Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
Real Madrid - Rayo Vallecano, 11. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
13:51:10
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Damit endet die Berichterstattung vom Derby in Madrid. Doch hier bei uns im Liveticker bleiben Sie am Ball, was den Fußball auf der iberischen Halbinsel betrifft. Zwei weitere Partien aus der spanischen Liga beginnen in diesen Minuten. Viel Spaß dabei und noch einen schönen Abend!
Der Sieg fällt aber um ein, zwei Tore zu hoch aus. Die Gäste lieferten einen überaus mutigen Auftritt ab. Über die gesamte Spielzeit gestalteten sie die Partie aktiv mit, spielten regelmäßig nach vorn. Natürlich hatten die Männer von Paco Jemez weniger Spielanteile, doch selten verzeichnete ein Real-Gegner so viele Torabschlüsse. Allerdings waren die meisten davon nicht zwingend genug. In Sachen Durchschlagskraft legte Real die Messlatte an diesem Abend auch besonders hoch.
Real Madrid fährt einen letztlich ungefährdeten 5:1-Erfolg gegen den Stadtrivalen Rayo Vallecano ein. Die höhere individuelle Qualität des Champions-League-Siegers gab den Ausschlag. Reihum teilten sich die Stars die Treffer untereinander auf, auch Toni Kroos konnte sich erstmals in der spanischen Liga als Torschütze auszeichnen. Die Mannschaft von Carlo Ancelotti eroberte damit die kurzzeitig an den FC Barcelona verlorene Tabellenführung zurück.
90
Damit ist die Show vorbei. Schiedsrichter Perez Montero beendet die Partie.
90
Quini holt sich noch Gelb ab für einen übermotivierten Einsatz gegen Sergio Ramos. Das ist die dritte Verwarnung für Quini in dieser Spielzeit.
88
Rechts im Strafraum sucht Manucho den Abschluss. Ein weiteres Tor ist den Gästen offenbar nicht vergönnt. Er verfehlt den Kasten von Keylor Navas. Die Kugel springt rechts vorbei.
85
Carlo Ancelotti schöpft sein Wechselkontingent vollends aus. Nun bringt er noch Javier Hernandez für Gareth Bale.
84
Auf Seiten der Gastgeber kommt jetzt Alvaro Medran für Karim Benzema in die Partie.
83
Real kontert. Isco bedient Cristiano Ronaldo links im Sechzehner. Mit dem linken Fuß bringt der Weltfußballer die Kugel flach im kurzen Eck unter. Für den Portugiesen ist es der sage und schreibe 18. Saisontreffer in der spanischen Liga.
83
Toooor! REAL MADRID - Rayo Vallecano 5:1 - Torschütze: Cristiano Ronaldo
82
Rayo versucht es vornehmlich mit Distanzschüssen. Jetzt ist Gael Kakuta an der Reihe. Sein Abschluss mit dem linken Fuß fliegt links am Tor vorbei.
80
Gareth Bale zieht aus 18 Metern mit dem linken Vollspann ab. Den Schuss aus zentraler Position lenkt Alvarez mit einer Hand an die Querlatte.
79
Nach einem Foul an Luka Modirc kassiert Lica die Gelbe Karte. Es ist seine erste Verwarnung in der laufenden Saison.
78
Die Gäste sammeln weiter fleißig Torabschlüsse. Jetzt schießt Manucho aufs Gehäuse. Links im Sechzehner ist der Winkel spitz. Keylor Navas hält.
76
Mohammed Fatau probiert es aus der Distanz. Der Rechtsschuss geht deutlich links am Real-Tor vorbei.
74
Aus dem linken Halbfeld kommt der Ball in den Strafraum geflogen. Abdoulaye Ba steigt sieben Meter vor dem Tor zum Kopfball hoch, setzt sich gegen Pepe durch. Der Ball fliegt knapp über den Kasten von Keylor Navas.
72
Paco Jemez schöpft sein Wechselkontingent restlos aus. Er schickt nun noch Manucho für Leo Baptistao aufs Feld.
70
Cristiano Ronaldo zwingt im Strafraum mit einem Rechtsschuss Cristian Alvarez zu einer Parade. Der Keeper wehrt zur Ecke ab. Diese wird von der rechten Seite hereingebracht von Toni Kroos. Im Sechzehner begeht Sergio Ramos ein Offensivfoul.
68
Erstmals greift Carlo Ancelotti aktiv ins Geschehen ein. Er bringt Isco für James Rodriguez ins Spiel.
66
Einen Distanzschuss von Lica mit dem linken Fuß entschärft Keylor Navas ohne große Mühe.
65
Lange Zeit haben die Vallecanos gut dagegen gehalten, nun aber deutet sich eine deutliche Angelegenheit an. Die größere individuelle Klasse setzt sich jetzt doch durch. Aber die Gäste lassen sich nicht schrecken und halten an ihrem Konzept fest. Sie bleiben mutig und spielen ordentlich mit.
62
Die Gäste wechseln. Für Roberto Trashorras kommt Jozabed Sanchez.
60
Für Karim Benzema ist es der sechste Saisontreffer in der Primera Division.
59
Wieder spielen die Gastgeber schnell. Pepe legt den Ball nach rechts raus zu Cristiano Ronaldo. Dessen flache Hereingabe kommt durch bis zu Karim Benzema. Der Franzose befindet sich am Torraum knapp im Abseits, sein Treffer mit dem rechten Fuß zählt aber dennoch.
59
Toooor! REAL MADRID - Rayo Vallecano 4:1 - Torschütze: Karim Benzema
56
Tito sieht seine dritte Gelbe Karte in der laufenden Saison.
56
Der deutsche Nationalspieler trifft zum ersten Mal in der spanischen Liga.
55
Auf der einen Seite deutet sich eine gute Chance der Gäste an, doch Leo Baptistao befindet sich knapp im Abseits. Der Treffer zählt nicht. Doch dann geht die Post auf der anderen Seite ab. Cristiano Ronaldo treibt den Ball bis in den Sechzehner. Dort verspringt er ihm fast. Mit langem Bein legt er zurück auf den heranstürmenden Toni Kross. Mit ganz viel Übersicht platziert der Deutsche die Kugel mit dem rechten Fuß aus gut 20 Metern flach ins rechte Eck.
55
Toooor! REAL MADRID - Rayo Vallecano 3:1 - Torschütze: Toni Kroos
53
Nach einem schnell ausgeführten Freistoß kommen die Gastgeber über die rechte Seite. Von der Strafraumkante spielt Bale die Kugel flach in den Sechzehner. Aus etwa elf Metern schießt Luka Modric direkt. Der Rechtsschuss zischt ganz knapp am rechten Pfosten vorbei.
53
Die Gäste spielen hier weiter munter mit. Das Tor hat den Männern von Paco Jemez zusätzlich Selbstvertrauen verliehen.
50
Mit einem großen Pflaster auf dem Schädel kehrt Pepe jetzt auf den Rasen zurück.
48
Pepe erleidet eine kleine Platzwunde am Kopf. Die Betreuer eilen auf den Platz, der Verteidiger muss behandelt werden.
47
Ohne weitere personelle Änderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt. In der ersten Halbzeit hatte Insua wegen einer Verletzung durch Quini ersetzt werden müssen.
46
Weiter geht's in Madrid!
Rayo Vallecano allerdings trat hier stets mutig auf und beteiligte sich aktiv am Spielgeschehen. Die Männer von Paco Jemez suchten regelmäßig den Weg nach vorn und kamen dabei auch zum Abschluss. Und so verdienten sie sich ohne Frage ihren Anschlusstreffer, der ihnen jedoch mit freundlicher Unterstützung von James Rodriguez gewährt wurde.
Die Zuschauer im Estadio Santiago Bernabeu sahen eine recht muntere erste Halbzeit. Real Madrid ging die Angelegenheit konzentriert und seriös an. Dennoch leisteten die Königlichen nichts Außergewöhnliches. Das aber reichte, um zwei Tore zu erzielen. Es deutete alles auf einen bequemen Sieg und einen entspannten Abend für die Mannschaft von Carlo Ancelotti hin.
45
Die erste Halbzeit ist zu Ende. Die Akteure verabschieden sich in die Pause.
45
Den anschließenden Freistoß in nahezu zentraler Position von der Strafraumkante setzt Gareth Bale mit dem linken Fuß haarscharf über die Querlatte.
45
Nach einem Foul an Luka Modric kassiert Mohammed Fatau die Gelbe Karte. Im ersten Saisoneinsatz ist das seine erste Verwarnung.
45
Welch Fehler von James Rodriguez! Auf der linken Abwehrseite verliert er völlig die Orientierung. Den Rückpass schnappt sich Leo Baptistao und bedient Alberto Bueno. Keylor Navas ist aus dem Spiel, Bueno schiebt die Kugel ohne Mühe ins leere Tor.
44
Toooor! Real Madrid - RAYO VALLECANO 2:1 - Torschütze: Alberto Bueo
44
Mit dem Zufall im Bunde kommt Tito halblinks im Strafraum zum Schuss. Keylor Navas ist gefordert und pariert stark.
41
Für Sergio Ramos ist es der zweite Saisontreffer in der spanischen Liga.
40
Den nächsten Eckball von der rechten Seite bringt James Rodriguez in die Mitte. Pepe fälscht die Flanke ganz leicht ab. Acht Meter vor dem Tor kommt Sergio Ramos frei zum Abschluss. Mit dem rechten Knie und etwas Glück befördert er die Kugel in den rechten Torwinkel - unhaltbar für Keeper Alvarez.
40
Toooor! REAL MADRID - Rayo Vallecano 2:0 - Torschütze: Sergio Ramos
38
Den Eckstoß von der rechten Seite bringt Toni Kroos in den Sechzehner. Am Fünfmeterraum steigt Karim Benzema hoch und köpft die Kugel unter Bedrängnis an die Querlatte.
37
Jetzt probiert es James Rodriguez aus halblinker Position. Den Linksschuss aus der Distanz pariert Cristian Alvarez und lenkt den Ball zur Ecke.
35
Nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Emiliano Insua ist Tito von der rechten auf dessen linke Verteidigerposition gewechselt. Quini, der neue Mann spielt rechts hinten in der Viererkette.
33
Es ist den Gästen hoch anzurechnen, dass sie sich hier nicht nur hinten rein stellen, sondern gegen den Champions-League-Sieger selbst aktiv zum Spiel beitragen.
31
Quini flankt von der rechten Seite gefährlich in die Mitte. Leo Baptistao verlängert per Kopf. Der Ball streicht nur knapp am langen Eck vorbei.
28
Seit 1977 standen sich die beiden Klubs in 30 Punktspielen gegenüber. Lediglich vier davon konnte Rayo Vallecano gewinnen. Der letzte dieser Siege stammt vom Februar 1997. Damals gab es vor heimischem Publikum ein 1:0. Im Bernabeu konnte Rayo nur einmal triumphieren, geschehen im Januar 1996 (2:1). Den letzten Teilerfolg gegen Real gab es im März 2000 (0:0). Seither haben die Königlichen alle zwölf Partien für sich entschieden.
25
Früh muss Paco Jemez den ersten Spielerwechsel vornehmen. Aus Verletzungsgründen geht es bei Emiliano Insua nicht weiter. Ihn ersetzt Quini.
22
Cristiano Ronaldo geht auf halblinks auf und davon. Mohammed Fatau kann ihm nur mit Mühe folgen und grätscht dann von hinten. Zwar trifft er dabei den Ball, mäht den Weltfußballer aber mit um. Schiedsrichter Perez Montero lässt großzügig weiter laufen. Das ist eigentlich ein Foul.
21
Den nächsten Distanzschuss der Gäste bringt Alberto Bueno an. Auch dieser Rechtsschuss aus halblinker Position wird von Keylor Navas pariert.
21
Leo Baptistao feuert aus etwa 19 Metern in leicht nach links versetzter Position einen mächtigen Rechtsschuss ab. Keylor Navas reißt die Fäuste hoch und pariert.
19
Übrigens hat in der Tat der angekündigte Regen eingesetzt in Madrid.
18
Die Königlichen versuchen Tempo aufzunehmen. Über Modric, Benzema und James kommt der Ball links im Sechzehner zu Ronaldo. Dessen Schuss fliegt weit über den Kasten von Alvarez.
16
Der erste Eckstoß für Rayo von der rechten Seite missrät eigentlich. Doch Tito behauptet dann doch den Ball an der Grundlinie. Sein Pass in den Torraum findet nicht zu einem Mitspieler.
15
Emiliano Insua setzt zum Flankenlauf auf der linken Seite an. Die Hereingabe wird eine Beute von Sergio Ramos, der für Real klärt.
13
Nach einem Ballverlust von Fatau gegen Kroos sucht Cristiano Ronaldo aus halbrechter Position den Abschluss. Auch dieser Linksschuss ist ein Aufsetzer, den Keeper Alvarez sicher hält.
10
Für Gareth Bale ist es der fünfte Saisontreffer in der spanischen Liga.
9
Schon im Spielaufbau unweit des eigenen Strafraums schenken die Gäste den Ball her. Cristiano Ronaldo spielt nach links zu Toni Kross, der viel Platz hat. Flach und scharf bringt der deutsche Nationalspieler die Kugel in den Torraum, wo Gareth Bale in die Flanke rutscht und sie mit dem linken Fuß über die Linie drückt.
9
Toooor! REAL MADRID - Rayo Vallecano 1:0 - Torschütze: Gareth Bale
7
Jetzt sorgt Gael Kakuta für den ersten Torschuss für Rayo Vallecano. Aus halblinker Position zieht er noch außerhalb des Sechzehners ab. Der Ball fliegt drei Meter rechts am Kasten von Keylor Navas vorbei.
5
Die Gäste verstecken sich hier nicht. Mutig suchen auch sie den Weg nach vorn, auch wenn sie bislang noch nicht zum Abschluss kommen.
3
Cristiano Ronaldo bringt den ersten Torschuss der Partie an. Von der linken Seite zieht er aus großer Distanz ab. Den Aufsetzer fängt Cristian Alvarez sicher.
2
Der Himmel über Madrid zeigt sich bewölkt. Bei zwölf Grad ist es nicht ausgeschlossen, dass im Spielverlauf Regen auf die Aktiven herniedergeht. Der Rasen aber präsentiert sich in derart guter Verfassung, dass er das locker wegstecken sollte. Auf den Rängen im Estadio Santiago Bernabeu haben sich gut 76.000 Zuschauer eingefunden.
1
Los geht's im Santiago Bernabeu!
Bevor die Begegnung beginnt, wird Cristiano Ronaldo noch für seinen Goldenen Schuh gefeiert.
Soeben betreten die Protagonisten den Rasen des Estadio Santiago Bernabeu.
Die Partie steht unter der Leitung von Pedro Perez Montero. Der 38-jährige Referee erhält Unterstützung von seinen Assistenten José Matias Caballero und Alfonso Hernandez Labella.
Von einer derartigen Serie kann Rayo Vallecano nur träumen. Zuletzt musste man zwei Niederlagen einstecken: 0:4 in Malaga und 2:3 zu Hause gegen Eibar. Davor aber hatten die Vallecanos zwei Auswärtsspiele siegreich gestaltet, sie behielten sowohl in Granada als auch in Levante die Oberhand.
Der spanische Pokalsieger ist nach schlechtem Saisonstart, wo es Niederlagen am 2. und 3. Spieltag setzte, richtig heiß gelaufen. Wettbewerbsübergreifend hat Real seither alle zwölf Pflichtspiele gewonnen.
Die Aufstellung von Rayo Vallecano (4-2-3-1): Cristian Alvarez - Tito, Ze Castro, Abdoulaye Ba, Emiliano Insua - Mohammed Fatau, Roberto Trashorras - Lica, Alberto Bueno, Gael Kakuta - Leo Baptistao.
Die Aufstellung von Real Madrid (4-4-2): Keylor Navas - Nacho, Pepe, Sergio Ramos, Marcelo - Gareth Bale, Luka Modric, Toni Kroos, James Rodriguez - Karim Benzema, Cristiano Ronaldo.
Rayo Vallecano rangiert in der spanischen Liga derzeit an Position 12. Mit lediglich elf Punkten aber müssen sich die Männer von Trainer Paco Jemez eher nach unten orientieren, als dass sie sich mit der Hoffnung tragen können, in absehbarer Zeit den Anschluss ans obere Tabellendrittel zu schaffen.
Der FC Barcelona hat Real am späten Nachmittag die Tabellenspitze mit einem 2:1-Sieg in Almeria streitig gemacht. Für die Königlichen gilt es, diese nun zurückzuerobern. Aufgrund des mit Abstand besten Torverhältnisses der Liga (+27) würde dafür bereits ein Remis genügen.
Derbyzeit in Madrid! Allerdings geht heute alles eine Nummer kleiner zu, denn Real wird nicht von Atletico herausgefordert, sondern vom Klub aus dem Stadtteil Vallecas - im Süden von Madrid.
Herzlich willkommen in der Primera Division zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen Real Madrid und Rayo Vallecano.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz