Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
FC Valencia - UD Las Palmas, 1. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
05:08:52
Damit einen schönen Abend und bis bald!
Auf die Tabelle hat das Ergebnis natürlich noch keinen nennenswerten Einfluss. Palma darf sich jedenfalls über einen gelungenen Start freuen, auf den sich aufbauen lässt. Valencia muss nach dem Auftakt-Patzer schnell die Kurve kriegen, um im Kampf um Europa keinen psychologischen Nachteil zu haben.
Schwacher Saison-Auftakt für den FC Valencia: Gleich das erste Heimspiel geht mit 2:4 gegen UD Las Palmas verloren - unglücklich, aber am Ende nicht unverdient. Nach starkem Valencia-Start legten die Inselkicker erst richtig los und boten eine spektakuläre erste Halbzeit. Nach der Pause flachte das Spiel dann merklich ab, bis Livaja schließlich zur Entscheidung traf.
90
Das Spiel ist beendet.
90
Kurz darauf holt sich der Torschütze dann noch Gelb ab. Wird ihm egal sein.
89
Die Entscheidung: Livaja mit einem herrlichen Sololauf vor das Tor des FC Valencia, wo er Ryan nicht den hauch einer Chance lässt.
88
Tooooooooooooooooooor! FC Valencia - UD LAS PALMAS 2:4 - Torschütze: Marko Livaja
86
Letzer Wechsel bei den Gästen: Araujo kommt für Viera.
84
Und Medran lässt die Risengelegenheit liegen! Aus kurzer Distanz zieht er gewaltig ab, befördert das leder aber am Pfosten vorbei. Valencia lässt zu viel liegen!
83
Letzter Wechsel auch beim FC Valencia: Rafa Mir nimmt die Position von Enzo Perez ein.
82
Parejo mit einer halbwegs gelungenen Einzelaktion, vor dem Tor versagt Valencias Spielmacher aber im Abschluss.
77
Die Schlussphase ist angebrochen. Ein Tor liegt nicht unbedingt in der Luft, bemühter ist derzeit aber klar der FC Valencia.
73
Starker Versuch von Jose Gaya: Aus scheinbar sicherer Distanz fasst er sich ein Herz und verfehlt nur knapp. Der Ball rauscht dicht über die Latte.
71
Medran mit einem zu harten Tackling. Der Unparteiische zückt den Gelben Karton.
70
Alcacer! Der Stürmer zieht innerhalb des Strafraums ab - der Ball klatscht mit viel Wucht ans Aluminium. Riesenglück für Palma.
69
Noch 20 Minuten zu gehen: Das Spiel ist aktuell von zahlreichen kleinen Unterbrechungen geprägt, sodass kaum ein klarer Spielfluss zu Stande kommt. Bei beiden Teams besteht Luft nach oben.
67
Bakkali kommt bei den Gastgebern für Montoya.
64
Mustafi mit einem klaren Handspiel, das überraschenderweise keine Verwarnung nach sich zieht.
62
Nächster Wechsel bei den Gästen: Montoro ersetzt Gomez.
61
Montoya mit einem Gewaltversuch vom rechten Strafraumeck. Im letzten Moment ist noch ein Bein dazwischen, das den Einschlag verhindert.
60
Boatengs Einstand ist gelungen, sein Arbeitstag endet hiermit vorzeitig. Momo ersetzt ihn.
58
Im Vergleich zur ersten Hälfte ist das Spiel doch merklich abgeflacht. Scheinbar fehlen aktuell die Kräfte, um den Spektakel-Fußball fortzusetzen.
54
Guter Versuch von Mina, der aus der Distanz auf den rechten Winkel zieht. Varas mit Problemen, lenkt den Ball aber zur Ecke.
51
Derzeit hakt es auf beiden Seiten am letzten Pass oder der letzten Flanke. Die nächste Valencia-Ecke durch Parejo verpufft.
49
Wieder ist Boateng am Ball, diesmal landet sein Steilpass im Niemandsland. Zäher Auftakt in die zweiten 45 Minuten.
48
Boateng mit der nächsten Hereingabe in dn Strafraum, findet aber keinen Kollegen im Zentrum.
46
Die zweite Halbzeit läuft.
46
Valencia wechselt zur Pause: Mustafi kommt für Vezo.
Las Palmas führt zur Pause mit 3:2 gegen den FC Valencia. In einem starken und spektakulären Spiel ist Valencia nach überzeugendem Start nur noch leicht spielbestimmend. Der vermeintliche Außenseiter aber überzeugt durch Wille und Abgezocktheit. Beide konzentrieren sich fast nur auf die Offensive - so darf es gerne weitergehen.
44
Die erste Hälfte ist beendet.
44
Parejo mit einem Wahnsinns-Freistaß aus zentraler Position. Nur wenige Millimeter rauscht die Kugel über die Latte.
44
Kevin-Prince Boateng sieht für ein unnötiges Foul Gelb.
43
Auch Mina versucht es danach im Alleingang, wird aber erfolgreich getackled. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
39
Medran mit einem klasse Solo. Zwei Verteidiger lässt er aussteigen, zieht dann aus zentraler Position ab. Varas rettet mit einem starken Reflex. Beinahe wär´s der Ausgleich gewesen.
35
Die Türen stehen jetzt auf beiden Seiten offen! Valencia gelingt die perfekte Antwort und damit der Anschluss. Ruben Vezo legt von rechts zurück in den Rückraum auf Mina, der vom Elfmeterpunkt abzieht und die Kugel unter den Querbalken ballert.
34
Tooooooooor! FC VALENCIA - UD Las Palmas 2:3 - Torschütze: Santi Mina
32
Was für ein Spiel - und was für ein Einstand! Kevin-Prince Boateng schlägt bei seinem Liga-Debüt gleich mal zu. Nach herrliche Flanke von El Zhar aus dem Halbfeld trifft er aus zentraler Position zum 3:1.
31
Toooooooooooor! FC Valencia - UD LAS PALMAS 1:3 - Torschütze: Kevin-Prince Boateng
30
Eine halbe Stunde ist 'rum: Das Spiel hat einen eigenartigen Verlauf genommen, mit dem kaum jemand gerechnet hätte. Valencia war nach der Führung eigentlich weiterhin am Drücker, wurde dann aber eiskalt erwischt. Mit dem Ausgleich steigerte sich der Mut der Gäste kontinuierlich. Dennoch war die Elfmeter-Entscheidung zur Führung umstritten.
29
Führungstorschütze Mina holt sich die erste Gelbe des Spiels ab.
26
Viera tritt an und verwandelt unhaltbar zentral unter die Latte. Den hätte wohl kein Keeper der Welt gehalten.
25
Toooooooooooooor! FC Valencia - UD LAS PALMAS 1:2 - Torschütze Jonathan Viera
22
Elfmeter! Cancelo mit einem eigentlich leichten Zweikampf, Vicandi Garrido aber zeigt auf den Punkt. Die Riesenchance für den Außenseiter...
17
Und mitten in diese Phase fällt der alles überraschende Ausgleich. Livaja entzieht sich im Zentrum seinem Manndecker und verlängert die Flanke von Michel perfekt mit dem Kopf ins lange Eck. Ein Tor wie aus dem Nichts.
16
Toooooooor! FC Valencia - UD LAS PALMAS 1:1 - Torschütze: Marko Livaja
15
Eine Viertelstunde ist gespielt. Der FC Valencia ist erwartungsgemäß die bessere Mannschaft - mit erstaunlich deutlicher Dominanz. Aktuell dürfte das 2:0 nur noch eine Frage der Zeit sein.
11
Auf der anderen Seite läuft Livaja bei der ersten Offensivaktion der Gäste ins Abseits.
9
Enzo Perez mit dem nächsten Steilpassversuch in die Spitze, sein ball ist aber zu ungenau.
7
Die nächste Parejo-Ecke führt dafür gleich zum Erfolg. Am langen Pfosten lauert Santi Mina und köpft die Kugel unhaltbar unter die Latte. Das ging viel zu einfach.
6
Toooooooor! FC VALENCIA - Las Palmas 1:0 - Torschütze: Santi Mina
4
Parejos folgende Ecke bleibt ohne Erfolg.
3
Jose Gaya mit der ersten guten Gelegenheit aus der Distanz, Varas aber mit gutem Auge.
1
Schiedsrichter Inaki Vicandi Garrido eröffnet die Partie.
Die spannendste Personalie heute aus deutscher Sicht: Kevin-Prince Boateng, der heute erstmals in der Liga für den Inselklub aufläuft. Auf der anderen Seite Shkodran Mustafi nicht in der Startelf. Er steht dicht vor dem Wechsel zum FC Arsenal.
UD Las Palmas schnitt mit Platz 11 sogar besser ab - und das als Aufsteiger. Auch in dieser neuen Spielzeit möchte man der Gefahrenzone möglichst distanziert bleiben. Es gilt, die Leistungen aus der vergangenen Saison zu bestätigen.
Mit Platz 12 hatte der FC Valencia das angestrebte Ziel Champions League in der letzten Saison krachend verfehlt. Dieses Jahr soll Europa wieder im Fokus stehen und realisiert werden.
Bislang gab es am Spieltag kaum Überraschungen. Die Top-Teams FC Barcelona (6:2 gegen Betis Sevilla) und Real Madrid (3:0 bei Real Sociedad) fuhren fast erwartungsgemäß die höchsten Siege ein und schnappten sich standesgemäß die ersten beiden Plätze.
La Liga ist schon wieder in vollem Gange! Der FC Valencia und UD Las Palmas runden heute den ersten Spieltag ab. Für beide kommt es zunächst nur darauf an, einen guten Saisonstart zu erwischen. Wir sind gespannt, auf die Frühform der beiden Teams.
Die Aufstellung von UD Las Palmas: Varas - Michel, Garcia, Bigas, Castellano - Mesa, Gomez - El Zhar, Vieri, Boateng - Livaja.
Die Aufstellung des FC Valencia: Ryan - Montoya, Vezo, Abdenkour, Gaya - Parejo, Perez, Madran - Cancelo, Alcacer, Mina.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen FC Valencia und UD Las Palmas.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz