Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
FC Valencia - FC Villarreal, 36. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
12:48:03
Das war's für heute aus dem Mestalla in Valencia! Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Samstagabend.
Valencia verbleibt trotz der Heimniederlage auf Rang 8, einen Zähler vor UD Las Palmas. Villareal dagegen sichert sich mit dem Sieg den Champions-League-Qualifikationsplatz. Das Gelbe U-Boot kann nun nicht mehr vom 4. Tabellenplatz verdrängt werden.
Das Gelbe U-Boot gewinnt in Valencia, und das hochverdient! Die Gäste aus Villarreal agierten von Beginn an sehr konzentriert, sie standen in der Defensive kompakt und zeigten sich offensiv äußerst effektiv. Valencia agierte im Spiel nach vorne dagegen sehr statisch, vorhersehbar und unpräzise. Dementsprechend konnten sich die Hausherren im ganzen Spiel auch kaum Torchancen erspielen. Da sie defensiv zudem sehr anfällig waren, geht der Villarreal-Sieg unterm Strich mehr als nur in Ordnung.
90
Schlusspfiff im Mestalla! Der FC Villarreal besiegt den FC Valencia mit 2:0!
90
Drei Minuten werden nachgespielt!
88
Die Partie spielt sich nun ausschließlich im Mittelfeld ab, beide Teams warten auf den Schlusspfiff.
85
Villarreal nutzt die Überzahl geschickt und hält den Ball lange in den eigenen Reihen. Hier wird nichts mehr anbrennen!
82
Wie es aussieht, kann Cheryshev nicht weitermachen! Valencia hat bereits dreimal gewechselt und muss das Spiel nun in Unterzahl zu Ende bringen.
81
Die Partie ist unterbrochen. Cheryshev sitzt am Boden und muss wohl behandelt werden.
78
Die Schlussviertelstunde läuft bereits! Findet Valencia noch ein Mittel, wie man die Defensive der Gäste knacken kann? Im Moment sieht es nicht danach aus ...
76
Letzter Wechsel des Spiels. Valencia bringt Alcacer für Gomes.
75
Valencia lässt den Ball in der gegnerischen Hälfte durch die eigenen Reihen laufen. Das Offensivspiel der Gastgeber ist allerdings viel zu statisch, als dass sie dadurch Villarreal ernsthaft in Bedrängnis bringen könnten.
73
Das Spiel plätschert im Moment etwas vor sich hin. Villarreal macht nur noch das Nötigste, und Valencia bleibt offensiv weiter harmlos.
70
Und auch Valencia nimmt einen weiteren Wechsel vor: Perez kommt für Fuego.
70
Dritter und letzter Wechsel bei Villarreal: Ruiz ersetzt Musacchio.
67
Fast das 3:0! Lopez flankt das Leder von der linken Seite in den gegnerischen Sechzehner. Dort grätscht Siqueira in den Ball, trifft diesen aber nicht wie gewünscht. Letztlich rettet der rechte Pfosten für Valencia.
65
Valencia holt fünf Eckbälle direkt hintereinander heraus. Fünfmal können die Gastgeber aber kaum für Gefahr sorgen. Villarreal kann sich letztlich befreien.
62
Villarreal schickt gleich noch einen weiteren Spielerwechsel hinterher: Soldado geht runter, für ihn kommt Gaspar.
59
Und auch Villarreal wechselt: Soriano ersetzt Rodri.
59
Valencia nimmt den ersten Wechsel der Partie vor: Mina verlässt den Platz, für ihn kommt Cheryshev.
57
Immerhin kann Valencia mal für etwas Gefahr im gegnerischen Sechzehner sorgen! Gomes bringt das Leder scharf von der rechten Seit ins Zentrum, findet dort aber keinen Abnehmer. Rodrigo verpasst knapp.
56
Valencia hat weiterhin recht viel Ballbesitz, die Hausherren können damit aber nicht wirklich viel anfangen. Sie kommen kaum einmal zum Abschluss.
53
Mina holt Samuel tief in der eigenen Hälfte durchaus heftig von den Beine. Schiedsrichter del Cerro Grande hat da aber kein Foul gesehen und lässt weiterspielen.
51
Valencia agiert in der Offensive weiterhin viel zu umständlich. Auf diese Weise werden sie die gut sortierte Villarreal-Defensive wohl kaum knacken können.
49
Beide Teams starten sehr verhalten in den zweiten Durchgang. Vor allem Valencia sollte langsam aber sicher mal einen Gang hoch schalten.
47
Auf beiden Seiten gab es in der Halbzeitpause keine Wechsel. Alles wie gehabt.
46
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Schiedsrichter del Cerro Grande gibt die Partie wieder frei.
Keineswegs überragend, aber konzentriert, kompakt und effektiv! So präsentierte sich der FC Villarreal im ersten Durchgang. Valencia zeigte sich dagegen defensiv anfällig und am anderen Ende des Platzes völlig harmlos. Da hilft es auch nur wenig, dass sie die Partie ansonsten weitestgehend offen gestalten konnten. In der Summe geht die Halbzeitführung der Gäste somit durchaus in Ordnung.
45
Das war's in Halbzeit eins! Schiedsrichter del Cerro Grande schickt beide Teams in die Kabine.
45
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen, zwei Minuten gibt's obendrauf.
43
Nach einem taktischen Foul sieht nun auch Rodri die Gelbe Karte!
42
Fuego sieht für ein überhartes Einsteigen im Mittelfeld nachträglich die Gelbe Karte!
40
Nach einem langen Ball von Fuego kommt Negredo links im gegnerischen Sechzehner aus gut zehn Metern zum Abschluss. Der Schuss der Angreifers ist aber nicht wirklich platziert, sodass Areola problemlos zugreifen kann.
37
Valencia wirkt nun zusehends konsterniert, offensiv gelingt den Hausherren wenig bis gar nichts.
34
Perfekter Konter des FC Villarreal! Nach einem Ballverlust von Valencia tief in der gegnerischen Hälfte schaltet Soldado blitzschnell um und leitet den Ball ohne Umschweife in die Spitze zu Lopez weiter. Der Angreifer geht alleine auf das Valencia-Tor zu und chippt das Leder dann souverän an Diego Alves vorbei ins Netz!
33
Tooor! FC Valencia - FC VILLARREAL 0:2 - Torschütze: Adrian Lopez
31
Die Intensität der Partie nimmt langsam aber sicher etwas zu. Viele kleinere Fouls verhindern im Moment einen flüssigen Spielablauf.
28
Nach einer kurzen Behandlungspause am Spielfeldrand kommt Castillejo zurück auf den Platz. Der Mittelfeldmann kann weitermachen.
27
Kurz darauf muss Castillejo nach einem Zweikampf im Mittelfeld behandelt werden. Das Spiel ist unterbrochen.
25
Villarreal holt den nächsten Eckball heraus, kann diesen aber nicht nutzen. Castillejos Standard von der rechten Seite klärt Valencia problemlos per Kopf.
23
Musacchio räumt Santos an der Seitenauslinie heftig ab und kassiert dafür die Gelbe Karte!
20
Valencia scheint sich nun langsam wieder vom Gegentreffer erholt zu haben, sie suchen wieder den Weg nach vorne.
17
Die Gäste aus Villarreal sind jetzt deutlich besser im Spiel. Sie kontrollieren das Leder und drücken Valencia tief in deren eigene Hälfte.
15
Da ist die Führung für Villarreal! Soldado erobert sich tief in der gegnerischen Hälfte den Ball, macht dann auf der linken Seite Mustafi nass und legt das Leder zurück an den Sechzehner zu Samuel. Der Offensivmann nimmt den Ball kurz an und schiebt diesen dann überlegt ins linke untere Eck!
14
Tooor! FC Valencia - FC VILLARREAL 0:1 - Torschütze: Samuel
12
Nach einem druckvollen Beginn zieht sich Villarreal mittlerweile mehr und mehr zurück. Valencia ist bisher die deutlich aktivere Mannschaft.
10
Valencia lässt den Ball geduldig durch die eigenen Reihen laufen, wirklichen Raumgewinn können sie dadurch im Moment aber nicht erzielen.
8
Die Partie spielt sich bisher fast ausschließlich im Mittelfeld ab. Beide Teams tasten sich noch etwas ab.
5
Valencia hat nun die Kontrolle über das Spielgerät übernommen, wirklich gefährlich wurden sie in den Anfangsminuten aber noch nicht.
3
Den ersten Schuss des Spiel gibt aber Valencia ab. Santos versucht es aus halblinker Position, aus großer Distanz. Der Ball geht aber weit, weit drüber.
2
Villarreal startet mit sehr viel Dampf in die Partie und setzt die Defensive der Hausherren sofort unter Druck.
1
Schiedsrichter del Cerro Grande gibt die Partie frei. Der Ball rollt im Mestalla in Valencia!
Beide Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken geht?s hier los!
Der Direktvergleich der heutigen Spielpaarung fällt sehr ausgeglichen aus. In insgesamt 33 direkten Duellen ging Valencia 13 Mal als Sieger vom Platz, Villarreal 12 Mal. Die restlichen acht Partien endeten mit einem Unentschieden.
In der Primera Division präsentierte sich er FC Villarreal zuletzt aber nicht mehr in Bestform. Während man international mit starken Auftritten für Furore sorgt, wartet man in der heimischen Liga seit drei Spielen auf einen Sieg. Zuletzt setzte es Pleiten gegen Rayo Vallecano (1:2) und Real Madrid (0:3), und auch gegen San Sebastian reichte es vergangenes Wochenende nur zu einem torlosen Remis.
Mit 61 Punkten rangiert das Gelbe U-Boot auf Champions-League-Qualifikationsplatz vier. Die direkte Qualifikation für die Königsklasse über die Liga ist zwar nicht mehr möglich, der 4. Platz soll aber dennoch in den verbleibenden drei Partien verteidigt werden. Bei einem Spiel weniger hat Villarreal im Moment drei Zähler Vorsprung auf Athletic Bilbao.
Während sich der FC Valencia das Ende der Saison herbeisehnt, spielt der FC Villarreal eine der besten Spielzeiten der Vereinsgeschichte. Nach dem 1:0-Hinspielerfolg im Europa-League-Halbfinale gegen den FC Liverpool steht man nicht nur vor dem ersten Einzug in ein internationales Finale, auch in der heimischen Liga ist das Team von Trainer Marcelino Garcia die Nummer eins nach den großen drei aus Barcelona und Madrid.
Immerhin zeigte die Formkurve zuletzt auch wieder deutlich nach oben. Nach einer zwischenzeitlichen Niederlagenserie von vier Spielen, ist man mittlerweile seit vier Spielen ungeschlagen. Gegenden FC Sevilla, den FC Barcelona und SD Eibar ging man als Sieger vom Platz, gegen den FC Getafe reichte es vergangenen Wochenende immerhin noch für ein Unentschieden.
Kurz vor Saisonende hat sich das Team von Trainer Pako Ayesteran zwar wieder etwas stabilisiert und rangiert mit 44 Punkten auf Rang 8, das internationale Geschäft ist aber nicht mehr zu erreichen. 13 Punkte beträgt der Rückstand auf Celta Vigo und Platz 6. Dementsprechend geht es für Valencia in den verbleibenden Spielen lediglich noch darum, die Saison versöhnlich zu Ende zu bringen.
Während die Saison für die meisten Mannschaften in die heiße Phase geht, wird man sich in Valencia freuen, wenn diese Spielzeit endlich vorbei ist. In der Champions League schied man sang und klanglos schon in der Gruppenphase aus und in der Primera Division befand man sich lange Zeit in Tabellenregionen wider, die man zuletzt nur vom Hörensagen kannte.
Der FC Villarreal spielt heute mit dieser Aufstellung: Areola - Rukavina, Musacchio, Bonera, Marin - Trigueros, Rodri - Samuel, Castillejo - Soldado, Adrian Lopez.
Der FC Valencia geht mit folgender Startelf in die Partie: Diego Alves - Cancelo, Mustafi, Santos, Siqueira - Parejo, Fuego, Gomes - Rodrigo, Negredo, Mina.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen FC Valencia und FC Villarreal.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz