Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
Real Valladolid - FC Barcelona, 27. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
17:48:48
Der FC Barcelona empfängt im nächsten Liga-Spiel Ossasuna (13.) und nimmt die Woche darauf die schwere Reise ins Santiago Bernabeu auf, um im Classico gegen Real Madrid (1.) eine Vorentscheidung in der Meisterschaft herbeizuführen. Valladolid tritt nächste Woche beim FC Sevilla (7.) an und empfängt in zwei Wochen beim Kellerduell Rayo Vallecano (19.).
Wir wollen allerdings die Leistung der Gastgeber dadurch nicht schmälern. Valladolid hat wirklich gut gespielt und sich die Punkte redlich verdient. Besonders im Abstiegskampf ist ein unerwarteter Sieg gegen Barca Gold wert.
Fazit. Barca kassiert die vierte Niederlage der Saison und verpasst den Sprung an die Tabellenspitze. Man kann durchaus von einer Blamage sprechen. Sie haben über die komplette Spielzeit keine Lösung gefunden, Valladolid wirklich ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.
90
Das war es. Schiedsrichter Hernandez beendet die Partie mit einem energischen Pfiff.
90
Javi Guerra hällt den Ball für wichtige Sekunden an der Mittellinie und wird gefoult.
90
Die Fans von Valladolid feiern schon. Wenn das mal nicht zu früh ist.
90
Nochmal Eckball für Barca. Sanchez bringt die Kugel in den Strafraum, aber es findet sich kein Abnehmer.
90
Die fünfte Gelbe Karte gibt es für Sastre.
90
Vier Minuten Nachspielzeit.
90
Marino dreht an der Uhr. Das übliche Spiel mit dem Warten, bis der Stürmer die Ballaufnahme durch den Torwart erzwingt.
88
Jetzt vielleicht? Nein. Dani Alves steht beim Kopfball von Alexis Sanchez im Abseit. Sein Schuss wäre allerdings sowie nicht gefährlich geworden.
88
Die Sensation ist zum Greifen nah. Barca operiert nur noch mit langen Bällen.
85
Jetzt geht es aber nur noch in eine Richtung. Barca schnürt den Gegner in der eigenen Hälfte ein, aber Valladolid kämpft weiter um jeden Zentimeter auf dem Rasen.
83
Im Gegenzug kontert Valladolid im eigenen Stadion. Beinahe fällt hier das 2:0. Der eingewechselte Rama vergibt allerdings kläglich.
82
Messi vergibt erneut aus vielversprechender Situation. Diego Marino hat mit dem Schüsschen keine Probleme.
82
Rubio spielt den Ball angeblich mit der Hand und bekommt Gelb. Fehlentscheidung. Der Freistoß könnte Gefahr einbringen.
77
Die vielen Auswechslungen haben ein wenig Unruhe in das Spiel gebracht. Beide Mannschaften müssen sich erst wieder auf die neuen Mitspieler einstellen.
75
Gelb für Pena. Damit ist er im nächsten Spiel von Real Valladolid gesperrt.
74
Ein Schuss von Pedro (FC Barcelona) wird geblockt.
73
Der letzte Wechsel für Barca. Martino schmeißt jetzt alles in die Waagschale. Neymar muss für Tello weichen.
72
Eine wahre Wechsel-Arie. Pique wird gehen. Für ihn kommt Sergi Roberto ins Spiel.
71
Das hat offenbar auch Valladolid Trainer Martinez so gesehen. Er wechselt erneut. Bergdich geht, Rama kommt.
70
Bergdich zieht am Trikot von Alves. Streng genommen, müsste er erneut den Gelben Karton sehen. Da hat er Glück gehabt.
68
Der Freistoß bringt nichts Zählbares ein. Innenverteidger Rueda versucht sich. Sein Schuss landet in den Händen eines Barca-Fans.
66
Nächster Wechsel. Manucho muss für Oscar den Platz verlassen.
65
Pique holt Manucho von den Beinen und verursacht einen gefährlichen Freistoß in der Nähe des Strafraums.
63
Ein weiterer Stürmer. Mehr Offensive geht fast nicht.
61
Jetzt macht sich auch Barca für den ersten Wechsel bereit. Alexis Sanchez wird ins Spiel kommen. Der Toptorschütze der Liga holt sich die letzten Instruktionen von Tata Martino. Für ihn muss Fabregas weichen.
59
Erster Wechsel bei Valladolid. Valiente muss gehen. Für ihn kommt Sastre.
56
Nächste Chance für Barca!. Fabregas legt im Strafraum quer auf Neymar und der Brasilianer vergibt aus kurzer Distanz die gute Gelegenheit.
55
Das Spiel nimmt an Intensität zu. Immer wieder muss die Partie unterbrochen werden.
51
Nächste Gelbe Karte für Valladolid. Fausto Rossi holt sich die Verwarnung ab.
50
Handspiel Adriano. Gute Gelegenheit für Valladolid. Der Freistoß wird von der rechten Angriffsseite der Gastgeber ausgeführt.
49
Schon in den Anfangsminuten der zweiten Hälfte ist eine deutlich bessere Barca-Mannschaft auf dem Platz, als noch in der ersten Halbzeit.
48
Was für eine Cahnce. Messi entwischt den Valladolid-Verteidigern und scheitert an Marino. Hätte er sich den Ball nicht so weit vorgelegt, wäre hier der Ausgleich drin gewesen.
47
Bergdich foult Fabregas. Gelbe Karte .
46
Die zweite Halbzeit beginnt.
Halbzeitfazit: Valladolid hat von Anfang an gezeigt, dass es sich hier und heute nicht von Barcelona vorführen lassen will. Die Führung war zwar etwas glücklich in der Entstehung, aber ennoch verdient. Barca muss sich für die zweite Hälfte dringend etwas einfallen lassen, um die Abwehr der Gastgeber stärker unter Druck setzen zu können.
45
Schiedsrichter Hernandez bittet die Herren zum Pausentee.
45
Erneut Eckball für Valladolid. Eckenverhältnis zu diesem Zeitpunkt 4:0. Der Gefahrengrad ist bei den Standardsituationen allerdings überschaubar.
43
Immer wieder Flanken aus dem Halbfeld. Das ist eigentlich so gar nicht Barca-Style. Da werden sich die Herren in Rot-Blau einiges anhören können in der Halbzeit.
40
Die Außenverteidiger Alves und Adriano sind noch gar nicht dazu gekommen, sich in die Offensive von Barca einzuschalten. Valladolids Angreifer beschäftigen sie immer wieder mit ansehlichen Dribblings.
38
Schon wieder Abseits. Neymar entwischt seinem Gegenspieler und wird durch den Pfiff von Hernandez an seiner möglichen Torchance gehindert. Das war schon kanpper.
37
Nächster guter Ball von Xavi in die Spitze. Pedro steht allerdings im Abseits. Gut gesehen vom Schiedsrichter.
35
Langsam wird es. Zunächst prüft Messi den Torhüter der Gastgeber mit einem Schlenzer. Wenig später bringt Fabregas Marino schon ein wenig mehr in Bedrängnis.
34
Der Autopilot bei den Katalanen wird hier heut definitiv nicht ausreichen. Da muss deutlich mehr von Messi und Co. kommen, wenn man sich hier nicht blamieren will.
32
Messi schießt den Ball zentral auf das Tor. Marino hat damit keine Probleme.
31
Ähnliche Situation auf der anderen Seite . Freistoß an der Strafraumkante. Xavi und Messi stehen beim Ball. In der Mauer das übliche Gedrängel.
29
Der Freistoß bringt nichts ein. Der Torschütze Rossi haut den Ball drei Meter über das Tor von Barca.
28
Gefährliche Stadandsituation vor dem Strafraum von Barcelona. Fabregas räumt Javi Guerra ab.
27
Die Fans im Estadio Jose Zorilla sind ebenfalls voll dabei. Wirklich tolle Stimmung.
25
Kurzes Zwischenfazit: Die Gastgeber sind hier mit der richtigen Einstellung auf dem Platz. Die Passwege werden clever zugestellt und Barca findet im Moment keinen Weg vor das Gehäuse von Marino.
23
Die Passmaschinerie der Gäste läuft überhaupt nicht. Busquets bereits mit seinem dritten Fehlpass innerhalb der letzten fünf Minuten.
19
Barcelona wirkt geschockt. Beim Team von Tata Martino läuft noch gar nichts zusammen. Valladolid ist im Moment das bessere Team auf dem Rasen.
18
Chaos in der Abwehr von Barca. Rossi schlatet am schnellsten und sorgt für die verdiente Fürhung der Aussenseiter.
17
Tooooor. 1:0 für Valladolid. Torschütze: Fausto Rossi
14
Wieder Eckstoß für Valladolid. Das übernimmt Rossi. Erneut keine Gefahr für den Kasten von Valdez. Dann geht es wieder schnell in die andere Richtung. Diesmal Neymar mit dem Antritt. Rueda passt aber auf.
13
Was ist denn hier los? Barca schon wieder mit einem Eckball gegen sich.
10
Diesmal aber nicht. Der gegenangriff erfolgt blitzschnell. Typischer Antritt von Messi. Er setzt das erste Ausrufezeichen auf der Seite von den Katalanen.
9
Eckball für Valladolid. Das könnte jetzt mal eine Chance für die Gastgeber bedeuten, denn Barca ist sehr anfällig bei gegnerischen Eckstößen. Erst vergangene Woche bei mühelosen Sieg gegen Almeria kassierten die Katalanen ihren einzigen Gegentreffer nach besagten Standard.
2
Müder Beginn von beiden Mannschaften. Bislang läuft der Ball ohne großen Raumgewinn durch die Reihen von Barca.
1
Der Schiedsrichter pfieft die Partie an.
1
Real Valladolid wird folgendermaßen beginnen: Marino, Rukavina, Ruedo, Mitrovic, Pena - Valiente, Rubio, Rossi - Bergdich - Manucho, Guerra
Kommen wir zu den Aufstellungen. Barcelona beginnt mit folgender Elf: Valdez - Alves, Pique, Mascherano, Adriano - Xavi, Busquets, Fabregas - Pedro, Messi, Neymar
Kleine Randnotiz: Aus den letzten 26 Spielen konnte Valladolid nur vier gewinnen. Das wird heute also eine Herkules-Aufgabe.
Schiedsrichter der Partie im 26.500 Zuschauer fassenden Estadio Municipal Jose Zorilla wird Alejandro Hernandez sein.
Ein Rücktritt, der in Katalonien große Wellen schlug, mit Victor Valdes ist es bereits die zweite Säule der Guardiola-Ära, die den Klub verlässt. Pikant: Puyol gab im Oktober 1999 sein Debüt gegen Valladolid.
Die Abschiedstour von Carles Puyol beginnt heute. Allerdings kann der Kapitän seine Mannschaft zunächst nur von der Bank aus unterstützen. Unter der Woche vermeldete der Klub-Ikone den Verein am Ende der Saison zu verlassen.
Dennoch ist Barca ist natürlich klarer Favorit, zu groß ist die Qualität des amtierenden Meisters. Die zwischenzeitliche Tabellenführung winkt also.
Während die Gastgeber aus Valladolid trotz nur einer Pleite in den jüngsten sechs Partien (ein 0:3 bei Atletico Madrid) noch immer im Tabellenkeller stehen, mussten die Katalanen, in den letzten fünf Liga-Spielen mit zwei Niederlagen, ungewöhnlich viele Rückschläge im Kampf um den Titel hinnehmen.
Barca ist Zweiter in der oberen Tabellenhälfte und Valladolid ist punktgleich mit dem Vorletzten in der Liga BBVA . Satte 40 Punkte trennen die heutigen Gegner.
Die Ausgangspositionen der beiden Mannschaften ist zwar ähnlich, denn beide müssen gewinnen, um ihre Saisonziele aufrecht zu halten und dennoch trennen die beiden Klubs Welten.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen Real Valladolid und dem FC Barcelona.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz