Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
FC Valencia - Rayo Vallecano, 20. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
19:11:52
Ticker-Kommentator: Philip Dehnbostel
Das war es aus Valencia. Ich wünsche noch einen angenehmen Sonntag. Auf Wiedersehen!
Für Valencia geht es am nächsten Spieltag gegen Deportivo La Coruna, Rayo trifft auf Celta Vigo.
Beide Mannschaften verbessern sich im Tableau vorläufig um einen Platz, können jedoch im Laufe des Tages noch überholt werden.
Nach einer mäßigen ersten Hälfte, die von Rayo dominiert wurde, brachte der zweite Durchgang doch einiges mit. Letztlich ist der Punkt für Valencia auf der einen Seite etwas glücklich, auf der anderen trotzdem deutlich zu wenig. Die Mannschaft von Gary Neville war 55 Minuten vollkommen neben der Spur, dann glich Negredo mit einem Geniestreich aus. Die Partie wurde danach ausgeglichener, das 2:1 gelang den Gästen. Der eingewechselte Alcacer sicherte seinem Team wenigstens noch einen Zähler.
90
Ende! Der FC Valencia und Rayo Vallecano trennen sich 2:2. Beide Teams bleiben seit über zwei Monaten ohne Sieg in der Liga.
90
Die Gäste können sich nun länger befreien, es sieht nach einer Punkteteilung aus.
90
Es werden noch vier Minten nachgespielt. Valencia spielt nun auf Sieg.
89
Der späte Ausgleich gelingt doch noch! Ze Castro schlägt links am Rande des Strafraumes ein Luftloch, was Bakkali an die Kugel bringt. Dessen gute Hereingabe drückt Alcacer aus wenigen Metern über die Linie.
88
Tooooooor! FC VALENCIA - Rayo Vallecano 2:2 Torschütze: Paco Alcacer
86
Weil sich der Angreifer in der Folge zu sehr beschwert, sieht er den gelben Karton.
86
Alcacer bringt die Kugel aus spitzem Winkel rechts im Strafraum im Kasten unter. Doch zuvor wurde Abseits gepfiffen, wohl zu Unrecht.
85
Raul Baena ersetzt Torschütze und Vorbereiter Jozabed.
82
Für Barragan betritt Zakaria Bakkali den Platz.
81
Bangoura sieht auch noch Gelb.
80
Die Gäste stehen nun tief und wehren die Versuche Valencias ab. Es ist sehr schwer für Gary Nevilles Mannschaft in eine gute Position zu kommen.
78
Quini unterbindet einen schnellen Angriff der Fledermäuse sehr robust mit einer Grätsche. Die Gelbe Karte hat er sich redlich verdient.
75
Eine Viertelstunde bleibt den Gastgebern noch, um zumindest einen Punkt zu holen.
73
Das Stadion ist plötzlich vollkommen still, die Fans sind ob des erneuten Rückschlags fassungslos.
70
Die erneute Führung! Eine Ecke von rechts tritt Jozabed auf den ersten Pfosten. Dort kommt allerdings kein Akteur an das Leder. Den Aufsetzer nutzt Llorente technisch anspruchsvoll und setzt die Kugel per Dropkick aus sechs Metern hoch links ins Netz. Ansehnlicher Treffer, aber auch sehr sparsam verteidigt...
69
Tooooor! FC Valencia - RAYO VALLECANO 1:2 Torschütze: Diego Llorente
69
Bei Rayo kommt Manucho für Miku.
67
Eine Parejo-Hereingabe von der rechten Grundlinie landet im Rückraum bei Cancelo. Von halblinks nimmt dieser ordentlich Anlauf und trifft das Spielgerät dann überhaupt nicht optimal. Mit dem Außenrist bugsiert er den Ball ins Nirgendwo.
65
Negredo hat nun Feierabend, es kommt Paco Alcacer herein.
63
Negredo hat sein Team mit dem Geniestreich aufgeweckt. Die Partie ist nun völlig offen, die Gäste sichtlich geschockt.
61
Neville bringt einen neuen Mann: Für Mina ist nun Pablo Piatti im Spiel.
59
Valencia kommt jetzt: Einen Konter schließt Rodrigo aus 15 Metern rechts in der Box wuchtig ab. Juan Carlos pariert, seine Vorderleute klären endgültig.
56
Das gibt es doch nicht! Gerade hatte Rayo noch eine Chance, weil Ryan die Kugel nur klatschen ließ, direkt danach macht Nedgredo ein Wahnsinns-Tor. Im Mittelfeld nahe dem Mittelkreis setzt der Angreifer gut nach, erobert die Kugel und zieht direkt aus 40 Metern ab. Juan Carlos steht weit vor dem Tor, wollte sich wohl anbieten und kann jetzt nur zusehen, wie der Ball an den rechten Innenpfosten und von dort in sein Tor geht.
55
Toooooooooooooooor! FC VALENCIA - Rayo Vallecano 1:1 Torschütze: Alvaro Negredo
55
Bei einem Konter legt sich Rodrigo das Leder kurz hinter der Mittellinie zu weit vor. So wird ihm selbiges einfach abgenommen.
53
Beinahe das 0:2! Eine Hernandez-Flanke von links landet, weil Valencia wirklich schlecht verteidigt bei Miku, der aus der Drehung aus sieben Metern das rechte untere Eck anvisiert - knapp vorbei.
51
Allzu schön ist diese Phase der Partie nicht. Beide Teams verlieren das Leder schnell, einige Missverständnisse sorgen zusätzlich für Chaos.
49
Rodrigo holt einen Eckball heraus. Die Gäste klären souverän.
48
Valencia beginnt einigermaßen druckvoll. Wirklich zwingend wird es aber auch momentan nicht.
46
Es geht weiter.
Die ersten 45 Minuten der Hausherren waren eine ziemliche Enttäuschung, der Vorletzte aus Madrid war recht deutlich überlegen. Nachdem einmal die Latte für Valencia gerettet hatte, besorgte Jozabed nach einer Viertelstunde die verdiente Führung Rayos. In der Folge kam von den kriselnden Fledermäusen kein Aufbäumen, im Grunde erspielten sich die Mannen von Gary Neville nicht einmal eine richtige Chance. Es gibt also viel Verbesserungsbedarf bei Mustafi und Co. Mal schauen, wie sie den zweiten Durchgang gestalten.
45
Mit lauten Pfiffen werden die Gastgeber in die Pause verabschiedet.
45
Drei Minuten werden nachgespielt in Hälfte eins.
44
Bei allem Bemühen, dass man Valencia inzwischen zugutehalten muss, es fehlt einfach an Genauigkeit im Offensivspiel der Gastgeber. Immer wieder gehen Pässe in die Spitze weit am Ziel vorbei.
42
Doch noch können die Fledermäuse kein Kapital daraus schlagen. Rayo ist nun wieder obenauf.
40
Valencia ausnahmsweise mal mit einer längeren Ballbesitz-Phase. Das kräfteraubende Spiel der Gäste hat vielleicht schon Spuren hinterlassen, über 90 Minuten wird es nicht durchzuhalten sein.
38
Mina ist inzwischen wieder mit von der Partie.
37
Miku behauptet das Leder nach Zuspiel von links im Sechzehner mit dem Rücken zum Tor und legt für Hernandez ab. Dessen Versuch aus 16 Metern wird noch abgefälscht und geht deswegen ein Stück am Kasten vorbei.
36
Nacho drischt Santi Mina einen Befreiungsschlag aus einem Meter an den Kopf. Dieser geht zu Boden und wirkt in der Folge etwas orientierungslos. Momentan wird nicht viel Fußball gespielt, erneut ist die Partie kurz untebrochen.
34
Auf einer Trage wird der Assistgeber vom Feld gebracht. Für ihn kommt Lass Bangoura herein.
33
Erneut sitzt Embarba auf dem Grün und braucht medizinische Betreuung. Das Spiel ist für ihn wohl beendet.
31
Eine halbe Stunde ist absolviert. Die Führung der Gäste ist nach wie vor verdient. Valencia hat weiterhin enorme Probleme sich aus der eigenen Hälfte zu befreien. Eine Chance haben sich die Mannen von Gary Neville nicht herausgespielt.
29
Der Vorbereiter des Tores ist wieder auf dem Rasen.
27
Embarba muss nach einem nicht gepfiffenen Einsteigen behandelt werden. Das Match ist kurz unterbrochen.
26
Weil die vielen langen Bälle von Mustafi und Co. für Ryo leicht aufzusammeln sind, spielt sich die Partie zu großen Teilen in der Hälfte der Gastgeber ab.
23
Das Gegenpressing Rayos sorgt dafür, dass sich die Hausherren kaum einmal spielerisch befreien können.
21
Valencia kommt nicht wirklich ins Spiel. Die Gäste machen vom Anpfiff weg die bessere Figur und haben sich dafür nun auch belohnt.
19
Diego Llorente begeht im Mittelfeld ein Foul der härteren Sorte und kassiert eine Gelbe.
16
Toller und verdienter Treffer des Underdogs: Bei einem Konter legt Jozabed vor dem Sechzehner nach rechts raus. Dort schlägt Embarda die Flanke wieder in Richtung Jozabed. Dessen überlegte Direktabnahme mit links schlägt aus 13 Metern im linken Eck halbhoch ein.
15
Tooooor! FC Valencia - RAYO VALLECANO 0:1 Torschütze: Jozabed Sanchez
13
Rodrigo zieht von der rechten Außenlinie in die Mitte, legt den Ball dann wieder rechts raus. Dort steht aber kein Mitspieler, so verpufft der nächste Angriff der Fledermäuse.
11
Jozabed ist im Spielaufbau unaufmerksam und verliert die Kugel am Mittelkreis. Seine Kollegen bügeln für den Mittelfeldmann aus.
9
Die Hausherren sind bisher noch nicht gefährlich im Strafraum der Gäste aufgetaucht. Rayo ist das gefährlichere Team, der Aufbau sieht beim Vorletzten gewohnt gut aus.
7
Nächster Abschluss von Rayo: Aus gut 20 Metern schießt Embarda, doch der zu zentral geratene Versuch landet in den Armen von Ryan.
5
Latte! Eine Flanke von rechts nickt Miku aus sechs Metern als Aufsetzer aufs lange Eck. Der Querbalken rettet für Keeper Ryan. Glück für die Fledermäuse.
4
Die ersten beiden Eckbälle der Gäste bringen keine Gefahr. Beide Male kann Valencia ohne Probleme klären.
2
Ausgeglichener Beginn mit vielen Ballbesitz-Wechseln. Die Teams begegnen sich bisher ausschließlich zwischen den Strafräumen.
1
Die Partie läuft.
Seit neun Pflichtspielen haben die Hauptstädter nicht mehr gewonnen, der letzte Sieg in der Liga stammt sogar vom 11. Spieltag. Besonders die Stadt-Derbys haben für Rayo zuletzt stets einen schlechten Ausgang genommen. Vier der vergangenen sechs Spiele bestritt man gegen Atletico oder Real. Gegen Atleti setzte es dabei zuerst in der Liga ein 0:2, dann war Diego Simeones Team auch im Pokal zu stark (1:1,0:3). Lange Zeit verfolgen wird die Rayo-Anhänger vor allem die 2:10-Klatsche gegen Real wenige Tage vor Heiligabend. In doppelter Unterzahl bekam der Underdog die ganze Wut der unzufriedenen Königlichen ab.
Rayo Vallecano hat eine Hinrunde zum Vergessen gespielt. In der ersten Hälfte der Spielzeit konnte das Team von ''Paco'' Jemez nur vier Siege einfahren und steht mit 15 Punkten auf dem vorletzten Platz.
In der Tabelle steht der Vierte der vergangenen Spielzeit auf dem 11. Rang und hat bereits neun Punkte Rückstand auf den 6. Platz, der zumindest die Europa-League-Teilnahme bedeuten würde. Bei einem Transferminus von etwas über 90 Millionen Euro im Sommer hatte sich Klub-Besitzer Peter Lim sicherlich mehr ausgerechnet.
Seit Anfang Dezember ist Gary Neville Trainer des FC Valencia, und wirklich rund läuft es für die United-Legende bisher nicht. In der Liga warten die Fledermäuse weiterhin auf einen Sieg mit dem neuen Coach, in der Königsklasse konnte Neville das Ausscheiden nicht verhindern. Immerhin gab es drei Siege in der Copa del Rey - gegen Granada wurde es mit 4:0 und 3:0 zuletzt ziemlich deutlich - und ein 2:2 gegen Real Madrid.
Dies ist die Aufstellung der Gäste: Carlos - Quini, Tito, Ze Castro, Nacho - Trashorras, Llorente - Hernandez, Jozabed, Embarba - Miku.
Dies ist die Aufstellung der Hausherren: Ryan - Barragan, Mustafi, Santos, Cancelo - Parejo - Rodrigo, Danilo, Gomes, Mina - Negredo.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen FC Valencia und Rayo Vallecano.
Ticker-Kommentator: Philip Dehnbostel
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz