Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
UD Las Palmas - FC Valencia, 31. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
22:28:36
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Mit diesen Worten beenden wir die Berichterstattung von dieser Partie. Aber natürlich steht heute noch Großes an. In wenigen Minuten beginnt der Clasico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid. Der Kollege ist bereits am Werk. Mir bleibt nur, dabei viel Spaß zu wünschen. Besten Dank für das Interesse und noch ein schönes Wochenende!
Beim FC Valencia läuft es einfach nicht rund. Weder der zweite Trainerwechsel der Saison, noch das frühe Geschenk des Gegners vermochten daran etwas zu ändern. Bezeichnend für die Seuchensaison der Ostspanier war der zweite Gegentreffer. Ein geplanter Befreiungsschlag von Aderlan Santos traf Shkodran Mustafi aus kürzester Distanz. Vom deutschen Weltmeister sprang die Kugel ins eigene Tor. Doch auch vier Abseitsfehlentscheidungen gegen die Gäste - drei davon allein gegen Paco Alcacer - trugen ihren Teil zur Niederlage bei. Die Männer von Pako Ayestaran befinden sich einfach nicht in der mentalen Verfassung, das alles wegstecken zu können. Die Bemühungen, das Unheil abzuwenden, wirkten letztlich kopflos. Zumeist fehlte es an Durchschlagskraft. Klare Abschlussaktionen blieben die Ausnahme.
UD Las Palmas verschafft sich gehörig Luft im Abstiegskampf. Der Aufsteiger bezwingt mit dem FC Valencia einen direkten Konkurrenten nach Rückstand noch verdient mit 2:1. Dabei unterlief dem Team von Quique Setien ein Fehlstart. Nach einem verheerenden Fehler von Torwart Javi Varas geriet man früh in Rückstand. Die Gastgeber allerdings zeigten sich unbeeindruckt. Den Sieg verdiente man sich im zweiten Spielabschnitt. Nun war Las Palmas die klar bessere Mannschaft. Nach dem Ausgleich blieb man am Drücker, arbeitete sich eine Viertelstunde lang mehrere Großchancen heraus. Dennoch benötigte man die Hilfe des Gegners, um den Siegtreffer zu markieren. Doch auch in der Folge waren die besseren Torgelegenheiten auf Seiten der Gastgeber.
90
Dann ist es vorbei. Pedro Jesus Perez Montero beendet die Partie.
89
Riesenkonter der Gastgeber! Sergio Araujo dringt nach einem Pass von Roque Mesa über halbrechts in die Box ein. Mit dem rechten Außenrist visiert der Argentinier das lange Eck an. Diego Alves pariert gut. Willian Jose setzt nach, erwischt den hochsteigenden Ball mit dem Kopf aber nicht sauber.
87
Auf der anderen Seite gerät Las Palmas nicht unter Druck. Die Männer von Quique Setien befreien sich regelmäßig.
85
Valencia kämpft um den Ausgleich. Die Gäste versuchen ihr Möglichstes. Viel mag aber einfach nicht gelingen.
83
Letzter Wechsel nun auch bei Las Palmas! Momo macht Platz für Angel Montoro.
82
Der FC Valencia hat massives Pech mit den Abseitsentscheidungen. Bei einem langen Ball von Andre Gomes steht Alvaro Negredo rechts im Strafraum auf gleicher Höhe. Seine Ablage mit dem Kopf in die Mitte wird von Dani Parejo in die Maschen gesetzt. Nur war da längst der Pfiff ertönt. Die vierte Fehlentscheidung zu Ungunsten der Gäste!
81
Pako Ayestaran schöpft das Wechselkontingent restlos aus. Für Paco Alcacer kommt nun Alvaro Negredo und übernimmt gleich auch dessen Kapitänsbinde.
79
Andre Gomes versucht es mit einem Linksschuss. Der Abschluss aus halblinker Position riecht ein wenig nach Verzweiflung. Entsprechend weit fliegt die Kugel über den Kasten von Javi Varas.
76
Das muss das Dritte sein! Diagonal steckt Willian Jose die Kugel durch. Sergio Araujo hat freie Bahn, scheitert aus elf Metern in zentraler Position am rechten Fuß von Diego Alves. Glänzende Parade des Gästekeepers!
75
Der angeschlagene Jonathan Viera verlässt den Platz. Dafür spielt nun Sergio Araujo.
73
Nach der starken Viertelstunde der Gastgeber ist nun zunächst ein wenig die Luft raus. Las Palmas möchte nicht mehr allzu viel riskieren. Und Valencia scheint nicht in der Lage, hier noch zulegen zu können.
70
Nun gibt es die erste personelle Veränderung auf Seiten der Gastgeber. Nabil Al Zhar verlässt den Rasen. Dessen Platz nimmt Vicente Gomez ein.
68
Pako Ayestaran greift gleich noch einmal ein, ersetzt Pablo Piatti durch Andre Gomes.
68
Frustfoul des Weltmeisters, der an der Mittellinie Jonathan Viera abräumt und seine 13. Verwarnung der laufenden Saison kassiert.
64
Die Gastgeber drücken und belohnen sich für ihr Engagement. Halblinks im Sechzehner kommt Momo zum Schuss. Aderlan Santos will die Kugel aus der Gefahrenzone schlagen, trifft aber aus kurzer Distanz seinen Innenverteidigerkollegen Shkodran Mustafi, von dem das Spielgerät über die Linie trudelt. Sehr kurioser Treffer!
63
Toooor! UD LAS PALMAS - FC Valencia 2:1 - Torschütze: Shkodran Mustafi (Eigentor)
62
Der erste Spielerwechsel steht an. Pako Ayestaran bringt Sofiane Feghouli für Danilo.
60
Die nächsten Hochkaräter! Jonathan Viera taucht links im Strafraum auf, spielt flach in die Mitte, wo Willian Jose mit links den Abschluss sucht. Bei dem Schuss aus kurzer Distanz pariert Diego Alves stark. Der Ball bleibt heiß. Dann nämlich zieht auch noch Tana aus zwölf Metern ab. Diesen Schuss lässt Valencias Keeper ebenfalls nicht passieren.
58
Las Palmas kombiniert stark. Momo spielt von links flach auf Jonathan Viera, der direkt zu Willian Jose abtropfen lässt. Der Brasilianer tritt kurz an, um dann mit rechts von der Strafraumgrenze zu schießen. Den Ball aber erwischt der 24-Jährige nicht richtig, weshalb der den Kasten von Diego Alves deutlich verfehlt.
57
Jetzt beteiligen sich die Gäste wieder intensiver am Spiel. Torannäherungen bleiben derzeit beiderseits aus.
54
Fortan stellt Valencia das Spiel erst einmal ein. Besser gesagt, Las Palmas greift nach dem Zepter und will umgehend nachlegen.
51
Prompte Antwort der Gäste! Pablo Piatti zieht aus halblinker Position ab. Das Kunstleder fliegt hoch aufs kurze Eck. Javi Varas ist gerade noch zur Stelle und pariert stark. Die anschließende Ecke bleibt ohne Ertrag.
51
Welch überheblicher Elfmeter! Jonathan Viera schießt den Ball betont lässig in die Tormitte. Diego Alves bekommt den Fuß dran. Die Kugel landet mit Glück dennoch im Netz. Für den 26-Jährigen ist es der siebte Saisontreffer.
50
Toooor! UD LAS PALMAS - FC Valencia 1:1 - Torschütze: Jonathan Viera (Foulelfmeter)
49
Elfmeter für Las Palmas! Tana nimmt im Sechzehner neun Meter vor dem Tor den Ball an. Beim Schussversuch wird er von Javi Fuego gezogen und zu Fall gebracht. Klare Sache!
46
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
Las Palmas zeigte eine gute Reaktion auf den Gegentreffer, erarbeitete sich phasenweise ein optisches Übergewicht und agierte hinsichtlich der Spielanteile zumindest auf Augenhöhe. Torgefahr jedoch strahlten die Männer von Quique Setien kaum aus. Die einzige nennenswerte Torszene stammte aus der siebten Minute (Willian Jose). Darüber hinaus ließen es die Gastgeber an Zielstrebigkeit vermissen.
Valencias neuer Chefcoach an der Seitenlinie wusste vermutlich selbst nicht, wie ihm geschieht. Mit einem derart großzügigen Antrittsgeschenk hatte Pako Ayestaran gewiss nicht gerechnet. Las Palmas' phlegmatischer Keeper Javi Varas lud Rodrigo ganz früh im Spiel zum Toreschießen ein. Das Angebot schlug der Brasilianer nicht aus und erzielte den bislang einzigen Treffer der Partie. Letztlich führt der FC Valencia verdient. Auch wenn sich gute und schwache Phasen beider Mannschaften abwechselten, waren es insbesondere die leichten Chancenvorteile, die für die Gäste sprachen. Zudem pfiff das Unparteiischengespann Paco Alcacer zumindest dreimal wegen angeblicher Abseitspositionen unberechtigt zurück. In allen Fällen wäre der Stürmer allein durch gewesen. Die Führung also hätte noch höher ausfallen können.
45
Dann beendet Pedro Jesus Perez Montero zunächst das Treiben auf dem Platz und bittet die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45
Nahe der Mittellinie senst Javi Fuego im Vorbeigehen Momo um und fängt sich dafür die Gelbe Karte ein - seine achte im bisherigen Saisonverlauf.
45
Immerhin eine Ecke erarbeitet sich Las Palmas noch. Der zunächst abgewehrte Ball landet dann bei Roque Mesa, der beim Schuss aus zentraler Position nicht über den Versuch hinauskommt. Den trifft der defensive Mittelfeldspieler einfach nicht richtig.
42
Das Geschehen spielt sich Aktuell zwischen den Strafräumen ab. Torannäherungen bleiben aus. Es deutet sich eine knappe Halbzeitführung für die Gäste an.
39
Die Botschaft des Spielleiters scheint angekommen. Die Akteure konzentrieren sich nun wieder aufs Fußball spielen, wobei die Gastgeber derzeit mehr Initiative zeigen.
37
Jetzt grätscht Pablo Piatti im Mittelfeld Roque Mesa vehement um und verdient sich den nächsten gelben Karton - seine dritte Verwarnung in der laufenden Spielzeit.
36
Die hitzige Phase erfordert vom Schiedsrichter eine weitere Gelbe Karte. Der Unparteiische hatte nach einem Foul von Roque Mesa zunächst Vorteil laufen lassen, um im Nachgang noch Gelb zu ziehen. Der Gelbkönig von Las Palmas kassiert Karte Nummer 12.
33
Letztlich gibt es Gelb für beide. Für Willian Jose ist das bitter, es ist seine fünfte Verwarnung. Ihn erwartet eine Sperre. Barragan wird zum vierten Mal in dieser Spielzeit verwarnt.
33
Aufgrund einer Schwalbe von Willian Jose regt sich Antonio Barragan berechtigterweise auf. Nach einem Schubser des Gegners geht der Rechtsverteidiger theatralisch zu Boden.
30
Jetzt forcieren die Gastgeber mal wieder ihre Bemühungen, holen zwei Ecken in Folge heraus. In beiden Fällen zeigt sich die Valencia-Defensive aufmerksam, klärt jeweils per Kopf. Zunächst Aderlan Santos, dann Shkodran Mustafi.
27
Guilherme Siqueira schlägt eine starke, scharf angeschnittene Flanke von der linken Seite. Die Hereingabe kommt bei Paco Alcacer an, der den Pass nicht unter Kontrolle bringt.
25
Der nächste Abseitspfiff! Nach einem punktgenauen Steilpass über 50 Meter macht sich Paco Alcacer auf den Weg. Freie Bahn für den Stürmer! Die Fahne allerdings geht erneut hoch - wieder zu Unrecht.
24
Valencia zeigt viel Engagement. Die Männer von Pako Ayestaran sind jetzt sehr aktiv und verdienen sich die Führung.
22
Die Gastgeber zeigen zahlreiche defensive Unsicherheiten. Rodrigo marschiert über halbrechts in den Strafraum, lässt sich einfach nicht stellen. Vom rechten Torraumeck legt der Brasilianer die Kugel am Keeper vorbei. In der Mitte jedoch taucht kein Mitspieler auf. Mauricio Lemos klärt in aller Ruhe.
21
Auf der Gegenseite zieht Aythami aus der Distanz ab. Dem Rechtsschuss fehlt es deutlich an Präzision. Die Kugel segelt meterweit am Gehäuse von Diego Alves vorbei.
19
Las Palmas spielt wiederholt auf Abseits. Das ist immer sehr eng. Jetzt wird Paco Alcacer zwar zurück gepfiffen. Streng genommen jedoch, ist das kein Abseits - nicht mal gleiche Höhe. Fehlentscheidung! Und Valencias Kapitän wäre völlig frei zum Abschluss gekommen.
18
Javi Parejo fährt Momo gehörig in die Parade. Das Tackling bleibt unbestraft. Schiedsrichter Perez Montero lässt die Karte noch stecken.
16
Valencia jedoch zeigt nun wieder deutlich mehr Initiative. Man möchte sich also keinesfalls auf der knappen Führung ausruhen. Die erste Ecke für die Gäste ist eine Folge der Bemühungen. Die Hereingabe findet auf den Kopf von Aderlan Santos, der die Kugel aber nicht aufs Tor bringt.
14
Jetzt attackieren die Gäste mal etwas früher und aggressiver. So erobert man sich den Ball. Letztlich verhindert eine knappe Abseitsposition von Paco Alcacer, dass Zwingendes daraus entsteht.
11
Die Gastgeber haben längst das Kommando übernommen im Estadio de Gran Canaria. Sie führen überwiegend den Ball. Der FC Valencia begnügt sich derzeit damit, defensiv gut zu stehen. Man bemüht sich zumindest darum.
8
Die daraus resultierende Ecke für Las Palmas fliegt von der rechten Seite herein. Diese Standardsituation jedoch bleibt gänzlich ohne Ertrag.
7
Dann wird es erstmals gefährlich für die Gäste. Nabil El Zhar legt den Ball schön nach rechts in den freien Raum. Im Sechzehner zieht Willian Jose sofort mit dem rechten Fuß ab. Diego Alves ist im kurzen Eck und pariert.
6
Mauricio Lemos bringt den ersten Torschuss der Gastgeber an. Aus großer Distanz schießt der Innenverteidiger mit dem rechten Fuß weit am Kasten von Diego Alves vorbei.
5
Für den Brasilianer Rodrigo ist das übrigens der erste Saisontreffer in der Primera Division.
4
Welch katastrophaler Fehler von Javi Varas! Bei einem Rückpass von Aythami hat der Keeper alle Zeit. Der Versuch, im eigenen Sechzehner quer zu Mauricio Lemos zu spielen, schlägt fehl. Rodgirgo spritzt dazwischen und hat keine Mühe die Kugel mit links über die Linie zu schieben.
3
Toooor! UD Las Palmas - FC VALENCIA 0:1 - Torschütze: Rodrigo
2
Die Bedingungen auf Gran Canaria sind bestens. Bei gut 20 Grad zieren den Himmel einige Wolken, die der Sonne genügend Raum lassen, um immer wieder zum Vorschein zu kommen. Der Rasen präsentiert sich in bester Verfassung. Vor dem Spiel nochmals gewässert, sollte das grüne Geläuf ideale Voraussetzungen für eine gutes Spiel bieten. Auf den Rängen haben sich um die 20.000 Zuschauer eingefunden.
1
Auf geht's im Estadio de Gran Canaria!
Unterdessen versammeln sich die Akteure bereits auf dem Rasen. Die beiden Mannschaftskapitäne David Garcia und Paco Alcacer stehen zur Platzwahl bereit. Ersterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Gäste den Ball und dürfen anstoßen.
Als Hüter des Regelwerks verdingt sich Pedro Jesus Perez Montero. Der 40-jährige Referee hat die Assistenten Jose Matias Caballero und Alfonso Hernandez Labella an seiner Seite.
Der FC Valencia geht es in folgender Besetzung an: Diego Alves - Barragan, Mustafi, Santos, Siqueira - Parejo, Danilo, Javi Fuego, Piatti - Rodrigo, Alcacer.
Widmen wir uns nun den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. UD Las Palmas beginnt mit diesem Personal: Javi Varas - David Garcia, Lemos, Aythami, Dani Castellano - El Zhar, Tana, Roque Mesa, Viera, Momo - Willian Jose.
Ein Fingerzeig stellt das 1:1 aus der Hinrunde nicht mehr unbedingt dar. In der Copa del Rey jedoch bekamen es beide Klubs in diesem Kalenderjahr bereits miteinander zu tun. Es ging erneut eng zu. Nach einem 1:1 in Valencia verlor Las Palmas das Rückspiel hier an dieser Stelle mit 0:1. Das sollte den Gästen Mut machen.
Nach zuletzt drei Niederlagen am Stück in der Liga gilt es für den FC Valencia und seinen neuen Trainer, erst einmal die Kurve zu bekommen. Auf Gran Canaria wird das nicht einfach. Las Palmas verlor jüngst einzig gegen die Großen (Real Madrid und Barcelona), fuhr darüber hinaus zuverlässig Siege ein.
Viel zu retten ist nach bereits zwölf Saisonniederlagen und mit einem negativen Torverhältnis nicht mehr. Das internationale Geschäft befindet sich außer Reichweite. Zuvorderst sollte es also darum gehen, nicht auch noch in den Abstiegsstrudel zu geraten. Das Polster nach unten gestaltet sich mit sechs Punkten nicht allzu komfortabel.
In Konsequenz des zähen Saisonverlaufs hat man in Valencia mittlerweile zwei Trainer verschlissen. Nuno Espirito Santo musste im November gehen. Und auch dessen Nachfolger ist bereits nicht mehr im Amt. Gary Neville wurde in dieser Woche nach knapp vier Monaten entlassen. Bis zum Saisonende soll nun Pako Ayestaran Schadensbegrenzung betreiben.
Erstaunlicherweise bewegen sich beide Klubs tabellarisch in gleichen Regionen. Was für den Aufsteiger von den Kanaren Normalität bedeutet, ist für den FC Valencia Ausdruck einer katastrophalen Saison. Die Ostspanier, zu Saisonbeginn noch stolzer Champions-League-Teilnehmer, haben lediglich einen Zähler mehr auf dem Konto als Las Palmas und stehen als Dreizehnter spärliche zwei Plätze vor dem heutigen Gegner.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen UD Las Palmas und FC Valencia.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz