Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
FC Valencia - FC Villarreal, 29. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
17:51:06
Matchwinner heute natürlich: Doppeltorschütze Fuego. Ebenfalls stark agierte bei den Gastgebern allerdings auch Linksaußen Fede.
Es war ein generell zerfahrenes und nicht besonders hochwertiges Match, das durch zwei etwas glücklice Tore in der ersten Hälfte entschieden wurde.
Valencia gewinnt das Derby am Ende zwar knapp aber dennoch verdient mit 2:1. Villarealgelang in der Offensive einfach zu wenig.
90
Das war's! Montero pfeift die Partie ab.
90
Zwei Minuten gibt's nochmal obendrauf. Villareal läuft nun die Zeit davon.
88
Valencia scheint durch den Anschlusstreffer doch nochmal nervös zu werden. Noch kann Villareal allerdings kein Kapital daraus schlagen. In aussichtsreicher Position legt sich Perbet den Ball auf der Außenbahn zu weit vor und schenkt den Gastgebern somit den Abstoß.
84
Was ist denn in Pereira gefahren? Bei einem Freistoß in der eigenen Hälfte spielt der Außenverteidiger einen Querpass in den eigenen Strafraum, den dos Santos abfangen und per Direktabnahme im Tor versenken kann. Stark gemacht, aber natürlich auch ein Geschenk des FC Valencia.
83
Tor! FC Valencia - FC VILLAREAL 2:1 - Giovani.
83
Auch Valencia mit seinem dritten Wechsel: Vargas kommt für Fede.
80
Villareal schöpft sein Wechselkontingent aus. Cani muss runter, Gomez kommt ins Spiel.
77
Fede sieht nach einem harten Einsteigen im Mittelfeld die gelbe Karte.
75
Valencia will nicht mehr so wirklich, Villareal kann nicht. Die Kanarienvögel scheinen zwar bemüht, in den entscheidenen Momenten fehlt es allerdings immer wieder an Konzentration und Präzision.
70
Die Riesenchance für den FC Valencia! Um ein Haar verpasst Keita hier die Vorentscheidung. Erneut kriegt Villareal die Situation nach einem Eckball nicht unter Kontrolle. Mathieu bringt den Ball ein zweites Mal in den Strafraum, wo Keita in die Flanke hinenrutscht und die Kugel aus kürzester Distanz an die unter ante der Latte hämmert.
68
Und die Gäste wechseln erneut: Der beste Torjäger der laufenden Saison, Uche, muss vom Feld. Für ihn kommt Jeremy Perbet.
63
Erster Wechsel des FC Villareal: Aquino ersetzt Torres.
62
Im Valencia-Strafrraum kommt Torres zu Fall. Montero legt im diese Aktion als Schwalbe aus und verwarnt ihn. Ein leichter Kontakt war da. Eine harte, aber keine falsche Entscheidung.
58
Zumindest mal zwei kleinere Torchancen jetzt auf jeder Seite. Beiden Teams fehlt aber weiterhin die Genauigkeit im ausspielen ihrer Angriffe.
54
Bei aktuellem Spielstand wären Valencia und Villareal nun übrigens Tabellennachbarn. Dass Valencia aber tatsächlich nochmal zu den internationalen Plätzen aufschließen kann, scheint derzeit kaum möglich. Auch bei einem Sieg wären es immer noch sieben Zähler Rückstand.
49
Villareal beginnt etwas spritziger als die Gastgeber. Noch springt allerdings keine echte Torchance dabei heraus.
45
Weiter geht's! Montero pfeift die zweite Hälfte an.
45
Zweiter Wechsel des FC Valencia: Vezo kommt für Ruiz ins Spiel.
Ob, und wenn ja, wie Montero diese Partie in den Griff kriegt, bleibt abzuwarten. Vor allem bei Pereira und Cani, die gleich mehrmals aneinander gerieten, würde mich ein Platzverweis nicht wirklich überraschen.
Durch zwei Treffer der Marke Zufallsprodukt ging Valencia zwar etwas glücklich aber letztendlich nicht unverdient in Führung. Dass die Fledermäuse früh mindestens einen Elfmeter hätten kriegen müssen, sollte man nicht vergessen.
Wenn diese Partie eins war, dann das: Kein Spiel zum genießen. Extrem viele Nickligkeiten aber auch technische Mängel ließen nur selten echten Spielfluss aufkommen.
45
Das war's! Die erste Hälfte ist rum, Montero pfeift zur Pause.
45
Montero verwarnt daraufhin beide Akteure.
45
An der Seitenlinie geraten Jaoa Pereira und Cani aneinander.
44
It's Fuego again! Sein zweites Tor im Spiel ist auch sein zweites Saisontor, diesmal aber wesentlich einfacher zu erzielen als sein erstes. Nach einem Pfostentreffer von Mathieu prallt das Leder genau vor die Füße des Spaniers, der den Ball aus einem Meter nur noch über die Linie drücken muss.
44
Tor! FC VALENCIA - FC Villareal 2:0 - Fuego.
42
Nächste Unterbrechung, da Fede nach einem harten Tackling von Torres zu Boden geht. Schiedsrichter Montero droht die Partie derzeit zu entgleiten. So ein Einsteigen MUSS eine gelbe Karte nach sich ziehen.
39
Ein Tor so schön, dass es zum Spielverlauf aber mal so überhaupt nicht passen mag. Die Passquote vom FC Villareal liegt mittlerweile bei miserablen 66 Prozent. Echte Torchancen ergeben sich derzeit praktisch keine, erst Recht nicht nach eigenen Kombinationen.
36
Aus dem absoluten Nichts plötzlich die 1:0-Führung für den FC Valencia. Aus dem Zweikampfgetümmel im Sechzehner springt der Ball an der Strafraumkante vor die Füße von Fuego, der das Leder mit dem Außenrist ins linke Eck jagt. Ein starker Treffer!
35
Tor! FC VALENCIA - FC Villareal 1:0 - Fuego.
35
Nach einer Grätsche im Mittelfeld sieht Tomas Pina die erste gelbe Karte der Partie.
32
Es bleibt eine extrem zerfahrene Partie. Wenn einer Mannschaft mal kein technischer Fehler im Angriff unterläuft, wie eben bei einem pass von Bruno auf Cani, dann wird die Chance eben durch ein Offensivfoul zunichte gemacht. Derzeit ist das hier alles andere als ein Fußball-Leckerbissen.
26
Auch jetzt, wo der Ball mal im Spiel ist, nimmt das Spiel kaum an Fahrt auf. Häufige Ballverluste lassen praktisch keine Ballstaffetten zustande kommen.
22
Nach Fede und Alves muss nun erneut ein Spieler behandelt werden. Nach einem Schuss aus kurzer Distanz an den Kopf geht Costa zu Boden. So kommt natürlich auch kaum ein Spielfluss zustande.
20
Valencia muss den Torwart auswechseln. Beim Abfangen einer Flanke scheint sich Diego Alves am Oberschenkel verletzt zu haben. Für ihn kommt nun Vicente Guaita ins Spiel.
17
Valencia kommt jetzt immer besser ins Spiel. Das hätte eigentlich schon die Führung sein müssen. Nach einem traumhaften Pass aus dem Mittelkreis, taucht Barragan frei vor Asenjo auf, der den Ball mit einem tollen Reflex allerdings zur Seite abwehren kann.
16
Villareal erneut im Glück! Nach einer Ecke setzt Keita zum Flugkopfball an und wird dabei von Uche mit dem Fuß im Gesicht getroffen. Montero zeigt allerdings wieder nicht auf den Punkt.
14
Das Spiel beginnt relativ verhalten, das Tempo ist bisher nicht allzu hoch. Valencia hat etwas mehr Spielanteile, kam allerdings, genau wie die Gäste, noch zu keiner zwingenden Tormöglichkeit.
10
Und der erste Ansatz einer Torchance der Submarinos. Nach einem leichtfertigen Ballverlust Bernats im eigenen Strafraum schießt Pina allerdings doch ein gutes Stück am Tor von Alves vorbei.
8
Beim ersten der beiden harten Zweikämpfe kam Fede auf der Strafraumlinie zu Fall und wurde dabei auch klar am Bein getroffen. Dies hätte wohl eigentlich schon den ersten Elfmeter der Partie geben müssen.
6
Montero scheint heute eine harte Linie fahren zu wollen. Gleich bei zwei härteren Tacklings lässt er weiterspielen.
2
Die erste gute Möglichkeit der Partie! Fede setzt sich auf der linken Außenbahn gleich gegen zwei Mann durch, schiebt den Ball dann allerdings etwa einen Meter an Asenjos Kasten vorbei.
1
Auf geht's! Schiedsrichter Montero pfeift die Partie an.
Während man international unter der Woche den Viertelfinaleinzug in der Europa League einfahren konnte, ist Valencia in der Liga allerdings im Mittelmaß versunken. Zehn Punkte trennt die Mannschaft von Trainer Juan Antonio Pizzi derzeit von den internationalen Rängen, neun von der Abstiegszone.
Ein ganz so einfaches Unterfangen dürfte dies heute allerdings auch nicht werden. Die Fledermäuse konnten bislang immerhin die Hälfte ihrer Heimspiele für sich entscheiden und rangieren in der Heimtabelle vor dieser Partie auf dem siebten Rang.
In Valencia treffen hier heute zwei kriselnde Klubs aufeinander. Aus den letzten drei Spielen holten beide Vereine keinen einzigen Sieg. Vor allem Villareal, das imme rnoch um die internationalen Plätze kämpft, benötigt dringend mal wieder einen Erfolg.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem FC Valencia und dem FC Villarreal.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz