Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
UD Almeria - FC Valencia, 38. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
13:45:46
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Das war es vom Spiel aus Almeria. Ich sage tschüss und freue mich schon auf die kommende Saison in der Primera Division. Ich hoffe, Sie sind dann auch wieder mit dabei. Bis bald!
Das Resultat geht aufgrund der zweiten Halbzeit in Ordnung. Valencia hat mehr für das Spiel gemacht als in den ersten 45 Minuten und den Siegtreffer durch Paco Alcacer in der Schlussphase somit erzwungen. Die Mannschaft von Almeria muss sich aber nichts vorwerfen. Im Gegenteil: Man bot bis zur Pause eine Klasseleistung und ging sogar zwei Mal in Führung. Unter dem Strich war es nicht zuletzt die individuelle Klasse des Gegners, die den Ausschlag gab. Und wer weiß: Am Ende hätte womöglich nicht mal ein Sieg für den Ligaverbleib gereicht, da weiterhin der Abzug von drei Punkten wegen eines fehlerhaften Transfers droht.
Der FC Valencia hat es geschafft und steht dank des 3:2-Erfolges in Almeria in der Qualifikation für die Champions League in der kommenden Saison. Für die Hausherren heißt es unterdessen Abschied nehmen von der Primera Division.
90
Abpfiff!
90
Es gibt sogar noch eine Konterchance für die Gäste. Piatti ist auf links durch. Doch seine Hereingabe ist halb Flanke, halb Torschuss und somit unerreichbar für Negredo in der Mitte.
90
Nächste Gelbe Karte: Dieses Mal trifft es Fuego, der seinem Gegner im Kopfballduell mit dem Ellbogen durchs Gesicht wischt.
90
Fünf Minuten Nachspielzeit werden vom vierten Offiziellen angezeigt.
90
Dubarbier zwirbelt den folgenden Freistoß über die Mauer - Zentimeter vorbei am Kasten.
89
Valencia ist nur noch darauf bedacht, das Spiel vom eigenen Tor fernzuhalten. Klappt aber nicht. Parejo unterläuft ein Handspiel am eigenen Strafraum. Das muss in der Folge Gelb-Rot geben.
86
Auch Gaya holt sich die Gelbe Karte ab. Er holzt Wellington auf seiner linken Abwehrseite völlig übertrieben um.
86
Dennoch: Den Hausherren läuft die Zeit davon. Man bräuchte nun schon zwei Tore, um die Klasse doch noch zu halten.
84
Almeria zeigt trotz des Rückschlags weiter Charakter und holt durch Bifouma eine Ecke heraus, die im Anschluss allerdings nichts einbringt.
81
Die Erlösung für Valencia! Feghouli spielt den Ball in die Gasse. Alcacer gewinnt das Laufduell gegen Dubarbier, der wegrutscht, steht frei Ruben und behält die Nerven. Die Gäste sind wieder auf Champions-League-Kurs!
80
Tooor! Almeria - VALENCIA 2:3 - Torschütze: Paco Alcacer
79
Almeria versucht nochmal was und bringt Hemed für Jonathan. Geht hier noch was?
77
Parejo schlägt einen Freistoß von rechts vors Tor und findet Otamendi. Der wird beim Kopfballversuch behindert. So kann die Situation geklärt werden.
75
Wellington findet anschließend ein paar unpassende Worte in Richtung des Schiedsrichters. Konsequenz: Die Gelbe Karte.
75
Feghouli sieht ebenfalls Gelb nach einem Foul in der eigenen Hälfte.
72
Alves muss raus. Nachdem er bei einem Abschlag das lädierte rechte Knie belastet, liegt er erneut am Boden. Es geht für ihn nicht weiter. Yoel ersetzt ihn.
69
Parejo kommt im Zweikampf gegen Wellington zu spät und sieht folgerichtig Gelb. Unterdessen muss Alves im Tor der Gäste erneut behandelt werden
68
Casado sieht nach einem Foul die Verwarnung.
67
Dickes Ding! Feghouli chippt den Ball quer in den Sechzehner, sucht Negredo. Dubarbier wirft sich rein und köpft dabei aufs eigene Tor. Ruben hat aber aufgepasst.
66
Alves ist in dieser Aktion beim Herauslaufen mit Michel zusammengestoßen und muss am Knie behandelt werden. Es sieht aber so aus, als würde es für ihn weitergehen.
65
Die Chance auf die Führung hat aber Almeria. Jonathan hebt den Ball fein in den Strafraum in den Lauf von Michel. Der versucht die Kugel über Alves zu heben, setzt aber zu hoch an.
63
Neuer Wind bei den Gästen: De Paul geht raus und wird durch Piatti ersetzt.
62
Valencia macht seit dem Wiederanpfiff mehr für das Spiel, wohlwissend, dass man ein Tor benötigt, um den Traum von der Königsklasse wahr werden zu lassen.
59
Parejo tritt einen Freistoß aus gut 25 Metern direkt aufs Tor. Ruben muss sich strecken und kann den Ball klären.
56
Der Druck auf Valencia nimmt nun von außen zu, denn Sevilla liegt in Malaga inzwischen 2:0 in Führung und würde die Fledermäuse vom 4. Platz stoßen.
55
De Paul verlagert das Spiel aus dem Zentrum schön nach rechts, wo Feghouli den Ball direkt hereinbringt. Alcacer kommt vor dem Tor nicht mehr ganz hinter die Kugel.
54
Nächster Tausch bei den Gastgebern: Für Espinosa kommt Wellington in die Partie und soll für neuen Schwung sorgen.
52
Gute Flanke von links von Gaya, im Zentrum wirft sich Negredo in den Ball, doch Corona ist an ihm dran und klärt zur Ecke, die im Anschluss nichts einbringt.
49
Bifouma fast mit der Chance zur erneuten Führung. Er setzt Mustafi auf den Hosenboden, kann den Ball im Strafraum aber nicht mehr kontrollieren. Dann kommt Otamendi und schnappt sich die Kugel.
48
Durch den Wechsel agieren die Gäste natürlich deutlich offensiver. Negredo kann den Ball in der Vorwärtsbewegung auch mal mit dem Rücken zum Tor halten und Alcacer besser ins Spiel bringen. Mal sehen, ob der Plan aufgeht.
46
Die zweite Halbzeit läuft.
46
Valencia wechselt in der Pause ein Mal: Negredo kommt neu ins Spiel. Perez bleibt in der Kabine.
Aus dem Spiel heraus ging bei Valencia bislang nicht besonders viel gegen herausragend kämpfende Hausherren. Beide Treffer resultierten aus Eckbällen. Dennoch muss sich Almeria beim Schiedsrichter bedanken, der nach einem klaren Foul an Alcacer im Strafraum nicht auf den Punkt zeigte.
Die erste Halbzeit ist rum und wir sind genauso schlau wie vor dem Spiel. Mit einem 2:2 verabschieden sich die Teams in die Kabine, nachdem Almeria in Durchgang eins bereits zwei Mal in Führung lag.
45
Pause!
45
Jetzt ist er drin! Erneut trifft Valencia nach einer Ecke! De Paul tritt diese diesmal kurz auf Gaya. Der flankt auf den langen Pfosten, wo Fuego ablegt auf Feghouli, der die Kugel nur noch aus kurzer Distanz über die Linie drücken muss.
45
Toooor! Almeria - VALENCIA 2:2 - Torschütze: Sofiane Feghouli
43
Fast der Ausgleich durch Mustafi. Nach einer Ecke von de Paul steigt der Deutsche vor dem Tor am höchsten, zielt aber knapp drüber.
40
Um ein Haar das 3:1! Was ist hier los? Casado flankt schark von links, in der Mitte macht Soriano das Bein ganz lang, doch kann den Ball nicht genügend drücken, sodass er am langen Pfosten vorbeihuscht.
38
Die erneute Führung für Almeria! Feiner Spielzug über Jonathan und Bifouma, der letzten Endes frei vor Alves steht. Der Keeper pariert stark, doch Soriano steht goldrichtig und kann den abwehrten Schuss über die Linie bringen. Barragans Versuch artistisch zu klären bleibt erfolglos.
37
Toooor! ALMERIA - Valencia 2:1 - Torschütze: Fernando Soriano
34
Barragan sieht die erste Gelbe Karte des Spiels, nachdem er gegen Espinosa mit der Schulter in dessen Gesichter landet.
33
Bei den Gästen läuft der Ball seit dem Ausgleich viel besser. Die Aktionen wirken strukturierter als zuvor. Almeria muss aufpassen.
32
Früher Wechsel bei Almeria: Dos Santos hat sich bei der Elfmeter-reifen Situation vorhin gegen Alcacer selbst verletzt und kann nicht weiterspielen. Soriano ist jetzt im Spiel.
29
Eben noch gefoult, ist Otamendi jetzt vor dem Tor zur Stelle. De Paul tritt die Ecke scharf rein und der Verteidiger trifft die Kugel per Kopf perfekt. Wenn aus dem Spiel schon nichts geht, müssen es halt die Standards richten.
28
Toooor! Almeria - VALENCIA 1:1 - Torschütze: Nicolas Otamendi
27
Der starke kämpferische Einsatz, den Almeria bisher an den Tag legt bereitet Valencia weiter Probleme. Jetzt übertreibt es Corona gegen Otamendi.
25
Die Spielunterbrechungen nehmen zu. Feghouli geht mit gestrecktem Bein gegen Espinosa rein. Freistoß, aber erstaunlicherweise kein Gelb.
22
Jetzt hat Almeria riesiges Glück. Alcacer drängt zentral in den Sechzehner. Dos Santos eilt herbei und bringt den Stürmer zu Fall. Die Pfeife des Referees bleibt aber stumm. Das war eigentlich ein klarer Elfmeter.
21
Bei Valencia läuft, wenn überhaupt, etwas über rechts, wo Feghouli ab und an das direkte Duell sucht. So richtig Erfolg hat er aber noch nicht.
18
Casado versucht es von halbrechts auch selbst. Der Ball wird noch abgefälscht, aber Alves packt diesmal zu.
18
Bifouma bekommen die Gäste noch nicht in den Griff. Erneut holt der Angreifer einen Freistoß aus guter Position heraus, nachdem Gaya ihn umreißt.
15
Jonathan zieht in Höchsttempo von rechts in die Mitte. Umzingelt von drei, vier Valencia-Spielern sucht er Casado, doch Barragan hat aufgepasst und klärt.
15
Valencia hat in der ersten Viertelstunde noch Probleme so richtig Tempo in die eigenen Aktionen zu bekommen. Almeria steht hinten konzentriert und agiert bisher fehlerlos.
12
Das Tor tut der Stimmung im Stadion hörbar gut. Die Fans von Almeria glauben mehr und mehr an die Rettung.
10
Und da ist das Tor! Aus gut 27 Metern versucht es Thomas direkt. Sein Schuss segelt um die Mauer herum, setzt vor Alves auf, sodass dieser die Kugel nur noch an den Innenpfosten abwehren kann. Von da rollt die Kugel rein. Da sah Valencias Keeper nicht gut aus.
9
Toooor! ALMERIA - Valencia 1:0 - Torschütze: Thomas Partey
8
Doch die Hausherren verstecken sich hier keineswegs und holen jetzt durch Bifouma einen ersten Freistoß aus guter Position heraus.
7
Almeria verliert den Ball im Spielaufbau. Perez war sehr aufmerksam und hat viel Wiese vor sich, rennt Verza davon. Er versucht es mit einer Flanke auf den zweiten Pfosten, doch Ruben kommt raus und packt zu.
4
Das hätte eine erste Chance geben können. Fuego steckt schön durch auf Alcacer, der dos Santos an der Strafraumkante aussteigen lassen will, jedoch hängen bleibt.
3
Erste Diskussionen auf dem Platz. Thomas geht übertrieben gegen Gaya ins Duell. Noch lässt Schiedsrichter Alejandro Hernandez die Karten aber stecken.
1
Das Spiel läuft. Valencia ist in Ballbesitz.
Die Kapitäne beider Mannschaften sind bereits bei der Seitenwahl. Gleich geht's los.
Zwar verlor Valencia nur eines der letzten 16 Ligaspiele - gegen Meister FC Barcelona - dennoch scheint der Mannschaft im Saisonfinale etwas die Luft auszugehen: In drei der letzten vier Spiele kam man nicht über eine Punkteteilung hinaus. Besonders bitter war dabei das 2:2 bei Real Madrid, wo man zwischenzeitlich mit zwei Toren in Führung lag und erst in der Schlussphase den Ausgleich hinnehmen musste.
Die Gäste wollen auf die Champions-League-Bühne zurückkehren und haben alle Voraussetzungen geschaffen, um dieses Ziel an diesem letzten Spieltag zu erreichen. Dabei ist für den Viertplatzierten mit einem Sieg sogar noch die direkte Qualifikation möglich, sollte Atletico Madrid zeitgleich in Granada verlieren. Die Fledermäuse müssen in der Tabelle allerdings auch nach hinten schauen. Dort lauert der FC Sevilla mit nur einem Punkt Rückstand auf einen Ausrutscher von Mustafi und Co.
Dabei war eben jene Hoffnung nach den Heimsiegen gegen die direkte Konkurrenz aus Granada und Eibar noch so groß, ehe sie nach nur einem Pünktchen aus den folgenden vier Partien einen herben Dämpfer erhielt. Zudem heißt der Gegner heute Valencia, der ebenfalls noch ein großes Ziel verfolgt.
Für Almeria geht es heute um alles und nichts. Die Gastgeber haben im Abstiegskampf als Tabellenneunzehnter die schlechteste Ausgangsposition aller Mannschaften, die noch Hoffnung auf den Klassenerhalt haben. Nur mit einem Sieg wäre der Ligaverbleib noch möglich.
Die Gäste aus Valencia starten mit dieser Aufstellung: Alves - Barragan, Mustafi, Otamendi, Gaya - Parejo, Fuego, Perez - Feghouli, Alcacer, de Paul.
Almeria beginnt die Partie wie folgt: Ruben - Michel, Dos Santos, Dubarbier, Casado - Verza, Thomas - Jonathan, Corona, Espinosa - Bifouma.
Herzlich willkommen in der Primera Division zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen UD Almeria und dem FC Valencia.
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz