Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
Rayo Vallecano - FC Barcelona, 5. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
09:44:48
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Von dieser Stelle aus sagen wir nun aber Gute Nacht und wünschen ein angenehmes Wochenende!
Für den Moment verabschieden wir uns aus der Primera Divisoion, aber wenn Sie immernoch nicht genug von Fußball haben sind Sie natürlich herzlich eingeladen, uns in wenigen Minuten zu begleiten, wenn Patrick Ebert mit Valladolid auf Atletico Madrid trifft.
Mit einer tollen Leistungssteigerung erspielt sich der FC Barcelona im fünften Saisonspiel den fünften Sieg und ünbernimmt zumindest für die nächsten zwei Stunden die alleinige Tabellenführung. Matchwinner war neben dem dreifachen Torschützen Pedro sicherlich Neymar, der mit einem Assist und einem Pfostenschuss endlich andeutete, welche Klasse in ihm steckt.
90
Schlusspfiff im Estadio Vallecas!
90
Barca mit ein paar gefälligen Kombinationen, aber da greift jetzt auch niemand mehr an. Zwei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
87
Die Partie befindet sich eindeutig in den Schlusszügen - denn keins der beiden Teams macht hier noch irgendetwas. Zumindest ein Ehrentreffer wäre den Gastgebern ob ihrer tapferen Gegenwehr natürlich gegönnt gewesen.....
84
Letzter Wechsel bei Barca, für Xavi, der die Kapitänsbinde an Valdes angibt, kommt Jonathan dos Santos ins Spiel.
80
Der Arbeitstag von Neymar ist beendet, der Brasilianer verabschiedet sich mit einem Assist aber weiter ohne Treffer in der Primera Division - für ihn kommt Cristian Tello ins Spiel.
80
Xavi auf Fabregas, der zielt kurz und versenkt den Ball dann aus 14 Metern unten rechts im Tor. Barcelona macht den Deckel drauf.
79
Goooool!!!! Rayo - BARCELONA 0:4 (Fabregas)
78
Alles, was Rayo nun noch bleibt, scheinen Fouls zu sein. Und das macht die Künstler vom Meister natürlich ein wenig sauer.
75
Erster Wechsel bei den Katalanen, für den dreifachen Torschützen Pedro kommt nun Andres Iniesta für die letzten 15 Minuten in die Partie.
73
Und so geht es dann - eine Mannschaft läuft und kämpft, die andere kontert sich seelig. Neymar und Fabregas mit dem das Mittelfeld auflösenden Doppelpass, der Brasilianer zieht links in den Strafraum und legt quer - wo PEDRO zu seinem dritten Treffer am heutigen Abend goldrichtig steht.
72
Goooool!!!! Rayo - BARCELONA 0:3 (Pedro)
66
Aber auch allein hat Neymar heute schienbar kein Glück! Nach einem tollen Dribbling an zwei gegnerischen Slalomstangen vorbei schlenzt er den Ball von halblinks ins lange Eck _ und perfekt gegen den Innenopfosten, von wo das Spielgerät zurück ins Feld springt.
63
Wenn der Eigensinn......Langer Ball auf Neymar, der holt ihn toll runter und will abschließen - da kommt aus dem Hinterhalt Adriano angerauscht und nimmt ihm den Ball vom Fuß. Sicherlich hätte Neymar da mehr draus machen können als ein Geschoss in den Nachthimmel.
61
Messi scheitert mit zwei Schussversuchen - aus extrem spitzen Winkel wohlgemerkt - am Keeper. Da fehlte eben der aufgerückte Stürmer in der Mitte.....
59
Rayo versucht es zumindest mal wieder mit dem Vorwärtsgang. Aber immer wieder ist dabei Keeper Valdes die Endstation - dem Nationaltorwart hat es sichtlich gut getan, den Elfmeter zu halten.
54
Baena mit dem Bodycheck gegen Messi - der Rayo-Akteur muss mittlerweile auch aufpassen, hier nicht Gelb-Rot zu sehen.
52
Messi tritt den Standard, der Ball krümmt sich um die Mauer - und wird nur mit viel Glück von Baena an den Außenpfosten abgelenkt.
51
Mojica tritt Messi den Schuh vom Fuß. Das gibt natürlich FReistoß - und das 25 Meter vor dem Rayo-Tor.
50
Nach 50 Minuten erleben wir zum ersten Mal eine Kombination zwischen Neymar und Messi - doch der Argentinier stand beim Anspiel des Brasilianers einen Schritt im Abseits.
49
Zweiter Wechsel bei Rayo, bei denen Alberto Perea auf die Bank muss und von Adrian Embarda ersetzt wird.
48
Effektivität hat einen Namen - PEDRO. Fabregas macht das Spiel auf links schnell und passt stark an den Fünfer, wo PEDRO eingelaufen kommt und den Ball aus 6 Metern unhaltbar ins rechte, obere Eck rutscht.
47
Gooooooool!!! Rayo - BARCELONA 0:2! (Pedro)
46
Und die Gastgeber haben in der Pause auch zum ersten mal gewechselt, für den hinten unsicher wirkenden Tito kommt Nacho Martinez in die Partie.
46
Weiter geht's mit Halbzeit zwei zwischen Rayo und dem FC Barcelona.
Nachdem Rayo Vallecano in den ersten 15 Minuten sogar die bessere der beiden Mansnchaften auf dem Platz war, kam Barca mit zunehmender Spieldauer immer besser ins Match und ging folglich auch in Führung. Doch Rayo hatte nicht nur durch den von Trashorras verschossenen Elfmeter durchaus gute Chancen zum Ausgleich - an der Chancenverwertiung müssen die Gastgeber allerdings noch hart arbeiten. Hoffen wir auf eine etwas lebendigere zweite Halbzeit - gleich geht's hier weiter.
45
Pausenpfiff im Estadio Vallecas, in einer Viertelstunde geht es hier weiter!
45
Zwei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
44
Adriano und Bueno stoßen beim Kopfballduell mit den Köpfen zusammen - und vor allem Adriano scheint sich dabei stark weh getan zu haben. Ein Glück geht es gleich erstmal in die Pause.
42
Wieder foult Adriano gegen Trashorras - so langsam muss der Brasilianer wirklich aufpassen, hier die zweite Halbzeit noch zu erleben.
40
Raul Baena holt Lionel Messi schmerzhaft von den Beinen - auch dafür gibt es natürlich Gelb.
37
Roberto Trashorras läuft selber an......und Valdes im Tor von Barca hält! Halbhoch, fast schon mittig geschossen - so sollte man es auch nicht machen.
36
Elfmeter für die Gastgeber! Adriano springt Roberto Trashorras an der Grenze des Strafraums ins Kreuz.....und da bleibt wenig anderes übrig als ein Elfmeterpfiff. Plus eigentlich die Gelbe Karte für Adriano, der damit vom Platz fliegen müsste.......so aber doch bleiben darf.
35
Aber Rayo hat weiter Chancen - Viera zieht von links in die Mitte, scheitert mit sienem feinen Schlenzer aber an der nächsten Großtat von Valdes.
34
Es geht ja doch beim amtierenden Meister. Messi spielt Tito einen Knoten in die Beine und hat noch das Auge für den rechts gestarteten PEDRO - der den Ball aus der Halbposition mit viel Gefühl und Übersicht ins lange Eck schiebt.
33
Gooooooool!!! Rayo - BARCELONA 0:1! (Pedro)
31
Adriano sieht für sien überhartes Einsteigen gegen Perea den Gelben Karton.
28
Insgesamt ist das Spiel hier ziemlich nickelig geworden - doch Schiedsrichter Gomez scheint sich für eine kulante Linie entschieden zu haben.
26
Dass sich Barcelona hier schwer tut ist sozusagen die Untertreibung des Jahres. Kaum ein Bein bekommt der Meister des Vorjahres hier auf den Boden - und Rayo wird immer mutiger.
23
Roberto Trashorras sieht für ein Foul im Mittelfeld an Song die erste Gelbe Karte der Partie.
21
Beste Chance für Rayo - duch Montoya! Der blamiert sich nämlich fast mit einem Rückpass vorbei an Freund und Feind - und hat großes Glück dass der Ball statt im langen Eck im Toraus einschlägt.
19
Wieder ist es Neymar, der von halblinks einen Ball auf das Tor bringt - oder sagen wir lieber: zwei Meter vorbei.
17
Nachdem die Anfangsphase dieses Spiels durchaus unterhaltsam war, ist das Niveau nun doch verflacht. Was aber natürlich auch daran liegt, dass Rayo den Katalanen kaum Raum zur Entfaltung bietet.
13
Barca hat jetzt mehr vom Ball und dementsprechend vom Spiel, doch Rayo zeigt immer wieder, dass vor allem bei schnellen, schnörkellosen Kontern mit ihnen zu rechnen ist.
9
Und Barcelona? Vergibt schon in der Anfangsphase riesige Chancen. Fabregas legt klug quer am Fünfer, Neymar hat jede Torecke zur Auswahl - und schiebt den Ball genau in die Beine von Keeper Martinez.
8
Rayo macht hier überhaupt keine Anstalten, ängstlich agieren zu wollen. Von wegen - es geht durchgehend munter und schnell nach vorn. Alles sehr unkompliziert, aber vielleicht ist ja genau das das Rezept gegen Barcelona!
6
Und auch am anderen Ende des Platzes geht es hoch her! Messi umkurvt Keeper Martinez und will einschieben - doch Arbilla spitzelt ihm den Ball im allerletzten Moment noch vom Fuß.
4
Vallecano kommt wieder über die linke Angriffsseite. Montoya ist viel zu weit weg von Mojica, der flankt mustergültig in die Mitte und hat Pech, dass Keeper Valdes den Kopfballaufsetzer von Viera mit einem genialen Reflex noch aus dem Eck gekratzt kriegt.
2
Erster schwacher Ballverlust von Pique, doch Perea kann mit dem Platz nicht viel anfangen und spielt den Ball an die gegenüberliegende Eckfahne.
1
Anstoß im Estadio Vallecas!
Tatsächlich kann Gerard Pique heute doch spielen - neben ihm wird Mascherano den zweiten Posten in der Innenverteidgung ausfüllen, während Martin Montoya heute zu Beginn die rechte Seite von Dani Alves übernimmt.
Was Coach Gerardo Martino sich deshalb ausgedacht hat - wir werden es in wenigen Minuten erfahren, wenn es hier im Campo de Fútbol de Vallecas unter der Leitung von Carlos Clos Gomez los geht!
Doch die Offensive ist bei Barca auch nicht das Problem - eher zwickt es in der Defensive. Und dort herrscht nach wie vor Unsicherheit über den Fitnesszustand von Carles Puyol und Jordi Alba - nachdem sich unter der Woche bereits Gerard Pique abgemeldet hatte, ist die Personaldecke in der Viererkette des Meisters wahrlich dünn.
Und natürlich befindet sich Barcelona bereits in einer ausgesprochen guten Frühform. In der Liga steht man nach vier Siegen aus vier Spielen zusammen mit Atletico Madrid an der Spitze, in der Champions League gab es zum Auzftakt ein lockeres 4:0 gegen Ajax Amsterdam und generell scheint der Einbau des teuersten Neuzugangs Neymar besser zu funktionieren, als man gehofft hatte.
Und so findet man sich nach vier Spieltagen mit nur drei Punkten eben auf Rang 18 wieder - im krassen Gegensatz zum heutigen Gegner, der seit Saisonbeginn wieder an der Spitze der Tabelle thront.
Doch nach Vallecanos Saisonstart kann einem als Fan eigentlich nur Angst und Bange werden. Denn nach einem 3:0-Sieg zum Saisonauftakt gegen Elche gab es gegen Malaga und Atletico Madrid Packungen - jeweils fünf Gegentoren hatte Rayo keine eigenen Treffer entgegen zu setzen.
Für Rayo Vallecano kann es nach den Erlebnissen der letzten Jahre gegen Barcelona nur um eins gehen - die Vermeidung eines erneuten Schützenfests. 0:5 und 0:7 lauten die Ergebnisse der beiden letzten Heimspiele gegen den Meister, in den letzten fünf Partien sammelte man ein Torverhältnis von 1:22 an - es kann heute also nur um ein freundlicheres Ergebnis gehen als in den letzten Jahren.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des fünften Spieltages zwischen Rayo Vallecano und dem FC Barcelona.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz