Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
FC Valencia - FC Malaga, 8. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
19:19:46
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
In der Tabelle konnte sich der FC Valencia somit auf den achten Rang vorarbeiten und ist in Reichweite zu den internationalen Plätzen. Malaga hat derzeit den letzten Klassenerhaltsrang inne. Da muss sich etwas ändern. Von dieser Stelle soll es das gewesen sein. Morgen geht es bei uns natürlich in der Liga BBVA weiter, alle Spiele live im Ticker. Gute Nacht und bleiben Sie sportlich.
Die Gäste müssen sich schon früh Gedanken machen. Nach acht Spielen konnte man nur in einer Partie überhaupt Tore erzielen, nämlich drei. Heute ging man mal wieder leer aus. Die beste Chance war natürlich der verschossende Duda-Elfmeter.
Eher war es dann schließlich Dani Parejo, der per Elfmeter noch auf 3:0 erhöhen konnte. Und somit ist das Team gewappnet für die englische Woche und den vielleicht zweiten Erfolg in der Champions League.
Nachdem man in den ersten 45 Minuten den Grundstein für diesen Erfolg legen konnte, ging man den zweiten Abschnitt weitaus ruhiger an und verwaltete die Partie. Malaga kam immer mal wieder vor den Kasten, ohne dabei aber auch wirklich eine gefährliche Toraktion erspielen zu können.
90
Dann ist Schluss. Der FC Valencia gewinnt souverän mit 3:0 gegen den FC Malaga.
90
Ein wirklich nie gefährdeter Sieg also für die Andalusier, die auch mal wirklich Tore schießen können. Malaga bleibt bei bislang erst drei eigenen Treffern nach acht Spielen. Eine wahrlich schwache Ausbeute.
90
Parejo läuft an und schießt hoch in die linke Richtung, wo Kameni auch ist, aber nur unten. Mit den Armen kommt er so auch nicht heran. Der Kapitän lässt sich feiern, doch Danilo hatte mit seiner Aktion, die zu diesem Penalty führte, das Lob seiner Mitspieler verdient.
89
Tooooor! FC VALENCIA - FC Malaga 3:0 - Torschütze: Dani Parejo
88
Albentosa verursacht einen Elfmeter, nachdem Danilo einen starken Antritt startet und den Innenverteidiger mit einem leichten Haken aus den Fugen hebt und so den Verteidiger zu einem Foul zwingt.
86
Unnötiges Foul von Parejo im Mittelfeld, welches ihm auch noch eine Karte einhandelt.
85
Jetzt aber mal ein Querpass in Richtung von Charles, der vor dem Tor aber nur einen Gegenspieler anschießt. Die anschließende Ecke wird wegen Stürmerfoul rausgepfiffen.
84
Valencia führt nun schon Standardsituationen kurz aus und will sich durchkombinieren, was die Gäste nun besser unterbinden können und aktiver sind, ohne dabei aber offensiv wirklich gefährlich zu werden.
82
Einzig mit Zweikampfverhalten kann der Valencia Coach heute nicht wirklich zufrieden sein, weil sie so immer und immer wieder Standardsituationen verursachen. Und Duda bringt eine brauchbare Flanke in Richtung vom bulligen IV Albentosa. Dessen Kopfball ist aber zu zentral. Domenech hat das Leder.
80
Der Torschütze zum 2:0 geht von Feld. Danilo ersetzt André Gomes für die letzten zehn Minuten.
79
35.766 Zuschauer sehen eine sehr verhaltene zweite Hälfte, in der es Malaga weiterhin versucht, zumindest den Anschlusstreffer zu erzielen. Doch die Chancen bleiben allesamt nur halbgar. Eine echte Torchance hatten sie eigentlich noch nicht.
75
Schöne Flanke in Richtung von Alcacer, der aus kurzer Distanz an Kameni vorbei einnetzen kann, doch der Stürmer stand bei diesem Ball von Feghouli im Abseits. Der Treffer zählt also nicht.
73
Sofiane Feghouli kommt für den agilen Santi Mina in die Partie.
72
Mal endlich eine gute Hereingabe von Duda, die Valencia zu einer Ecke klärt. Im zweiten Anlauf kommt die Kugel an den zweiten Pfosten, wo Camacho in der Mitte gesucht wird, doch der Malaga-Akteur nur in Domenech rennt. Freistoß für die Gastgeber.
70
Starke Aktion jetzt einmal von Valencia. Mina mit einem ganz feinen Dribbling, bei dem er drei Gegenspieler wie Fahnenstangen liegen lässt. Sein Schuss wird in Richtung von Parejo abgefälscht, der volley abzieht und Kameni zu einer guten Parade zwingt.
66
Letzter Wechsel bei den Gästen. Juan Carlos verlässt das Feld. Es kommt Adnane Tighadouini.
65
Ein Talent kommt für ein Anderes. Bakkali ersetzt Piatti für die letzten 25 Minuten.
64
Santi Mina mit einem taktischen Foulspiel. Auch dafür gibt es Gelb.
63
Die Flanke kommt wieder vom Kapitän und schon wieder kann diesen Ball keiner erreichen, aber auch weil keiner am zweiten Pfosten stand.
62
Fuego senst Duda von hinten um. Über die Gelbe Karte darf er nun sicherlich nicht meckern.
59
Auf der Gegenseite eine gute Möglichkeit für Paco Alcacer nach einem Fehler von Weligton, der aus kurzer Distanz aber die Kugel nicht auf den Kasten bringen kann.
55
Die Gäste hingegen haben noch nicht aufgegeben. Sie wollen sich weiter offensiv präsent zeigen und bekommen mal wieder einen Freistoß zugesprochen, den Duda wieder schießt und wieder ins Niemansland. Wann tritt der Kapitän mal von seiner Bürde ab und lässt wen anders schießen?
51
Die Vorgabe von Valencia-Coach Santos scheint woh deutlich zu sein. Kräfte schonen für das CL-Spiel, ohne dabei aber fahrlässig zu agieren.
48
Malaga beginnt ein wenig forscher und holt sich einen ersten Freistoß heraus. Den bringt Duda aber relativ schwach hinein. Valencia kann klären.
46
Der zweite Abschnitt beginnt. Valencia ist wieder im Ballbesitz.
45
Duje Cop kommt für Ricardo Horta.
Die zweite Hälfte kann gleich beginnen. Noch sind die Teams nicht zurück auf dem Rasen, aber Malaga wird auf jeden Fall wechseln.
Sowohl beim ersten als auch beim zweiten Treffer hatten die Gäste noch einen Fuß dazwischen, der diese Tore überhaupt ermöglichte. Zuerst fälschte Charles einen eher harmlosen Freistoß ins eigene Tor ab, Kameni hatte dann keine Abwehrchance. Beim zweiten Treffer durfte Gomes durch die Abwehr marschieren, Charles war auch hier noch ein wenig am Ball dran.
45
Dann ist Pause. Valencia führt zur Halbzeit mit 2:0 gegen unglücklich agierende Gäste aus Malaga.
45
Juan Carlos fasst sich ein Herz und geht mit dem Ball bis zum Strafraum und zieht ab, doch viel zu mittig. Domenech kann die Kugel sicher auffangen.
45
Noch einmal die Gäste, die sich bis zum Strafraum spielen können. Der entscheidende Pass auf Horta aber ist zu ungenau. Chance vertan.
45
Das Selbstvertrauen ist auf jeden Fall aufgetankt. Mit so einer disziplinierten Leistung kann sich der FC Valencia in der Champions League am Mittwoch sicherlich gegen Gent durchsetzen.
43
Die Partie hat sich nach diesem Vorfall ein wenig beruhigt. Valencia hat wieder die Spielkontrolle übernommen und kombiniert sich stark durch die eigenen Reihen.
39
Und DAS passt zum bisherigen Auftritt von Duda, der bei jedem Standard versagt. Den Elfmeter will er ins rechte Eck setzen, trifft die Kugel dabei aber nicht wirklich. Domenech hat die Richtung geahnt und pariert. Der anschließende Eckball kommt zu Charles, doch sein Kopfball streift knapp am Kasten vorbei.
38
Elfmeter für Malaga, aus dem so berühmten Nichts. Aderlan Santos spielt bei einer Charles-Hereingabe die Kugel ein wenig mit der Hand. Das muss er nicht machen und deshalb gibt es hier den Strafstoß, weil Schiri Hernandez das so sieht. Den Elfer wird Duda schießen.
36
Das Spiel könnte schon fast als 'gelaufen' deklariert werden. Von den Gästen kam bislang nichts annähernd Gefährliches, geschweige denn mal ein Torschuss.
34
Die Gäste waren noch überhaupt nicht bei der Sache und schon schlägt Valencia zu. Die Ecke, die ausgeführt wird, kann erst geklärt werden, doch dann folgt der Auftritt von Andre Gomes. Der Mittelfeldmann dribbelt sich einfach mal durch vier Leute hindurch, die nur wie Fahnenstangen da stehen und zieht mit links ins kurze Eck. Kameni sieht dabei nicht glücklich aus, weil die Kugel abermals abgefälscht wird.
33
Tooooor! FC VALENCIA - FC Malaga 2:0 - Torschütze: Andre Gomes
32
Für Angeleri kommt nun Raul Albentosa.
31
Der Innenverteidiger wirkt benommen, kann sich aber ein wenig bewegen. Dennoch soll er sich wohl irgendwas am Nacken zugezogen haben. Die Fans des FC Valencia applaudieren für den vom Feld getragenen Spieler.
29
Das sieht nicht gut aus. Alcacer und Angeleri sprinten einem Ball entgegen. Kameni sprintet heraus und trifft wohl seinen eigenen Mitspieler schwer am Kopf. Sofort werden die Ärzte herbeigerufen mit einer Trage. Das Spiel ist unterbrochen.
28
Charles und Aderlan geraten aneinander. Schiri Hernandez klärt dies mit Worten. Der anschließende Eckball wird abermals von Domenech schwach geklärt. Das Strafraumspiel des Valencia-Keepers ist aber noch deutlich ausbaufähig.
26
Fragende Blicke bei den Gästespielern, die eigentlich gedacht hatten, dass sie von Valencia den Ball 'Fair-Play' zurückgespielt bekommen. Doch die Gastgeber spielen einfach weiter. Malaga kann sich die Kugel dennoch zurückerobern.
24
Der anschließende Freistoß kommt in Richtung von Mustafi, doch dessen Kopfball ist zu harmlos. Malaga kann klären.
23
Angeleri unterbindet einen sehr aussichtsreichen Angriff von Valencia, wo vier Valencia-Akteure auf Kameni zugelaufen wären. Glück für die Gäste.
20
Und dieser Freistoß führt zum Führungstreffer für die Andalusier! Piatti bringt den Ball scharf in Richtung Kasten, Charles will eigentlich klären, doch fälscht die Kugel entscheidend ab und lässt Kameni somit keine Chance. So dürfen die Blancos jubeln.
19
Tooooor! FC VALENCIA - FC Malaga 1:0 - Torschütze: Charles (Eigentor)
18
Kurz darauf holt Mina einen Freistoß am Strafraumrand rechter Position heraus.
17
Cancelo hat mal ein wenig Platz auf rechts und spielt eine starke Hereingabe in Richtung von Alcacer, der diesen Ball nur um Haaresbreite verpasst. So kann Kameni klären.
16
Jetzt wird es mal gefährlich und das liegt am schwachen Abwehrverhalten von Keeper Domenech, der eine flache Flanke nicht aus dem Strafraum bringen kann. Im Anschluss foult Camacho Aderlan. Freistoß für Valencia.
14
Torres sucht in der Mitte seine Mitspieler, doch die Kugel fliegt an Freund und Feind vorbei. Wir warten noch auf den ersten ernsthaften Torabschluss.
13
Charles wird auf der Gegenseite mal steil gesucht, kann sich aber gegen die beiden Valencia-Innenverteidiger (noch) nicht durchsetzen.
11
Erste Ecke der Hausherren. Piatti sucht Mustafi, doch da kann Weligton klären. Im Anschluss halten sie den Ball in den eigenen Reihen, doch die nächste Hereingabe kann von Kameni geklärt werden.
9
Die Gastgeber schaffen es noch nicht, sich mal im gegnerischen Drittel durchzusetzen. Viele Bälle enden im Nichts oder bei Malaga.
6
Das ist noch ein sehr verhaltener Start in die Partie. Beide Seiten tasten sich noch soweit ab. Malaga hat die erste Ecke, doch auch hier schafft es Duda nicht, den Ball hoch in den Strafraum zu bringen.
3
Malaga bekommt einen ersten Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Duda bringt die Flanke rein, aber die Kugel kommt nicht mal in den Strafraum. Valencia kann souverän klären.
2
Piatti holt die erste Ecke heraus, doch denkste. Schiedsrichter Hernandez zeigt Abstoß an. Große Beschwerden gibt es aber nicht.
1
Auf geht's in die Partie. Valencia hat angestoßen.
In wenigen Minuten startet also die Partie unter Leitung von Referee Alejandro Hernandez. Das Estadio Mestalla ist habwegs gefüllt.
Es geht aber noch minimalistischer: Denn der heutige Gegner, der FC Malaga schoss erst drei Tore und kassierte vier. Irrwitzigerweise erzielte man alle drei Treffer im letzten Spiel gegen Real Sociedad, beim 3:1 Erfolg. Ob sich dieser Trend heute fortsetzt?
Dass Valencia in der Liga noch nicht da steht, wo sie wollen, zeigt vor allem der Blick auf die momentane Statistik. Bei sieben gespielten Partien konnte die so stark besetzte Mannschaft nur vier Treffer erzielen. Zwar kassierte man auch nur fünf Gegentore, doch das darf nicht der Anspruch einer Mannschaft sein, die über 100 Millionen im Sommer investierte.
Die Mannschaft von Gästecoach Romero beginnt mit dieser Elf: Kameni - Torres, Weligton, Angeleri, Rosales - Juan Carlos, Fornals, Duda, Camacho, Horta - Charles.
Es folgt der Blick auf die Aufstellungen. Der Gastgeber startet wie folgt: Domenech - Cancelo, Mustafi, Santos, Gaya - Parejo, Fuego, Gomes - Mina, Alcacer, Piatti.
Kann sich der FC Valencia heute an die internationalen Plätze heranspielen? So wirklich ist das Team von Trainer Santa noch nicht in der Liga angekommen. Zumindest Selbstvertrauen will man tanken vor der schon richtungsweisenden Partie in der Championsleague gegen Gent.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen FC Valencia und FC Malaga.
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz