Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
Rayo Vallecano - FC Sevilla, 14. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
13:38:34
Damit verabschiede ich mich von hier. Heute Abend gibt es u.a. noch das Derby in Barcelona zwischen dem FC Barcelona und Espanyol bei uns im Live-Ticker.
Sevilla war in der 1. Halbzeit die klar bessere Mannschaft und führte zurecht mit 1:0 durch ein Tor von Carlos Bacca. Vallecano leistete sich einige Fehler in der Hintermannschaft und konnte froh sein, dass das Ergebnis zur Pause nicht höher ausfiel. In der 2. Halbzeit trat Vallecano offensiver auf und erspielte sich einige Chancen. Doch auch Sevilla hatte weiterhin gute Möglichkeiten, sodass der Auswärtssieg der Andalusier absolut in Ordnung geht.
90
Und dann ist das Spiel beendet! Der FC Sevilla gewinnt bei Rayo Vallecano mit 1:0.
90
Beto sieht die Gelb, da er sich zu viel Zeit lässt, den fälligen Freistoß auszuführen.
90
Der Schiedsrichter entscheidet auf Stürmerfoul, sodass Sevilla jetzt Zeit hat sich wieder zu ordnen.
90
Es gibt noch einmal Eckball für Vallecano! Torhüter Alvarez geht mich nach vorne!
90
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit. Kann Rayo Vallecano hier in Überzahl noch den Ausgleich erzielen?
87
Nach einem unnötig harten Einsteigen sieht Carrico die zweite Gelbe Karte und muss runter!
85
Nach der Auswechslung von Bacca heißt es für die Andalusier nur noch, die restliche Spielzeit unbeschadet zu überstehen.
84
Nächste Großchance für Vallecano! Manucho springt nach einer Flanke von der linken Seite 5 Meter vor dem Tor höher als sein Gegenspieler und kommt mit dem Kopf an den Ball. Allerdings kann er ihn nicht mehr nach unten drücken, sodass der Ball knapp über die Latte fliegt.
82
Bacca lässt sich bei der Auswechslung zu viel Zeit und wird vom Schiedsrichter dafür verwarnt.
82
Der FC Sevilla wechselt erneut und nimmt den Torschützen Bacca aus dem Spiel. Für ihn kommt Kevin Gameiro.
81
Gute Chance für Vallecano! Kakuta sieht auf der linken Seite den einlaufenden Sanchez, der den Ball um Zentimeter verpasst. Hätte er den Ball erwischt, wäre er allein vor dem Tor von Sevilla gestanden.
77
Trashorras bringt den Freistoß als Flanke in die Mitte. Doch die Verteidigung von Sevilla hat damit kein Problem und köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
76
Vallecano bekommt an der rechten Strafraumkante einen Freistoß zugesprochen.
75
Carrico sieht nach einem Foul die gelbe Karte.
72
Manucho sieht die nächste Gelbe Karte - vermutlich wegen Meckerns. Denn sein Foul war äußerst harmlos.
71
Wechsel beim FC Sevilla: Für Krychowiak kommt Arribas ins Spiel.
68
Klasse Parade von Beto! Manucho kommt völlig frei aus 6 Metern zum Kopfball. Doch Beto kratzt den Ball von der Linie! Das Tor hätte allerdings nicht gezählt - der Schiedsrichter entscheidet zurecht auf Abseits.
64
Insua geht an Banega vorbei. Dieser hält den Linksverteidiger am Trikot und sieht dafür die Gelbe Karte.
62
Baptistao wird hier nach einer Halbfeldflanke von Aquino gesucht. Sein Kopfball geht aber deutlich über das Tor.
61
Nächster Wechsel bei Vallecano: Sanchez ersetzt Abdoulaye.
59
Erster Wechsel des Spiels. Bei Vallecano kommt Manucho für Baena ins Spiel.
57
Die nächste Chance zum 2:0 für Sevilla! Vitolo wird bei einem Konter steil geschickt und kann von halblinks in den Strafraum einziehen. Er zieht nach innen und lässt seinen Gegenspieler stehen. Sein Abschluss mit links geht am linken Pfosten nur um Zentimeter vorbei.
55
Auf der Gegenseite plötzlich die Chance zum 2:0. Coke kommt im Strafraum von der rechten Seite zum Schuss und zwingt Alvarez zu einer guten Parade.
54
Und sein Abschlag führt zur großen Chance durch Kakuta. Dieser wird halblinks im Strafraum freigespielt und steht eigentlich allein vor Beto. Doch er kann den Ball nicht richtig annehmen, sodass er ihm vom Fuß springt. Dadurch kann Beto die gute Chance vereiteln.
53
Auf der Gegenseit kann Alvarez eine Freistoßflanke von Reyes nur zur Ecke abwehren. Diese tritt dann ebenfalls Reyes. Alvarez macht es hier aber besser und pflückt den Ball sicher herunter.
51
Baptistao verpasst am langen Pfosten eine Hereingabe von Aquino nur knapp.
50
Rayo Vallecano scheint sich hier für die 2. Halbzeit einiges vorgenommen zu haben. Sie attackieren jetzt früher und spielen aktiv nach vorne.
47
Vallecano hat gleich die erste Chance. Baptistao gewinnt 30 Meter vor dem Tor den Ball und läuft auf das Tor zu. Er wird dabei aber abgedrängt und sein Schuss aus linker Position geht weit am rechten Pfosten vorbei. Da wäre mehr drin gewesen.
46
Das Spiel läuft wieder.
Der FC Sevilla begann schwungvoll und spielte sich - auch unter Mithilfe der Vallecano-Defensive - gute Möglichkeiten heraus. Nach einem Missverständnis zwischen Amaya und seinem Schlussmann Alvarez erzielte Bacca das verdiente 1:0. Gegen Ende der zweiten Hälfte schaltete Sevilla einen Gang zurück. Vallecano gelang es zu keiner Zeit, ernsthafte Gefahr vor dem Tor der Andalusier zu erzeugen. Um das Spiel noch zu drehen, bedarf es einer deutlichen Steigerung in der 2. Halbzeit.
45
Schiedsrichter Alvarez Izquierdo pfeift zur Halbzeit.
44
Mbia versucht hier Bacca anzuspielen, doch sein gelupfter Pass ist zu steil und Alvarez kann den Ball aufnehmen.
41
Quini versucht es aus gut 30 Metern mit einem Schuss. Dieser landet gleich mehrere Meter über dem Kasten von Beto.
40
Baptistao wird auf dem linken Flügel steil geschickt. Er ist schneller als Pareja, sodass sich dieser nur mit einem taktischen Foul helfen kann. Klare Gelbe Karte.
39
Aus dem Spiel heraus geht hier derzeit auf beiden Seite fast gar nichts. Sevilla scheint die Führung in die Pause bringen zu wollen, während Vallecano einfach zu harmlos ist.
37
Den Freistoß tritt Kakuta mit wenig Zug. Beto kann den Ball sicher fangen.
37
Abdoulaye sieht Gelb, da er zu energisch in der gegnerischen Mauer gearbeitet hat.
36
Jetzt bekommt Vallecano einen Freistoß aus knapp 25 Metern aus halblinker Position zugesprochen. Das könnte gefährlich werden...
34
Krychowiak und Mbia im defensiven MIttelfeld von Sevilla spielen hier sehr energisch und gewinnen die wichtigen Zweikämpfe. Dadurch schafft es Vallecano kaum, gefährlich in die Gefahrenzone zu kommen.
33
Baena sieht die nächste Gelbe Karte, nachdem er hart gegen Mbia einsteigt. Auch diese Verwarnung geht in Ordnung.
30
Krychowiak springt da mit hohem Bein in seinen Gegenspieler und sieht zurecht die Gelbe Karte.
27
Baptistao mit der ersten Halbchance für Vallecano. Nach einem schönen, hohen Zuspiel von Aquino in den Strafraum kommt er aus sehr spitzem Winkel zum Abschluss. Beto kann den Ball sicher abfangen.
25
Insua hat plötzlich viel Platz auf der linken Seite, entscheidet sich aber zu einer frühen Flanke. Diese landet aber flach genau in den Füßen von Coke.
22
Während es Vallecano in der Offensive nicht gelingt, gefährlich vor den Kasten von Beto zu kommen, zeigt es defensiv immer wieder Schwächen und eröffnet den lauernden Andalusiern gute Torchancen.
19
Gute Chance für Vitolo! Er nimmt einen langen Ball von Coke mit seinem rechten Fuß zauberhaft an und steht allein vor dem Torhüter. Er versucht es mit einem Heber, doch dieser landet in den Händen von Alvarez.
16
Den fälligen Freistoß versucht Reyes vom rechten Strafraumeck direkt zu verwandeln. Doch sein Schuss ist zu hoch und landet gut einem Meter über dem Kasten.
15
Trashorras trifft Reyes von hinten am rechten Fuß. Dafür sieht er die erste Gelbe Karte der Partie.
14
Quini jetzt einmal mit einer guten Aktion, er vernascht auf der rechten Seite gleich zwei Gegenspieler und kommt zum Flanken. Doch auch dabei ensteht keine erste Gefahr.
13
Bisher findet die Vallecano-Offensive nahezu gar nicht statt. Man verliert die Bälle viel zu früh, da Sevilla früh attackiert.
12
Trasherras bringt den ersten Eckball für Vallecano in den Strafraum. Doch er findet in der Mitte keinen Abnehmer.
11
Gleich wieder ein langer Ball von Sevilla - doch dieses Mal kommt Alvarez rechtzeitig an den Ball und kann klären.
9
Wieder ein schlimmer Fehler der Hintermannschaft von Vallecano. Es kommt ein langer Ball aus dem Mittelfeld an die Strafraumgrenze. Amaya zieht zurück und möchte den Ball seinem Schlussmann überlassen. Dabei übersieht er in seinem Rücken den heranstürmenden Bacca, der mit dem Kopf kurz vor Alvarez herankommt und den Ball dann unbedrängt ins Tor schießen kann.
8
Tooooooooor! Rayo Vallecano - FC SEVILLA 0:1 - Torschütze: Carlos Bacca
5
Katastrophaler Fehler von Abdoulaye! Er verliert als letzter Mann den Ball an Reyes, der sofort in den Strafraum dribbelt. Sein Querpass ist dann aber viel zu ungenau und ladet beim Gegner. Die Chance ist vertan.
3
Der Eckball bringt allerdings keine Gefahr und kann geklärt werden.
2
Reyes versucht es über die rechte Seite und flankt den Ball flach in die Mitte. Dieser wird abgefälscht und es gibt die erste Ecke des Spiels.
1
Vallecano stößt an - das Spiel läuft.
Die Mannschaften laufen ein in das sonnige Estadio Vallecas. Gleich geht's los!
Bei Sevilla liegen die Hoffnungen einmal mehr auf dem Kolumbianer Carlos Bacca, der in dieser Saison bereits neun Tore erzielen konnte.
Vallecano liegt derzeit auf Tabellenplatz 10. Es liegt sieben Punkte hinter einem Europa League Platz und auch sieben Punkte vor den Abstiegsrängen. Heute will man den Schwung aus den letzten beiden Ligaspielen mitnehmen und weiter Punkte sammeln.
Rayo Vallecano konnte die letzten beiden Ligaspiele jeweils mit 1:0 gegen Almeria und Celta Vigo gewinnen. Unter der Woche musste es sich allerdings mit einem 1:2 gegen Valencia aus der Copa del Rey verabschieden.
Die Andalusier wollen heute mit drei Punkten nachlegen, um die Position auf den Champions League Plätzen weiter zu festigen. Derzeit belegt man den vierten Tabellenplatz, doch der FC Valencia liegt dem FC Sevilla mit nur zwei Punkten Rückstand im Nacken.
Sevilla ist derzeit in Torlaune: Unter der Woche gab es in der Copa del Rey einen 5:1 Sieg gegen CE Sabadell. Dasselbe Ergebnis gab es nur drei Tage davor beim letzten Ligaspiel gegen Grenada.
Der FC Sevilla tritt folgendermaßen an (4-2-3-1): Beto - Coke, Pareja, Carrico, Figueiras - Krychowiak, Mbia - Reyes, Banega, Vitolo - Bacca.
Die Aufstellung von Rayo Vallecano (4-2-3-1): Alvarez - Quini, Amaya, Abdoulaye, Insua - Baena, Trashorras - Aquino, Bueno, Kakuta - Baptistao.
Herzlich willkommen in der Primera Division zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen Rayo Vallecano und FC Sevilla.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz