Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
Real Madrid - FC Valencia, 14. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
15:22:14
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Damit verabschieden wir uns für heute, bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen allen einen schönen Rest vom Wochenende! Buenas Noches!
Auch Real muss am Mittwoch in der Champions League ran, das Spiel gegen Auxerre ist aber nicht mehr von Bedeutung, da der Gruppensieg für Real bereits feststeht. In der Liga geht es für die Mannen von Jose Mourinho zunächst noch nach Saragossa, bevor man den FC Sevilla in zwei Wochen zum nächsten Spitzenspiel empfängt.
Ronaldos Tore sorgen also dafür, das Real Tabellenführer Barca weiter auf den Fersen bleibt, der Abstand beträgt 2 Punkte und 9 erzielte Tore. Für Valencia ist das Ergebnis kein Beinbruch, der Rückstand -bei einem Spiel mehr- auf die Champions-League-Plätze beträgt trotzdem nur einen Punkt. Das wichtigste Spiel der Woche aus Sicht von Valencia findet sowieso am Dienstag statt, wenn es in der Champions League in Manchester um die Qualifikation für die K.O.-Runde geht.
Für Real war es nach dem Spiel gegen Barcelona ein ganz wichtiger Sieg, auch wenn sie wenig spielerische Glanzpunkte setzen konnten. Ronaldos Saisontreffer 14 und 15 beweisen, das der Superstar seiner Mannschaft sogar dann hilft, wenn er wie heute etwas angeschlagen ins Spiel geht. Di Maria hatte ebenfalls einen sehr guten Abend, die beiden deutschen Özil und besonders Khedira enttäuschten etwas.
Es war kein hochklassiger Fußballabend, aber letzten Endes ein verdienter Sieg von Real, das zu jeder zeit im Spiel etwas mehr zu versuchen schien als die offensiv doch schwachen Valencianer. Die Rote Karte für Albelda war sicher der Anfang vom Ende für das Team von Trainer Unai Emery, aber wirklich gute Chancen hatte die Mannschaft vorher auch nicht gehabt.
90
Und da ist der Schlusspfiff, das Publikum applaudiert, die Spieler bedanken sich beim Schiedsrichter und machen sich auf den Weg in die Kabine.
90
Die letzte Minute der Nachspielzeit läuft, Pepe bekommt noch einmal einen Tritt in die Beine von Banega, aber passieren wird hier nichts mehr, darauf lege ich mich mal fest.
90
Ein letztes Durcheinander im Real-Strafraum, aber keiner der aufgerückten Valencia-Spieler kommt zum Schuss. Schade, ein Tor wäre zumindest noch verdient gewesen.
89
Ein Glück für Valencia, das es hier fast vorbei ist. jetzt kommt Real aus allen Lagen zu Chancen. Ronaldo legt super für Benzema auf, der allerdings aus knapp drei Metern das klare 3:0 vergibt. Werbung für sich betreibt der Franzose hier kaum.
86
Ronaldo in altgewohnter Manier! Der Portugiese sucht das eins-gegen-eins Duell, und tanzt seinen Gegenspieler im Volltempo aus. Ein, zwei Haken im Strafraum und schon kommt er frei zum Abschluss, den er unwiderstehlich aus 6 Metern in die Maschen nagelt!
86
Tooooooooooooooooor für Real Madrid! 2:0!!!!
84
Die Fans im Stadion sind übrigens seit der Halbzeit fast permanent damit beschäftigt, Loblieder auf ihren Coach zu singen - das Debakel von Barcelona scheint ihm also kaum geschadet zu haben.
83
Und auch Real wechselt zum dritten Mal, der überaus eifrige Di Maria darf duschen gehen, für ihn kommt Mahamadou Diarra.
82
Als Auswärtsfan wäre ich hier sehr irritiert, Real kriegt zur Zeit wirklich jeden Pfiff. Banega wird am Strafraum umgerissen, der Schiedsrichter entscheidet aber auf Stürmerfoul.
81
Valencia wechselt zum dritten Mal, Aritz Aduriz kommt für den ausgelaugten Joaquin.
79
Und gleich darauf die Riesenchance zum Ausgleich für Valencia! Der eingewechselte Banega kommt zum Schuss aus 12 Metern, Casillas kriegt aber gerade noch einen Finger dran und kann den ball um den Pfosten lenken. Glück für Real!
78
Jetzt geht es hier drunter und drüber. Zunächst hätte Real hier einen Elfmeter bekommen müssen. Di Maria nimmt einen weiten Abschlag auf und wird im Strafraum rüde zu Fall gebracht - die Pfeife des Schiedsrichters bleibt aber stumm.
76
Keine zehn Sekunden auf dem Platz, schon mit gelb verwarnt: Granero holt sich für ein taktisches Foul die Gelbe Karte ab.
76
Zweiter Wechsel bei Real, Torvorbereiter Özil muss runter, für ihn kommt Esteban Granero.
75
Joaquin sieht für ein Foul an Pepe die gelbe Karte.
73
Fast schon überraschend, wie da plötzlich das Tor fiel! Özil geht durch die Mitte und bedient Ronaldo, der auf links mitgelaufen war, mit einem Sahne-Zuspiel direkt in den Lauf. Ronaldo guckt sich den Torwart aus und chippt den Ball in die Mitte des Tores - keine Abwehrchance, und so einfach kann es gehen!
73
Toooooooooooooor für Real! 1:0!!!!!
72
Unruhe auf der Real-Bank, Mourinho steht zum gefühlt ersten mal auf, um den Wechselspielern Anweisungen zu geben.
70
Zum Fußball gehört leider immer auch das Team um einen herum......so in etwa dürfte gerade Ronaldos Innerstes aussehen. Mit einem seiner Tempodribblings vernascht er vier Abwehrspieler, aber nur, um zuzusehen, wie sein Pass in die Mitte durch den Strafraum austrudelt und von einem gegnerischen Spieler aufgesammelt wird. Es ist zum Verzweifeln.
68
Nächster Wechsel bei Valencia: Der heute absolut enttäuschende Mata muss vom Feld, für ihn soll Ever Banega für etwas mehr Sturm und Drang sorgen!
67
Di Maria legt an der Strafraumecke ab für Ronaldo, doch sein Schuss geht so weit über das Tor, das fraglich ist ob der Ball wohl überhaupt im Stadion geblieben ist.
66
Das muss doch jetzt der Dosenöffner für Real sein! Ein Mann mehr, Platz für Dribblings und Sprints - eine bessere Ausgangssituation für eine Führung gibt's doch nicht.
65
Und da gibt es auch schon den ersten Platzverweis! Albelda, der bereits früh die Gelbe Karte sah, wird bei einem unbedachten Handspiel erwischt, und muss mit Gelb-Rot vom Platz!
62
Wechsel bei Valencia: Jordi Alba geht vom Feld, für ihn kommt der Portugieso Luis Miguel, ebenfalls ein Abwehrspieler.
60
Und jetzt versucht es auch Valencia mal mit einem Angriff! Costa wird frei im Strafraum angespielt, legt mit der Hacke zurück auf Soldado, der sich aber offenbar nicht zwischen einer Hereingabe und einem Torschuss entscheiden kann - der Ball fliegt parallel zur Torlinie in Richtung Eckfahne.
58
Aber wie das bei Stürmern so ist, sie brauchen nur eine Sekunde um entscheidend zu sein. Özil mit einem weiten Seitenwechsel auf Di Maria, der den Ball volley in den Lauf von Benzema spielt. Benzema fackelt nicht lange und hält aus 7 Metern aus spitzem Winkel direkt aufs Tor - Glanzparade von Guaita!
57
Erste Anzeichen von Frust beim Weltfußballer? Ronaldo versucht, das Spiel an sich zu ziehen, aber fast jeder Pass auf Di Maria und Benzema verpufft, weil sich seine Offensivkollegen zu wenig bewegen.
54
Und da ist der erste Wechsel bei Real. Der eigentlich bisher gute Khedira muss vom Feld, dafür kommt mit Benzema nun endlich ein richtiger Stürmer bei Real.
53
Casillas mit seinem gefühlten dritten Ballkontakt - eine ungenaue Flanke von Mata kann er ganz einfach fangen.
51
Real versucht jetzt, ein Pressing zu spielen. Valencia kommt kaum aus der eigenen Hälfte.
48
Und nur eine Minute später ist es Di Maria, der frei durch ist - dann aber lupfen will und Guaita so eine Chance gibt, den Ball abzuwehren. Vielleicht wäre da ein strammer Schuss besser gewesen, das hätte durchaus die Führung sein können!
47
Und hier kommt ein völlig verändertes Real aus der Kabine! Zuerst ist es Ronaldo, der sich auf links durchsetzt, dann aber an der Fußabwehr von Torwart Guaita scheitert.
46
Und da sind wir wieder mit der zweiten Halbzeit, in dieser Sekunde wird angepfiffen!
Tja, irgendwie hatten sich alle mehr erwartet von diesem angekündigten Spitzenspiel. Kaum offensive Aktionen, alles eher ungenau und lethargisch, und in der Defensive zwei unkompromisslose Abwehrreihen. Real hat allerdings mehr Ansätze gezeigt, und so kann man wohl erwarten, das die Heimmannschaft nach der Pause mit viel mehr Druck auf den Sieg spielen wird. Am lebendigsten bei Real waren in der ersten Halbzeit Marcelo und Di Maria, bei Valencia hatte Joaquin die meisten Ballkontakte.
45
Und da ist der Halbzeitpfiff. In einer Viertelstunde geht es also weiter.
45
Uiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii völlig falsche Ansage meinerseits! Was für eine Chance, was für eine Aktion! Ball ist schon fast tot an der Eckfahne, aber eben nur fast. Özil kann einen Gegenspieler austanzen, seine Flanke in die Mitte ist etwa Knie-hoch. Ronaldo weiß sich nicht anders zu helfen, und spielt den Ball im Sprung mit der Hacke - an den Pfosten!!! Weltklasseaktion, vielleicht wird das hier ja doch noch etwas besser in der zweiten Hälfte.
45
In Madrid warten wohl alle nur auf den Halbzeitpfiff - passieren wird hier wohl nichts mehr.
41
Etwas enttäuschend, was Ronaldo hier heute abliefert, aber der abgetretene Freistoß könnte auch ein Indiz dafür sein, das er wirklich angeschlagen ist. Er nimmt sich auch immer wieder kleine Pausen, um seinen Knöchel abzutasten.
40
Nein, erstaunlicherweise schießt Di Maria den Freistoß, und das gar nicht mal schlecht. Sein Schuss verfehlt den oberen rechten Winkel nur um Haaresbreite.
39
Und auch Alberto Costa holt sich eine Gelbe Karte ab, diese für das Foul an Di Maria.
39
Jetzt scheint real tatsächlich aufgewacht zu sein. Khedira bedient Marcelo steil, der die linke Seite auf und ab rennt. dessen Flanke verpasst zunächst Ronaldo, aber Di Maria wird von den Beinen geholt und es gibt einen Freistoß aus etwa 18 Metern in zentraler Position. Ronaldo-Time?
35
Uiiiiiii, erste richtig dicke Chance des Spiels! Khedira nimmt das Heft mal selber in die Hand, setzt sich auf rechts durch, spielt Doppelpass mit Mesut Özil und zieht in den Strafraum. Schade nur, das er mit dem ersten Schuss am Torwart scheitert und sein Nachschuss per Kopf von Marius Stankevicius geklärt werden kann.
33
Gelbe Karte nun auch für Sami Khjedira, der Joaquin unsanft von den Beinen holt. Würden die Tore hier im Takt der Gelben Karten fallen, hätten wir hier ein Schützenfest!
28
Und wenn es schon keine Tore gibt, dann wenigstens immer mehr gelbe Karten. Bruno hat keine Lust, sich von Özil austanzen zu lassen und holt ihn robust von den Beinen. Der Gelbe Karton ist die Strafe dafür.
27
Real gelingt viel, bis zu dem Moment, wo der gegnerische Strafraum in Sicht kommt. Ronaldo mit einem tollen Anspiel auf Alvaro Arbeloa, der sich aber verdribbelt und in der Abwehrreihe hängenbleibt.
26
Besagter Guaita ist übrigens bei Valencia nur der dritte Torwart, darf sich aber aufgrund von Verletzungssorgen bei Stammtorwart Cesar heute gegen Real bewähren.
24
Und wie um es zu beweisen schlägt Ronaldo eine Flanke aus aussichtsreicher Position in die Arme des Valencia -Keepers Vincente Guaita.
23
Fußballerisch ist das hier bisher äußerst spärlich. Real versucht es zwar mit Doppelpässen und steilen Anspielen in die Spitze, aber da gibt es keine Abnehmer für die meist zu ungenauen Anspiele.
21
Schaun wir doch mal auf die beiden deutschen Legionäre: Sami Khedira hat mit Lass Diarra und Xabi Alonso das Mittelfeld im Griff, Özil sucht bisher noch den Anschluss ans Spiel, er sieht etwas deplaziert aus da vorne zwischen Ronaldo und Di Maria.
19
Aber auch bei Real plätschert das Spiel nur so vor sich hin, im MIttelfeld haben sie zwar wesentlich mehr Ballbesitz als der Gegner, aber zwingende Aktionen sind bisher Mangelware.
18
Valencia probiert es immer wieder mit hohen, langen Bällen aus dem Halbfeld auf Soldado, den einzigen nominellen Stürmer, aber Madrids Abwehr steht bisher bombensicher.
15
Real spielt sicher im Mittelfeld, aber die Impulse fehlen noch. Khedira und Diarra haben zwar die Hoheit, aber ihre Offensivkollegen können die Zuspiele noch nicht wirklich verwerten.
13
Der anschließende Freistoß bringt zwar eine Kopfballchance für Ronaldo, die der angeschlagene Portugiese aber nicht verwerten kann. Aber die Richtung des Spiels ist klar: Real macht Druck, Valencia will kontern.
11
Da muss Casillas zum ersten mal zupacken, Mata prüft ihn mit einem guten Schuss, aber der spanische Nationalkeeper hat den Ball sicher. Gute Parade!
10
.....als auch David Albelda sehen Gelb für die Rangelei. Schiedsrichter Perez Lasa will offenbar von Anfang an deutlich machen, wer hier der Herr im Haus ist. Er ist aber auch bekannt für seine Freizügigkeit im Bezug auf Gelbe Karten.
10
Gerangel beim Freistoß, und sowohl Pepe......
8
Jordi Alba sieht für ein Foul an Ronaldo die erste Gelbe Karte des Spiels.
7
Der beste Mann der ersten Minuten ist hier sicherlich der kleine Argentinier Di Maria. Wieder zieht er mit einem Dribbling in den Strafraum, aber die Abwehr von Valencia kann gemeinsam klären, bevor Di Maria den tödlichen Pass spielen kann.
5
Angel Di Maria macht sich zum ersten mal mit der Luft im gegnerischen Strafraum bekannt. Sein Dribbling wird aber jäh unterbrochen und Valencia kann klären.
3
Man merkt hier von der ersten Minute an, das Real etwas gutzumachen hat. Sofort geht es los in Richtung des Valencia-Tors, vorerst aber nur mit einem sehr ungenauen Torschuss.
1
Die Spieler betreten den Platz, und da ist auch schon der Anpfiff vom Schiedsrichter Miguel Perez Lasa.
Valencias Offensive war bisher so etwas wie der Sorgenfall im Kader. Erst 19 Tore aus 13 Spielen konnten erzielt werden. Bei Real hingegen sieht das ganz anders aus, vor dem Spiel gegen Barcelona war die Real-Offensive die treffsicherste der Liga. Aber Real muss bis auf weiteres auf den Argentinier Gonzalo Higuain verzichten, der mit einem Bandscheibenvorfall wohl mehrere Monate ausfällt.
Valencias Spieler wissen alle, das ein angeschlagenes Raubtier meist das gefährlichste ist. So Stürmer Joaquin: "Die Niederlage von Real gegen Barca bedeutet für uns garnichts. Und wenn doch, dann, dass Real heute besonders hungrig sein wird. Wir müssen aufpassen."
Trainer Jose Mourinho, wohl der einzige Madrilene, der nach der Klatsche im Camp Nou trotz allem ruhig geblieben war, hat seine Mannschaft in der vergangenen Woche wieder auf Kurs gebracht. So sagte der mit Rot des Feldes verwiesene Sergio Ramos vor dem Spiel gegen Valencia: "Wir müssen den Clasico vergessen und aufhören, zu lamentieren. Heute kommt ein Top-Team, das bisher eine gute Saison hatte, und wir müssen gewinnen."
Mit Spannung erwarten wir alle heute, wie sich Real nach der empfindlichen 0:5-Niederlage im Clasico gegen Barcelona präsentiert. Ein einfaches Spiel wird es heute Abend für den Tabellenzweiten allerdings nicht: Zu Gast ist der Tabellenfünfte Valencia, der mitten im Kampf um die Champions League Plätze steckt.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen Real Madrid und dem FC Valencia.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz