Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
Rayo Vallecano - FC Barcelona, 27. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
13:41:36
Das war es mit der Berichterstattung vom Spiel Rayo Vallecano gegen FC Barcelona. Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit und würden uns freuen Sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Auf Wiedersehen!
Der Tabellenführer muss bereits einen Tag früher ran. Dann kommt es auswärts zum Duell mit dem SD Eibar, der aktuell auf dem 8. Tabellenplatz steht.
Rayo Vallecano muss die Niederlage schnell abhaken, da es am kommenden Montag auswärts zu Espanyol Barcelona geht. Mit einem Sieg könnte man dann an Espanyol vorbeiziehen und sich Luft nach unten verschaffen.
Dennoch hatte man das Gefühl, dass Barcelona immer im Stande gewesen wäre einen Gang hochzuschalten. Aber aufgrund der Aussichtslosigkeit Vallecanos haben sie früh das Tempo gedrosselt. Aufgrund der Vielzahl an Spielen in den nächsten Wochen auch kaum verwunderlich.
Barcelona genügte heute eine normale Leistung zum Sieg, da sich Rayo aufgrund individueller Fehler, wie dem Torwartfehler beim 1:0 oder dem Platzverweis von Llorente, selbst um den Lohn der harten Arbeit brachte.
Mann des Tages war zweifelsfrei Lionel Messi, der drei Tore erzielen konnte und sich nach Abpfiff den Spielball gesichert hat. Damit steht er nun bei 19 Treffern in 23 Spielen.
Das Heimteam hat trotz Unterzahl über weite Teile des Spiels eine ansprechende Leistung gezeigt und sich nicht nur auf das Verteidigen beschränkt. Das Tor von Manucho ist deshalb auch absolut verdient. Nachdem auch Iturra in der 68. Minute die Rote Karte gesehen hat, war das Spiel aber gelaufen.
90
Ohne Nachspielzeit pfeift der Schiedsrichter die Partie ab. Barcelona gewinnt auswärts mit 5:1 gegen Rayo Vallecano.
90
Arda Turan versucht nochmals am Sechzehner auf Neymar zu spielen, doch Quini hat den Braten gerochen und kann so den Ball abfangen.
87
Gelb für Neymar, nachdem er seinen Gegner am Trikot gezogen hat.
86
Jetzt wird es deutlich. Mathieu bekommt im linken Strafraumeck das Leder und flankt von der Grundlinie an den zweiten Pfosten, wo Turan völlig blank steht und aus fünf Metern einnickt. Carlos ist noch dran, kann das Tor aber nicht mehr verhindern.
86
Toor! Rayo Vallecano - FC Barcelona 1:5 - Torschütze: Arda Turan
85
Messi mit der Chance zum Viererpack, nachdem er von Neymar stark bedient wird. Aber diesmal verrennt er sich im Abwehrspieler.
83
Starke Einzelaktion von Suarez. Der Stürmer setzt sich im Strafraum gegen drei Gegenspieler durch und sucht den Abschluss aus spitzem Winkel. Sein Versuch streicht aber am rechten Pfosten vorbei.
81
Letzter Wechsel bei Rayo! Für Manucho kommt Javi Guerra.
80
Messi will den Ball in 20 Meter Torentfernung auf Suarez durchstecken. Dieser hat den Ball aber schon früher erwartet und hat seinen Lauf bereits abgebrochen als der Pass letztlich kommt.
78
Arda Turan sieht die Gelbe Karte nach einer Grätsche im Mittelfeld.
77
Auch Busquets hat nun Feierabend. Thomas Vermaelen darf jetzt für die letzten 13 Minuten ran.
74
Sergi Roberto wird durch Aleix Vidal ersetzt.
72
Messi zum Dritten! Busquets mit einem Steilpass von der Mittellinie in den Lauf von Messi. Dieser ist auf und davon und kann sogar auf Neymar querlegen. Doch er macht es diesmal selbst und schiebt den Ball aus 14 Metern rechts an Carlos vorbei ins Tor.
72
Toor! Rayo Vallecano - FC BARCELONA 1:4 - Torschütze: Lionel Messi
72
Bebe verlässt das Feld und wird durch Antonio Amaya ersetzt.
69
Den Elfmeter schiesst Suarez. Carlos ahnt die Ecke und hält den Schuss ins linke Eck.
68
Zudem sieht Iturra Rot wegen der Verhinderung einer klaren Torchance.
68
Der Freistoss von Neymar landet am Querbalken und prallt zu Busquets. Dieser versucht den Ball einzuschieben und wird dabei von Iturra in den Hacken getroffen. Der Schiedsrichter zögert keine Sekunde und zeigt auf den Punkt.
67
Rakitic verlässt das Spielfeld. Neu im Spiel ist nun Arda Turan.
66
Nachdem Suarez an Carlos scheitert und auch der Nachschuss abgefangen wird, rennt Montiel Rakitic vor dem Sechzehner um. Gute Freistossposition für Barcelona!
64
Rakitic mit einem schönen Ball über die Abwehrreihe auf Jeremy Mathieu, der auf der linken Seite gestartet ist. Auf Höhe des Strafraums legt er den Ball zentral zurück auf Messi, dessen Schuss von Crespo geblockt wird.
61
Quito versucht sofort nachzulegen, aber sein Fernschuss aus gut 30 Metern geht ein gutes Stück über die Latte.
57
Da ist der Anschlusstreffer für Rayo. Eine Flanke von links landet am zweiten Pfosten bei Bebe, der in die Mitte zurücklegt, wo sich Manucho gegen Mathieu durchgesetzt hat und den Ball mit dem Kopf aus zwei Metern über die Linie drückt.
57
Toor! RAYO VALLECANO - FC Barcelona 1:3 - Torschütze: Manucho
54
Eine Flanke von Roberto kann Iturra mit einer Grätsche in der Mitte nur nach vorne prallen lassen. Dort steht Suarez, der zunächst noch am rechten Pfosten scheitert. Der Abpraller landet aber bei Messi, der aus acht Metern sicher verwandelt.
54
Toor! Rayo Vallecano - FC BARCELONA 0:3 -Torschütze: Lionel Messi
52
Am rechten Strafraumeck bekommt Messi den Ball und steckt auf Suarez durch. Vom rechten Fünfereck versucht er das Spielgerät an Carlos vorbeizuschieben. Der Keeper hat den Winkel aber geschickt verkürzt, sodass der Angreifer am Tor vorbeispielt.
50
Piti mit einem langen Ball in die Schnittstelle der Verteidigung. Claudio Bravo kann in höchster Not vor Manucho klären, der sonst allein vor dem Tor gestanden wäre.
47
Barcelona startet mit Vollgas in den zweiten Abschnitt. Neymar zieht über den linken Flügel zum Strafraum und legt zu Suarez ab. Der Stürmer lupft den Ball über die Abwehr auf Neymar zurück, der am linken Fünfereck direkt abzieht und um Zentimeter das Tor verpasst.
46
Der Schiedsrichter setzt die Partie fort.
In Unterzahl und mit Zwei-Tore-Rückstand wird die Halbzeitansprache von Paco Jemez eher dahingehend gerichtet sein, dass sich sein Team in der zweiten Halbzeit nicht abschießen lässt.
Negativer Höhepunkt war zweifelsohne die Attacke von Diego Llorente. Ohne Not hat er leichtfertig eine Verletzung von Rakitic riskiert und ist völlig zurecht des Platzes verwiesen worden.
Nach einem guten Start von Rayo Vallecano hat Barcelona immer mehr das Zepter übernommen. Der Torwartfehler von Juan Carlos hat den Gästen schließlich die Führung gebracht. Kurz nachdem Rakitic das Geschenk angenommen hat, konnte Messi nach schöner Vorlage von Neymar erhöhen. Aber auch Rayo konnte sich einige Chancen erspielen. Besonders Embarba konnte in der ersten Hälfte auf sich aufmerksam machen.
45
Schiedsrichter Garrido beendet die erste Hälfte und schickt die Mannschaften in die Kabine.
45
Nach kurzer Pause kann Rakitic aber wieder auflaufen und erlebt sofort die nächste Möglichkeit für Barcelona. Nach einem Eckball kommt Pique zum Kopfball, erwischt den Ball aber nicht richtig, sodass das Leder rechts am Tor vorbeigeht.
42
Rot für Diego Llorente! Der Verteidiger geht im Mittelfeld völlig übermotiviert mit gestrecktem Bein zum Ball und trifft Rakitic am Schienbein. Unverständlich, dass sich der Rayo-Spieler anschließend noch beim Schiedsrichter beschwert. Rakitic muss das Spielfeld verlassen und behandelt werden.
42
Aus dem Nichts die Chance zum Anschlusstreffer. Nach einer Embarda-Flanke steigt Quini am höchsten, setzt den Ball aber mit dem Kopf am rechten Pfosten vorbei.
39
Eine kuriose Szene führt beinahe zum 3:0. Juan Carlos will einen weiten Ball halbrechts vor dem Verteidiger aufnehmen. Dieser hat es aber nicht mitbekommen und legt den Ball per Kopf zu Suarez, der mit links eigentlich nur ins leere Tor schieben muss. Doch Carlos kann den Einschlag mit einer klasse Parade noch verhindern.
36
Rayo steht nun wieder geschlossener und versucht Manucho mit langen Bällen zu bedienen. Diese landen aber entweder bei einem der beiden Innenverteidiger oder bei Claudio Bravo.
33
Vallecano hat Glück, nachdem Messi einen Freistoss schnell ausführt und Neymar steil schickt. Dieser wäre komplett durch, wird aber vom Schiedsrichter zurückgepfiffen, da er das Foul fünf Meter weiter hinten gesehen hat.
30
Sergi Roberto mit einem klaren Foul vor dem eigenen Strafraum an Embarba. Der Schiedsrichter winkt aber nur ab und lässt weiterlaufen. Der Konter landet bei Neymar, der aus 15 Metern halblinks abzieht. Sein Geschoss geht aber klar am Kasten von Carlos vorbei.
28
Die Katalanen nehmen das Tempo nicht raus. Erst im dritten Versuch kann Rayo Vallecano das Spielgerät im Sechzehner auf Kosten einer Ecke klären. Diese bringt jedoch nichts ein.
23
Und Barcelona legt gleich nach. Messi leitet den Angriff selbst ein und steckt 30 Meter vor dem Tor auf Neymar durch. Dieser nimmt den Ball bis ans linke Strafraumeck mit und legt den Ball flach in die Mitte auf den mitgelaufenen Messi. Dieser hat das Auge und schiebt den Ball aus elf Metern ins linke Toreck.
23
Toor! Rayo Vallecano - FC BARCELONA 0:2 - Torschütze: Lionel Messi
22
Da ist es passiert. Nach einer Ecke kommt Roberto auf halbrechts an den Ball und flankt vor das Tor. Carlos kommt raus und pflückt den Ball runter, lässt ihn aber auf einmal wieder fallen. Deshalb muss Rakitic nur noch aus vier Metern ins leere Tor einschieben.
22
Toor! Rayo Vallecano - FC BARCELONA 0:1 - Torschütze: Ivan Rakitic
21
Nun aber Messi mit einer guten Gelegenheit. Er bekommt den Ball im Sechzehner und dribbelt sich durch. Aus spitzem Winkel scheitert er aber an Carlos.
20
Noch kommt Barcelona noch nicht zu Riesen Chancen. Das liegt aber auch an Vallecano, die bisher munter mitspielen und auch schon zu zwei ansehnlichen Abschlüssen kamen.
18
Mascherano läuft einen Ball an der eigenen Grundlinie gegen Piti ab. Der Argentinier fällt nach einem Stoß von Piti fast in einen Kameramann. Der Rayo-Spieler entschuldigt sich anschließend aber artig beim Verteidiger.
15
Iturra mit einem rüden Foul an Busquets. Allerdings bleibt er nach dem Zusammenprall selbst liegen, kann aber nach kurzer Pause weitermachen.
13
Iniesta mit einem schönen Seitenwechsel zu Messi. Dieser bringt den Ball flach an den Elfmeterpunkt, wo Neymar eingelaufen ist. Crespo hat aber aufgepasst und kann im letzten Moment klären.
11
Dem Tabellenführer fehlt bislang noch die Passgenauigkeit. Nach zehn Minuten haben sie lediglich 65 Prozent angekommene Pässe.
9
Der Ball zappelt das erste Mal im Netz, nachdem Rakitic auf Messi durchgesteckt hat und dieser Carlos überlupft hat. Doch Messi stand zum Zeitpunkt des Abspiels knapp im Abseits.
7
Nun sieht man erste Züge des typischen Barcelona-Spiels. Sie spielen einige Kurzpässe um den gegnerischen Strafraum und warten auf die Gelegenheit den Ball durchzustecken. Diesmal aber ohne Erfolg.
4
Erste gute Gelegenheit für Vallecano. Manucho steckt den Ball durch auf den gestarteten Embarba. Dieser legt sich den Ball einmal vor und schiesst dann mit Links auf das Tor von Bravo. Dieser kann den Ball aber mit einer Faustabwehr entschärfen.
3
Busquets mit einem ersten schönen Steilpass in die Spitze auf Neymar. Dieser versucht es mit einem Haken am Sechzehner gegen Quini, bleibt aber am Verteidiger hängen.
1
Rayo hat Anstoss und lässt den Ball erstmal bis zum Torwart durchlaufen. Beim Versuch den Ball ruhig nach vorne zu spielen, geht das Leder aber sofort verloren.
1
Schiedsrichter Vicandi Garrido pfeift die Partie an.
Die Mannschaften stehen am Mittelkreis bereit! Bevor es losgeht gibt es aber zunächst noch eine Schweigeminute.
Alleine die Torjägerliste verdeutlicht, wie wichtig die drei Stürmer für den FC Barcelona sind. 59 der 69 Ligatore gehen auf das Trio. Am erfolgreisten war bis dato Luis Suarez mit 25 Treffern.
Die Katalanen haben aber eine beeindruckende Statistik vorzuweisen. Sie haben keines der letzten zehn Spiele verloren. Einzig das Unentschieden im Copa del Rey Halbfinal-Rückspiel gegen Valencia verhindert die perfekte Bilanz. Das Heimteam hat im gleichen Zeitraum gerade einmal zwei Spiele gewinnen können.
Luis Enrique vertraut heute wieder seiner Erfolgsformel im 4-3-3. Die einzige Frage wird wohl sein, wie gut der Gastgeber mit dem magischen Trio um Neymar, Suarez und Weltfussballer Messi zurechtkommt.
Allerdings dürfte Rayo Vallecano etwas dagegen haben, da es die Punkte im Abstiegskampf selber gut gebrauchen könnte. Da ist es auch verständlich, dass Trainer Paco Jemez heute eine defensive Ausrichtung gewählt hat mit einem 4-5-1-System.
Die beiden ärgsten Konkurrenten aus Madrid haben bereits vorgelegt, sodass Barcelona den Sieg unbedingt braucht, um den alten Punkteabstand wieder herzustellen.
Zum Abschluss des 27. Spieltages hat Rayo Vallecano einen besonderen Gast im Estadio de Vallecas. Der Tabellenführer aus Barcelona ist angereist, um einen weiteren Schritt Richtung Meisterschaft zu machen.
Die Gäste aus Barcelona beginnen mit: Bravo - Roberto, Pique, Mascherano, Mathieu - Rakitic, Busquets, Iniesta - Neymar, Suarez, Messi.
Rayo Vallecano startet heute mit folgender Aufstellung: Carlos - Tito, Qini, Crespo, Llorente - Iturra, Trashorras, Embarba, Piti, Bebe - Manucho.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen Rayo Vallecano und FC Barcelona.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz