Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
FC Valencia - FC Villarreal, 38. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
05:08:48
Hiermit bedanke ich mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche allen Lesern einen schönen restlichen Sonntag!
Für Villareal stand noch viel auf dem Spiel heute, aber sie haben dem Druck im Derby standgehalten und das Spiel souverän für sich entschieden. Nach einigen Schwächephasen geht der Sieg aber völlig in Ordnung. Besonders die Defensive Villareals konnte in der zweite Hälfte überzeugen und legte so den Grundstein für den Sieg. Für Valencia war vor dem Spiel schon alles entschieden. Die Niederlage düfte trotzdem schmerzen, da es ein Derby war.
90.
+2
Es ist vorbei! Villareals Spieler liegen sich in den Armen.
90.
Drei Minuten werden nachgespielt.
89.
Die beiden Joker stechen. Lopez steckt durch auf Sansone, der fünf Meter vor Domenech ganz cool bleibt, oben links verwandelt und Villareal direkt in die Gruppenphase der Europa League schießt.
88.
Toooooor! FC Valencia - FC VILLAREAL 1:3 - Torschütze: Nicola Sansone
86.
Für die letzten Minuten kommt Rodri. Bakambu ist heute viel gelaufen und völlig erschöpft.
85.
Nun darf Nani runter. Bakkali soll nochmal für frischen Wind sorgen.
85.
Gaya und Nani haben noch Abstimmungsschwierikeiten. Gaya will Nani schicken. Nani will den Ball in den Fuß. Der Ball wird Nani in den Lauf gespielt und rollt ins Aus.
82.
Konzentriert sich Bakambo in dieser Situation ein wenig mehr kann er alles klarmachen! Von rechts kommt eine gechippte Flanke von dos Santos. Keine Zehn Meter vor dem Tor kommt Bakambo an den Ball, nimmt ihn direkt und schießt Domenech direkt in die Arme.
80.
Valencias bemühtester Offensivmann Rodrigo verlässt den Rasen. Mina ersetzt den Brasilianer.
77.
So hat er es noch nicht probiert. Nani wird am Sechzehner von Rodrigo angespielt, dribbelt natürlich zwei Meter und schlenzt den Ball flach nach rechts unten. Der Ball geht wenige Zentimeter am Aluminium vorbei.
76.
Sansone nimmt es auch dirket mit Gaya und Soler im Konter auf. Mit einer Körpertäuschung versucht er durch die Lücke zwischen beiden durchzukommen, aber Gaya grätscht dazwischen und beendet Sansones Angrfiffsbemühungen.
74.
Für die letzte Viertelstunde kommt Sansone auf den Platz. R. Soriano hat Feierabend.
71.
Kapitän Parejo wird nach einem Foul gegen Trigueros verwarnt.
71.
Wieder sichert Fernandez seinem Team die Führung! Zaza kommt aus fünf Metern Torentfernung zum Kopfball und zwingt Fernandez zum Handeln. Der Ball ist nicht wirklich platziert, aber dafür ist die Distanz umso kürzer. Der Keeper reißt die Arme hoch und verhindert das Gegentor.
70.
Für Martin Montoya kommt nun der eindeutig offensivere El Haddadi in die Begegnung.
68.
Der Torschütze des 0:1 Soldado geht runter und schlägt mit Adrian Lopez ab, der ihn positionsgetrue ersetzt.
67.
Der Franzose Bakambu sieht nach einem Foul im Mittelfeld gegen Moreno die Gelbe Karte.
65.
Und da ist der riesengroße Fehler! Rodrigo läuft Bonera den Ball im Aufbauspiel ganz leicht ab und hat freie Bahn. Er zieht in Richtung Grundlinie und flankt auf Zaza. Der Italiener kommt mit dem Oberschenkel im Fallen zum Abschluss, bringt das Tor aber nicht in Gefahr. Weiter geht's mit Abstoss für Fernandez.
62.
Die Spieler Villareals lehnen sich nun wieder zurück und lassen den Ball durch die eigene Abwehrreihe laufen. Der Spielstand ist zwar nicht wirklich eindeutig, aber die Gäste wähnen sich in Sicherheit mit dieser Spielweise.
59.
Bruno und dos Santos spielen sich rechts am Strafraum mit einem Doppelpass durch die Abwehrkette. Dos Santos' flache Flanke findet zehn Meter vor dem Tor Trigueros, der leichtes Spiel hat und locker zum 1:2 einschieben kann.
58.
Tooooooooor! FC Valencia - FC VILLAREAL 1:2 - Torschütze: Manu Trigueros
57.
Jetzt haben sie Blut geleckt. Aus 25 Metern hämmert Rodrigo den Ball auf den Kasten von Fernandez. Er ist jedoch etwas zu hecktisch und bringt mit seinem Schuss niemanden in Gefahr. Abstoss.
55.
Auf links wird Rodrigo mit einem großartigen Pass über das halbe Spielfeld frei gespielt. Rodrigo geht noch ein paar Meter die Linie entlang, zieht nach Innen und flankt auf Nani. Nani übersteigt Bonera viel zu leicht und köpft den Ball zum Ausgleich ins Tor.
54.
Tooooor! FC VALENCIA - FC Villareal 1:1 - Torschütze: Nani
52.
Im Mittelfeld versuchen Cancelo und Parejo spielerisch für Entlastung zu sorgen. Es misslingt und Bakambo kommt aus aussichtsreicher Position zum Abschluss. Er setzt den Schuss allerdings etwas zu hoch an.
51.
Das Spiel will noch nicht so richtig Fahrt aufnehmen im zweiten Durchgang. Villareal ist im Ballbesitz, aber findet noch keine Lücke in der Verteidigung.
49.
Rodrigo und Montoya kommen gemeinsam über die rechte Seite. Rodrigo spielt den Außenverteidiger schön frei, sodass dieser frei flanken kann. Die Flanke kommt scharf vors Tor, allerdings findet sich kein Abnehmer und der Ball geht auf der gegenüberliegenden Seite ins Aus.
46.
Und weiter geht's!
Nach dem äußerst fulminanten Start kam nicht mehr viel von Villareal. Beziehungsweise haben es die Gastgeber den Gästen nicht mehr ganz so einfach gemacht. Für Villareal ist der Spielstand trotzdem total zufriedenstellend, denn bleibt es dabei ziehen sie sicher in die Europa League ein.
45.
+1
Halbzeit. Villreal geht mit der Führung in die Pause.
44.
Ecke von rechts für Valencia. Weit im Strafraum kommt Sanstos als erster an den Ball, bringt aber nicht genügend Druck dahinter und schafft nicht mehr als eine Bogenlampe zu köpfen. Fernandez springt hoch und fischt sich den Ball.
42.
Santos will eigentlich einen Angriff von Villareal klären, baut aber so umgehend den nächsten Angriff seiner Mannschaft auf. Im Mittelfeld kommt Nani an den Ball und geht sofort ins Dribbling. Dos Santos überwindet er noch, aber bei Trigueros ist dann Schluss. Der Spanier unterbindet die Aktion 20 Meter vor dem eigenen Tor.
40.
Die letzten fünf Minuten der ersten Hälfte laufen. Die Spieler beider Mannschaften haben die Verantwortung abgegeben und lauern auf die Kontermöglichkeit.
38.
Im Mittelfeld versucht Costa mit einigen Übersteigern an Parejo vorbeizukommen, aber der Valecianer bleibt cool, lässt sich nicht beeindrucken und zwingt Costa zum Rückpass.
36.
Jetzt sorgt Zaza wieder auf der anderen Spielfeldseite für Aufsehen. Im direkten Duell mit seinem Landsmann Bonera ist der Stürmer ein wenig zu langsam und wird kurz vor dem Strafraum abgelaufen. Mit einem Abschluss hätte er aus dieser Entfernung schon locker für Gefahr sorgen können.
34.
Mit ausgestelltem Bein stoppt Zaza in der eigenen Hälfte ein Solo von dos Santos auf unfaire Weise. Der Schiedsrichter zückt die nächste Gelbe Karte.
32.
Die Ballverluste bei dos Santos und Trigueros häufen sich in den letzten Minuten immer mehr. Nach ein bisscbhen mehr als einer halben Stunde ist Valencia das bessere Team.
29.
Gleich gegen zwei Gegenspieler nimmt es Dani Parejo von der rechten Grundlinie aus auf. B. Soriano und Montoya lässt er stehen und legt anschließend ab auf Cancelo. Der Portugiese schießt den Ball aus 14 Metern direkt, aber kommt nicht an Gonzalez vorbei, der sich in den Schuss wirft.
27.
Costa und Montoya rasseln bei einer Grätsche im Toraus gefährlich ineinander. Costa kann sofort wieder aufstehen, aber Montoya bleibt zunächst liegen.
24.
Die Innenverteidigung um Bonera und Gonzalez macht einen immer besseren Job. Valencia versucht mit hohen Bällen in den Strafraum eizudringen, aber die beiden zentralen Verteidiger stehen souverän.
21.
Eine schöne Flanke aus vollem Lauf von Gaspar, kann Trigueros mit einer sehenswerten Annahme perfekt verwerten und sucht aus circa zehn Metern den Abschluss. Im letzten Moment grätscht Santos dazwischen und bewahrt seinem Keeper so eine Menge Arbeit.
20.
Die Gastgeber haben sich mitterweile von dem katastrophalen Start erholt und werden wieder zunehmend mutiger.
18.
Mit einem überragenden Reflex sichert Fernandez seinem Team die Führung! Parejo wird von Nani mustergültig freigespielt und schießt aus 15 Metern nach oben links. Fernandez streckt sich und kann mit beiden Händen gerade noch parieren.
18.
Bakambu klärt im eigenen Strafraum die Ecke von Parejo mit dem Kopf.
17.
Es gibt erneut Ecke für Valencia. Diesmal kommt der Ball von links herein.
14.
Soldado steht mit dem Rücken zum Tor von Domenech und sieht am Sechzehner Trigueros. Der Stürmer spielt dem heranpreschenden Trigueros den Ball in den Lauf. Der Mittelfeldspieler schießt direkt, aber verzieht knapp.
12.
Der Ball kommt scharf vor den Kasten von Fernandez, aber der Keeper kann den Schuss von Gaya souverän entschärfen.
11.
Ecke für Valencial von rechts. Gonzalez hat den Ball im Zweikampf mit Zaza zur Sicherheit ins Aus gegrätscht.
7.
Roberto Soriano und dos Santos laufen die beiden Außenverteidiger Gaya und Montoya bereits in der gegnerischen Hälfte an und zwingen sie so zu einfachen Fehlern im Aufbauspiel. Valencia wirkt noch überhaupt nicht anwesend.
4.
Der Außenverteidiger Costa sieht nach einem Foul an Cancelo schon sehr früh die erste Verwarnung des Spiels.
5.
Für Villareal ist das ein Start nach Maß. Die Valenicaner wirken immernoch ein wenig paralysiert und sind bislang sehr unsicher im Zweikampfverhalten.
2.
Mangala und Santos bekommen am eigenen Strafraum den Ball nicht geklärt und spielen ihn unfreiwillig Soldado in den Fuß. Der Spanier fackelt nicht lange und hämmert den Ball aus 12 Metern Entfernung unhaltbar halbhoch an Domenech vorbei.
1.
Toooooor! FC Valencia - FC VILLAREAL 0:1 - Torschütze: Roberto Soldado
1.
Das Spiel beginnt!
1.
Wir freuen uns auf einen spannenden Saisonausklang. Gleich geht's los. Die Teams sind auf dem Feld.
Das Hinspiel zwischen den beiden Kontrahenten endete mit einem 0:2 Sieg für den FC Valencia. Santi Mina und Carlos Soler waren die beiden Torschützen, die das Spiel schon in der ersten Halbzeit entscheiden konnten.
Valencia kann hingegen ganz befreit aufspielen und ohne jeglichen Druck aufspielen. Für die Mannschaft von Salvador Gonzalez geht es nur noch um das Prestige.
Wie bereits erwähnt, geht es für Villareal im letzten Spiel der Saison noch um alles. Bilbao und San Sebastian befinden sich beide mit nur einem Punkt hinter dem Tabellenfünften. Sollten die beiden Verfolger gewinnen und Villareal verlieren, würden diese durchgereicht werden auf den siebten Tabellenplatz. Damit würde dem Team von Fran Escriba am letzten Spieltag noch das Saisonzeil aus den Händen gleiten.
Die Gäste aus Villareal werden heute mit aller Macht die letzten drei Punkte für die immer noch nicht sichere Europapokalqualifikation zu holen: Fernandez - Costa, Gonzalez, Bonera, Mario - Soriano, B. Soriano, Trigueros, dos Santos - Soldado, Bakambu.
Valencia beginnt den letzten Spieltag in einem 4-2-3-1-System: Domenech - Gaya, Mangala, Santos, Montoya - Soler, Parejo - Nani, Moreno, Cancelo - Zaza.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen FC Valencia und FC Villarreal.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz