Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
FC Villarreal - FC Barcelona, 30. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
03:36:48
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
Innerhalb der Primera Division geht es gleich mit der Partie von Valencia gegen Celta Vigo weiter. Den Tag beschließt Real Madrid, dass im Bernabeu ab 20:30 Uhr den FC Sevilla, Villarreals ärgsten Konkurrenten, zu Gast hat. Das Spiel gibt es natürlich live bei uns im Ticker. Allen Lesern einen schönen Sonntagabend noch.
Allein deshalb kann man die Willensleistung des Teams nur noch mehr hervorheben, vor allem weil sie noch einmal gegen dieses absolute Spitzenteam zurückgekommen sind, wobei Jeremy Mathieu, als eingewechselter Verteidiger bei Barca, einen rabenschwarzen Tag erwischte. Villarreal kann sich über das Unentschieden freuen und verbucht ebenfalls einen Bonuspunkt im Kampf um die Champions-League-Qualifikation. Es ist der erste Punkt seit vielen Jahren gegen den FCB.
Die Hausherren hatten vor allem gegen Schiedsrichter Jose Sanchez Martinez zu kämpfen, der den Hausherren so einige Pfiffe nicht gab, bzw. sie auch noch bestrafte. Der Elfmeter zum 0:2 war z.B. der größte Fehler des Referees.
Vier Tore, zwölf Karten: Das Spitzenspiel hatte es absolut in sich. Der FC Barcelona verspielt eine Zwei-Tore-Führung, kann aber trotzdem mit dem Punkt leben, weil Atletico Madrid schließlich verloren hatte, weshalb auch der letzte Biss im Team heute fehlte.
90
Und dann ist Schluss. Villarreal erobert sich einen verdienten Punkt und spielt 2:2 gegen den FC Barcelona.
90
Castillejo bringt das Leder in den Strafraum, Barca klärt, doch Trigueros kommt nochmal dran, schießt aber klar über den Kasten.
90
Javier Mascherano mit einem Handspiel kurz vor dem eigenen Strafraum. Das sieht Sanchez Martinez und gibt den Freistoß. Das ist die letzte Aktion in dieser Partie.
90
Barca bekommt noch einmal einen Freistoß aus guter Position. Messi bringt die Flanke von links in den Strafraum, wo Mathieu aber nicht aufs Tor köpfen kann.
90
Nochmal wird es hitzig, weil Adrian Lopez von Mascherano gelegt wird, aber da war alles sauber, was auch der Schiedsrichter so sieht. Abstoß Barcelona. Es gibt noch vier Minuten Nachspielzeit.
90
Mascherano flankt von rechts in die Mitte, wo Suarez an die Kugel kommt, aber deutlich rechts am Pfosten vorbeizieht.
88
Baptistao lässt die gute Konterchance legen, als er Lopez quer anspielen möchte. Der Pass misslingt ihm aber vollkommen. 24.398 Zuschauer sehen übrigens die heutige Partie.
85
Jetzt bekommt Trigueros für ein angebliches Handspiel auch noch Gelb. Da hat der Schiedsrichter abermals komplett daneben gelegen, denn Trigueros legte die Hand nur an. Von einer Absicht kann man da mitnichten sprechen. Für die heutige Partie stehen wir damit bei unglaublichen elf Karten.
84
Neymar wird von Gaspar am Fuß getroffen und zieht den Freistoß. Sanchez Martinez verwarnt auch den Rechtsverteidiger.
83
Roberto Soldado geht vom Platz. Leo Baptistao ist in der Partie.
82
Dicke Möglichkeit für Rakitic, der wie beim ersten Treffer von einer schwachen Klärung profitiert hätte. Asenjo faustet eine Flanke nämlich genau auf den Kroaten, der die Volleyabnahme aber total verzieht.
80
Suarez wird von Rukavina beim entscheidenden Dribbling im Strafraum noch gestört. Der Uruguayer bekommt heute fast gar nichts hin.
78
Pina grätscht Rakitic um und wird damit als sechster Spiel von Villarreal verwarnt.
76
Der Blaugrana bleibt nicht mehr lange, um hier den wohl vorentscheidenden Schritt in Sachen Meisterschaft zu fahren. Das Unentschieden wäre zwar auch ein Punktgewinn gegenüber Atletico, aber drei Punkte waren natürlich hier eingeplant.
74
Etwas überraschend geht Denis Suarez vom Feld. Tomas Pina kommt für die letzte Viertelstunde.
73
Rakitic köpft einen Freistoß auf den zweiten Pfosten, den Asenjo noch zur Ecke parieren kann und auch einen Krampf hat. Der Keeper, der so oft von Verletzungen gebeutelt war, kann aber weitermachen.
71
Adrian Lopez kommt ins Spiel. Cedric Bakambu wird unter Applaus ausgewechselt.
69
Das Spiel hat sich aber wieder einmal ein wenig beruhigt. Barca kann aber generell nicht viel Druck auf den Gegner aufbauen. Bakambu muss kurz ausgewechselt werden. Er hat einen Krampf, Mascherano hilt ihm auf die Beine.
66
Was hat diese Partie noch so an Szenen für uns? Es ist schon erstaunlich, wie willensstark dieses gelbe U-Boot diese Saison ist. Auch gegen den FC Barcelona machen die Gastgeber eine starke Partie und haben nicht unverdient hier auf remis stellen können.
64
Sinnbildlich für den siebenminütigen Auftritt von Jeremy Mathieu macht der Verteidiger das Eigentor und El Madrigal steht Kopf. Die Flanke kommt mit viel Schnitt, wird von Bakambu abgefälscht, landet am Oberarm des Franzosen, von wo aus das Leder ins lange Eck rollt. Bravo ist machtlos. Und plötzlich steht es 2:2.
63
Tooooooor! FC VILLARREAL - FC Barcelona 2:2 - Torschütze: Jeremy Mathieu (Eigentor)
62
Messi steckt wunderbar auf Sergi Roberto durch, der aber noch vom Schuss gehindert werden kann. Villarreal kontert und Busquets geht auf Nummer sicher und klärt lieber freistehend mal zu einer Ecke.
61
Jetzt aber bekommen die Zuschauer was zum Zunge schnalzen: Neymar lässt im Strafraum gleich vier Spieler auf dem Boden liegen mit einem starken Dribbling, verpasst es dann aber vom Elfmeterpunkt aus einzunetzen. Asenjo pariert stark.
60
Und plötzlich wackeln die Gäste komplett. Mathieu macht gar keine gute Figur, verliert gegen Bakambu mehrere Zweikämpfe. Bravo muss einmal stark parieren, beim anderen Schuss setzt Bakambu das Leder knapp gegen den Kasten.
58
Die Hausherren sind zurück im Spiel. Mascherano und Mathieu können Suarez nicht vom Solo aufhalten, der im Strafraum auch gefoult wird, dennoch zum Schuss kommt. Bravo kann nur abklatschen lassen, Bakambu ist zur Stelle und staubt ab.
57
Toooor! FC VILLARREAL - FC Barcelona 1:2 - Torschütze: Cedrid Bakambu
57
Auch Arda Turan geht vom Platz. Dani Alves wird eingewechselt.
56
Feine Kombination der Gäste, die Neymar selbst einleitet und mit Suarez Doppelpass spielt. Anstatt zu schießen legt er aber in den Raum zu Messi, der die Kugel aber nicht erreichen kann.
55
Für den stark gelb-rot gefährdeten Pique wird Jeremy Mathieu ins Spiel gebracht. Der spanische Innenverteidiger wird lautstark ausgepfiffen.
54
Den fälligen Freistoß jagt Bruno Soriano mitten in die Mauer. Villarreal bleibt aber dran. Eine flache hereingabe findet Trigueros am Strafraumrand, dessen Schuss aber geht knapp über den Kasten.
53
Soldado entwicht Jordi Alba, der das Foulspiel begeht. Dafür bekommt der Rechtsverteidiger natürlich Gelb.
51
Bakambu versucht es selbst aus gut zwölf Metern, aber bekommt kaum Druck hinter seinen Schuss. Auf der Gegenseite legt Neymar auf Messi ab, dessen Schuss geblockt wird.
48
Es geht tatsächlich mal etwas ruhiger zu. Barca kann momentan Ball und Gegner laufen lassen.
45
Weiter geht's im El Madrigal. Barca ist im Ballbesitz.
Die Mannschaften sind zurück auf dem Rasen. Wir dürfen gespannt sein, wie hitzig es im zweiten Durchgang dann weitergeht.
Die Pfiffe gelten keineswegs der eigenen Mannschaft, die einen beherzten Auftritt zeigt, viel mehr dem Schiedsrichter und seinen Assistenten. Gleich sieben Gelbe Karten verteilte Jose Sanchez Martinez in den ersten 45 Minuten und lag zudem bei einigen Entscheidungen, wie dem Foulelfmeter für Barca komplett daneben. Die Katalanen sind offensiv kaum mal präsent, strahlen heute aber eine großartige Effizienz aus und sieht durch zwei Torschüsse hier mit 2:0 in Front. Auf der Gegenseite vergaben Suarez und Bakambu die besten Möglichkeiten.
45
Mit einem gellenden Pfeifkonzert geht es in die Kabine. Villarreal liegt zur Pause mit 0:2 gegen den FC Barcelona zurück.
45
Warum Villarreal aus einer guten Freistoßposition eine flache Variante versucht, erschließt sich keinem auf dem Feld. Gleichzeitig gibt es hier viel 'Trashtalk' auf dem Feld. Ganz vorne dabei: Roberto Soldado und Gerard Pique.
43
Sanchez Martinez muss aufpassen, dass ihm das Spiel nicht komplett aus den Fugen gerät. Auch Antonio Rukavina wird nun für ein Foulspiel mit Gelb bestraft.
42
Der Gefoulte tritt selbst an und verlädt den Keeper clever mit einem Chip ins linke Eck. Barca strahlt heute eine Kaltschnäuzigkeit aus, die schon sehr beeindruckt.
41
Tooooor! FC Villarreal - FC BARCELONA 0:2 - Torschütze: Neymar (Elfmeter)
41
Sergio Asenjo sieht für das Foulspiel noch die Gelbe Karte, was er und all seine anderen Kollegen natürlich nicht verstehen können.
40
Viktor Ruiz sieht für sein Meckern ebenfalls noch den Gelben Karton.
40
Und auf der Gegenseite gibt es den Konter. Suarez steckt klasse auf Neymar durch, der von Asenjo von dne Beinen geholt wird. Zuvor aber hatte der Keeper deutlich den Ball gespielt. Eine absolute Fehlentscheidung des Referees.
39
Bakambu verpasst um Haaresbreite eine super Hereingabe von Gaspar. Wieder einmal hat sich Villarreal wunderbar nach vorne spielen können.
37
Trigueros versucht es aus über zehn Metern mit einem hohen Schlenzer, aber genau in die Arme von Bravo, der mit dem Abschluss natürlich keinerlei Probleme hat.
36
Victor Ruiz stoppt Messi mit einem riskanten Tackling. La Pulga nimmt den Kontakt an, bekommt aber nicht den Foulelfmeter. Kann man geben, muss man aber nicht.
35
Luis Suarez ist im Übrigen der einzige Gästeakteur, der mit einer Gelbsperre rechnen müsste, was äußerst bitter wäre, da nach der Länderspielpause der Clasico gegen Real ansteht.
31
Barca hat das eigene Spiel ein wenig umgestellt, setzt mehr auf Tempogegenstöße und auch mal auf lange Bälle, die derzeit zumeist auch den eigenen Mann finden. Torchancen können sie sich aber so kaum eine erarbeiten.
29
Neymar geht im Strafraum nach einem Kontakt zu Boden, Sanchez Martinez lässt zurecht weiterlaufen. Das war nun wirklich kein Elfmeter, den er damit rausholen wollte.
27
Nahezu jeder Zweikampf wird hier lautstark kommentiert. Es ist wirklich ein Spiel, dass voll über die Emotionen kommt. Viele spielerische Highlights gab es bislang nicht zu bestaunen.
25
Zuvor wurde Villarreal-Coach Marcelino auf die Tribüne verwiesen. Der Grund dafür ist ein nicht geahndetes Handspiel von Pique nach einer Grätsche, was Platzverweis hätte bedeuten können.
24
Nicht einmal 25 Minuten gespielt und schon gibt es den vierten gelben Karton im Spiel. Bruno Soriano beschwert sich lauthals beim Schiedsrichter
23
Das ist aus Sicht der Hausherren ein ganz bitterer Treffer gewesen, da man hier wirklich eine sehr gute Leistung bislang an den Tag gelegt hatte. Jetzt wird es natürlich äußerst schwierig, gegen Barca durchgehend anzurennen.
21
Führung für die Gäste! Messi schlägt das Leder in die Box, wo ein Verteidiger von Villarreal und Keeper Asenjo sich nicht einig sind. Die Kugel landet bei Rakitic, der eiskalt aus gut zwölf Metern an allen vorbei abstaubt.
20
Toooooor! FC Villarreal - FC BARCELONA 0:1 - Torschütze: Ivan Rakitic
20
Soldado foult Neymar 30 Meter vor dem Tor. Dafür Gelb zu geben ist aber ein wenig zu viel.
17
Pique ist der Nächste, der sich Gelb von Schiri Sanchez Martinez abholt. Auch er mit einem taktischen Vergehen.
15
Messi mal aus der zweiten Reihe, gut einen Meter über das Tor. Offenbar hat er dabei eine Dame in den Zuschauerrängen an der Hand getroffen.
14
Ruhe will in der Anfangsphase erstmal überhaupt nicht aufkommen. Es geht munter hin und her. Beide Seiten schaffen es nicht, über einen längeren Abschnitt den Ball mal in den eigenen Reihen zu halten.
13
Arda Turan holt sich seine vierte Gelbe Karte in der Saison für ein taktisches Foul ab.
10
Erste Chance für Barcelona: Rakitic holt sich von Bruno Soriano die Kugel, steht 20 Meter vor dem Schusskreis gut, verzieht seinen Schlenzer aber deutlich am rechten Pfosten vorbei.
8
Barca versucht über viele Kurzpässe nach vorne zu kommen. Messi lässt sich weit zurückfallen, spielt dann zu Roberto, dessen Flanke aber nicht wirklich gut ist.
7
Jetzt aber bekommt Bakambu die Möglichkeit, taucht vor Bravo auf, scheitert aber aus kurzer Distanz am Keeper. Eine Führung wäre zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient.
6
Nächste Gelegenheit. Suarez hat viel Raum und kommt bis zur Strafraumkante vor. Seine Hereingabe in die Mitte verpassen aber Soldado und Bakambu.
5
Und Villarreal bleibt weiter aggressiv und lässt die Gäste erst einmal überhaupt nicht zur Entfaltung kommen. Das liegt vor allem am äußerst frühen Pressing.
2
Alba hat dabei einen ordentlich abbekommen, kann aber nach kurzer Behandlungspause weitermachen. Der Auftakt in diese Partie lässt sich schon einmal gut an.
1
Und nicht einmal eine Minute gespielt und schon hat der Gastgeber die Riesengelegenheit. Bakambu tanzt Pique aus. Die Flanke kommt zu Trigueros, der sich gegen Alba und Turan rustikal durchsetzt. Die Kugel geht an den linken Innenpfosten, Bravo muss schnell reagieren.
1
Auf geht's. Villarreal hat angestoßen.
Bevor es losgeht wird noch eine Schweigeminute abgehalten, da es heute einen Verkehrsunfall in Spanien gab, bei dem über zehn Menschen gestorben sind.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Jose Sanchez Martinez. Die Teams stehen in den Katakomben bereit. Gleich kann es losgehen.
Diese Saison sollte Barca aber gewarnt sein, denn sowohl Atletico als auch Real Madrid zogen im El Madrigal den Kürzeren. Die Katalanen könnten heute eine Vorentscheidung in Sachen Titelkampf klarmachen, wenn es nicht schon sowieso feststeht. Durch die überraschende Niederlage von Atletico Madrid bei Sporting Gijon können Leo Messi, Neymar und Co. den Vorsprung auf uneinholbare elf Punkte ausbauen - acht Spieltage vor Schluss.
Heute versucht das gelbe U-Boot den vierten Platz in der Liga zu halten, was aber äußerst schwer erscheint. Die letzten sieben Partien konnte den die Blaugrana allesamt für sich entscheiden. Zuletzt erreichte die Mannschaft aus dem Osten Spaniens ein Remis im Jahr 2012. Der letzte Sieg datiert aus dem Jahr 2008.
Zwei erfolgreiche spanische Teams stehen sich heute gegenüber. Während der FC Barcelona durch die berühmte MSN-Kombination zum Erfolg gegen den FC Arsenal kam, konnte der FC Villarreal bekanntlich ein torloses Remis gegen Bayer Leverkusen erreichen, was zum Viertelfinaleinzug in der Europa League reichte.
Sein Gegenüber, Luis Enrique, hat sich für diese Startaufstellung entschieden: Bravo - Alba, Pique, Mascherano, Roberto - Turan, Busquets, Rafinha - Neymar, Suarez, Messi.
Trainer Marcelino vertraut heute auf folgende Elf: Asenjo - Gaspar, Bailly, Ruiz, Rukavina - Castillejo, Trigueros, Bruno, Suarez - Soldado, Bakambu.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen FC Villarrreal und FC Barcelona.
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz