Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
Real Madrid - Athletic Club, 24. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
19:28:46
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Damit beenden wir die Berichterstattung von der Begegnung aus dem Estadio Santiago Bernabeu. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und noch einen schönen Abend!
Athletic knüpfte an den forschen Auftritt aus dem ersten Durchgang nicht an. Ernesto Valverde sah vermutlich ein, dass es nicht zwingend eine gute Idee war, mit Real mitspielen zu wollen. Zwar bot man dem Gegner fortan zunächst auch nicht mehr so viele Räume an, kam aber eben auch nicht mehr zu eigenen Chancen. Erst in der Schlussphase intensivierte man noch einmal die Bemühungen - jedoch nicht mit dem gewünschten Erfolg. Für eine Wende reichte das Potenzial der Basken nicht aus.
Real Madrid feiert einen letztlich ungefährdeten 4:2-Sieg gegen den Athletic Club aus Bilbao. Bereits die 3:1-Halbzeitführung stellte ein beruhigendes Polster dar. Nach dem Seitenwechsel bemühten sich die Königlichen verstärkt um die Spielkontrolle und verwalteten ihren Vorsprung zunehmend. Daneben lauerten die Männer von Zinedine Zidane auf Konter, wovon allerdings nur einer kurz vor Schluss genutzt wurde. Anbrennen jedoch ließen die Gastgeber ohnehin nichts mehr.
90
Dann ist Feierabend!
90
Ergebniskosmetik für die Gäste! Oscar De Marcos flankt vom rechten Flügel präzise in die Mitte. Nahe des Torraums steigt Gorka Elustondo zum Kopfball hoch und setzt diesen unhaltbar ins linke Eck. Das ist der erste Saisontreffer für den Defensivmann.
90
Toooor! Real Madrid - ATHLETIC CLUB 4:2 - Torschütze Gorka Elustondo
89
Da hat der Portugiese Saisontor Nummer 22 auf dem rechten Fuß, taucht erneut frei im Sechzehner auf. Diesmal bleibt Gorka Iraizoz Sieger.
88
In Unterzahl binden die Königlichen den Sack endgültig zu. Lucas Vazquez flankt mit Gefühl und Übersicht von der rechten Seite. Auf Höhe des zweiten Pfostens nimmt Cristiano Ronaldo die Kugel sauber an, versetzt De Marcos und wuchtet das Spielgerät aus acht Metern mit rechts in die Maschen.
87
Toooor! REAL MADRID - Athletic Club 4:1 - Torschütze: Cristiano Ronaldo
83
Wie in der ersten Hälfte geht Raphael Varane ins Kopfballduell mit Aduriz und setzt dabei seinen Ellbogen zu vehement ein. Es gibt wieder Gelb, was in der Summe zum Platzverweis führt.
81
Beim nächsten Anlauf versucht es Ronaldo selbst. Der flache Rechtsschuss jedoch ist zu unplatziert und wird von Gorka Iraizoz sicher gehalten.
80
Und auch Zinedine Zidane tauscht ein letztes Mal. Lucas Vazquez ersetzt James Rodriguez.
80
Ernesto Valverde schöpft sein Wechselkontingent restlos aus, bringt Borja Viguera für Sabin Merino.
79
Die Königlichen lauern auf Konter. Und da geht Cristiano Ronaldo über links auf und davon. Der Pass kommt auf den mitgelaufenen James Rodriguez. Der Kolumbianer zeigt wenig Vertrauen in seinen rechten Fuß, schlägt einen Haken nach links. Dort aber wird es zu eng. Der Schuss bleibt hängen.
76
Unterdessen wirken die Basken wieder aktiver, zeigen sich nun doch bemüht, vielleicht noch etwas auszurichten. Real befindet sich inzwischen im Verwaltungsmodus und tut nicht mehr als nötig.
74
Inzwischen regnet es im Estadio Santiago Bernabeu, wo 77.364 Zuschauer Zeuge dieser Begegnung werden.
72
Der nächste Wechsel steht an. Beim Gastgeber kommt Isco für Mateo Kovacic.
71
Nahe des Mittelkreises bringt Luka Modirc Iker Muniain zur Strecke, um einen Angriff der Basken zu verhindern. Das gibt Gelb. Für den Kroaten ist es die zweite Verwarnung der laufenden Saison.
69
Und auf Seiten der Gäste nimmt Iker Muniain den Platz von Inigo Lekue ein.
68
Nun tauscht Zinedine Zidane erstmals, holt Danilo vom Feld, um Nacho zu bringen.
68
Toni Kroos geht nahe des eigenen Strafraums nicht konsequent zum Ball. Ein Gegner spritzt dazwischen. Das könnte gefährlich werden. Doch Keylor Navas ist aufmerksam, kommt weit aus seinem Tor und blockt aufkeimende Torgefahr gegen Aduriz ab.
67
Raum für Real! Luka Modric behauptet sich auf der rechten Seite und flankt mit Übersicht auf den heranstürmenden Mateo Kovacic. Dessen Distanzschuss aber ist viel zu hoch angesetzt.
64
Inigo Lekue flankt aus dem linken Halbfeld. Sabin Merino steigt zum Kopfball hoch und setzt diesen knapp rechts neben den Kasten von Keylor Navas.
63
Mit einem feinen Steilpass schickt Toni Kroos über links Dani Carvajal auf die Reise. Der Außenverteidiger jedoch wird zurückgepfiffen. Die Abseitsentscheidung stellt sich allerdings als falsch heraus.
62
Erstmals greift Ernesto Valverde aktiv ins Geschehen sein, bringt Gorka Elustondo für Ander Iturraspe.
60
Real hat die Partie jetzt in der Tat sicherer unter Kontrolle. Viel Ballbesitz spricht derzeit für die Männer von Zinedine Zidane. Athletic setzt sich nicht mehr so vehement in Szene.
56
Karim Benzema probiert es aus der Distanz. Der Flachschuss mit dem rechten Fuß streicht rechts am Tor der Gäste vorbei. Gorka Iraizoz aber wäre ohnehin zur Stelle gewesen.
54
Die Königlichen bemühen sich jetzt, die Partie besser in den Griff zu bekommen und dem Gegner nicht mehr so viel zu gestatten.
52
Nach einem Foul von De Marcos an Karim Benzema links an der Strafraumgrenze steht Cristiano Roaldo in der üblichen Pose zum Freistoß bereit. Sein Rechtsschuss jedoch bleibt zunächst in der Mauer hängen. Doch der Portugiese darf noch einmal und hämmert die Kugel an den kurzen Pfosten. Gegen den nachsetzenden Raphael Varane pariert Gorka Iraizoz großartig, doch die Fahne ist ohnehin oben. Abseits!
48
Im zweiten Durchgang geht man es eher bedächtig an. Durchschlagskräftige Szenen sind zunächst nicht zu bestaunen.
46
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
Athletic spielte überraschend gut mit. Mit großer Courage boten die Männer von Ernesto Valverde dem namhaften Gegner Paroli. Phasenweise ließ man sich dank eigener Offensivqualitäten sogar auf einen offenen Schlagabtausch ein. Was vorn zu einem Treffer und zahlreichen guten Szenen führte, wurde hinten bitter bestraft. Damit nämlich eröffnete man Real viele Räume. Und so etwas wissen Spieler dieser Qualität zu nutzen.
Real Madrid knüpft an die jüngsten Heimvorstellungen an und begeistert die eigenen Fans mit Toren. Frühzeitig wurde der Reigen von Cristiano Ronaldo eröffnet (3.). Die Vermutung, die Weichen könnten nun schon gestellt sein, erwiesen sich als Fehleinschätzung. Denn auch hinten boten die Königlichen regelmäßig etwas an. Was sich als Spiegelbild der bisherigen Saison darstellte, nahm wie in den überwiegenden Fällen eine erfolgreiche Wendung und Fortsetzung. Die Offensivpower der Hauptstädter ist dafür einfach zu überragend.
45
Wenig später ist die erste Hälfte Geschichte. Zeit zum Verschnaufen!
45
Toni Kroos wirkt entscheidend an der Entstehung des Treffers über halblinks mit. Der Weltmeister sucht dann auch den Weg in den Sechzehner, wird dort von Cristiano Ronaldo bedient. Dank feiner Ballmitnahme und guter Drehung kommt der Deutsche aus 14 Metern zum Schuss und jagt die Kugel mit dem rechten Fuß zu seinem ersten Saisontor in die Maschen.
45
Toooor! REAL MADRID - Athletic Club 3:1 - Torschütze: Toni Kroos
43
Ein Foul an James Rodriguez bringt Mikel Balenziaga die vierte Gelbe Karte der Saison ein.
39
Sabin Merino wird zweimal kurz nacheinander von Mikel Balenziaga mit einer Flanke bedient. Erst köpft der Mittelfeldspieler rechts vorbei, um wenig später über das Gehäuse von Keylor Navas zu schießen.
38
Von der rechten Seite spielt Danilo den Ball flach zu James Rodriguez. Der Kolumbianer bewegt sich in Richtung Mitte und zieht dann mit dem linken Fuß aus etwa 19 Metern ab. Die Kugel schlägt unhaltbar im langen Eck ein. Für Rodriguez ist es der fünfte Saisontreffer.
37
Toooor! REAL MADRID - Athletic Club 2:1 - Torschütze: James Rodriguez
33
Dani Carvajal flankt flach von der linken Seite. Auf Höhe des Elfmeterpunktes taucht James Rodriguez auf. Dessen Rechtsschuss blockt Aymeric ab. Und auch der zweite Versuch von Luka Modric wird abgewehrt.
30
Bei den Königlichen ist in erster Linie Cristiano Ronaldo für die Abschlusshandlungen zuständig. Jetzt schießt der Stürmer aus halblinker Position von der Strafraumgrenze. Der Rechtsschuss ist zu wenig platziert und wird von Gorka Iraizoz sicher gehalten.
29
Jetzt sind es die Gastgeber, die es nicht fertig bringen, sauber von hinten herauszuspielen. Das nutzt der Gegner. Links von der Strafraumgrenze bringt daher Balenziaga den Ball flach zur Mitte. Aduriz geht kurz. Aus Höhe des ersten Pfostens befördert der Stürmer die Kugel an die Querlatte.
27
Die Hinrundenpartie vom 5. Spieltag im San Mames ging übrigens mit 2:1 an Real. Karim Benzema sorgte mit einem Doppelpack für den Auswärtssieg der Königlichen.
24
Real greift über rechts an. Eine hohe Flanke von James Rodriguez bekommen die Basken nicht sauber geklärt. Danilo stürmt heran. Dessen Kopfball entschärft Gorka Iraizoz stark.
22
Die Basken stecken in keinster Weise zurück, die geben einen ebenbürtigen Gegner ab. Vor allem spielen die Männer von Ernesto Valverde mutig mit, suchen selbst die Offensive. Damit allerdings bietet man hinten einige Räume an. Ob das auf Dauer gut geht, gegen die enorme Qualität von Real?
19
Von der linken Seite segelt eine Flanke von Balenziaga in den Real-Strafraum. Dort zeigt sich Aduriz gegen Sergio Ramos und Dani Carvajal überaus kopfballstark. Keylor Navas muss alles aufbieten, um geradeso zu parieren.
16
Raphael Varane hat im Kopfballduell mit Aduriz zu viel Ellbogen im Einsatz und fängt sich daher seine vierte Verwarnung ein.
15
Den fälligen Freistoß von der linken Seite führt Ronaldo selbst aus. Mit dem rechten Fuß bringt der Portugiese das Kunstleder scharf zur Mitte. Alle verpassen und das Spielgerät springt am langen Eck vorbei.
14
Ein Foul an Cristiano Ronaldo zieht die erste Gelbe Karte der Begegnung nach sich. Die kassiert Xabier Etxeita. Für den Innenverteidiger ist es die fünfte Verwarnung, was eine Sperre zur Folge hat.
12
Für den Mittelfeldspieler der Gäste ist es der erste Saisontreffer.
11
Welch schlimmer Bock von Raphael Varane! Der Innenverteidiger will zurück zu seinem Keeper spielen. Keylor Navas jedoch hat sich bereits nach rechts zur eigentlichen Laufrichtung des Balls hin orientiert. In der Folge wird der Torhüter auf dem falschen Fuß erwischt und streckt sich nur zum Teil mit Erfolg. Die Fingerspitzen bekommt er noch an die Kugel, verhindert damit aber nicht, dass der heranstürmende Javi Eraso aus etwa sechs Metern eiskalt vollstreckt.
10
Toooor! Real Madrid - ATHLETIC CLUB 1:1 - Torschütze: Javi Eraso
8
Auf der Gegenseite zeigen erstmals auch die Gäste Offensivbemühungen. Sabin Merino flankt von rechts. Im Zentrum holt sich Aduriz den Kopfball, setzt diesen aber links am Kasten von Keylor Navas vorbei.
7
Es geht gleich ordentlich zur Sache im Bernabeu. Cristiano Ronaldo taucht schon wieder im Strafraum auf, geht zu Boden und hätte gern einen Elfmeter, den es dafür aber nicht geben kann.
5
Für Cristiano Ronaldo ist das im Übrigen der 20. Saisontreffer in der Primera Division.
4
Frühzeitig stellt Real die Weichen. Karim Benzema behauptet in halblinker Position den Ball und schickt Cristiano Ronaldo steil. Der Stürmerstar dringt in den Sechzehner ein, schlägt einen Haken. Mit dem rechten Fuß setzt der Portugiese die Kugel aus gut zehn Metern unhaltbar in den rechten Winkel.
3
Toooor! REAL MADRID - Athletic Club 1:0 - Torschütze: Cristiano Ronaldo
2
Bereits zum 170. Mal treffen diese beiden Klubs in der Primera Division aufeinander. Mit 86:51 Siegen spricht die Bilanz wenig überraschend für Real Madrid. In Madrid konnte Athletic lediglich 13 Partien für sich entscheiden.
1
Los geht's! Die Begegnung im Santiago Bernabeu läuft.
Inzwischen tummeln sich die Protagonisten auf dem Rasen des Estadio Santiago Bernabeu. Die beiden Mannschaftskapitäne Sergio Ramos und Gorka Iraizoz stehen zur Platzwahl bereit. Letzterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Gastgeber den Ball und dürfen anstoßen.
Um die Spielleitung soll sich Alfonso Alvarez Izquierdo kümmern. Der 43-jährige Referee erhält dabei Unterstützung von seinen Assistenten Miguel Martinez Munuera und Jose Gallego Garcia.
Ernesto Valverde schickt Athletic Club in dieser 4-2-3-1-Aufstellung ins Rennen: Iraizoz - Lekue, Etxeita, Aymeric, Balenziaga - Benat, Iturraspe - De Marcos, Eraso, Sabin - Aduriz.
Real Madrid wird das Spiel in folgender 4-3-3-Formation angehen: Navas - Carvajal, Varane, Ramos, Danilo - Modric, Kroos, Kovacic - Rodriguez, Benzema, Ronaldo.
Position sechs stellt im Übrigen die beste Saisonplatzierung für Bilbao dar. Nach mäßigem Saisonstart also bewegt sich der Vorjahressiebte nah am Optimum. Ob dem eigenen Konto heute Punkte - oder wenigstens einer - hinzugefügt werden, bleibt abzuwarten. Die derzeitige Miniserie von drei Partien ohne Niederlage (zwei Siege) bietet zumindest einen Formnachweis. Was das jedoch gegen Real wert ist, muss sich zeigen.
Weiter nach vorn wird es für die Basken vermutlich nicht gehen. Einzig der FC Sevilla befindet sich bezüglich der Punkte noch einigermaßen in Reichweite (zwei Zähler). Die 0:2-Niederlage Anfang Januar in Andalusien allerdings zeigt, das derlei Tabellenregionen nicht unbedingt der Kragenweite von Athletic entsprechen.
Um einen erneuten Platz im internationalen Geschäft ringt der Athletic Club. In der aktuellen Europa-League-Saison steht demnächst das Sechzehntelfinale gegen Olympique Marseille an, doch die Basken wären natürlich auch in der kommenden Spielzeit gern wieder europäisch unterwegs. Dafür müsste der aktuelle Tabellenrang verteidigt werden. Doch dafür gibt es noch einige andere Interessenten - und die Saison ist noch lang.
Seit der bitteren 0:4-Heimpleite gegen Barcelona im November feierten die Königlichen sechs Heimsiege am Stück mit einem phänomenalen Torverhältnis von 33:5 - wohlgemerkt in sechs Spielen. Auch über die gesamte Saison gesehen, gibt es offensiv nichts besseres in La Liga. Hinsichtlich der Abwehrarbeit und der Zahl der Gegentreffer ist Real allerdings lediglich die Nummer 5.
Auch Trainer Zinedine Zidane, seit Anfang Januar im Amt, erwies sich nicht als der totale Heilsbringer und konnte an der Tabellensituation nichts ändern. Dennoch liest sich die Bilanz des Franzosen eindrucksvoll. Seit der 43-Jährige das Sagen hat, holte Real vier zum Teil bemerkenswerte Siege in fünf Partien. Einzig bei Real Betis musste man sich mit einem 1:1 begnügen. Doch genau das war zu wenig, um sich tabellarisch zu verbessern, da eben die Konkurrenz kaum Schwächen zeigte.
Die 15 Zähler Differenz zwischen beiden Mannschaften täuschen nicht darüber hinweg, dass die Ansprüche in Madrid andere sind. Wenn man mal hinter dem FC Barcelona, derzeit Spitzenreiter, zurückstecken muss, ist das schon schlimm genug. Doch dass die Königlichen derzeit auch dem Stadtrivalen Atletico den Vortritt lassen müssen, sorgt bei Real für erhebliche Verdauungsprobleme.
Bereits gestern Abend wurde der Auftakt des 24. Spieltages in Spaniens Fußball-Oberhaus vollzogen. Dabei trennten sich Sporting Gijon und Rayo Vallecano 2:2. Fortsetzung findet der Spielbetrieb heute mit der Begegnung des Tabellendritten gegen den Sechsten.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen Real Madrid und dem Athletic Club.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz