46
Weiter geht's!
Die Gäste erwischten den besseren Start und hatten in den ersten 15 Minuten die besseren Offensivaktionen. Die Fiorentina kam in der Folge aber besser ins Spiel und nutzte einen der zahlreichen Standards zur Führung. Weil von Torino seit der guten Anfangsphase nichts mehr kam und die Gastgeber durchaus auch hätten nachlegen können, ist die Führung absolut verdient. Entschieden ist ob des knappen Vorsprungs indes noch nichts.
45
Pause!
45
Eine Minute wird nachgespielt.
45
Die Gäste holen kurz vor der Pause noch mal einen Freistoß auf dem rechten Flügel heraus, dieser bringt aber keine Gefahr.
42
Die Gastgeber kontrollieren die Partie mittlerweile relativ souverän und lassen dabei sowohl Ball als auch Gegner laufen.
39
Ilicic flankt RIchtung zweiter Pfosten, wo allerdings kein Abnehmer wartet.
38
Nun geht es wieder in die andere Richtung: Acquah legt Ilicic auf dem linken Flügel, es gibt also den nächsten Freistoß...
36
Torino führt kurz aus und spielt am Sechzehner einmal auf die andere Seite. Von der rechten Strafraumkante aus versucht es Vives dann mit einer Flanke, die sich gefährlich senkt, letzten Endes aber auf dem Tor landet.
35
Nun mal wieder ein Vorstoß der Gäste, Basellis Versuch eines Fallrückziehers wird auf der linken Seite aber zur Ecke geblockt.
33
Ilicic schlägt einen langen Ball Richtung Babacar, der sich im Luftduell gegen Glik behauptet. Schiedsrichter Mazzoleni will dabei aber ein Foul gesehen haben. Da haben die Gäste Glück, denn Babacar hätte andernfalls auf dem linken Flügel eine Menge Platz gehabt.
31
Kalinic legt einen langen Ball für Verdu ab, der aus knapp 20 Metern halblinker Position sofort abzieht. Der Mittelfeldmann trifft mit seinem Versuch allerdings Kalinic.
29
Die Gäste hatten eigentlich gut angefangen und waren zunächst besser im Spiel. Seit einer knappen Viertelstunde gelingt Torino nach vorne aber nichts mehr.
27
Der Torschütze agiert übrigens nicht als Außenstürmer, sondern vielmehr als verkappter Zehner. Der Slowene bewegt sich relativ frei zwischen Mittelfeld und Sturm.
26
Die Gastgeber versuchen direkt nachzulegen, ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld verpufft nun aber.
24
Und er macht das Beste draus! Ilicic schlenzt den Ball mit seinem starken linken Fuß perfekt über die Mauer ins obere rechte Eck. Ichazo streckt sich vergeblich und hat bei diesem Traumtor keine Chance. Für Ilicic ist es bereits der zehnte Saisontreffer.
24
Toooor! AC FLORENZ - FC Turin 1:0 - Torschütze: Josip Ilicic
23
Die Gastgeber holen den nächsten Freistoß aus guter Position heraus. Ilicic steht knapp 26 Meter vor dem Tor bereit...
22
Bernardeschi! Babacar wird mit einem ganz feinen hohen Ball rechts im Sechzehner Richtung Grundlinie geschickt. Der Stürmer legt in den Rückrau zurück, wo Bernardeschi frei zum Abschluss kommt. Der Offensivmann haut die Kugel aus knapp elf Metern aber über das Tor.
19
Die Fiorentina entwickelt nun erstmals richtig Druck. Torino kommt aktuell nicht aus der eigenen Hälfte heraus.
18
Beim anschließend kurz ausgeführten Abstoß verlieren die Gäste am eigenen Sechzehner den Ball. Ilicic fackelt nicht lange und zieht aus knapp 17 Metern halblinker Position ab, trifft die Kugel aber nicht voll. Der Ball geht knapp einen Meter links am Tor vorbei.
17
ASTORI! Da ist die erste dicke Gelegenheit für den Favoriten: Valeros erste Hereingabe wird geklärt, der Spanier bekommt aber den zweiten Ball und findet mit seiner nächsten Hereingabe Astori, der am zweiten Pfosten am höchsten steigt, die Kugel aber Zentimeter am linken Pfosten vorbei köpft.
16
Valero bekommt die Kugel auf Höhe der Mittellinie und setzt anschließend zu einem Solo-Lauf an. Der Spanier wird halbrechts erst kurz vor dem Sechzehner gestoppt - per Foul.
14
Acquah geht auf der rechten Seite bis zur Grundlinie und findet mit seiner Hereingabe auf den zweiten Pfosten Baselli. Dieser erwischt die Kugel aber nicht mehr voll und setzt sie daher über das Tor.
11
Die Gastgeber agieren offensiv noch zu ungenau. Bernardeschi und Kalinic versuchen es auf dem rechten Flügel mit einem Doppelpass, der Ball aber landet im Toraus.
10
Immobile wird mit einem Ball über die Defensive im Sechzehner in Szene gesetzt, kommt halbrechts im Sechzehner aber nicht zum Abschluss, weil Astori ihn gerade noch so behindert.
8
Die Gäste erwischen den besseren Start, Molinaro erwischt die Kugel links im Sechzehner nun aber nicht richtig und verzieht daher deutlich.
6
Fast das 0:1! Die Gäste klären die Hereingabe und setzen anschließend über Immobile zu einem Konter an. Baselli kommt letztlich nach einer abgefälschten Flanke aus knapp sieben Metern frei zum Kopfball, setzt das Leder aber über das Tor. Der Torino-Profi soll zudem im Abseits gestanden haben.
5
Belotti arbeitet nach hinten mit, zieht in der eigenen Hälfte gegen Valero aber das Foul. Das ist eine gute Position für eine Flanke.
3
Zappacosta und Molinaro stehen bei Ballbesitz sehr hoch, die Gäste scheinen dementsprechend ebenfalls mit einer Dreierkette zu agieren, haben dafür dann aber fünf Akteure im Mittelfeld.
1
Nun geht's endlich los!
Mit etwas Verspätung kommen die Mannschaften nun aus der Kabine.
Torino ist zudem nicht gerade für seine Auswärtsstärke bekannt: In neun Partien auf fremdem Geläuf sammelten die Norditaliener gerade einmal acht Punkte und kassierten dabei fünf Niederlagen.
Dagegen spricht indes, dass die Gastgeber trotz ihrer jüngsten Formkurve noch immer das zweitbeste Heimteam der Liga sind. Von zehn Partien im heimischen Stadion wurden sieben gewonnen.
Ob der schwachen Form beider Mannschaften könnte es heute wie so oft enden, wenn Florenz und Turin aufeinander treffen. Klammert man das Hinspiel, das Torino mit 3:1 gewann, aus, stehen vier Remis in Folge zu Buche.
Torino war zuletzt ebenfalls nicht gerade in bestechender Verfassung und gewann nur eine der jüngsten sechs Liga-Partien. Dabei setzte es zudem drei Pleiten.
Die Gastgeber standen in dieser Saison sogar schon besser da und waren zwischenzeitlich auch Tabellenführer. Weil drei der letzten fünf Liga-Spiele aber verloren wurden, rutschte die Fiorentina ab und liegt nun bereits sechs Punkte hinter Spitzenreiter Napoli.
Der Blick auf die Tabelle weist die Fiorentina als klaren Favoriten aus: Der Ex-Klub von Mario Gomez hat nach 20 Partien 38 Punkte auf dem Konto und belegt damit den 4. Rang. Torino hingegen ist mit 26 Zählern Elfter.
Und so starten die Gäste aus Turin: Ichazo - Zappacosta, Maksimovic, Glik, Moretti, Molinaro - Vives, Acquah, Baselli - Immobile, Belotti.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Tatarusanu - Astori, Gonzalo, Roncaglia - Bernardeschi, Borja Valero, Verdu, Pasqual - Ilicic, Kalinic, Babacar.
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen AC Florenz und FC Turin.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz