Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
Rayo Vallecano - FC Valencia, 34. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
13:39:44
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Das war es von mir an dieser Stelle. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und morgen einen angenehmen Feiertag. Bis bald!
Die Schuld für den Punktverlust muss Valencia dabei bei sich selbst suchen. Nach dem Freistoßtor in Überzahl durch Dani Parejo ist es den Fledermäusen nicht gelungen, konsequent Druck auszuüben - im Gegenteil. Man hat sich von der Hektik nach der ersten Roten Karte anstecken lassen und durch Rodrigo selbst einen Platzverweis kassiert, was ein mögliches Powerplay in der Schlussphase unterband. Somit ist die Punkteteilung ein gerechtes Resultat.
Nach 90 Minuten steht zwischen Rayo Vallecano und dem FC Valencia ein Remis zu Buche, mit dem die Gastgeber wohl mehr anfangen können als die Gäste. Zwar klettern Los Che wieder hoch auf Platz 4, das Rennen mit dem FC Sevilla um den Champions-League-Qualifikationsplatz ist aber wieder offener denn je.
90
Ende!
90
Glück für die Gäste! Trashorras bringt eine Ecke scharf rein. Keiner kommt im Fünfer an den Ball und Aquino ist am langen Pfosten dann zu überrascht.
90
Quasi im Gegenzug leistet sich Otamendi einen derben Bock in der Rückwärtsbewegung. Aquino lässt sich dann etwas nach rechts drängen und sucht überhastet den Abschluss. Da hat er die Übersicht verloren.
90
Parejo bringt nochmal einen Freistoß von halbrechts hoch vors Tor. Negredo steigt hoch, aber keine Gefahr. Sein Kopfball geht meterweit drüber.
90
Vier Minuten Zuschlag gibt es von den Unparteiischen.
89
Valencia rennt verzweifelt an und will den Siegtreffer, doch immer wieder stellt einer der Rayo-Verteidiger seinen Fuß dazwischen und verhindert so, dass die Schüsse Tono im Tor überhaupt erreichen.
88
Unter Standing Ovations verlässt Torschütze Embarba das Feld. Aquino kommt für die letzten Minuten.
85
Die Chance für Feghouli! De Paul gewinnt die Kugel an der Mittelinie und schaltet schnell um. Über links landet die Flanke von Negredo schließlich beim Algerier, der es mit einem Kopfball-Aufsetzer versucht. Tono lenkt den Ball über die Latte.
84
An gepflegten Fußball ist hier schon lange nicht mehr zu denken. Die Hektik auf dem Platz will nach den beiden Platzverweisen einfach nicht abnehmen. Gibt es hier noch einen Lucky Punch in der Schlussphase?
82
Letzter Wechsel bei den Gästen: Gomes macht Platz für de Paul.
79
Fatau kennt ebenfalls keine Freunde und geht mit aller Härte gegen Gomes in den Zweikampf. Gelbe Karte.
77
Der Nächste fliegt! Dieses Mal bei den Gästen. Tono klärt mit der Faust eine Hereingabe Valencias und rauscht dabei in Rodrigo. Der revanchiert sich und tritt nach. Auch hier eine klare Sache.
76
Und der Freistoß zappelt fast im Netz. Trashorras streichelt den Ball aus 20 Metern über die Mauer, aber auch am linken Pfosten vorbei. Das war knapp.
74
Feghouli sieht die Gelbe Karte nachdem überhart am eigenen Sechzehner gegen einen Gegenspieler einsteigt.
73
In Unterzahl fast die erneute Führung für Vallecano! Kakuta steht plötzlich zehn Meter vor dem Kasten komplett blank und legt alles in den Schuss. Aber zu unplatziert, Alves bekommt die Fäuste hoch.
72
Rayo-Trainer Paco Jemez wird nun seines Platzes verwiesen. Er reagierte zu deutlich auf eine Entscheidung des Referees gegen sein Team.
69
Das ist ein deutliches Zeichen: Valencia-Coach Espiritio nimmt Abwehrmann Mustafi runter und bringt Stürmer Alcacer.
69
Das Spiel ist nun natürlich ein gänzlich anderes. Nach dem Ausgleich setzt Valencia in Überzahl nun alles daran, die Partie komplett zu drehen und rennt an. Rayo wird jetzt zunehmend Probleme bekommen.
67
Wechsel auf Seiten der Hausherren: Quini betritt für Bueno den Rasen.
67
Was für ein Geschoss! Den Freistoß nach der Notbremse jagt Valencia-Kapitän aus 19 Metern mit einer Urgewalt in den rechten Knick, die sich gewaschen hat. Tono hat nicht den Hauch einer Chance.
66
Toooor! Rayo Vallecano - VALENCIA 1:1 - Torschütze: Daniel Parejo
63
Tono hat seinen Unmut über den Platzverweis seines Teamkollegen zu energisch zum Ausdruck gebracht und sieht Gelb.
62
Notbremse! Plötzlich stößt Gomes mal durch die Mitte und wäre frei vor Tono. Von hinten kommt Morcillo und holt den Mittelfeldspieler als letzter Mann von den Beinen. Keine Wahl für den Schiedsrichter.
62
Symptomatische Szene. Valencia könnte nach einem Freistoß von Rayo den schnellen Konter fahren, Rodrigo bricht seinen Lauf auf links aber ab und Vallecano hat alle Zeit sich zu positionieren.
59
Pfosten! Parejo wird im Zentrum vollkommen frei gelassen, also fasst er sich mal ein Herz und schießt. Aluminium! Und Tono hat Glück, dass die Kugel von seinem Rück ins Toraus, statt ins Tor geht.
55
Spielerisch geht gerade wenig, da die Partie häufig wegen kleinerer Fouls unterbrochen ist. Jetzt hat Manucho nach einem rüden Einsteigen gegen Parejo aber Glück, dass er um Gelb nochmal herumkommt.
53
Auch Rayo zieht den ersten Wechsel und bringt Insua für Nacho.
51
Mustafi liegt erneut auf dem Boden und muss von der medizinischen Abteilung versorgt werden. So richtig rund läuft er nicht, aber er versucht es nochmal. Wieder ist dem Ganzen ein Zweikampf mit Manucho vorausgegangen.
47
Feghouli erobert im Zentrum den Ball und bedient Negredo, der sich auf dem rechten Flügel herumtreibt. Seine Flanke mit dem schwachen rechten Fuß landet hinter dem Tor. Eine, der vielen Aktionen, die Valencia einfach nicht gut zu Ende spielt.
46
Weiter geht's!
46
Valencia wechselt in der Pause das erste Mal: Für Piatti ist Feghouli nun mit von der Partie.
Valencia brauchte nach dem Schock einige Minuten, um sich wieder zu berappeln und bestimmte erst in der letzten Viertelstunde vor der Pause wieder das Geschehen. Einzig der letzte Punch fehlte den Gästen bislang vor dem Kasten. Aber sich dies noch ändert, wird der zweite Durchgang zeigen.
Mit einer knappen Führung für die Hausherren geht es in die Kabinen. Das Zustandekommen des Treffers war dabei ebenso bitter wie kurios. Ein eigentlich harmloser Schuss von Embarba wurde Alves wegen der tiefstehenden Sonne zum Verhängnis und stellte den Spielverlauf auf den Kopf.
45
Pünktlich beendet der Referee die erste Halbzeit.
44
Über links zieht Valencia einen Angriff auf. Am Ende landet der Ball bei Piatti, der es aus 20 Metern zentraler Lage mal versucht. Zu mittig, Tono ist zur Stelle.
42
Valencia dreht in der Schlussphase der ersten Hälfte nochmal an der Temposchraube und drückt Rayo in die eigene Hälfte. Es fehlt in vielen Aktionen aber weiter die zündende Idee.
40
Wieder landet ein Ball bei Rodrigo auf rechts. Dieses Mal bringt er die Kugel zwar besser ins Zentrum auf Negredo. Jedoch steht dieser jetzt im Abseits.
37
Da war mehr drin! Otamendi öffnet das Spiel schön mit einem langen Schlag auf Rodrigo. Der legt den Ball im Strafraum per Kopf quer auf Negredo, doch der Mittelstürmer kommt nicht voll hinter die Kugel. Das war etwas zu ungenau.
36
Feine Kombination der Gastgeber! Kakuta spielt zentral auf Manucho, der direkte auf Bueno ablegt. Der wiederum sucht direkt den Abschluss, trifft den Ball aber nicht hunderprozentig. Alves hat keine Mühe.
33
Plötzlich liegt Mustafi nach einem Duell mit Manucho auf dem Boden. Der Angreifer ist dem Deutschen auf den Fuß gestiegen. Aber es geht wohl weiter für ihn.
31
Mal wieder ein kleiner Nadelstich von Rayo. Nach einem langen Abschlag von Tono bekommt Bueno den Ball, flankt und wieder ist es Embarba, der im Zentrum an den Ball kommt, ihn diesmal aber nicht kontrolliert aufs Tor bringen kann.
29
Gomes setzt sich im Mittelfeld stark gegen zwei, drei Gegenspieler durch, hat die Zeit zum Flanken. Was er daraus allerdings macht, ist kaum der Rede wert. Seine Hereingabe fliegt an allen vorbei Richtung Eckfahne.
28
Alves hat nach dem Gegentor natürlich einen schweren Stand und wird bei jedem Rückpass vom Rayo-Anhang verhöhnt. Da muss er jetzt durch.
26
Man erkennt deutlich: Valencia will den schnellen Ausgleich. Rayo aber ist jetzt sehr aufmerksam und setzt die Gäste schon bei der Ballannahme unter Druck. So schleichen sich immer wieder Fehler ein.
24
Mit dem Treffer im Rücken spielen die Hausherren sichtlich selbstbewusst auf und halten das Spiel jetzt besser vom eigenen Sechzehner fern. Valencia hat etwas am Rückschlag zu knabbern.
20
Und da ist das Tor für Rayo! Aber wie fällt das denn bitte? Embarba zieht diesmal nach innen, sucht den Abschluss aus zentraler Position. Eigentlich ein dankbarer Ball für Alves, doch der packt wegen der tiefstehenden Sonne völlig daneben und legt sich den Ball so ins Netz. Unfassbar.
19
Toooor! RAYO VALLECANO - Valencia 1:0 - Torschütze: Adrian Embarba
18
Es kann heute für Rayo nur über Konter gehen. Und so wäre beinahe die Führung entstanden. Embarba bringt die Kugel scharf von links rein, in der Mitte wartet Manucho, doch kann den Ball mit der Fußspitze nicht über die Linie drücken.
16
Erste richtig dicke Chance für die Gäste! Rodrigo kommt einmal mehr auf der rechten Bahn an den Ball, zieht nach innen, fast bis zum Elfmeterpunkt, und schießt. Erneut kann Tono mit den Füßen abwehren.
14
Rayo hat in dieser frühen Phase der Partie schon arge Probleme, überhaupt mal geordnet hinten heraus zu kombinieren. Valencia setzt die Gastgeber stets früh unter Druck und drängt auf die Balleroberung.
11
Valencia wird immer dominanter. Rodrigo macht das Spiel schön breit und spielt Gaya auf links frei. Der bringt die Flanke, die Perez am langen Pfosten allerdings nicht drücken kann.
9
Über Parejo landet das Spielgerät auf der Gegenseite bei Barragan. Der sucht und findet Piatti auf der linken Seite. Der Linksaußen drückt mal ab, doch Tono rettet per Fußabwehr. Der zweite Versuch von Gomes landet beinahe außerhalb des Stadions.
8
Das ging gerade nochmal gut. Alves im Gästetor hat Probleme mit einem Rückpass von Gaya. Manucho rennt ihn an, doch der Keeper schießt den Stürmer an und bekommt den Abstoß. Das hätte auch weitaus schlimmer enden können.
6
Vallecano führt einen Freistoß kurz aus. Trashorras bringt die Kugel schließlich von halbrechts hoch rein, doch Mustafi ist vor allen anderen am Ball und klärt.
4
Dann kommt Rodrigo am rechten Strafraumeck aber doch mal an die Kugel, legt sie sich auf den linken Fuß und drückt ab. Sein Schuss geht aber gut drei Meter zentral drüber.
4
Die Gäste lassen den Ball insgesamt in den ersten Minuten gut laufen und drängen Rayo bereits in die eigenen Hälfte. Im Zentrum stehen die Hausherren aber gut und lassen wenig zu.
1
Da hätte es direkt mal eine gute Chance geben können. Eine Hereingabe von Negredo landet eher zufällig bei Parejo. Der steht mit dem Rücken zum Tor und sieht nicht, wieviel Freiraum er im Sechzehner wirklich hat. Dann nimmt er das Tempo aus der Aktion und die Möglichkeit ist dahin.
1
Die Partie läuft. Valencia stößt an.
Der Schiedsrichter der Partie, Inaki Vicanti Garrido, führt die Mannschaften aufs Feld.
Die Stabilität, mit der Valencia in dieser Spielzeit auftritt, ist beeindruckend. Nur eines der letzten zwölf Ligaspiele verloren Los Che - und dies äußerst unglücklich mit 0:2 in Barcelona. Im gleichen Zeitraum feierte man starke acht Siege.
Der FC Valencia reist mit großen Ambitionen ins Campo de Futbol de Vallecas. Nach dem gestrigen Sieg von Sevilla in Eibar (3:1) sind die Fledermäuse auf Platz fünf abgerutscht und wollen den CL-Quali-Platz natürlich zurückerobern. Dafür würde schon ein Punkt genügen, jedoch hat man die Hoffnung auf Platz drei und die direkte Qualifikation für die Königsklasse noch nicht aufgegeben und will mit drei Punkten den Druck auf Atletico hochhalten.
Exakt diese Situation spiegeln auch die Ergebnisse der letzten Spiele wider. Seit dem 23. Spieltag gewann Vallecano sechs von elf Spielen und verlor die restlichen fünf. Ins Auge sticht dabei die Heimstärke. Abgesehen von der Partie gegen Real Madrid (0:2) konnte Rayo jedes seiner letzten sechs Heimspiele für sich entscheiden.
Rayo steht in der Primera Division im Niemandsland der Tabelle. Auf Platz 11 liegend ist sowohl der Abstand zu den Europacupplätzen, als auch die Vorsprung auf die Abstiegsränge mit jeweils zwölf Punkten zu groß, als dass man sich noch Hoffnung respektive Sorgen machen müsste.
Das ist die Startelf des FC Valencia: Alves - Barragan, Mustafi, Otamendi, Gaya - Parejo, Perez, Gomes - Rodrigo, Negredo, Piatti.
Rayo Vallecano geht mit dieser Aufstellung ins Spiel: Tono - Tito, Ze Castro, Morcillo, Nacho - Trashorras, Fatau - Kakuta, Bueno, Embarba - Manucho.
Herzlich willkommen in der Primera Division zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen Rayo Vallecano und FC Valencia.
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz