Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
FC Valencia - FC Malaga, 1. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
17:58:25
Das war es für heute vom ersten Spieltag der Primera División 2013/14. Wir sind morgen wieder für Sie LIVE dabei mit drei Spielen in Serie! Verfolgen Sie bei uns die Sonntag-Spiele FC Barcelona - UD Levante (19 Uhhr), Real Madrid - Real Betis Balompie FC Sevilla (21 Uhr) und FC Sevilla - Atletico Madrid (23 Uhr). Gute Nacht und bis bald!
Am Sonnabend (24. August, 21 Uhr) ist Valencia zu Gast bei Espanyol Barcelona, während Malaga einen Tag später (Sonntag, 25. August, 21 Uhr) den FC Barcelona empfängt!
Zur Tabelle ist heute noch nichts zu sagen, aber zum kommenden Spieltag. Beide heutigen Kontrahenten haben es am nächsten Wochenende mit Barcelona zu tun...
Ein doch über weite Strecken mäßiges - ja enttäuschendes - Spitzenspiel endet mit 1:0 für Valencia. Und das Tor fiel nur dank eines Patzers von Malaga-Keeper Caballero. Aber Valencia-Coach Miroslav Dukic dürfte das ziemlich "wurscht" sein: Drei Punkte sind drei Punkte! Bernd Schuster dagegen wird mit dem Schicksal und vor allem seinem Torsteher hadern, die Gäste waren über weite Strecken ebenbürtig und hatten ebenfalls Chancen...
90
Dann pfeift der Unparteiische ab: Valencia schlägt Malaga mit dem knappsten aller Ergebnisse!
90
Nein, da geht nichts mehr für das Team von Bernd Schuster. Zu ungenau jetzt das Spiel in die Spitze.
90
Schon die Hälfte der Nachspielzeit ist verstrichen - ergebnislos. Valencia will nicht mehr und Malaga kann nicht mehr...
90
Oha, "nur" drei Minuten gibt es extra...
90
Die Schlussminute läuft, es dürfte allerdings einen ordentlichen Nachschlag geben.
89
Der Standard führt zu einem Offensivfoul des eingewechselten Andres Guardado und damit zu einem Freistoß für Malaga.
88
Auf der Gegenseite hat Helder Postiga die Entscheidung auf dem Fuß doch Malagas Marcos Angeleri klärt zur Ecke.
87
Chance zum Ausgleich: Nach dem fälligen Freistoß kommt Sebastian Fernandez per Kopf an den Ball und verzieht nur um Zentimeter aus etwa 11 Metern...
87
Valencias Ricardo Costa sieht nun auch Gelb!
86
Malaga bleibt am Drücker, doch die ungenaue Flanke vom linken Flügel wird zur leichten Beute von Valencia-Keeper Diego Alves.
85
Dritter und letzter Wechsel nun auch beim CF Valencia: Coach Dukic nimmt Ever Babega aus dem Spiel und bringt den offensiven Mittelfeldspieler Sergio Canales für die Schlussminuten.
84
Und beinahe der Ausgleich: Sebastian Fernandez lauerte am langen Pfosten und bekam den Ball von Tissone verlängert. Der kann auch einmal rein gehen...
83
Roque Santa Cruz kommt an die Kugel und holt die nächste Ecke für seinen Club heraus.
82
Anderson mit dem nächsten Eckball für Malaga...
81
Chance für Malaga: Fernando Tissone kommt am Strafraum an die Kugel, doch sein "Schüsschen" geht deutlich vorbei...
81
Dritter und letzter Wechsel bei den Gästen! Bernd Schuster nimmt Sergi Darder aus dem Spiel und bringt mit Sebastian Fernandez einen weiteren Stürmer.
80
Noch zehn Minuten plus Nachspielzeit. Kommt Malaga noch einmal zurück?
79
Zweiter Wechsel beim CF Valencia: Andres Guardado kommt nun für Jonathan Viera.
79
... Ever Banega schießt direkt und verfehlt sein Ziel deutlich.
79
Gelb für Malagas Fabrice Olinga nach dessen Foul an Jonathan Viera.
78
Freistoß für Valencia, gut 22 Meter vor dem Tor...
76
Helder Postiga gegen Jesus Gamez im 1 gegen 1, aber auch da zieht er den Kürzeren.
75
Die Schlussviertelstunde läuft...
74
Valencia spielt das nun clever, die Hausherren warten an der Mittellinie, stören früh und setzen nun ihrerseits Konter.
73
Malaga muss nun mehr tun doch die Schuster-Elf kommt nicht sauber aus der eigenen Hälfte.
72
Der Portugiese Postiga ist aber auch wirklich nicht gefährlich heute, selbst wenn man die oft ungenauen Zuspiele berücksichtigt.
71
Pass von Jonathan Viera auf Helder Postiga, doch auch dieser Ball ist zu scharf...
70
Aber Valencia weiter im Vorwärtsgang: Die Führung tat den Hausherren gut.
70
Doppelwechsel beim CF Malaga! Bernd Schuster nimmt Duda und Pedro Morales aus dem Spiel und bringt Bobley Anderson und Samuel García Sánchez.
68
Nächste Ecke für die Gastgeber, Malaga wirkt geschockt...
67
Erster Wechsel der Partie! Valencia-Coach Miroslav Dukic nimmt Federico "Fede" Cartabia aus dem Spiel und bringt nun Sofiane Feghouli.
66
Gelb für Malagas Sergi Darder nach einem Foul an Ever Banega.
65
Und es wird bestraft! Keeper Willy Caballero patzt bei einer hohen Hereingabe, der Ball fällt Ricardo COSTA vor die Füße, der dann aus etwa 11 Metern einschießt.
64
Gooooooooooooooool! VALENCIA 1, Malaga 0 !
63
Malaga steht nur noch tief, die Gäste wollen hier nichts riskieren und spielen schon jetzt auf torloses Remis. Das sollte eigentlich bestraft werden...
62
... aber auch die bringt keinerlei Gefahr.
62
Nun auch eine Ecke für die Hausherren, ...
61
Den zweiten Ball der zweiten Ecke bekommt Roque Santa Cruz, doch er kann ihn nicht an- und mitnehmen und so klärt Ricardo Costa.
60
Eckball für Malaga, doch der wird gleich zur nächsten Gäste-Ecke geklärt...
59
Je kühler es wird - es ist mittlerweile immerhin Sonntag morgen - desto langsamer wird die Partie...
58
Von Malaga ist offensiv noch nichts zu sehen nach der Pause. Hat Bernd Schuster das Überschreiten der Mittellinie etwa verboten?
57
Abseits: Helder Postiga wird endliche einmal wieder gesucht - und gefunden, aber so wird das nichts.
56
... aber der Ball ist so lange in der Luft, das kann keinen Gäste-Verteidiger überraschen.
56
Freistoß für Valencia aus dem linken Mittelfeld, Ever Banega bringt das Leder hoch in den 16er, ...
55
Valencia versucht es und ist bemüht, aber der Ballführende hat kaum Anspielmöglichkeiten - zu wenig Bewegung bei den Gastgebern...
54
... aber nach - gefühlt - 17 Kopfbällen in Serie wird das Leder so langsam aus dem Strafraum Valencias befördert. Ein merkwürdiges Spiel nach der Pause.
53
Eckball für den Malaga CF, Duda wird von der rechten Fahne ausführen...
52
Valencias Joao Pereira sieht Gelb wegen Foulspiels.
51
An der Seitenlinie tut sich Einiges, die ersten Wechsel deuten sich an...
50
Valencia dominiert zwar optisch, aber Gefahr konnten die Hausherren noch nicht auslösen, dazu ist zu wenig Bewegung in deren Spiel.
49
Im Gegensatz zum Spielbeginn nimmt die zweite Halbzeit nur sehr langsam Fahrt auf...
48
Malaga mit der ersten Offensivaktion nach dem Seitenwechsel, doch die hohe Hereingabe von Duda erreicht Roque Santa Cruz nicht, da ist der Argentinier Marcos Angeleri mit dem Kopf schneller.
47
Jonathan Viera kommt nach dem Standard an den Ball, verzieht aber deutlich.
46
Dritte gelbe Karte gegen Malaga: Vitorino Antunes klammerte gegen "Fede"...
46
Beide Mannschaften gehen unverändert in die zweite Hälfte!
46
Schiedsrichter Alfonso Alvarez Izquierdo hat gepfiffen, die zweiten 45 Minuten laufen!
Gleich Mitternacht am Mittelmeer: Die Zuschauer auf den obersten Rängen könnten die Lichter der ausfahrenden Fischerboote an der Costa del Azahar sehen... Romantiker machen das wohl auch, zumal die Partie in den ersten 45 Minuten eines Spitzenspiels der Primera División noch nicht würdig war. Aber das kann ja nach der Pause - dann am Sonntag - ja noch werden. Wir sind pünktlich zur zweiten Halbzeit LIVE zurück, bis gleich!
45
Dann pfeift der Schiedsrichter - doch sehr pünktlich - die erste Halbzeit ab!
45
Beinahe doch noch eine Chance für die Gastgeber: Roberto Chen kann aber gerade noch vor Helder Postiga zur Ecke klären.
45
Die Schlussminute läuft aber sicher wird der Unparteiische noch eine Minute drauflegen...
44
Malagas Duda macht das Spiel nun auch langsam und denkt schon an den Pausentee.
43
Die letzten Minuten vor dem Pausenpfiff laufen. Fällt hier noch ein Tor? Eher nicht...
42
Obwohl Valencia deutlich mehr Ballbesitz hat, spielen die Gäste aus Malaga effektiver und hatten - nimmt man einmal den nicht gegebenen Elfmeter für Valencia aus - die besseren Chancen.
41
Duda bringt den Ball von der linken Seitenauslinie hoch in den Strafraum wo der aufgerückte Innenverteidiger Marcos Angeleri nicht markiert ist und beinahe zur Gäste-Führung einköpft...
40
Dann eine leichte Berührung von Michel gegen Fabrice Olinga, der fällt wie vom Schlag getroffen - und kriegt den Freistoß. Auch in Spanien gibt es gute Optiker, Herr Izquierdo!
39
Und wieder liegt ein Valencianer auf dem Rasen nach einem Foul - aber der Referee lässt sehr viel laufen...
38
Gelbe Karte für Roberto Chen, der Fuego über die Klinge springen lässt...
37
Tolle Einzelaktion durch Sergi Darder: Der Gäste-Mittelfeldspieler setzt sich nach einem Fehlpass der Hausherren gegen drei Valencianer durch, zieht ab, doch trifft den Ball nicht voll. So hat Keeper Alves keine Mühe...
36
Starker Ball vom rechten Flügel, erneut durch "Fede", dessen scharfe Hereingabe kann Morales aber gerade noch vor Postiga klären.
35
Valencias Federico Nicolás Cartabia "Fede" prüft Malaga-Keeper Willy Caballero. Der hält souverän.
34
Abgesehen davon spielt seine Mannschaft gut, taktisch diszipliniert und offensiv mit. Kein Grund zum meckern eigentlich.
33
Bernd Schuster sitzt mit hochrotem Kopf auf der Bank und schreit ununterbrochen Anweisungen ins Feld. Ob ihn irgend jemand hört?
32
Jonathan Viera ist der bisher auffälligste Vallencianer, doch diesmal kann er den Ball nicht nach innen ziehen. Es gibt aber immerhin Einwurf...
31
Valencia wird nun aber wieder ein wenig feldüberlegener, Malaga zieht sich zurück und steht mit zwei Viererketten tief.
30
Jonathan Viera mit einer schönen Einzelaktion: Vor dem 16er düpiert er zwei Gegner, zieht dann flach ab, doch sein Schuss geht am langen Pfosten vorbei - auch weil Helder Postiga in den Ball grätscht, aber ihn nicht mehr erwischt.
29
Valencia versucht es vermehrt mit hohen Bällen in den 16er der Gäste, doch da ist Helder Postiga ziemlich allein auf weiter Flur.
28
Nächste Möglichkeit für Malaga: Ein langer Ball aus dem Mittelfeld von Sergi Darder auf Roque Santa Cruz, aber der ist gut abgeschirmt und kommt nicht an die Kugel.
27
Das Schuster-Team nimmt den Hausherren tatsächlich den Wind aus den Segeln: Härte, aber auch schnelle Konter und cleveres verteidigen sind die Mittel der Gäste.
26
Nächstes Foul von Pedro Morales gegen Javi Fuego und Gelb für den Spieler aus Malaga.
25
Freistoß für den CF Malaga: Duda bringt den Ball hoch und weit an den Fünfmeterraum, dort steigt Roque Santa Cruz hoch, doch der lange Paraguayer ist für diesen Ball zu klein geraten.
24
Nach der Hälfte der ersten 45 Minuten ist die Luft ein wenig heraus aus dem so stark gestarteten Match. Aber das wird bestimmt wieder...
23
Nun foult Malagas Fernando Tissone den Vallencianer Ever Banega. Spielfluss geht so natürlich verloren...
22
Nächstes Foul an Malagas Kapitän Sergio Paulo Barbosa Valente, genannt "Duda". Der Portugiese führt im Mittelfeld selbst aus.
21
Und da ist so eine Möglichkeit: Nach starker Einzelleistung von Fabrice Olinga und dessen flacher Hereingabe zu Pedro Morales verzieht dieser aus etwa 18 Metern knapp.
20
Malaga ist in dieser Phase zu passiv, steht zu tief, die Gäste lauern auf Konter.
19
Verteidiger Adil Rami steigt am höchsten und köpft, der Ball geht aber knapp über die Querlatte. Glück für Malaga.
18
Nächste Ecke für Valencia.
17
Aber der wird schlecht gespielt: Santa Cruz gibt raus auf den rechten Flügel zu Duda, der vertändelt den Ball schließlich.
16
...aus der sich ein Konter für Malaga ergibt!
16
Starker Diagonalpass von Helder Postiga in den Lauf des startenden Ever Banega. Keeper Willy Caballero klärt zur Ecke, ...
15
Ein lebhafte erste Viertelstunde im Mestalla, beide Mannschaften agieren offensiv, es hätten schon Tore fallen und ein Elfmeter gepfiffen werden können!
14
Malaga hält den Ball lange in den eigenen Reihen, die Schuster-Elf will Ruhe ins Spiel bringen - besonders nach dieser sehr glücklichen Situation eben im eigenen 16er...
13
Valencias Michel foult Pedro Morales und sieht Gelb!
12
Auf der Gegenseite prüft Pedro Morales Valencias Keeper iego Alves: bestanden!
11
ELFMETER? Ich meine ja, der Schiedsrichter lässt jedoch weiterspielen. Antunes foulte Viera ganz klar...
10
... diesmal wird flach und nach hinten gespielt...
9
Näxchster Eckball für die Hausherren...
8
Nach den beeindruckenden Anfangsminuten durch den CF Valencia sind die Gäste von der Costa del Sol mittlerweile ebenbürtig im Spiel und gehen durchaus auch in die Offensive.
7
Nun die erste Ecke für den Gastgeber, doch die Hereingabe in Richtung Helder Postiga ist zu hoch...
6
Fabrice Olinga und Pedro Morales am linken Flügel für die Gäste, die Flanke gerät dann in der Luft ins Tor-Aus.
5
Nun wieder Valencia, doch der lange Ball auf den Rechts startenden Jonathan Viera geht ins Tor-Aus...
4
Und beinahe das 0:1, Roque Santa Cruz steigt am höchsten, sein Kopfball aus gut sechs Metern geht aber knapp am langen Pfosten vorbei.
4
Erster Eckball für... Malaga! Duda wird ausführen...
3
Nun wird Malagas Kapitän Duda im Mittelkreis von Ever Banega gelegt, Freistoß für die Gäste.
2
Valencia bleibt am Ball und am Drücker, Malaga wehrt sich bereits im Mittelfeld mit Überhärte...
1
... aber Innenverteidiger Angeleri ist knapp vor Helder Postiga am Ball und klärt.
1
Valencia mit Anstoß und langem Ballbesitz, dann der erste schnelle Angriff: am rechten Flügel geht Viera in Position, erhält den Steilpass und spielt flach nach innen...
1
Schiedsrichter Alvarez Izquierdo hat gepfiffen, das Spiel läuft!
Als Unparteiischer agiert Senor Alfonso Alvarez Izquierdo im altehrwürdigen Estadio de Mestalla. An den Seitenlinien assistieren Jose Gallego Garcia und Marcos Alvarez Moreno.
Die beiden ersten Spiele dieser neuen Saison sind heute abend bereits gelaufen: Real Sociedad San Sebastian schlug Getafe CF 2:0 und Real Valladolid unterlag Athletic Bilbao mit 1:2 - trotz des zwischenzeitlichen Ausgleichs vom Ex-Herthaner Patrick Ebert.
Zu den Aufstellungen: Valencia-Coach Dukic integrierte die drei Neuzugänge Fuego, Romeu und Stürmer Helder Postiga in seine heutige Start-Elf. Malagas Bernd Schuster bringt mit Angeleri, Chen und Tissone ebenfalls drei Neue. Valencia beginnt mit einem 4-2-3-1, Malaga dagegen mit einem 4-4-2.
Ob diese Verluste durch Neuzugänge wie den Polen Bartlomiej Radoslau Pawlowski (von Widzew Lodz), Sandro Laurindo da Silva (Vasco da Gama CF aus Brasilien), die Argentinier Marcos Alberto Angeleri (Club Estudiantes de La Plata) und Fernando Tissone (RCD Mallorca) oder den Portugiesen Flavio Nunes Ferreira (Academica de Coimbra) kompensiert werden können, ist doch sehr fraglich...
Noch dramatischer sieht es für Malagas neuen Trainer aus, keinen geringeren als Bernd Schuster. Sein neuer Arbeitgeber verlor elf namhafte Profis, u. a. Den Ex-Bayern-Profi Martin Demichelis, Jeremy Toulalan, Javier Saviola, Manuel Ittura, Diego Lugano und vor allem "Isco".
Dafür kamen u. a. der portugiesische Nationalspieler Helder Manuel Marques Postiga (von Real Saragossa), Oriol Romeu Vidal (Chelsea FC London), Keeper Yeray Gomez Ferragut (RCD Mallorca), Javier Fuego Martínez (Rayo Vallecano), Francisco Alcacer Garcia (Getafe CF) und Miguel Alfonso Herrero Javaloyas "Michel" vom Stadtrivalen Levante UD.
Valencias serbischer Trainer Miroslav Dukic kam in diesem Sommer vom Liga-Konkurrenten Real Valladolid an die Costa del Azahar und muss in der neuen Spielzeit auf Roberto Soldado (wechselte zu Tottenham Hotspur FC London), den Ex-Bremer und Ex-Dortmunder Nelson Valdez (Al Jazira Club) und den Argentinier Tino Costa (Spartak Moskau) verzichten.
Das Hinspiel ging dafür mit 4:0 an Malaga. Am 24. November 2012 trafen Francisco Portillo Soler (8.), Javier Pedro Saviola (75.), Ex-Bayern-Stürmer Roque Santa Cruz (81.) und Francisco Roman Alarcon Suarez "Isco" (90.) für den Club von der Costa del Sol.
In der abgelaufenen Saison gewannen beide Clubs ihre Heimspiele. Am 20. April dieses Jahres erzielten Daniel Parejo Munoz (25. Minute), Roberto Soldado Rillo (28., 30.) und Sergio Canales Madrazo (31.) innerhalb von sechs Minuten vier Tore für die Gastgeber, ehe Malagas Julio Cesar Baptista mit dem Halbzeitpfiff der Anschlusstreffer gelang. Nach dem Wechsel sorgte der Argentinier Ever Maximiliano David Banega in der 56. Minute für den 5:1-Endstand.
Was ereignete sich am 9. Januar 1955? Vor gut 58-einhalb Jahren gewann CF Malaga zuletzt und zum bisher einzigen Mal in 34 Gastspielen beim CF Valencia. Damals endete die Partie des Vereins, der noch als CD (Club Deportivo) Malaga firmierte mit 2:0. Die restlichen 31 Reisen in das gut 470 Kilometer Luftlinie entfernte Valencia endete mit 25 Niederlagen und 8 Remis bei insgesamt 25:68 Toren.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des ersten Spieltages zwischen dem FC Valencia und dem FC Malaga.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz