Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
FC Valencia - Real Sociedad, 38. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
17:44:26
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
Das war es von meiner Seite, weiter geht es mit La Liga morgen, wenn Real Madrid und der FC Barcelona im Fernduell die Meisterschaft ausspielen. Spannung ist also garantiert. Wir hoffen, dass Sie auch da dabei sind. Bis dahin eine gute Nacht, ciao!
Und das ist die dritte Niederlage in Folge für Valencia. Nachdem es nach einem 0:0 ausgesehen hat, hatte Sociedad noch das nötige Glück des Tüchtigen und schießt schlussendlich das Siegtor in letzter Sekunde. Damit wird es kein einstelliger Tabellenplatz für Valencia zum Abschluss. Die Basken hingegen sind vorerst auf Platz acht. Weniger als Platz neun wird es jedoch nicht mehr.
90
Und fast zeitgleich der Schlusspfiff! Real Sociedad schlägt Valencia mit 1:0.
90
Und doch gibt es noch ein Tor! Oiarzabal bedient Bruma rechts im Strafraum. Der zieht nach innen und schließt ab, doch Jaume pariert den Ball glänzend. Der Abpraller prallt schließlich auch von De la Bella ab, direkt zu Oiarzabal, der die Kugel aus sieben Metern ins Tor knallt. Sechstes Saisontor für den Youngster.
90
Toooooor! FC Valencia - REAL SOCIEDAD 0:1 - Torschütze: Mikel Oiarzabal
90
Vier Minuten gibt es oben drauf.
90
Flanke von rechts durch Jonathas, Zurutuza steht am zweiten Pfosten bereit, doch sein Kopfball ins kurze Eck kann Jaume festhalten.
89
... und zirkelt die Kugel wuchtig ins Torwarteck, doch Jaume kann zur Ecke klären. Diese bringt nichts ein.
88
Freistoß 25 Meter vor dem Tor von Valencia. Bruma legt sich den Ball zurecht ...
85
... und Zubeldia ersetzt Prieto bei Real Sociedad.
84
Zwei Wechsel: Bei Valencia kommt Negredo für Gomes ...
84
Parejo will noch was zeigen. Aus 25 Metern zentraler Position schlenzt er den Ball Richtung rechten Knick, doch verfehlt sein Ziel knapp.
83
Die letzten Minuten in einem Spiel mit überschaubarem Unterhaltungsfaktor. Passiert noch was oder war's das?
79
Gefährlicher Abschluss von Bruma. Nach mehreren Stationen queer über das Feld gelangt das Leder auf rechts zu Bruma. Der Stürmer zieht aus 18 Metern ab, dieses Mal fälscht Siqueira ab, Doch gegen die Laufrichtung von Jaume, der jedoch gut reagiert und den Ball noch parieren kann.
77
Gomes versucht den Abschluss aus der zweiten Reihe, doch auch dieser Versuch kommt nicht mal in die Nähe des Kastens von Rulli. In der Zwischenzeit ist Santi Mina zurück ins Spiel gekommen.
74
Nächster Wechsel bei Sociedad: Jonathas ersetzt Prieto.
73
Mina wird von Gomes links im Strafraum freisgespielt und zieht direkt ab. Sein Schuss geht knapp am kurzen Pfosten vorbei. Dabei verletzt sich der Außenstürmer nach einem Zusammenprall mit Keeper Rulli. Mit blutender Nase wird er vom Feld geführt.
70
Gomes legt an der Mittellinie ungestüm Zurutuza und sieht dafür Gelb.
69
Bruma wird auf rechts bedient und zieht gen Tor. Aus 16 Metern zieht der Einwechselspieler ab, doch Gonzalez fälscht die Kugel leicht ab und macht es so für Jaume leicht, den Kullerball zu fangen.
68
Oiarzabal wird von links von Zurutuza bedient, doch sein Schuss aus zwanzig Metern zentraler Position geht weit drüber.
67
Es scheint trotzdem für Elustondo weiterzugehen. Er humpelt zwar noch, doch er ist schon wieder mitten im Geschehen.
66
Nun wird der Rechtsverteidiger mit der Trage vom Feld gebracht. Der Teamarzt deutet einen Wechsel an.
65
Nun liegt Elustondo am Boden, nachdem ihm Mina in den Knöchel getreten ist. Oiarzabal ist derweil wieder aufs Feld gekommen.
64
...un d humpelt nun vom Platz, Schaut aber danach aus, als ob er weiterspielen könnte.
63
Oiarzabal liegt am Boden und greift sich an den Knöchel. Seinem Gesichtsausdruck nach zu urteilen hat sich der junge Mittelfeldspieler im Zweikampf mit Gonzalez wohl schlimmer verletzt ...
60
Und Bruma bringt gleich Schwung in die Partie. Rechts tankt er sich in den Strafraum und sucht in der Mitte Zurutuza, doch die flache Hereingabe findet seinen Mitspieler nicht.
59
Für Bautista ist der Arbeitstag beendet. Für ihn kommt Bruma in die Partie.
56
Zweiter Wechsel bei Valencia. Barragan geht unter Pfiffen vom Platz, für in kommt Cancelo ins Spiel.
55
Und er holt sich seine insgesamt zweite Gelbe Karte in seinem dritten Spiel, nachdem er sich zu einem taktischen Foul hinreißen ließ.
54
Eine interessante Personalie ist heute Jon Bautista in vorderster Fronst bei San Sebastian. Der 20-Jährige hat erst vor wenigen Spieltagen sein Debüt gefeiert und am letzten Spieltag gegen Vallecano sogar getroffen. Heute läuft er das erste Mal von Beginn an auf.
50
Die Mannschaften scheinen nun ein wenig motivierter aus der Kabine gekommen zu sein. Vor allem Real Sociedad hat das Tempo nun ein bisschen erhöht,
46
Weiter geht's!
Bald geht es hier weiter!
Zum Spiel selbst gibt es nicht viel zu sagen. 45 Minuten musste man auf die erste halbwegs gute Chance warten, ansonsten war es kein Augenschmaus. Beide Mannschaften zeigen sich sehr passiv, es wird nur halbherzig zu Werke gegangen. Natürlich muss man festhalten, dass es für beide Teams um rein gar nichts geht und die meisten der Spieler mit den Köpfen wohl schon in der Sonne liegen. Einzig für Sito dürfte das heute ein Highlight sein, da der 19-Jährige sein erstes Spiel für Valencias La-Liga-Team bestreiten darf.
45
Und damit beendet Carballo die erste Halbzeit! Ein müdes 0:0 in Valencia zur Pause.
45
Und doch noch eine Großchance für Valencia! Parejo mit der Ecke von links in den Fünfer, wo Santos mit dem Kopf den Ball Richtung langen Pfosten befördert, doch der Abschluss geht ganz knapp vorbei.
44
Illaramendi mit dem taktischen Leibchenzupfen gegen Sito, dafür gibt es natürlich Gelb.
43
Vereinzelt machen sich die Fans daran, ein kleines Pfeifkonzert anzustimmen. Wenn das in der zweiten Halbzeit so passiv weiter geht, könnte es heute durchaus trotzdem noch lauter im Stadion werden.
41
Wenige Minuten noch hier im Mestalla. Und es deutet nichts darauf hin, dass eine der Mannschaften in diesem Abschnitt noch ein Tor erzielen will.
39
Und dann kommt es zum Wechsel: Sito feiert somit sein La-Liga-Debüt!
38
Tatsächlich macht sich Sito für seine Einwechslung bereit. Piatti ist schon in den Katakomben verschwunden.
35
Piatti greift sich auf den Oberschenkel, nachdem er einen Lauf plötzlich abbrechen musste. Das sieht ganz stark nach Auswechslung aus.
34
Bautista ist auf links mit dem Ball auf und davon, doch von der Seite kommt Vezo und läuft den Youngster um. Dafür gibt es die erste Gelbe Karte und das erste echte Highlight in diesem Spiel.
31
Gomes nimmt die Kugel von rechts Richtung Zentrum mit und könnte eigentlich aus 20 Metern abschließen. Doch der Mittelfeldspieler läuft blind weiter und läuft sich bei Illaramendi fest, sodass der ex-Königliche problemlos klären kann.
28
Insgesamt lässt die Partie bisher aber einiges zu Wünschen übrig. Kaum ein Angriff gelingt, gerade vorne laufen sowohl bei Valencia als auch Sociedad die Stürmer immer wieder ins Leere. Die Luft ist bei den Spielern nach 37 kräftezehrenden Spielen in dieser Saison wohl schon frühzeitig raus.
24
Nun hat Valencia offensiv wieder langsam die Kontrolle übernommen und versucht besonders über die schnellen Außen Piatti und Mina gefährliche Bälle vors Tor zu bringen. Über links schaltet sich auch immer wieder Siqueira ein, der schon ziemlich Kilometer abgespult hat. Bisher bleiben die Mühen jedoch ohne Erfolg.
20
Piatti lässt links zwei Mann stehen und bringt den Ball von neben dem Strafraum flach in die Mitte. Dort wartet Alcacer auf die Kugel, doch Reyes kommt dem Valencia-Kapitän zuvor und klärt fast ins eigen Tor. Die darauffolgende Ecke bringt nichts ein.
19
Die Lust auf dieses Spiel spiegelt sich auch auf den Rängen wider. Das Stadion ist nicht mal annähernd ausverkauft. Die sonst so aktiven Mestalla-Fans halten sich heute auch zurück, auch wenn man sagen muss, dass wahrscheinlich nicht genug Menschen da sind, um wirklich Stimmung zu machen.
16
Das Spiel bewegt sich momentan auf einem überschaubaren Niveau. Man erkennt, dass es hier um nichts mehr geht. Sociedad erscheint momentan ein wenig zielstrebiger, Valencia hat schon früh in der Partie einen Gang zurückgeschaltet.
12
...Die spielt Pardo auf den ersten Pfosten flach zu Prieto, der sich gut von Alcacer gelöst hat. Mit dem Rücken zum Tor versucht der Kapitän dem Ball die richtige Richtung mitzugeben, doch schlussendlich geht der Abschluss doch weit daneben.
11
Pardo mit einer Freistoßflanke von links kurz vor der Grundlinie. Doch die Abwehr von Valencia passt auf und klärt zur Ecke...
10
Parejo mit einer Freistoßhereingabe von halbrechts, doch Rulli kann mit den Fäusten klären.
9
Valencia hat sich schon früh im Spiel ein leichtes spielerisches Übergewicht erspielt. Die Mannschaft steht gut, läuft viel und variiert dabei auch regelmäßig bei den Positionen. Auch das Passspiel funktioniert schon gut.
7
Erster Warnschuss von Paco Alcacer. Der Stürmer hüpft der Ball 18 Meter vor dem Tor entgegen, Alcacer fackelt nicht lange und schließt aus zentraler Position ab. Doch der Schuss geht über das Tor.
4
Beide Mannschaften befinden sich in der berühmten Abtastphase. Noch gibt es nicht wirklich Zug nach vorne, die Teams versuchen erst mal ihr Passspiel zu stabilisieren.
1
Anpfiff im Mestalla!
Die Mannschaften stehen auf dem Platz, gleich geht's los!
Sociedad bringt diese Elf: Rulli - Elustondo, Gonzalez, Reyes, De la Bella - Illaramendi, Pardo - Prieto, Zurutuza, Oiarzabal - Bautista.
Nun zu den Aufstellungen.Valencia lässt die Saison mit dieser Mannschaft ausklingen: Jaume - Barragan, Vezo, Santos, Siqueira - Parejo, Danilo, Gomes - Santi Mina, Alcacer, Piatti.
Aber gleich wie in Valencia will man sich sicher nicht mit einer Niederlage aus dieser Saison verabschieden. Könnte jedoch schwierig werden, bedenkt man, dass mit Agirretxe und Carlos Vela zwei nominelle Stürmer verletzungsbedingt nicht auf dem Platz stehen werden.
Real Sociedad hingegen kann durchaus von einer gelungenen Saison sprechen. Nachdem David Moyes im November entlassen wurde, haben sich die Basken langsam aber sicher nach oben gearbeitet und stehen nun auf Platz neun. Klar wollte man gerne in den Europacup, jedoch kann man sich in San Sebastian sicher mit dem sicheren Klassenerhalt zufrieden geben.
Mit Cheryshev muss auch ein anderer Leistungsträger heute im Mestalla passen. Auch für ihn könnte das Abenteuer Valencia somit vorbei sein, sollte er nach Madrid zu den Königlichen zurückkehren.
Nicht mit von der Partie ist Shkodran Mustafi, der Hamstring-Probleme hat und so wohl nicht mehr für Valencia auflaufen wird. Um den Weltmeister ranken sich ja einige Gerüchte, unter anderem soll ja niemand geringeres als der FC Barcelona scharf auf den Innenverteidiger sein.
Für Valencia ist die Saison schon seit geraumer Zeit eine zum Vergessen. Die Mannen aus dem Südosten der Iberischen Halbinsel sind während der ganzen Spielzeit hindurch nicht wirklich in Fahrt gekommen, haben zwei Trainerwechsel hinter sich gebracht und längere Zeit die niederen Gefilde der Tabelle besetzt. Immerhin schaut für Mustafi und Co. nun ein einstelliger Tabellenplatz raus, worauf man in den letzten Monaten wohl nicht gewettet hatte.
Interessanter Fakt: Beide Mannschaften können heute noch den 8. Platz erreichen. Was das bringt? Nicht viel, denn Platz 8 ist der erste Platz, bei dem man leer ausgeht. Das soll die Mannschaften aber nicht davon abhalten, heute trotzdem alles zu geben, will man doch den Fans einen versöhnlichen Abschied der heurigen Meisterschaft mit in die Sommerpause geben.
Worum geht?s? Um rein gar nix! Wie so viele Spiele am Ende einer Saison bringt auch dieses Spiel heute wohl niemand ins Schwitzen. Sowohl Valencia als auch Real Sociedad haben nichts mehr mit den Abstieg zu tun, die Europacupplätze sind auch außer Reichweite.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen FC Valencia und Real Sociedad.
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz