Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
FC Valencia - FC Malaga, 2. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
13:48:06
Damit verabschiede ich mich recht herzlich und danke für die Aufmerksamkeit. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend!
Nach der Länderspielpause nächstes Wochenende geht es für beide Teams wie folgt weiter: Valencia empfängt Espanyol Barcelona und Malaga ist der Gastgeber für UD Levante.
In der Summe ein verdienter Sieg für die Gastgeber. Jedoch wurde Malaga unter Wert geschlagen. Die Andalusier kämpften aufopferungsvoll über 60 Minuten in Unterzahl, ein Ehrentreffer wollte aber nicht gelingen. Mit dem Sieg zieht nimmt Valencia vorerst die Tabellenführung der Primera Division ein. Doch dies war ja erst die erste Partie des Spieltags.
90
Schlusspfiff in Valencia!
90
Die Nachspielzeit läuft bereits. Zwei Minuten gibt es obendrauf!
87
Fuego versucht es mal aus der Distanz. Sein Schuss aus 25 Metern geht aber gut zwei Meter rechts am Tor vorbei.
84
Valencia lässt den Ball jetzt gut laufen, jedoch ohne nennenswerte Chancen zu kreieren.
81
Damit ist auch klar, dass Weltmeister Shkodran Mustafi heute nicht eingewechselt wird.
80
Letzter Wechsel nun auch bei Valencia. Für den starken und fleißigen Feghouli kommt Ibanez ins Spiel.
77
Das ist wirklich ehrenwert. Malaga kämpft unerbitterlich und versucht alles, um wenigstens das eine Tor zu machen. Auch wenn das nur noch Ergebniskosmetik wäre.
75
Malaga wechselt zum dritten und letzten Mal. Juanpi kommt für Rosales.
75
Fast das 4:0. Nach einer Ecke von der rechten Seite von Parejo steigt Vezo in der Mitte am höchsten, doch sein Kopfball geht knapp über das Tor.
73
Und hier ist der angedeutete Wechsel. Gil ist nun auf dem Feld, für ihn musste der Torschütze zum 3:0, Piatti, auf der Bank Platz nehmen.
70
Bei Valencia deutet sich ein Wechsel an. Gil steht bereit.
69
Das Spiel flacht nun zusehends ab. Valencia muss nicht mehr machen als nötig und Malaga tut sich mit zehn Mann nach wie vor schwer.
66
Das muss doch das 1:3 zu sein! Heftiger Fehler im Spielaufbau bei Valencia. Castillejo kommt an den Ball und läuft alleine auf Alves zu. Doch der Stürmer schiebt den liegenden Keeper an. Kläglich vergeben!
64
Gelbe Karte für Außenverteidiger Rosales, der Piatti auf der linken Seite legt.
63
Nächster Wechsel bei Malaga. Für Horta kommt Samuel.
61
Man merkt den Gästen die Unterzahl nun an. Die Wege werden für alle immer länger und so kommen die Andalusier häufig zu spät in die Zweikämpfe.
59
Das scheint die Entscheidung gewesen zu sein. Die Gäste lassen nun sichtlich die Köpfe hängen.
57
Wechsel bei Malaga. Für den vermeintlichen Torschützen Juanmi kommt Castillejo ins Spiel.
56
Dem FC Valencia gelingt nun alles: Feghouli spielt am Strafraum auf Alcacer, der den Ball auf Piatti abtropfen lässt. Der schnelle Außenstürmer zögert nicht lange und schließt aus 16 Metern mit dem Außenrist ab. Der Ball zappelt unten links im Netz.
55
Toooor! FC VALENCIA - FC Malaga 3:0 - Torschütze: PIATTI
53
Malaga traut sich jetzt mehr nach vorne. Die Andalusier haben erkannt, dass sie schnell zum Anschlusstreffer kommen müssen.
51
Da ist der Anschlusstreffer. Alberto chipt den Ball über die Abwehr auf Juanmi, der den Ball schön annimmt und rechts unten einschiebt. Doch die Fahne geht hoch. Abseits - eine krasse Fehlentscheidung.
49
Feghouli mit einer guten Idee. Der Algerier will mit einem Steilpass Alcacer auf der rechten Seite schicken, doch Rosales kommt im letzten Moment mit der Fußspitze an den Ball.
47
Zuculini führt sich gleich mal mit einem Foulspiel im Mittelfeld ein. Der Schiedsrichter lässt die Karte aber noch stecken.
45
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten.
45
Valencia wechselt in der Halbzeit einmal. Für Gomes ist nun Zuculini im Spiel.
In der zweiten Halbzeit kommt es jetzt vor allem darauf an, schnell den Anschluss herzustellen, ansonsten sieht es wirklich schlecht für die Gäste aus. Valencia wird nun wie bereits am Ende der ersten Halbzeit auf Konter setzen.
Für Malaga hätte die erste Halbzeit kaum schlechter laufen können. Erst sieht Darder die Rote Karte, die eigentlich keine war, dann geraten die Andalusier schnell mit 0:1 in Rückstand. Kurz vor der Halbzeit dann quasi fast schon der vorzeitige K.O. durch den Handelfmeter von Parejo.
45
Halbzeit in Valencia!
45
Parejo visiert die linke untere Ecke an, Kameni ist aber in der richtigen Ecke und hält den Ball. Jedoch prallt der Ball zurück in die Mitte wo bereits Parejo wartet und mit dem Nachschuss zum 2:0 trifft.
45
Toooor! FC VALENCIA - FC Malaga 2:0 - Torschütze: PAREJO!
44
Dafür sieht der Verteidiger die Gelbe Karte.
44
Elfmeter für Valencia. Feghouli vernascht Boka kurz vor dem Strafraum. Der Algerier will den Ball zu Alcacer weiterschieben, doch Weligton verhindert das Zuspiel mit einem Handspiel.
42
Gute Freistoßmöglichkeit für Valencia. Aus 25 Metern versucht es Fuego direkt. Sein Versuch geht aber knapp über das Tor.
40
Valencia macht viel Druck und geht auf das 2:0. Für Malaga gilt nun, den knappen Rückstand irgendwie in die Halbzeitpause zu retten und sich dann neu zu sortieren.
37
Fast das 2:0 für Valencia. Der Gastgeber spielt einen Konter über Feghouli. Der Algerier schickt mit einem langen Ball Alcacer, doch Kameni kommt aus seinem Kasten und kratzt dem Stürmer den Ball vom Fuß.
34
Das ist wirklich bitter für Malaga. Erst die überharte Rote Karte und dann das Gegentor. Das wird ein langer und schwerer Weg zurück für die Gäste.
32
Da nutzt der FC Valencia die Überzahl sofort aus. Gaya wird auf der linken Seite nicht angegriffen und kann unbedränkt Flanken. In der Mitte ist Alcacer schneller als Sanchez und schiebt den Ball aus fünf Metern an Kameni vorbei ins Tor.
30
Toooor! FC VALENCIA - FC Malaga 1:0 - Torschütze: PACO ALCACER
27
Rote Karte für Darder, der mit gestrecktem Bein gegen Parejo in den Zweikampf geht. Dafür muss man aber nicht den roten Karton zeigen. Eine seht harte Entscheidung!
21
Und nun ist wieder mal Malaga an der Reihe. Piatti kommt über links, legt den Ball in die Mitte auf Santa Cruz, der am kurzen Pfosten wartet. Doch der Paraguayer schiebt den Ball am Tor vorbei.
15
Valencia ist in den letzten Minuten immer stärker geworden. Nach einer Flanke von links segelt Feghouli auf Grasnarbenhöhe in den Strafraum und touchiert den Ball mit der Stirn. Das Leder geht aber knapp rechts vorbei. Kameni hätte keine Chance gehabt.
10
Und auf der Gegenseite macht Otamendi fast das 1:0 für Valencia. Nach einer Ecke trifft Gomes den Ball nicht richtig. Otamendi versucht den Aufsetzer über Kameni zu legen, doch der Ball landet hinter dem Tor.
8
Fast das 1:0 für die Gäste. Nach einem langen Abschlag von Kameni kommt Santa Cruz an den Ball. Der Ex-Münchner zieht aus 20 Metern ab. Sein Schuss rauscht aber knapp am linken Pfosten vorbei.
7
Valencia kommt noch nicht ins Spiel. Die Angriffe der Gastgeber bringen bislang keine Gefahr.
5
Gomes sieht nach einem Foulspiel die Gelbe Karte.
3
Starke Anfangsphase von Malaga. Die Gäste beginnen druckvoll und haben durch Santa Cruz bereits eine Chance. Sein Kopfball landet aber auf dem Netz.
1
Los geht's in Valencia. Malaga stößt die Partie an.
Gleich kann es losgehen. Schiedsrichter Estrada führt die Spieler aufs Feld.
Super Fußballwetter in Valencia. Die Zuschauer und auch die Spieler dürfen sich über angenehme 26 Grad freuen.
Betrachtet man die vergangenen fünf Aufeinandertreffen der beiden, so ist kein Favorit auszumachen. Beide Teams setzten sich jeweils zweimal durch, nur das Rückspiel der letzten Saison endete Remis.
Wie jedes Jahr in der Primera Division scheinen die ersten drei Plätze an Real Madrid, den FC Barcelona und Atletico Madrid vergeben zu sein. Somit streiten sich Valencia und Malaga mit einigen anderen ambitionierten Teams um den letzten verbleibenden Champions-League-Qualifikationsplatz. Ein Sieg heute im direkten Duell könnte somit bereits ein Signal an die Konkurrenz sein.
Beide Teams hatten gleich zu Saisonbeginn hohe Hürden zu überwinden. Valencia musste beim amtierenden Europa-League-Sieger FC Sevilla antreten und kam immerhin zu einem 1:1. Der FC Malaga war gegen den diesjährigen Champions-League-Teilnehmer Atletic Bilbao sogar noch erfolgreicher. Das Ex-Team von Bernd Schuster gelang ein knapper 1:0-Erfolg.
Die Gäste aus Malaga beginnen wie folgt (4-2-3-1): Kameni - Rosales, Weligton, Sanchez, Boka - Camacho, Darder - Horta, Alberto, Juanmi - Santa Cruz
Valencia startet in folgender Formation (4-2-3-1): Diego Alves - Barrgan, Vezo, Otamendi, Gaya - Parejo, Fuego - Feghouli, Gomes, Piatti - Alcacer
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des zweiten Spieltages zwischen dem FC Valencia und dem FC Malaga.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz