Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
AC Cesena - AC Florenz, 15. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
15:36:36
Ticker-Kommentator: Malte Müller-Michaelis
Das soll es für den Moment gewesen sein, ich danke für das Interesse und die Aufmerksamkeit, verabschiede mich aus Cesena und wünsche noch einen schönen Abend!
In der kommenden Woche empfängt Florenz den FC Empoli, während Cesena bei Sassuolo Calcio gastiert.
Mit dem Sieg springt Florenz für den Moment auf den 7. Tabellenplatz und überholt damit sogar Milan. Allerdings können die Rossoneri heute Abend gegen Neapel noch wieder nachziehen. Auch diese Partie können Sie bei uns natürlich live mitverfolgen. Cesena bleibt im Keller und festigt den vorletzten Rang.
Auf der anderen Seite hat Cesena abermals nachgewiesen, warum sie soweit unten drin stehen. Die Seepferdchen sind vor dem gegnerischen Tor einfach so harmlos, wie es ihr Spitzname vermuten lässt. Ohne den Faux-pas im Zusammenspiel zwischen Savic und Neto wären die Hausherren vermutlich auch in 300 Minuten Spielzeit nicht zu einem Treffer gekommen.
Nichtsdestotrotz geht der Auswärtssieg natürlich in Ordnung. Entscheidend war unterm Strich die Effizienz der Fiorentina sowie vor allem ihre Qualität nach Standards. Drei der vier Treffer vielen nach ruhenden Bällen.
Das Ergebnis klingt dann doch ein bisschen deutlicher, als es die Partie tatsächlich war. Die Gäste taten sich vor allem in der ersten Halbzeit sehr schwer und konnten aus dem Spiel heraus nur wenige gute Torgelegenheiten kreieren.
90
Danach wird die Partie gar nicht mehr freigegeben. Florenz gewinnt in Cesena mit 4:1.
90
Mit dem letzten Angriff setzt die Fiorentina noch einen drauf. Nach einer schönen Kombination über den rechten Flügel und einer eigentlich zu weiten Flanke schien die Situation schon geklärt. Doch der Ball kommt noch mal vors Tor, wo Mounir El Hamdaoui aus fünf Metern unbedrängt vollenden kann.
90
Toooooooooooor!!! AC Cesena - AC FLORENZ 1:4 - Torschütze: Mounir El Hamdaoui
90
Aquilani zieht noch mal aus der Distanz ab, sein Schuss kann aber geblockt werden und kommt deswegen nicht bei Leali an.
90
Die Nachspielzeit ist angebrochen. Florenz setzt sich noch mal am gegnerischen Strafraum fest. Mit der letzten Vehemenz werden die Angriffe inzwischen aber nicht mehr zu Ende gespielt.
88
Da ist noch mal so etwas wie eine Halbchance für Cesena: Nach einer Flanke von links spielt Almeida seine Kopfballstärke aus und steigt in der Zentrale hoch. Er kann die Kugel aber nicht kontrolliert aufs Tor bringen.
87
Auch Fiorentina-Coach Vincenzo Montella schöpft sein Wechsel-Kontingent aus: Für Marcos Alonso kommt Juan Vargas für die Schlussminuten ins Spiel.
86
Dritter und letzter Wechsel bei den Gastgebern: Giuseppe De Feudis darf sich noch über ein paar Minuten Einsatzzeit freuen. Für ihn macht Cascione Platz.
85
Die Gäste haben noch Zeit für einen weiteren Wechsel: Mounir El Hamdaoui kommt für Borja Valero neu ins Spiel.
84
Statt eines letzten Aufbäumens der Gastgeber geht Florenz sogar noch aufs vierte Tor. Cesena hat Glück, dass ein Handspiel von Coppola an der eigenen Strafraumgrenze ungesühnt bleibt.
82
Im Grunde könnte Schiedsrichter Orsato heute zehn Minuten früher abpfeifen. Die Partie ist durch - wenn es Neto nicht gelingt, sich irgendwie noch zwei weitere ungefährliche Rückpässe selber reinzulegen.
80
Wenn es noch einer Entscheidung bedurfte, ist die hiermit gefallen. Florenz trifft zum dritten Mal nach einem Standard: David Pizarro bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld vors Tor, diesmal schraubt sich Kapitän Gonzalo Rodriguez hoch und verlängert per Kopf zum 3:1.
79
Toooooooooooor!!! AC Cesena - AC FLORENZ 1:3 - Torschütze: Gonzalo Rodriguez
77
Massimo Volta räumt auf der Außenbahn Marcos Alonso ab. Das war nicht nur überflüssig, sondern auch noch dumm, wenn man bedenkt, dass Volta schon verwarnt war. Der Verteidiger sieht die Gelb-Rote Karte und darf früher duschen gehen als alle anderen.
76
Jetzt ist auch der Arbeitstag von Mario Gomez beendet. Der Deutsche konnte abermals nicht überzeugen und wird nun durch Josip Ilicic ersetzt.
76
Das letzte Aufbäumen lassen die Hausherren vermissen. Bis auf ein bisschen übertriebene Härte hier und kommt von Cesena viel zu wenig.
74
Zweiter Wechsel bei Cesena: Andrea Tabanelli kommt für Carlos Carbonero neu in die Partie.
72
Fernandez probiert es für Florenz mit einem Schlenzer von der Strafraumgrenze. Gleich zwei Cesena-Verteidiger werfen sich in den Schuss, dabei bekommt Lucchini den Ball an den Arm. Doch Schiedsrichter Orsato hat keine Absicht erkannt und entscheidet sofort auf weiterspielen.
71
Florenz will über Fernandez schnell umschalten, doch Coppola hat was dagegen und räumt ihn mit etwas zu viel Nachdruck ab. Dafür setzt es die nächste Verwarnung.
70
Cesena kommt über außen: Mazzotta treibt den Ball durch die gegnerische Hälfte und versucht es mit einer Flanke, die aber nicht für Gefahr sorgt. Die Hereingaben der Gastgeber sind insgesamt einfach zu harmlos.
68
Valero will eigentlich einen Flügelwechsel von links nach rechts spielen. Der Ball wird abgefangen und landet so genau im Lauf von Gomez, dem nach seiner Verletzung aber noch die nötige Spritzigkeit fehlt, um vor seinem Gegenspieler an die Kugel zu kommen.
67
Wenn die Hausherren dann doch mal in Ballbesitz sind, haben sie im Mittelfeld auffällig viel Platz. Florenz zieht sich dann weit zurück und empfängt Cesena erst am eigenen Strafraum. Das reicht in dieser Phase aber aus, um die Partie zu kontrollieren.
65
Doch für den Moment bleibt Florenz das bessere Team. Die Gäste haben sich von dem Schock des Eigentors erholt und spielen weiter halbwegs flüssig nach vorne, allerdings ohne dabei für den Moment zu weiteren Abschlüssen zu kommen.
63
Der neue Cesena-Coach Di Carlo wechselt zum ersten Mal: Mittelfeldspieler Nica geht vom Feld, für ihn kommt mit Garritano ein zusätzlicher Stürmer. Die Hausherren haben Blut geleckt und wollen jetzt offenbar mehr.
62
Die Gäste reagieren auf den Anschlusstreffer mit wütenden Angriffen. Aquilani probiert es mit einem gefühlvollen Schlenzer von der Strafraumgrenze, verfehlt das Tor aber knapp.
61
Was ist denn da passiert? Die Fiorentina holt Cesena zurück ins Spiel. Nach einem eigentlich harmlosen langen Ball spielt Savic die Kugel per Kopf zurück zum eigenen Torwart. Offenbar wegen eines Platzfehlers springt der Ball komisch auf und rumpelt an Neto vorbei ins eigene Tor. Damit hat Savic jetzt auf beiden Seiten getroffen!
60
Toooooooooooor!!! AC CESENA - AC Florenz 1:2 - Torschütze: Stefan Savic (Eigentor)
57
Cascione springt Joaquin rüde in die Beine, holt sich eine Gelbe Karte ab und ist damit noch gut bedient. Die Gastgeber scheinen vom Spielverlauf frustriert zu sein.
56
Auch wenn sich die Hausherren noch ein bisschen wehren, hat die Fiorentina jetzt alles im Griff. Es erscheint schwer vorstellbar, dass hier noch etwas anbrennt.
55
Mario Gomez sucht weiterhin nach seine Form und Kaltschnäuzigkeit alter Tage. Der ehemalige Nationalstürmer wird von Aquilani mustergültig steil geschickt, geht alleine auf Leali zu, verstolpert den Ball aber dann beim Versuch, am Torwart vorbeizugehen. Das hätte das 0:3 sein müssen.
53
Auf der anderen Seite hat Cesena noch nicht komplett aufgegeben. Almeida will in den Strafraum ziehen, wird dabei aber entscheidend gestört. Der Ball kommt zu Defrel, dessen Flanke von links aber keinen Abnehmer findet.
51
Florenz hält die Schlagzahl hoch und drängt auf das dritte Tor. Marcos Alonso bringt den Ball von links halbhoch vors Tor, Leali wirkt wie schon beim 0:2 unsicher und sieht die Kugel Zentimeter an sich und dem Kasten vorbeistreichen, ohne dass noch jemand herankommt. Der lauernde Gomez verpasst denkbar knapp.
49
Dass sie mittlerweile halbwegs komfortabel führen, heißt nicht, dass die Gäste jetzt nachlässig werden wollen. Valero übertreibt es mit der Aggressivität aber ein bisschen, räumt in der gegnerischen Hälfte Carbonero ab und sieht dafür die Gelbe Karte.
48
Die Fiorentina holt tatsächlich zum Doppelschlag mit Halbzeit-Unterbrechung aus. Matias Fernandez bringt eine Flanke aus dem linken Halbfeld vors Tor. Stefan Savic läuft gut ein und kann aus fünf Metern vollkommen unbedrängt einnicken.
47
Toooooooooooor!!! AC Cesena - AC FLORENZ 0:2 - Torschütze: Stefan Savic
46
Die Gäste kommen offensiv aus der Pause und wollen offenbar genau da weitermachen, wo sie kurz vor dem Halbzeitpfiff aufgehört haben. Doch die ersten Flanken in den Strafraum sind zu unpräzise.
46
Die Teams sind zurück aus den Kabinen, es kann weitergehen.
Cesena spielt aggressiv und lässt nicht viel zu, kann aus den wenigen Kontermöglichkeiten aber auch kaum Torgefahr entwickeln. So war es in der ersten Halbzeit eine Serie-A-Partie auf sehr überschaubarem Niveau.
Insgesamt geht der Spielstand nach 45 Minuten schon in Ordnung, weil die Gäste mehr für das Spiel tun und dementsprechend auch mehr von der Partie haben. Das kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich die Fiorentina gegen kompakt stehende Gastgeber sehr schwer tut, brauchbare Torchancen herauszuspielen.
45
Kurz darauf ist Pause. Durch einen späten Treffer führt Florenz zur Halbzeit mit 1:0 in Cesena.
45
Da ist kurz vor der Pause dann also doch das erlösende 1:0 für die Fiorentina. Aquilani bringt eine Ecke von links vors Tor. Cesena kann nicht klären. Nach etwas Geflipper im Fünfmeterraum fällt der Ball am zweiten Pfosten direkt vor die Füße von Borja Valero, der sofort abzieht und aus sieben Metern trocken unten rechts verwandelt.
44
Toooooooooooor!!! AC Cesena - AC FLORENZ 0:1 - Torschütze: Borja Valero
42
Im Moment ist es eine offene Partie - und das kann natürlich vor allem den Gästen aus Florenz nicht gefallen, die mit Sicherheit andere Ansprüche haben, als auf Augenhöhe mit einem Aufsteiger und Tabellenvorletzten zu spielen.
40
Dann schaltet Florenz nach Ballgewinn mal wieder schnell um. Valero wird im Strafraum frei gespielt und zieht sofort ab. Da stimmt aber das Timing nicht, der Ball geht weit übers Tor.
39
Aber die Hausherren werden kurz vor der Pause wieder mutiger. Nach einer zu kurz abgewehrten Ecke kommt Nica aus der zweiten Reihe zum Abschluss, schießt aber knapp rechts vorbei.
37
Almeida erarbeitet sich mit einer schönen Bewegung an der Mittellinie ein bisschen Platz, steckt dann auf halbrechts schön durch auf Defrel. Der Ball kommt über Umwege zurück zu Almeida, der gerne einen Elfmeter hätte, weil er seinen Gegenspieler anschießt. Aber das Leben ist nun mal kein Wunschkonzert - und von einem Handspiel war da nicht viel zu sehen.
35
Schöne Idee von Aquilani, der mit einem Lupfer Gomez steil schicken will. Der Deutsche kommt auch an den Ball, wird aber wegen Abseits zurückgepfiffen. Da hat sich der Schiedsrichter-Assistent aber deutlich verguckt.
33
Das spielerische Niveau ist überschaubar, was auch daran liegt, dass die Partie wegen vieler Fouls immer wieder unterbrochen werden muss.
31
Nach einem langen Ball erwischt Mario Gomez mit dem hohen Bein Capelli am Kopf. Das gibt die nächste Verletzungsunterbrechung, weil sich Capelli wohl einen leichten Cut zugezogen hat, der erst mal versorgt werden muss. Auch da sieht aber nicht zu schlimm aus.
29
Florenz erhöht den Druck und spielt wie beim Handball immer um den Kreis. Zählbares kommt dabei aber nicht heraus.
28
Savic und Nica rauschen bei einem Luftzweikampf im Strafraum der Gastgeber zusammen. Der Cesena-Verteidiger bleibt liegen, fasst sich an den Rücken und muss kurz behandelt werden. Es scheint für ihn aber weiterzugehen.
27
Cesena zieht sich merklich weiter zurück und lauert auf Konter. Aber als Vorletzter in der Tabelle muss man gegen einen Europa-League-Teilnehmer ja auch nicht zwingend das Spiel machen.
25
Florenz erspielt sich ein paar Standards rund um den gegnerischen Strafraum, doch die Hereingaben sind bislang noch viel zu ungefährlich.
23
Das war die erste etwas bessere Möglichkeit der Partie. Nach einem langen Ball von Coppola kommt Mazzotta im gegnerischen Strafraum an die Kugel, bringt sie aber nicht aufs Tor. Da war mehr drin.
21
Mazzotta will das Spiel schnell machen und schickt Almeida steil, der sich ein bisschen wegschleicht, dabei aber etwas zu früh startet und ins Abseits läuft.
20
Nach 20 Minuten ist Zeit für das erste Zwischenfazit: Man merkt beiden Teams an, dass in dieser Saison nicht wirklich viel so läuft wie geplant. Die Partie ist noch sehr zerfahren, echte Torchancen und Abschlüsse sind Mangelware.
18
Valero will sich auf den Weg in Richtung Grundlinie machen, Volta hat etwas dagegen und räumt ihn ab. Das gibt zu Recht die erste Gelbe Karte der Partie.
17
Defrel setzt im gegnerischen Strafraum aggressiv nach und geht im Laufduell mit Basanta zu Boden. Die Zuschauer im Stadio Dino Manuzzi hätten gerne einen Elfmeter, den es für einen so dezenten Körpereinsatz aber nicht geben kann.
16
Aquilani fasst sich ein Herz und versucht es zum zweiten Mal aus gut 20 Metern. Doch wieder rutscht ihm der Schuss über den Spann und segelt entsprechend weit vorbei.
15
Auf der anderen Seite schnappt sich Gomez den Ball und zieht in den Strafraum, wird dann aber von zwei Gegenspielern in Gemeinschaftsarbeit abgelaufen, sodass er nicht zum Abschluss kommt.
13
Carbonero flankt vom rechten Flügel. Der Ball kommt auch bei Defrel an, der aber zu lange braucht, um die Kugel zu verarbeiten. Florenz steht gut und kann die Situation entschärfen.
11
Die Hausherren können sich erst mal wieder befreien. Wirklich Produktives kommt dabei aber nicht heraus.
10
Nach den starken ersten Minuten der Hausherren hat Florenz jetzt die Kontrolle übernommen und schnürt Cesena am eigenen Strafraum ein.
8
Jetzt macht Florenz zum ersten Mal ein bisschen Druck. Nach einer Flanke von Savic schraubt sich Matias Fernandez hoch. Sein Kopfball stellt Leali aber nicht vor größere Probleme.
6
Die Ecke bringt nichts ein, stattdessen kann Florenz nach Ballgewinn zum ersten Mal schnell umschalten. Marcos Alonso bedient Aquilani, der aus der zweiten Reihe abzieht, das Tor von Leali aber deutlich verfehlt.
5
Savic klärt nach einer Hereingabe zur ersten Ecke für Cesena. Die Fiorentina wirkt vom forschen Beginn der Gastgeber überrascht.
4
Trotzdem bleiben die Hausherren in den ersten Minuten das bessere Team. Cesena stört früh, läuft die Abwehrspieler der Fiorentina schon im Aufbau an und erzwingt so Ballgewinne.
3
Doch diese erste Chance bringt nichts ein, Hugo Almeida schießt den Ball in die Mauer. Neto muss nicht eingreifen.
2
Die Gastgeber beginnen frech und kommen gleich zu einer guten Freistoß-Möglichkeit in knapp 20 Metern halbrechter Position, nachdem Nica von Basanta gelegt wird.
1
Die Mannschaften sind da, Schiedsrichter Daniele Orsato gibt die Partie frei, der Ball läuft.
Der direkte Vergleich spricht klar für die Gäste, die zwölf der bislang 24 Spiele für sich entscheiden können, während Cesena die Fiorentina nur zwei Mal besiegen konnte - das allerdings beide Male zu Hause. Allerdings liegt der letzte Heimsieg der Seepferdchen gegen die Lilien schon stolze 27 Jahre zurück. Immerhin: Die letzten beiden direkten Duelle in Cesena (beide 2011) endeten Unentschieden (2:2 und 0:0).
Damit kommt es zum Fernduell zweier ehemaliger Bundesliga-Stürmer, die aktuell in der Serie A mit Problemen zu kämpfen haben. Der ehemalige Bremer Hugo Almeida konnte in dieser Spielzeit in sieben Einsätzen noch kein einziges Tor erzielen. Für Mario Gomez war das 3:0 gegen Cagliari sein bislang einziger Saisontreffer in acht Partien.
Der neue Besen in Cesena hat erstmal taktisch ein bisschen ausgekehrt und stellt sein Team defensiv von Vierer- auf Dreierkette um. Auch personell gibt es im Vergleich zum 2:3 vergangene Woche bei Atalanta Bergamo einige Veränderungen: Renzetti, de Feudis, Giorgi, Brienza und Djuric müssen aus der ersten Elf weichen und werden durch Nica, Carbonero, Coppola, Mazzotta und Almeida ersetzt.
Wegen der anhaltenden Erfolglosigkeit mit nur zwei Punkten aus den letzten acht Spielen und zudem dem Aus in der Coppa mit 2:4 nach Verlängerung gegen Udine haben die Verantwortlichen in Cesena unter der Woche die Reißleine gezogen und Trainer Pierpaolo Bisoli entlassen. Für ihn übernahm am Montag Domenico Di Carlo, der zuletzt (bis 2012) bei Chievo Verona und vorher bei Sampdoria Genua in Amt und Würden war.
Auf der anderen Seite konnte Cesena den bislang einzigen Dreier der Saison zu Hause feiern. Gleich am ersten Spieltag gab es einen 1:0-Erfolg gegen den FC Parma, der in der Tabelle als einziges Team noch hinter Cesena rangiert. Seitdem gab es für die "Cavallucci Marini" (auf deutsch: Seepferdchen) nicht mehr viel zu holen.
Als Wiedergutmachung kommt die Partie in Cesena für die Fiorentina gerade recht. Der Aufsteiger konnte erst einen Saisonsieg feiern und steht mit gerade mal acht Punkten auf dem vorletzten Platz. Zudem ist Florenz auswärts in dieser Spielzeit bislang stärker als zu Hause. Auf fremdem Platz konnten die Lilien schon elf Zähler sammeln und damit zwei mehr als im heimischen Stadion Arterie Franchi.
Einer der wenigen Lichtblicke im Spiel gegen Minsk war Legionär Marko Marin, der in der 88. Minute zumindest den Ehrentreffer für Florenz erzielen konnte und insgesamt positive Kritiken bekam. Ganz anders als Mario Gomez, der nach seinem Tor-Comeback in der Serie A Ende November gegen Cagliari eine schwache Leistung zeigte und zur Pause ausgewechselt wurde.
So richtig kommt die Fiorentina in dieser Saison nicht in Tritt. Nachdem es in der Serie A mit dem 4:0 in Cagliari und dem 0:0 zu Hause gegen Juve bergauf ging, setzte es unter der Woche in der Europa League eine blamable 1:2-Heimniederlage gegen Minsk. Das Spiel war zwar bedeutungslos, da die Italiener schon als Gruppensieger feststanden. Trotzdem sollte man sich vor heimischem Publikum anders präsentieren.
Florenz hält mit dieser Startelf dagegen (3-5-2): Neto - Savic, Rodriguez, Basanta - Alonso, Valero, Pizarro, Aquilani, Joaquin - Gomez, Fernandez.
Cesena beginnt mit folgender Formation (3-5-2): Leali - Volta, Lucchini, Capelli - Nica, Carbonero, Cascione, Coppola, Mazzotta - Defrel, Almeida.
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen AC Cesena und AC Florenz.
Ticker-Kommentator: Malte Müller-Michaelis
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz