Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Primera Division
UD Las Palmas - Atletico Madrid, 35. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
23:41:53
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Für die Kanarier dagegen war Atletico mindestens eine Nummer zu groß. Mit diesen Worten beenden wir die Berichterstattung von dieser Partie. In diesen Minuten aber geht es schon weiter in der Primera Division. Das Derbi Barceloni steht an. Wir berichten natürlich live. Viel Spaß dabei und noch einen schönen Abend!
Leichte Übung heute für Atletico Madrid auf den Kanarischen Inseln! Bei UD Las Palmas kamen die Colchoneros zu einem von Anfang bis Ende ungefährdeten Sieg. Trotz des klaren Erfolges agierten die Gäste dank ihrer Cleverness noch überaus kraftsparend. Dabei half die Tatsache, dass die Angelegenheit früh in den entsprechenden Bahnen verlief. Gleich in der dominanten Anfangsphase machten die Männer von Diego Simeone Nägel mit Köpfen. Mit der Drei-Tore-Führung im Rücken schaukelten die Rojiblancos die Sache nach Hause.
90.
+2
Dann ist Feierabend auf Gran Canaria!
90.
+2
Den Schlusspunkt setzen stattdessen die Gäste. Felipe Luis genießt auf dem linken Flügel viel Freiraum. Präzise bringt der Brasilianer die flache Hereingabe in den Torraum. Dort schaltet Fernando Torres am schnellsten, hält den rechten Fuß hin, drückt die Kugel aus kürzester Distanz in die Maschen und erzielt seinen sechsten Saisontreffer.
90.
+1
Toooor! UD Las Palmas - ATLETICO MADRID 0:5 - Torschütze: Fernando Torres
89.
Nach einem Foul an Jese holt sich Thoams Partey noch seine vierte Gelbe Karte ab.
88.
Zumindest im Ansatz also ist das Bestreben von Las Palmas erkennbar, heute nicht torlos vom Feld gehen zu wollen.
86.
Und wenn die Hausherren doch mal schießen, steht zumeist einer der Rojiblancos im Weg. Oder Mateo Garcia semmelt die Kugel aus beinahe zentraler Position und etwa 17 Metern mit dem linken Fuß in die Wolken.
84.
Bliebe noch die Hoffnung auf einen Ehrentreffer. Mit zwei Eckstößen innerhalb kurzer Zeit lässt sich eventuell etwas anfangen. Doch in beiden Fällen kommt kein zwingender Abschluss zustande.
82.
Und beim Gastgeber fehlt es an Überzeugung und Willenskraft, um dem abgezockten Gegner noch einmal so richtig zuzusetzen. Der Glaube an eine wundersame Wendung ist längst nicht mehr vorhanden.
80.
Würde der Schiedsrichter jetzt abpfeifen, hätte sicherlich kaum ein Spieler auf dem Platz etwas dagegen. Einzig die Einwechsler wollen vielleicht noch etwas zeigen. In jedem Fall sind die Gäste sichtbar bemüht, die Angelegenheit möglichst kraftsparend zu Ende zu bringen.
77.
Mit dem vierten Treffer hat Atletico endgültig den Deckel drauf gemacht. Das ist dem Spiel deutlich anzumerken. Auf dem Rasen geht derzeit kaum etwas zusammen.
75.
Nun nimmt auch Quique Setien seinen dritten Spielerwechsel vor. Javi Castellano ersetzt Hernan Trujillo.
73.
Sollten noch irgendwelche Zweifel bestanden haben, so werden die in diesem Moment ausgeräumt. Mit einem wundervollen Zusammenspiel kombinierten sich die Gäste auf der rechten Seite in den Sechzehner. Zwei eingewechselte Akteure erledigen das. Thomas Partey sucht den Doppelpass mit Angel Correa und bekommt den Ball mustergültig aufgelegt. Aus etwa acht Metern in halbrechter Position schießt der Ghanaer mit dem rechten Fuß flach ein und erzielt sein erstes Saisontor.
72.
Toooor! UD Las Palmas - ATLETICO MADRID 0:4 - Torschütze: Thomas Partey
71.
Diego Simeone schont weiter Ressourcen. Nun verlässt Antoine Griezmann den Platz. Angel Correa darf ran. Damit haben die Gäste ihr Wechselkontingent bereits restlos ausgeschöpft.
68.
Auf Seiten der Hausherren nimmt Mateo Garcia den Platz von Tana ein.
67.
Jose Gimenez verlässt nun auch den Platz - allerdings wohl nicht aus Verletzungsgründen. Dafür spielt ab sofort Thomas Partey.
65.
Bei einem langen und hohen Ball in den Sechzehner setzt Kevin-Prince Boateng im Offensivzweikampf den linken Ellbogen zu deutlich gegen Jose Gimenez ein. Gelb hatte der Berliner bereits gesehen. Und nun wird er per Ampelkarte zum Duschen geschickt.
64.
Die HSV-Leihgabe verlässt den Rasen. Für Alen Halilovic betritt Momo das Spielfeld.
63.
Atletico tut auch nach dem Seitenwechsel nicht mehr als nötig, lässt dabei den Gegner aber nur bedingt gewähren. Entsprechend chancenarm gestaltet sich die Angelegenheit derzeit.
61.
Nun lässt Nicolas Gaitan Jese über die Klinge springen. Wegen wiederholten Foulspiels ist die Gelbe Karte fällig - die erste für den Argentinier in der laufenden Saison.
58.
Der Doppeltorschütze hat sein Tagwerk verrichtet und darf Feierabend machen. Für Kevin Gameiro betritt nun Fernando Torres den Rasen.
56.
Alen Halilovic geht rechts in der Box an Lucas Hernandez vorbei. Gegnerkontakt gibt es da überhaupt nicht. Dennoch lässt sich der Kroate fallen und wird vom aufmerksamen Schiedsrichter mit seiner zweiten Gelben Karte der Saison bedacht.
53.
Die fällige Ecke bringt Jese von der linken Seite herein. Pedro Bigas ist mit dem Kopf zur Stelle. Doch diesem Ball fehlt es an Druck, der fliegt in hohem Bogen übers Tor.
53.
Jetzt probiert es Alen Halilovic selbst. Aus halbrechter Position nimmt der Ex-Hamburger mit dem linken Fuß Maß. Der Ball springt knapp am langen Eck vorbei. Jan Oblank hat da offenbar noch die Fingerspitzen dran.
51.
Nach Zuspiel von Jese flankt Alen Halilovic von der linken Seite in die Mitte - und in den Rücken der Atletico-Abwehr. An der Strafraumgrenze kommt Hernan Trujillo zum Schuss, der von Koke abgeblockt wird.
48.
Und dann liegt der vierte Treffer in der Luft. Auf der linken Seite hat Antoine Griezmann unglaublich viel Platz und spielt den perfekt dosierten Flachpass in die Mitte. Auf Höhe des zweiten Pfostens rutscht Kevin Gameiro in die Hereingabe und donnert die Kugel aus fünf Metern gegen die rechte Torstange.
47.
Taktisch diszipliniert startet Atletico in den zweiten Durchgang. Las Palmas führt zwar den Ball, findet aber überhaupt keinen Weg aus der eigenen Hälfte.
46.
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46.
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
Und während Atletico nach etwa 20 Minuten spürbar den Fuß vom Gas nahm, durfte in der Folge auch Las Palmas mitmischen. Da aber war der Express-Zug aus der Hauptstadt bereits über die Kanarier gerollt. Dennoch berappelte sich das Team von Quique Setien und tat mit freundlicher Erlaubnis des Gegners sein Möglichstes, so dass zumindest die heimischen Fans auf den Rängen etwas zu bestaunen hatten. An die Effizienz der Gäste aber kamen die Amarillos nicht annähernd heran.
Ein Frühlingsspaziergang war das über weite Strecken für Atletico Madrid. Frühzeitig stellten die Colchoneros die Weichen auf Sieg. Der furiose Start trug ziemlich schnell Früchte. Und die Männer von Diego Simeone blieben dran. Dank effizienter Chancenauswertung legte man nach. Und nach etwas mehr als einer Viertelstunde war der Drops schon fast gelutscht. Genau so hatte sich das der Trainer sicherlich vorgestellt. Auf diese Weise lassen sich Kräfte sparen für die anstehenden Aufgaben in der Champions League.
45.
+1
Dann ist erst einmal Pause auf Gran Canaria!
45.
+1
Doch in der Tat kommt Michel Macedo jetzt zurück auf den Platz - und läuft sogar recht rund. Mal sehen, ob das im zweiten Durchgang auch noch so sein wird.
44.
Michel Macedo rutscht bei einem Antritt aus und tut sich an den Adduktoren weh. So wie der ganze Bewegungsablauf in der Szene ausschaut, würde es doch sehr wundern, wenn der Brasilianer weiter spielen könnte.
42.
In dieser Phase üben die Gäste wieder verstärkt Spielkontrolle aus, lassen den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen. Der Torabschluss ist dabei nicht das oberste Ziel. Zur Not geht es auch mal hinten rum.
39.
Geschickt von Jese, dringt Dani Castellano auf dem linken Flügel bis zur Grundlinie vor und erwischt die Kugel gerade noch so. Die Flanke nimmt Kevin-Prince Boateng auf Höhe des zweiten Pfostens volley mit dem linken Fuß. Doch Felipe Luis steht im Weg. In der Folge greift Jan Oblak ohne Probleme zu.
37.
Auf diese Weise hat sich Las Palmas inzwischen sogar ein leichtes Übergewicht in Sachen Ballbesitz geschaffen. Was dabei herum kommt, ist natürlich überaus dürftig.
35.
Atletico hat längst den einen oder anderen Gang herunter geschaltet. Entsprechend dürfen die Gastgeber nun mitspielen. Wäre das aktuelle Ergebnis nicht bekannt, würde das Geschehen auf dem Platz als ausgeglichenes Spiel bezeichnet werden.
32.
Von der linken Seite zieht Jese in den Sechzehner, geht an Jose Gimenez vorbei und lässt sich fallen. Für diese Schwalbe gibt es Gelb. Auch das ist übrigens die fünfte und zieht eine Sperre nach sich.
31.
Alen Halilovic bringt die Kugel hoch in den Sechzehner. David Garcia verlängert per Kopf. Locker fischt sich Jan Oblak das Spielgerät herunter.
31.
Ein Foul an Kevin-Prince Boateng nahe der Mittellinie bringt Stefan Savic die fünfte Gelbe Karte ein, womit er am kommenden Spieltag gesperrt fehlen wird.
29.
Natürlich versuchen die Kanarier weiter ihr Glück. Schließlich können sie den Spielbetrieb für heute nicht einstellen, auch wenn es aussichtslos erscheint. Und so tun die Männer von Quique Setien ihr Bestes.
26.
Jetzt bekommen die Hausherren einen ersten klaren Torabschluss hin. In zentraler Position nimmt Dani Castellano von der Strafraumgrenze Maß. Mit dem wenig platzierten Flachschuss jedoch vermag der Linksverteidiger Jan Oblak im Tor der Gäste nicht ernsthaft zu prüfen.
25.
An den scheinbar geklärten Verhältnissen ändert auch Alen Halilovic nichts. Die Leihgabe des HSV sucht den Doppelpass mit Kevin-Prince Boateng, bekommt den Ball aber nicht zurück.
22.
Diego Simeone darf sich auf der Bank entspannt zurücklehnen und den angenehmen Abend auf Gran Canaria genießen. Seine Schützlinge erledigen die Tagesaufgabe bislang überaus souverän.
20.
Mit seinem zweiten Treffer des Tages stellt Kevin Gameiro frühzeitig die Weichen und nimmt der Partie jegliche Spannung. Was soll für die Hauptstädter heute noch anbrennen?
19.
Und die Rojiblancos waschen gleich scharf nach. Nicolas Gaitan erkennt den Raum, der sich auf der rechten Seite auftut und legt den Ball in den Lauf von Kevin Gameiro. Der Franzose dringt in den Sechzehner ein, lässt sich von Dani Castellano nicht mehr stoppen und schießt die Kugel mit dem rechten Fuß ins kurze Eck.
18.
Toooor! UD Las Palmas - ATLETICO MADRID 0:3 - Torschütze: Kevin Gameiro
18.
Von der rechten Seite bringt Koke den ersten Eckstoß für die Gäste herein. Im Zentrum schraubt sich Saul Niguez nach oben. Gegenspieler Pedro Bigas hingegen tut das nicht. So wuchtet der Mittelfeldspieler die Kugel nahezu unbedrängt in den linken Winkel und markiert seinen dritten Saisontreffer.
17.
Toooor! UD Las Palmas - ATLETICO MADRID 0:2 - Torschütze: Saul Niguez
16.
Auch wenn Las Palmas inzwischen besser gegen hält, strahlt Atletico weiterhin mehr Zielstrebigkeit aus.
14.
Durch ein taktisches Foul gegen Tana unterbindet Saul Niguez einen schnellen Gegenangriff der Gastgeber und wird folgerichtig mit Gelb bestraft. Karte Nummer acht in der laufenden Spielzeit!
11.
Nach einem Foul von Antoine Griezmann gegen Roque Mesa bekommen die Hausherren einen Freistoß in recht aussichtsreicher Position zugesprochen. Kevin-Prince Boateng übernimmt das, bleibt mit dem Rechtsschuss aber an der Mauer hängen.
10.
Las Palmas jedoch hat inzwischen ebenfalls ins Spiel gefunden und den Schock des Gegentreffers abgeschüttelt. Die Kanarier starten eigene Aktionen und erarbeiten sich den ersten Eckstoß der Partie. Dem allerdings folgt keine Gefahr.
8.
Antoine Griezmann versucht sich aus der Distanz. Auch dieser Linksschuss fliegt aufs Tor zu. Javi Varas ist aufmerksam und pariert.
6.
Nahe der Mittellinie trifft Kevin-Prince Boateng mit gestrecktem Bein Saul Niguez. Der gebürtige Berliner und Ex-Hertha-Profi sieht früh im Spiel Gelb - bereits seine elfte Verwarnung in dieser Saison.
4.
Für den Franzosen ist das im Übrigen der elfte Saisontreffer in der Primera Division.
3.
Blitzstart der Colchoneros! Nachdem eben schon Jose Gimenez mit einem Kopfball aus sieben Metern für Aufsehen sorgte, kommen die Gäste nun über die linke Seite. Saul Niguez lässt sich vom nebenher trabenden Alen Halilovic nicht stoppen. In die scharfe und flache Hereingabe rutscht Kevin Gameiro und drückt die Kugel aus fünf Metern in die Maschen.
2.
Toooor! UD Las Palmas - ATLETICO MADRID 0:1 - Torschütze: Kevin Gameiro
1.
Auf geht's im Estadio de Gran Canaria!
Mit der Leitung der Partie wurde Ricardo De Burgos Bengoetxea betraut. Dem 31-jährigen Referee gehen die Assistenten Cesar Garcia Fernandez und Iker De Francisco Grijalba zur Hand.
Wer Lust auf Bewegtbilder hat, für den gibt es einen hilfreichen Tipp. Las Palmas gegen Atletico läuft jetzt Live auf DAZN.
Jetzt Gratismonat starten!
Beide Mannschaften aber standen sich in dieser Saison auch im Achtelfinale des spanischen Pokals gegenüber. Atletico gewann im Januar zunächst mit 2:0 auf Gran Canaria und feierte trotz der 2:3-Niederlage im Rückspiel vor heimischem Publikum das Weiterkommen.
Die Hinrundenpartie vom 16. Spieltag ging im Dezember knapp mit 1:0 an Atletico. Damit hat Madrid nun fünf Ligapartien in Folge gegen Las Palmas gewonnen. Der letzte Sieg der Kanarier stammt vom Januar 1987.
Über weite Strecken schafften es die Colchoneros zuletzt, die Konzentration auf die Ligaspiele trotz der internationalen Aufgaben hoch zu halten. Seit Anfang März blieb man neun Partien lang ungeschlagen, gewann sieben davon. Doch am vergangenen Dienstag rutsche Atletico im heimischen Vicente Calderon gegen die Saisonüberraschung Villarreal aus (0:1).
Daneben haben die Männer aus Spaniens Hauptstadt ganz gewiss den ganz großen Coup im Kopf, denn bereits am Dienstag steht im Estadio Santiago Bernabeu das Halbfinalhinspiel in der Champions League gegen den Stadtrivalen Real an. Doch genau das müssen die Spieler heute für 90 Minuten ausblenden.
Als drittbeste Auswärtsmannschaft sind die Rojiblancos angereist. Und beinahe schon traditionell gilt es als enorm schwierig, gegen das Team von Diego Simeone Tore zu erzielen. An die Werte der vergangenen Saison (nur 18 Gegentreffer) kommt man zwar nicht ganz heran, dennoch vertraut Atletico nach wie vor auf eine sattelfeste Abwehr. Die 25 Gegentore sind auch aktuell das Maß der Dinge in La Liga.
Während bei Las Palmas nicht mehr der ganz große Druck herrscht, muss sich Atletico für die direkte Champions-League-Qualifikation gewaltig strecken. Mit dem punktgleichen Verfolger FC Sevilla ringt man schon seit geraumer Zeit um diese Position. Dahinter droht nicht die ganz große Gefahr, da bauen beide auf ein Fünf-Punkte-Polster. Villarreal hat den Abstand gestern mit einem 3:1 gegen Gijon verkürzt. Nach vorn vermochten die Colchoneros in dieser Saison nicht in den Kampf der großen Zwei einzugreifen. Bis dahin sind es sind nun bereits zehn Zähler.
Worauf Las Palmas aber nach wie vor bauen darf, das ist die Heimstärke. Auf Gran Canaria ist die Mannschaft von Quique Setien seit vier Spielen ungeschlagen und mit nur zwei Niederlagen immer noch sechstbestes Heimteam der Liga. 33 der 39 Punkte holte man auf heimischer Wiese.
Dabei hatte es nach einem verheißungsvollen Saisonstart so ausgesehen, als wäre für die Amarillos mal mehr drin. Am 2. Spieltag war man Tabellenführer, dann jedoch ging es stetig bergab - bis hin zur nun erreichten schlechtesten Saisonplatzierung.
Längst hat sich Las Palmas aller Sorgen entledigt. Als aktuell Tabellendreizehnter ist der Klassenerhalt gesichert. Vielleicht auch deshalb ließen es die Kanarier jüngst ein wenig schleifen, sind nach Niederlagen gegen Bilbao und Leganes sowie einem Remis zu Hause gegen Alaves seit drei Spielen ohne Sieg.
Bei Atletico Madrid bietet Diego Simeone folgende elf Spieler auf: Oblak - Gimenez, Savic, Hernandez, Felipe Luis - Gaitan, Gabi, Niguez, Koke - Griezmann, Gameiro.
Zu Beginn der Berichterstattung ist der Blick auf die beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen von Interesse. Las Palmas geht die heutige Partie mit dieser Startformation an: Varas - Macedo, Garcia, Bigas, Castellano - Mesa - Halilovic, Trujillo, Tana, Jese - Boateng.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen UD Las Palmas und Atletico Madrid.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz