Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
Real Madrid - RCD Mallorca, 17. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
11:05:39
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Und damit bedanken wir uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Schauen Sie doch auch bei Teneriffa gegen Barcelona rein. Tschüß und bis zum nächsten Mal.
Eine schwere Aufgabe wartet auf die Madrilenen am kommenden Samstag. Um 20 Uhr tritt man dann im Baskenland bei Athletic Bilbao an. Der RCD spielt zunächst am Donnerstag im Rückspiel des Achtelfinales der Copa del Rey daheim gegen Rayo Vallecano, ehe es in der Liga am Sonntag um 17 Uhr im Kampf um die Europacupplätze gegen Deportivo La Coruna geht.
In der Tabelle ziehen die Hauptstädter zunächst einmal am FC Barcelona vorbei, doch die Katalanen spielen ja gleich noch live auf Teneriffa - übrigens ebenfalls im Liveticker bei uns zu verfolgen. Real Madrid hat nun 41 Punkte und 42:13 Tore und wahrt die Heimserie ohne jeglichen Punktverlust. Der RCD Mallorca fällt auf den sechsten Rang zurück und weist nun 30 Punkte und 30:20 Tore auf.
In einem insgesamt trotz der schlechten Bedingungen ansehnlichen Spiel schlägt Real Madrid den RCD Mallorca hochverdient mit 2:0. Die Gäste hatten den Königlichen nichts entgegenzusetzen und hatten Glück, dass das weiße Ballett zu fahrlässig mit seinen Chancen umging.
90
Jetzt pfeift Fernández Borbalán das Spiel ab. Madrid 2 Mallorca 0
90
Das war dann wohl die letzte Gelegenheit für Ronaldo: Über Guti und Arbeloa kommt das Leder zum Portugiesen, der aus 16 Metern abzieht, jedoch über das Tor schießt.
90
Die Nachspielzeit läuft. Es gibt drei Minuten obendrauf.
90
Noch eine Chance zum 3:0, doch Higuaín macht das aus vollen Lauf viel zu lässig und stellt Aouate somit vor keine Probleme.
88
Es soll einfach nicht sein bei Cristiano Ronaldo! Higuaín marschiert auf dem rechten Flügel ganz allein in Richtung Tor und sieht den in der Mitte stehenden Portugiesen. Das Zuspiel ist nicht optimal, und so gerät Ronaldo etwas in Rücklage und haut das Leder freistehend über das Tor.
84
Und ein letzter Wechsel auch bei den Gästen: Victor Casadesús kommt für Martí.
84
Noch ein Comeback. Der ebenfalls länger verletzte Guti darf in den letzten Minuten noch für den humpelnden Xabi Alonso ran.
82
Einmal mehr stürmt Aouate aus seinem Tor und rettet vor derm heraneilenden Cristiano Ronaldo.
81
Pezzolano kommt im Strafraum der Madrilenen zu Fall. Der Schiri lässt weiterspielen, auch wenn das Bein seines Gegenspielers Arbeloa hier doch sehr hoch war.
79
Martí beklagt sich etwas zu lautstark beim Schiedsrichter und sieht dafür die Gelbe Karte. Wer weiß, was er da zu bemängeln hatte.
78
Karim Benzema schießt den Ball ins Tor, nachdem Fernando Gago sich durchs Mittelfeld zauberte. Doch der Franzose steht im Abseits, und der Treffer zählt zurecht nicht.
77
Zweite Auswechslung durch Gregorio Manzano: Paulo Pezzolano ersetzt den Torjäger Aritz Aduriz, der heute seine Klasse nicht belegen konnte.
75
Nach wie vor ist kein Aufbäumen des bisherigen Tabellenvierten zu erkennen. Zu überlegen agieren los Merengues.
72
Gelbe Karte für Borja Valero, der gegen Arbeloa zu hart einsteigt.
71
Borja Valero fängt den Ball an der Mittellinie gut ab, doch sein Zuspiel auf Aduriz ist dann doch zu ungenau.
68
Erwartungsgemäß reicht es bei Kaká noch nicht für 90 Minuten. Nach einem gelungenen Comeback verlässt der Brasilianer das Spielfeld und macht Karim Benzema Platz.
65
Alhassane Keita sieht die erste Gelbe Karte des Spiels, weil er mit gestrecktem Bein in Torhüter Iker Casillas hineinrauscht.
65
Wieder das Duell Higuaín gegen Aouate, und wieder bleibt der Israeli Sieger. Higuaín taucht vor dem Torhüter auf, der sich hinwirft und dem Stürmer mit der Hand den Ball vom Fuß schlägt. Gut gemacht vom Torhüter der Insulaner.
64
Kaká treibt den Ball durch die Hälfte der Mallorquiner und bedient dann Higuaín. Aus kurzer Distanz prüft der Argentinier Aouate, der das kurze Eck geschickt zu macht und damit das dritte Gegentor verhindert.
63
Stehende Ovationen für Cristiano Ronaldo. Wie ein Kampfschwein rutscht der Portugiese dreimal hintereinander mit guten Tacklings in den Ball hinein und beweist, dass er nicht nur zaubern kann.
60
Kaká schüttelt auf der linken Seite Josemi wie eine lästige Fliege ab. Von der Torauslinie spielt der Brasilianer den Ball im Fallen zurück. Higuaín steigt über den Ball und lässt durch für Esteban Granero. Der Torschütze zum 2:0 zieht direkt aus 14 Metern ab, doch Aouate streckt die rechte Hand reflexartig aus und rettet toll zur Ecke.
57
Erster Wechsel bei den Gästen: Alhassane Keita kommt für Julio Álvarez, der heute nicht der erhoffte Spielgestalter war.
55
Erneut die Chance zum Ausbau der Führung. Ronaldo spielt von rechts in die Mitte, wo Kaká direkt abzieht. Doch der Schuss des Brasilianers landet direkt in den Armen Aouates.
54
Cristiano Ronaldo hat heute bisher kein Glück. Der Portugiese zieht mit rechts aus 14 Metern ab, verfehlt dabei aber das lange Eck. Der Pass kam zuvor einmal mehr von Xabi Alonso.
51
Ein noch schnellerer Start der Madrilenen als im ersten Durchgang. Arbeloa spielt auf der rechten Seite nach vorn auf Higuaín. Der Torschütze zum 1:0 flankt aus dem Lauf vor das Tor, wo der eingewechselte Esteban GRANERO aus kürzester Distanz und spitzem Winkel ins kurze Eck verwandelt. Josemi kommt zu spät. Für Granero ist es das zweite Saisontor.
50
Tor! REAL MADRID - RCD Mallorca 2:0
49
Higuaín beschwert sich beim Assistenten, weil er nach einem schönen Steilpass aus dem Mittelfeld wegen vermeintlichen Abseits zurückgewinkt wird. Eine haarscharfe Entscheidung.
48
Granero kommt im Zweikampf mit Martí im Strafraum der Gäste zu Fall. Eine Berührung liegt zwar vor, doch Schiri Fernández Borbalán reicht das wohl nicht. Jedenfalls gibt es keinen Elfmeter.
46
Wiederanstoß in Madrid. Der Schneefall hält unvermindert an. Weitere Wechsel gibt es zunächst nicht.
Zur Halbzeit führt Real Madrid im Spitzenspiel gegen den Verfolger RCD Mallorca ganz klar verdient mit 1:0. Die Gastgeber hätten durchaus höher führen können, doch Kaká und Cristiano Ronaldo verpassten es, das Ergebnis auszubauen. Auf der anderen Seite haben die Mallorquiner zwar nur wenige Gelegenheiten, doch diese sind durchaus gefährlich. Die beste Chance hatte Castro mit einem Kopfball nur eine Minute nach Higuaíns Führungstor. Mal sehen, ob Gästecoach Manzano noch etwas einfällt, um hier zumindest den Ausgleich zu erzielen. Wir sind gleich wieder für Sie zurück.
45
Das war's zunächst einmal. Schiri Fernández Borbalán bittet zum Pausentee: Real Madrid 1 RCD Mallorca 0
45
Die Nachspielzeit beginnt. Sie beträgt zwei Minuten.
44
Álvarez schlägt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld vor das Tor der Gastgeber. Doch Iker Casillas ist zur Stelle und pariert den Kopfballversuch von Mario Suárez.
42
Immer wieder versucht die mallorquinische Defensive, ihre Gegenspieler ins Abseits zu stellen. Meist gelingt dies - und wenn nicht, passt ja immer noch Aouate auf.
39
Ein toller Angriff der Königlichen aus Madrid: Higuaín schickt auf der rechten Seite Arbeloa mit einem herrlichen Pass in die Gasse. Der Rechtsverteidiger dringt in den Strafraum ein und flankt weich rüber auf Cristiano Ronaldo, der den Ball mit links annimmt, um dann mit rechts volley abzuziehen. Der Schuss streicht jedoch am linken Pfosten vorbei. Da hätte man durchaus mehr draus machen können.
36
Der RCD Mallorca findet in der Offensive nicht wirklich zu seinem Spiel. Der Druck der Gastgeber ist doch konstant hoch, so dass die Führung auf jeden Fall in Ordnung geht.
33
Immer wieder muss Dudu Aouate im Tor der Mallorquiner eine Art Libero spielen, um die Steilpässe der Madrilenen zu klären, bevor ein Angreifer an den Ball kommt. Doch der Israeli macht das bisher gut und ist sehr aufmerksam.
32
Graneros Eckstoß von der rechten Seite findet in der Mitte keinen Abnehmer, weil Nunes sich hochschraubt und den Ball aus der Gefahrenzone köpft.
30
Josemi ist wieder auf dem Feld. Kaká spielt den Ball fair ins Aus, damit der Mallorquiner zurückkehren kann.
29
Nach einem Zuspiel von Borja Valero hat Julio Álvarez die Möglichkeit zum Ausgleich, doch sein Lupfer aus recht spitzem Winkel verfehlt sein Ziel.
28
Wieder eine verletzungsbedingte Unterbrechung. Dieses Mal liegt Mallorcas Josemi auf dem Rasen. Mal sehen, ob es für den Rechtsverteidiger weitergeht.
25
Julio Álvarez tritt eine Ecke von der rechten Seite hoch in den Strafraum der Madrilenen. Nunes schraubt sich hoch und köpft aufs Tor, doch da ist noch ein Abwehrspieler der Gastgeber dazwischen und blockt ebenfalls mit dem Kopf ab.
22
Riesenchance für Kaká zum 2:0. Nach dem Doppelpass mit Cristiano Ronaldo stürmt der Brasilianer allein aufs Tor der Gäste zu. Aouate kommt jedoch aus dem Kasten und verkürzt geschickt den Winkel. So schießt der Mittelfeldmann über das Tor.
21
Die Befürchtungen bewahrheiten sich: Van der Vaart muss verletzt vom Platz getragen werden. Für ihn kommt Esteban Granero.
19
Rafael van der Vaart humpelt über das Spielfeld und muss sogar behandelt werden. Das sieht nicht gut aus für den ehemaligen Hamburger.
18
Gute Gelegenheit für die Madrilenen. Xabi Alonso öffnet das Spiel mit einem Pass links raus auf Marcelo. Die Hereingabe des Linksverteidigers klärt Rubén zur Ecke, bevor Cristiano Ronaldo an den Ball kommt.
17
Van der Vaart tritt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld scharf vor das Tor der Mallorquiner, doch die Defensive der Gäste steht goldrichtig und bereinigt die Situation.
15
Cristiano Ronaldo schickt Higuaín steil, doch der Argentinier steht beim Zuspiel des Portugiesen knapp im Abseits.
13
Ronaldos Kracher zischt knapp am rechten oberen Toreck vorbei. Glück für Aouate und seine Vorderleute.
12
Nach einem Foul von Valero an Kaká gibt es einen Freistoß für die Madrilenen aus ca. 18 Metern zentraler Position vor dem Tor. Cristiano Ronaldo legt sich den Ball zurecht.
10
Mallorca wirkt nicht geschockt. Aduriz setzt sich auf dem rechten Flügel durch und flankt dann butterweich in die Mitte, wo Chori Castro seinen Kopfball aus sechs Metern allerdings nur knapp neben den linken Pfosten setzen kann.
9
Was für ein Tor! Xabi Alonso verlagert das Spiel von der Mitte rechts hinaus auf Gonzalo HIGUAÍN. Der Argentinier zieht an der Strafraumgrenze nach innen und hält dann mit links aus 16 Metern einfach mal drauf. Ein Traumschuss, der genau im linken oberen Eck landet. Elftes Saisontor für Higuaín.
8
Tor! REAL MADRID - RCD Mallorca 1:0
5
Cristiano Ronaldo verliert im Vorwärtsgang den Ball etwas leichtfertig. Doch Valero und Aduriz können ihren Doppelpass nicht zu Ende spielen.
4
Ruhiger Beginn im Spitzenspiel. Lediglich einmal musste Mallorcas Keeper Aouate aus seinem Strafraum eilen, um einen Angriff der Madrilenen zu verhindern.
1
Die Partie ist eröffnet. Real Mallorca stößt an.
Aufgrund des Anschlags auf die togolesische Nationalmannschaft im Rahmen der Anreise zum Afrika-Cup beginnt die Partie mit einer Schweigeminute.
Die Madrilenen werden traditionell ganz in weißen Trikots auflaufen, Real Mallorca spielt in roten Jerseys und schwarzen Hosen.
Wer dem Schneetief entkommen möchte, kann das in Madrid heute auch nicht. Dichtes Schneetreiben weht durchs San Bernabéu. Die Mannschaften betreten derweil den Rasen.
Und damit kann es gleich losgehen im San Bernabéu. Freuen wir uns auf eine hoffentlich aufregende Partie.
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter David Fernández Borbalán. Ihm assistieren an den Linien Raúl Cabanero Martínez und Jorge Canelo Prieto.
783 Fans haben die Gäste von der Insel auf das Festland begleitet. Aufgrund der geschilderten Serie dürfen sie nicht ohne Hoffnung auf einen Dreier sein.
Für Gästecoach Gregorio Manzano ist die heutige Partie eine historische: Zum 185. Mal steht er an der Seitenlinie der Mallorquiner. Damit egalisiert er die Anzahl der Spiele der Trainerlegende Serra Ferrers beim Inselclub.
Real Mallorca verlor vor drei Tagen im Achtelfinalhinspiel der Copa del Rey mit 1:2 beim Zweitligisten Rayo Vallecano. Trainer Manzano schickte allerdings eine bessere B-Elf auf den Rasen. Deshalb gibt es heute auch acht Änderungen in seiner ersten Mannschaft: Torhüter Aouate, Ayoze, Josemi, Martí, Suárez, Castro, Valero und besagter Aduriz dürfen wieder von Beginn an ran.
Im Vergleich zum 0:0 bei Osasuna Pamplona am vergangenen Sonntag gibt es im Team von Manuel Pellegrini zwei Änderungen: Sergio Ramos und Lassana Diarra stehen wegen einer Gelbsperre nicht zur Verfügung. Für sie rücken Fernando Gago und Kaká in die erste Elf. Der Brasilianer feiert sein Comeback, wird allerdings wohl wegen der vorangegangenen Verletzung noch nicht für 90 Minuten zur Verfügung stehen. Aus deutscher Sicht interessant: Christoph Metzelder sitzt zumindest auf der Bank, der Ex-HSVer Rafael van der Vaart darf von Beginn an ran.
Die Gesamtbilanz spricht eine deutliche Sprache zugunsten der Madrilenen: 30 Siegen stehen zehn Unentschieden und zwölf Siege des RCD gegenüber. Allerdings sind die Mallorquiner der Angstgegner der Hauptstädter schlechthin - wenn man sich nur die Nullerjahre dieses Jahrtausends anschaut. Ganze fünf Erfolge konnte der RCD Mallorca im vergangenen Jahrzehnt im San Bernabéu feiern - vier Ligaerfolge und ein Pokalcoup. Auch in der letzten Saison gewannen die Jungs von Trainer Gregorio Manzano hier: 3:1 hieß es am Ende durch Tore von Arango, Jurado und Cléber. Von ihnen spielt heute allerdings kein einziger mehr im Dress der Gäste.
Es ist auch das Duell zweier Torjäger. Madrids Higuaín liegt mit zehn Treffern an der Spitze der Torjägerliste, Mallorcas Aduriz ist ihm mit acht Toren auf den Fersen.
Bei der Offensivstärke beider Mannschaften können wir uns heute hoffentlich auch auf einige Tore freuen. Real Madrid ist mit 40 erzielten Treffern das torgefährlichste Team, der RCD Mallorca hatte mit 30 Toren vor diesem Spieltag die drittbeste Offensivausbeute.
Beide Mannschaften sind die einzigen Teams der Liga, die zuhause noch keinen einzigen Punkt abgegeben haben. Acht Spiele, acht Heimsiege, so die blütenweiße Weste der beiden königlichen Clubs. In der Auswärtstabelle sind die Mallorquiner jedoch nur auf dem elften Platz - lediglich ein Auswärtssieg gelang ihnen bis dato in dieser Saison - ein 1:0-Erfolg in Osasuna Mitte Dezember des letzten Jahres.
Dass es sich bei dieser Partie um das Spitzenspiel dieser Runde handelt, hätte vor der Saison wohl auch niemand geglaubt. Doch das Überraschungsteam des RCD Mallorca steht auf dem vierten Rang in der Primera División. 30 Punkte haben die Männer von der Insel schon gesammelt. Real Madrid hat acht Zähler mehr und liegt damit zwei Punkte hinter dem FC Barcelona auf dem zweiten Rang.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen Real Madrid und RCD Mallorca.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz