Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
FC Valencia - UD Levante, 31. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
13:42:05
Damit verabschiede ich mich für den Moment und wünsche Ihnen eine gute Woche. Bis bald!
Levante hat damit den Befreiungsschlag im Abstigskampf verpasst und bleibt weiterhin auf Rang 18 gefangen. Für den FC Valencia und Shkodran Mustafi war es ein ganz wichtiger Schritt in Richtung Champions League. Der Rückstand auf Rang drei schmilzt auf einen Punkt, der Rückstand auf Verfolger Sevilla wurde auf drei Zähler ausgebaut. Der Qualifikationsplatz ist also zunächst einmal gesichert.
Der FC Valencia siegt am Ende hochverdient gegen Levante. Die Gäste konnten nur über kurze Strecken Gefahr entwickeln, waren über die restliche Spielzeit der drückenden Dominanz Valencias ausgesetzt.
90
Es war gleichzeitig die letzte Aktion des Spiels. Valencia schlägt Levante 3:0.
90
Mit dem Schlusspfiff setzt Negredo den sehenswerten Schlusspunkt. Er nimmt den Ball mit der Brust aus der Luft und vollstreck volley ins lange Eck.
90
Toooooooooooor! FC VALENCIA - UD Levante 3:0- Torschütze: Alvaro Negredo
90
Auf der anderen Seite kommt Morales nochmal zum Schuss, Alves kratzt den Ball aus der Ecke.
90
De Paul kommt nochmal zum Abschluss, kann Marino im Levante-Tor aber nicht mehr vor Probleme stellen.
90
Drei Minuten müssen beide Teams noch überstehen.
89
Gutes Zusammenspiel zwischen de Paul und Negredo, die sich mit ganz einfachen Mitteln in den gegnerischen Sechzehner spielen können. Negredo kommt beim Doppelpass nur einen Schritt zu spät, sonst hätte es wohl am Ende 3:0 gestanden.
88
Casadesus tritt aus halbrechter Position an, schießt mitten in die Mauer.
87
Gefährlich Freistoß-Situation Levante, 20 Meter vor dem Tor.
85
Valencia hat keine Ambitionen mehr, nochmal Druck aufzubauen. Cancelo läuft zwar nochmal ins Abseits, aber mehr muss der Gastgeber auch nicht mehr machen. Valencia wartet regelrecht auf den Schlusspfiff.
83
Levante hat bei einem Konter extrem viel frei Wiese vor sich, kann den Raum aber nicht ausnutzen. Der Grund: Keiner der Gäste ist mehr bereit, Tempo aufzubauen.
80
Sollte Levante jetzt nicht schleunigst etwas einfallen, wird es eine wenig turbulente Schlussphase.Doch es kommt zunächst ganz anders: Rodrigo kann auf der anderen Seite den nächsten guten Abschluss verzeichnen.
79
Joao Cancelo dribbelt sich von der rechten Seitenlinie erfolgreich ins Zentrum. Sein anschließender Abschluss wird abgefälscht. De Paul hätte im Rückraum völlig frei gestanden.
78
Daniel Parejo hat bislang die meisten Kilometer auf dem Konto - 10,7 um genau zu sein.
76
Die Schlussviertelstunde hat begonnen. Wird es nochmal spannend? Levante hat nicht viel anzubieten und zwingt auch die Gastgeber nicht mehr zu Hochgeschwindigkeitsfußball.
75
Der neue Mann holt sich gleich mal Gelb ab.
72
Der bemühte Führungstorschütze Alcacer verlässt das Feld. Alvaro Negredo kommt von der Bank zu seinem Joker-Einsatz in der Schlussphase.
70
Der FC Valencia spielt die zeit geschickt runter. Levante scheint die intensivste Drangphase überstanden zu haben, kann selbst aber kaum nenneswerte Akzente setzen.
67
Ivanschitz führt einen Freistoß zum ersten Mal als direkte Flanke aus. Besser sieht das auch nicht aus, die Kugel segelt über Freund und Feind in die Arme von Valencia-Schlussmann Diego Alves.
65
Und der wohl beste Mann geht: Feghouli wird durch Barragan ersetzt.
64
Doppelwechsel bei Valencia: de Paul kommt für Gomes.
62
Valencia drückt auf das 3:0. An der Seitenlinie machen sich frische Kräfte bereit.
61
Simao sieht für ein überhartes Einsteigen Gelb.
57
Kalu Uche ersetzt bei den Gästen Nabil El Zhar.
57
Valencia hat das Spielgeschehen ausnahmslos im Griff. Der Qualitätsunterschied ist klar bemerkbar.
54
Barral legt Fuego im Mittelfeld. Glück für den Levante-Stürmer, dass er unbestraft davonkommt.
53
Freistoß Levante aus dem Halbfeld. Wieder versucht sich Ivanschitz an einer kurzen Ausführung. Mit einer Flanke auf die aufgerückten langen Innenverteidiger wäre er sicher besser beraten gewesen.
52
Das Pressing der Ostspanier funktioniert hervorragend. Das Aufbauspiel Levantes kann so schon im Ansatz unterbunden werden.
51
So überrascht es kaum jemanden, dass die Hausherren wieder die Oberhand gewinnen. Gomes bleibt vor dem Strafraum ein Freistoß verwehrt.
49
Die Gäste gehen hochmotiviert in die Zweikämpfe, doch man sieht auch schnell: Gegen die stark besetzte Valencia-Abwehr fehlt schlichtweg die spielerische Qualität in den eigenen Offensivreihen.
48
Ähnlich furios startete Levante auch in den ersten Durchgang. Wir sind gespannt, wie lange die Drangphase diesmal dauern wird.
47
Und was für ein Einstand vom neuen Mann: Lopez prüft mit einem wuchtigen Distanzschuss Alves im Tor der Gastgeber. Der Torhüter lenkt den Ball mit den Fingerspitzen an den Querbalken!!
46
Die Spieler sind zurück auf dem Rasen, Iglesias Villanueva pfeift zur zweiten Halbzeit.
46
Ivan Lopez ersetzt Tono zum Seitenwechsel.
Die Zuschauer im Mestalla-Stadion sehen eine unterhaltsame Partie, in der der FC Valencia mit 2:0 führt - hochverdient wohlgemerkt. Nach einer anfänglichen Schwächephase kam der Champions-League-Aspirant immer besser ins Spiel, drückte auf die Führung und netzte in Person von Alcacer und Feghouli zweimal ein. Alles riecht, als sei die Vorentscheidung bereits gefallen. Zumindest muss Levante im zweiten Durchgang deutlich mehr anbieten, um nochmal zurückzuschlagen.
45
Das gelingt aber (noch) nicht - Halbzeit!
44
Eine Minute noch bis zur Pause: Valencia zeigt kein Interesse daran, das Spiel zu verwalten, drückt stattdessen aufs 3:0.
42
Feghouli zeit erneut zum Sprint über rechts an, flankt aus vollem Lauf auf Alcacer. Ramis klärt in höchster Not vor dem einschussbereiten Stoßstürmer.
39
War das schon die Vorentscheidung? Es steht noch eine Menge Spielzeit bevor, doch Levante gelingt es trotz Bemühungen nicht, selbst Gefahr zu entwickeln.
37
Orban stand vor der Flanke hauchdünn im Abseits. Die zweite krasse Fehlentscheidung des Schiedsrichtergespanns. Wir erinnern uns: In der Anfangsphase war Alcacer ein reguläres Tor aberkannt worden. Man darf also von der viel zitierten ausgleichenden Gerechtigkeit sprechen.
36
Valencias Antwort folgt prompt! Im direkten Gegenzug schlägt der aufgerückte Lucas Orban eine Flanke auf Feghouli. Der Algerier setzt sich im Strafraum entschlossen durch und wuchtet das Ding mit dem Kopf ins lange Eck.
35
Toooooooooooooooor! FC VALENCIA - UD Levante 2:0 - Torschütze: Sofiane Feghouli
34
Nochmal ein Lebenszeichen der Gäste - und was für eins! Barral kommt im Strafraum zum Abschluss, hämmert die Kugel nur ganz knapp über das Tor.
33
Valencia-Kapitän Parejo kommt im Zweikampf zu spät, trifft ohne böse Absicht seinen Gegenspieler. Gelb ist dennoch berechtigt.
31
Schönes Kabinettstückchen von Gomes, der im Mittelfeld drei Mann austeigen lässt. Mehr als den Schönheitspreis gewinnt er für die Aktion aber nicht, da sein anschließender Pass nicht ankommt.
29
Nach einer missglückten aber mutigen Flanke Levantes zündet Valencia den schnellen Konter. Parejo bleibt im Dribbling gegen Morales allerdings hängen. Da war mehr drin!
28
Nächste gute Kombination über die linke Seite: Rodrigo kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss, verzieht aber um einige Meter.
27
Vom mutigen Spiel der Gäste ist aktuell nichts mehr zu sehen. Einzig Ivanschitz kann punktuell für Kreativität sorgen.
25
Mit der Führung im Rücken spielt Valencia die Partie völlig ungefährdet runter. Das 2:0 dürfte eine Frage der Zeit sein.
23
Immer wenn Alcacer an den Ball kommt, wird es brandgefährlich: Nach einem langen ball in die Spitze verlängert er die Kugel mit einem Kontakt knapp neben das Tor.
21
Auch Ivanschitz war in die Situation verwickelt und holt sich den Gelben Karton ab.
21
...und wenig später auch gegen Mustafi.
20
Es gibt eine kleine Rangelei an der Mittellinie. Der Unparteiische zückt erst Gelb gegen Jose Mari...
17
Der Matchplan der Gastgeber ist verspätet aufgegangen: Nach den schwachen Anfangsminuten präsentiert sich der Tabellenvierte extrem dominant, schnürt Levante im eigenen Sechzehner ein.
16
Dritter Versuch, zweites Tor, zum ersten Mal zählt's! Die Führung hat sich angebahnt und ist nun hergestellt: Parejo flankt maßgenau von rechts auf den Kopf von Alcacer, der von beiden Innenverteidigern nicht zu bremsen ist und lässig verwandelt.
15
Tooooooooooooooooor! FC VALENCIA - UD Levante 1:0 - Torschütze: Paco Alcacer
14
Auf der anderen Seite wird Valencia immer gefährlicher. Wieder verpasst Alcacer im Zentrum nur knapp nach einer Flanke von Feghouli.
13
Die kurze Ausführung stellt sich als schlechter Versuch heraus. Die anschließende Flanke von ivanschitz ist nicht zwingend genug.
12
Valencia ist definitiv endgültig im Spiel angekommen, muss nun aber eine Ecke Levantes überstehen.
9
Das hätte das 1:0 sein müssen! Feghouli startet nach einem Steilpass durch, legt quer auf Alcacer, der zum vermeintlichen 1:0 einschiebt. Aber: Das Schiedsrichtergespann will eine Abseitsposition von Feghouli erkannt haben, die wir an dieser Stelle nicht verifizieren können. Klare Fehlentscheidung!
8
Der Favorit findet mit zunehmender Spieldauer zur gewohnten Sicherheit, scheint die Schwächephase überwunden zu haben.
6
Jetzt die erste gefährliche Aktion der Gastgeber: Rodrigo flankt auf Alcacer, der im Zentrum knapp verpasst.
5
Der vermeintliche Außenseiter scheint bemerkt zu haben, dass sich der Champions-League-Aspirant schwer tut und will mit einem schnellen Tor für eine frühe Überraschung sorgen.
3
Levante beginnt mutig und zeigt schon in den ersten Minuten, mitspielen zu wollen. Valencia reagiert zunächst zurückhaltend, tastet sich heran.
2
Die erste Risenchance des Spiels hat der Österreicher Ivanschitz. Der Mittelfeldspieler hat Pech, dass sein Distanzversuch nur knapp am Pfosten vorbeirauscht.
1
Schiedrichter Ignacio Iglesias Villanueva eröffnet pünktlich die Partie.
Mustafi steht beim FC Valencia wie gewohnt in der Startelf. Der Deutsche hat sich nicht nur zur festen Größe, sondern auch zum unumstrittenen Leistungsträger entwickelt. Bei UD Levante steht in Person von Andreas Ivanschitz ein ehemaliger Bundesliga-Spieler.
Mit Geschenken von Seiten Valencias ist heute aber eindeutig nicht zu rechnen. Trainer Nuno Espírito Santo gab die direkte Champions-League-Qualifikation als Ziel aus. Ein Sieg ist Pflicht, um die vier Punkte Rückstand wieder auf einen Zähler zu reduzieren.
Die Ausgangsposition für die Mannschaft von Trainer Lucas Alcaraz ist aber noch nicht ganz bedrohlich: Schon ein Punkt würde heute Abend reichen, um sich wieder vor den punktgleichen Almería und damit über den "Strich" zu schieben.
UD Levante kämpfte sich durch einen deutlichen 4:1-Sieg gegen den direkten Abstiegs-Konkurrenten Almería vorerst aus den Abstiegsrängen, wurde von eben jenem Gegner am laufenden Spieltag überholt und wieder auf Abstiegsplatz 18 verdrängt.
So drastisch wie in der Theorie stehen die Vorzeichen allerdings keinesfalls: Valencia kam in den letzten beiden Begegnungen jeweils nicht über ein Remis hinaus. Trotz neun ungeschlagenen Spielen in Folge rutschten die Ostspanier von den direkten Champions-League-Plätzen auf Quali-Rang vier ab.
Es ist der Abschluss des 31. Spieltags in der spanischen Primera Division: Der FC Valencia trifft mit seinem deutschen Weltmeister Shkodran Mustafi im Montagabend-Spiel auf UD Levante. Die Tabellensituation lässt eine eindeutige Angelegenheit vermuten: Champions-League-Aspirant trifft auf "Kellerkind".
Die Aufstellung UD Levantes: Marino - Morales, Vyntra, Ramis, Tono - El Zhar, Mari, Simao, Ivanschitz - Casadesus, Barral.
Die Aufstellung des FC Valencia: Alves - Cancelo, Mustafi, Vezo , Orban - Fuego, Parejo - Rodrigo, Gomes, Feghouli - Alcacer.
Herzlich willkommen in der Primera Division zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen FC Valencia und UD Levante.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz