Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
FC Valencia - Real Sociedad, 25. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
13:43:15
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Das war es aus Valencia! Ab 19:00 Uhr geht es wie erwähnt mit Sevilla gegen Atletico weiter, gefolgt von Real Madrid gegen Villarreal. Bis dahin einen schönen Sonntagnachmittag.
Bedanken können sich die Hausherren bei Pablo Piatti. Zwar könnte das 1:0 nachträglich auch noch als Eigentor von Ansotegi gewertet werden, erzwungen hat er die Führung dennoch und das 2:0 in jedem Fall selbst erzielt. Am kommenden Spieltag geht es für Valencia zum Topspiel zu Atletico Madrid. Da ist Spannung garaniert.
Für die Fledermäuse geht der postive Lauf weiter. Inzwischen konnte man die letzten vier Spiel für sich entscheiden und nach Punkten mit Atletico Madrid gleichzeihen, bevor die "Rojiblancos" am Abend in Sevilla antreten.
Valencia setzt sich verdient mit 2:0 gegen Real Sociedad durch und festigt den vierten Platz in der Primera Division. Acht Punkte Vorsprung hat man damit vorläufig vor dem fünftplatzierten FC Sevilla. Der Aufschwung bei San Sebastian ist damit erst einmal gestoppt. Die Basken bleiben im Mittelfeld der Tabelle hängen.
90
Das Spiel ist vorbei!
90
Es ist jetzt nur noch ein munteres Hin-und-her-Geschiebe. Hier passiert wohl nichts mehr.
90
Wie schon im ersten Durchgang gibt es auch jetzt einen Nachschlag von drei Minuten.
88
De Paul steigt seinem Gegenspieler unnötig auf den Fuß. Der Schiedsrichter hat keine Wahl: Gelbe Karte.
87
Die Luft ist inzwischen raus. Real Sociedad ist jetzt mal in Ballbesitz. De la Bella schlägt die Kugel hoch und weit in den Strafraum, aber Prieto kann den Ball per Kopf nicht genügend drücken.
84
Rodrigo treibt den Ball durchs Mittelfeld, zieht ins Zentrum und bedient den aufgerückten Gaya auf links. Rodrigo startet weiter durch in den Sechzehner und Gaya spielt den Pass in den Gasse. Rulli wirft sich entgegen und schnappt sich den Ball.
82
Der Mann des Spiels verlässt den Platz: Piatti geht unter Standing Ovations runter, De Paul wirkt die letzten Minuten mit.
79
Real-Trainer Moyes riskiert jetzt mehr: Defensivmann Yuri geht runter, Stürmer Finnbogason ist jetzt dabei.
76
Das muss eigentlich das 3:0 sein! Negredo mal als Vorbereiter von links quer durch den Sechzehner. Rodrigo ist vollkommen unbedrängt und schießt, aber zielt mit links am langen Pfosten vorbei.
75
Jetzt hat sich auch Yuri nach einem unfairen Einsteigen die Gelbe Karte abgeholt.
74
Die Körpersprache von Real Sociedad lässt nicht glauben, dass man hier heute noch etwas mitnehmen kann. Zu zaghaft sind die Angriffsbemühungen der Basken bisher, was natürlich auch an der guten Arbeit von Valencia gegen den Ball liegt.
71
Die Führung für Valencia geht Stand jetzt absolut in Ordnung. 17:6 führen die Gastgeber nach Torschüssen. Real Sociedad hat noch keinen Abschluss direkt aufs Tor gebracht.
69
Sahnepass von Parejo auf Negredo in den Sechzehner. Der Stürmer muss es von halbrechts direkt versuchen und zielt aber knapp vorbei.
68
Feghouli darf nun auch vom Platz. Rodrigo ersetzt seinen Teamkollegen positionsgetreu.
65
Die Gäste wechseln nochmal: Elustondo geht vom Platz. De la Bella ist neu im Spiel.
63
Freistoß von Parejo aus gut 20 Metern zentraler Position. Er versucht es direkt, setzt den Schuss aber etwas zu hoch an. Der Ball geht einen guten Meter drüber.
61
Mal ein Abschluss von Real Sociedad. Pardo versucht sich aus der Distanz, hat aber kein Glück. Alves legt sich den Ball zum Abstoß bereit.
59
Noch ein Wort zu Feghouli: Der hat sich in der Pause wohl richtig was vorgenommen. Nahezu jeder Angriff läuft seit dem Seitenwechsel über ihn. Mit dem Assist hat er sich jetzt für den Aufwand belohnt.
57
So schnell kann es gehen! Feghouli wird auf seiner rechten Seite lang geschickt, sieht Piatti im Sechzehner und spielt ihm den Pass servierfertig auf den Fuß. Der Argentinier hat keine Mühe.
56
Tooooor! FC VALENCIA - Real Sociedad 2:0 - Torschütze: Pablo Piatti
54
Die Führung für Valencia! Nach einem Einwurf kommt Parejo rechts im Strafraum an den Ball und spielt ihn auf Verdacht flach vor das Tor. Dort läuft Piatti ein und schiebt zum 1:0 ein.
53
Tooooor! FC VALENCIA - Real Sociedad 1:0 - Torschütze: Pablo Piatti
50
Feghouli zündet auf der rechten Seite den Turbo und lässt Yuri stehen, als ob es nichts wäre. Von der Grundlinie kommt die Flanke in den Fünfer, aber Rulli ist da.
48
Auf der Gegenseite kommt Fegouli nach einer Flanke von Piatti zum Torschuss. Yuri wirft sich ihm entgegen. Es gibt Eckball.
47
Hervias zeigt sich direkt mal vor dem Tor und nimmt eine Hereingabe von rechts direkt. Alves muss aber nicht eingreifen. Abstoß Valencia.
46
Weiter geht's im Mestalla!
46
Auch die Gäste wechseln zum ersten Mal: Hervias ersetzt Canales.
45
Otamendi ist verletzt in der Kabine geblieben und wird durch Orban ersetzt.
Real Sociedad hat sich frühzeitig in diesem Spiel auf die Defensivarbeit beschränkt und lauert auf Konter. Eine Chance bot sich darauf bisher, die von Prieto unverwertet blieb. Es ist allerdings ein Spiel mit dem Feuer. Nach der Pause wird Valencia den Druck sicher erhöhen. Dann wird sich zeigen, ob die Abwehr weiter stabil steht.
Torlos geht es für die Mannschaften in die Kabinen. Die Zuschauer sahen bislang eine Partie, die Valencia bestimmte, aber bislang zu wenige wirklich zwingende Torchancen herausspielte. Das liegt auch daran, dass Negredo vorne im Zentrum von Ansotegi und Martinez gut aus dem Spiel genommen wird.
45
Halbzeit in Valencia!
45
Kurz vor der Pause wird es noch etwas wild. Perez holt sich nach einem unnötigen Foul an Canales die Gelbe Karte ab.
45
Drei Minuten gibt es oben drauf.
45
Otamendi liegt plötzlich schreiend vor Schmerzen am Boden. Granero hat dem Verteidiger wohl im Zweikampf auf den Knöchel getreten.
44
Feghouli will zu sehr mit dem Kopf durch die Wand. Im Strafraum nimmt er es gleich mit drei Gegenspielern auf und sucht schließlich den Abschluss selbst, der selbstverständlich geblockt wird.
42
Wieder mal muss Ansotegi im Zweikampf einstecken. Negredo trifft seinen Gegenspieler unglücklich mit dem Arm im Gesicht und entschuldigt sich. Der Schiedsrichter verzichtet zu Recht auf Gelb.
40
Eine Ecke von Piatti klärt Prieto nur vor die Füße von Fuego, der aus 20 Metern aber zu überhastet abzieht und den Oberrang trifft.
38
Nach schönem Umschaltspiel von Valencia ist die komplette rechte Seite von Sociedad frei. Piatti schickt Perez zur Grundlinie, der aber von Aritz gelegt wird.
36
Na bitte! Nach einer abgefangenen Flanke von Gaya schaltet Sociedad schnell um und kommt vor das Tor Valencias. Prieto wird freistehend von Granero bedient und schießt aus elf Metern. Mustafi klärt für den geschlagenen Alves im Tor.
34
Offensiv kam von den Gästen jetzt schon seit Ewigkeiten nichts mehr. So auch dieses Mal. Parejo erläuft einen Ball auf rechts und kann frei flanken. San Sebastian klärt mit Mühe zur Ecke, die im Anschluss nichts einbringt.
31
Feghouli lässt heute noch die letzte Genauigkeit in seinen Aktionen vermissen. Parejo erobert den Ball weit in der gegnerischen Hälfte. Der Algerier kommt an den Ball und sucht wieder seinen Mitspieler, doch Rulli hat den Ball locker.
28
Valencia wird druckvoller! Nach einer Ecke von Piatti steigt Mustafi am höchsten und zwingt Rulli zu einer Parade.
26
Gaya wird jetzt vermehrt auf seiner linken Seite gesucht, weil er immer wieder mit aufrückt. Wieder schlägt er eine Flanke mit ordentlich Zug vor das Tor. Negredo kommt aber nicht dran.
25
Ansotegi meldet sich direkt mal mit einem Foul an Negredo im Mittelfeld zurück. Alles halb so wild. Mit einem Freistoß geht es weiter.
24
Es scheint für beide weiterzugehen, wenngleich sie noch etwas benommen an der Seitenauslinie stehen.
22
Das Spiel ist jetzt unterbrochen, nachdem Feghouli und Ansotegi im Luftkampf böse zusammengekracht sind und erstmal behandelt werden.
19
Jetzt bekommt Gaya mal auf links den Ball und schlägt prompt mal eine gefährliche Flanke rein, die Ansotegi zur Ecke klärt. Diese klären die Gäste nicht konsequent, sodass Mustafi das Ding volley von der Sechzehnerkante nimmt, aber knapp verzieht.
17
Valencia erobert den Ball am eigenen Strafraum und setzt den Konter über Feghouli. Der nimmt Tempo raus und Fuego mit. Der spielt links raus auf Piatti, doch dessen Pass in den Lauf von Gaya gerät zu lang.
14
Rulli spielt den Ball direkt in den Beine von Fuego, der schnell schaltet und Feghouli schickt. Der Algerier versucht es anschließend selbst aus spitzem Winkel, anstatt den mitgelaufenen Negredo zu bedienen.
12
Perez enteilt Elustondo, der den Winterneuzugang von Valencia nur noch mit einem Foul stoppen kann. Freistoß und natürlich Gelb.
11
Feghouli macht das Spiel mal schön breit und sieht Piatti auf links. Der setzt sich gegen Martinez durch, soll dabei aber gefoult haben. Fragwürdige Entscheidung. Das hätte sicher eine gute Chance ergeben.
9
Real Sociedad verteidigt sehr früh und rückt bei Ballbesitz Valencia weit raus. So müssen die Gastgeber immer wieder neu über Alves im Tor aufbauen.
6
Das wäre fast gefährlich geworden. Langer Ball von Martinez nach vorne, wo sich Agirretxe gegen Barragan durchsetzt. Alves kommt aber raus und sichert den Ball für Valencia.
5
Real Sociedad holt eine Ecke raus. Pardo tritte diese in den Fünfmeterraum, wo Otamendi schon wartet und den Ball rausköpft.
3
Die Hausherren lassen den Ball direkt mal gut laufen und setzen sich in der Hälfte von San Sebastian fest. Schließlich verliert Fuego den Ball.
1
Das Spiel beginnt. Valencia stößt an.
Auch Sociedads Ruben Pardo äußerte sich im Vorfeld: "Wir sind ruhiger geworden als zuvor, arbeiten aber natürlich genauso hart und wollen in der Tabelle weiter nach oben. Wir haben ein großes Spiel vor uns und hoffen, eine weitere gute Vorstellung zu bieten und die drei Punkte aus dem Mestalla mitzunehmen."
Vor dem Spiel gegen San Sebastian unterstrich Valencias Rodrigo nochmals die unveränderte Zielsetzung für die Saison: "Das Ziel bleibt das gleiche: Wir wollen unter die Top vier kommen. Wir sind weiter oben dabei und spielen eine gute Saison, aber es bleibt schwierig, denn die Liga ist sehr umkämpft."
In den letzten Wochen zeigte die Mannschaft von Trainer David Moyes aber aufsteigende Form und punktete vor allem in den Heimspielen. In den letzten fünf Partien mussten sich die Basken lediglich gegen Real Madrid geschlagen geben. Die Basken scheinen sich in der zweiten Saisonhälfte zu stabilisieren. Jüngst gewann man spektakulär mit 4:3 gegen den FC Sevilla.
Real Sociedad durchlebt dagegen eine durchwachsene Saison. Mit 27 Punkten liegt man auf dem zehnten Platz in La Liga, muss sich aber eher nach unten als nach oben orientieren. Nur fünf Punkte Abstand sind es bis zur Abstiegszone.
Die momentane Form der "Blanquinegros" kann sich zudem sehen lassen: Nur eines der letzten elf Ligaspiele verlor man und holte währenddessen acht Siege - zuletzt drei in Folge. Im Mestalla ist Valencia ohnehin kaum zu bezwingen. In der Heimtabelle liegt man mit 31 Punkten aus zwölf Partien auf einem starken zweiten Platz.
Valencia will unbedingt in den internationalen Wettbewerb zurückkehren und ist auf dem besten Wege dahin. Mit 50 Punkten belegt man aktuell den vierten Platz, der zur Qualifikation für die Champions League berechtigt. Sogar Atletico Madrid auf dem dritten Platz - die direkte Quali für die Königsklasse - ist bei drei Punkten Rückstand im Bereich des Möglichen.
Die Gäste aus San Sebastian starten wie folgt: Rulli - Aritz, Martinez, Ansotegi, Yuri - Elustondo - Prieto, Pardo, Granero, Canales - Agirretxe.
Valencia beginnt mit dieser Elf: Alves - Barragan, Mustafi, Otamendi, Gaya - Parejo, Fuego, Perez - Feghouli, Negredo, PIatti.
Herzlich willkommen in der Primera Division zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen FC Valencia und Real Sociedad.
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz