Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
FC Valencia - FC Barcelona, 13. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
13:59:02
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Damit verabschiede ich mich für heute von Ihnen und wünsche eine gute Nacht und einen guten Start in die Woche.
Der FC Valencia muss nach der zweiten Niederlage in Folge Tabellenplatz 4 an den FC Sevilla abgeben, Barcelona bleibt auf zwei Punkte an den Königlichen aus Madrid dran. Am nächsten Spieltag geht es für den FC Valencia nach Granada, während die Katalanen im Stadtderby Espanyol Barcelona empfangen. Letzteres gibt es dann natürlich wieder bei uns im Liveticker zum Mitlesen - Seien Sie dabei!
Lange Zeit taten sich die Katalanen in Valencia schwer, brachten vor dem Tor der Gastgeber nicht besonders viel zu Stande, dann schlug Busquets in aller letzter Sekunde zu. Zwischenzeitlich hatte der FC Valencia beste Chancen ihrerseits in Führung zu gehen, scheiterte aber mehrmals am starken Bravo im Tor der Gäste. In der 70. Minute hatte bereits Suarez ins Tor getroffen, jedoch wurde der Treffer wegen einer Abseitsposition nicht anerkannt.
90
Das Spiel ist aus. Nur Sekunden nach der Führung pfeift Schiedsrichter Borbalan die Partie ab.
90
Messi wird erst von den Rängen von einer vollen Plastikflasche getroffen und sieht dann noch Gelb, weil er sich beim Schiedsrichter beschwert.
90
In der letzten Sekunde des Spiels schlagen die Gäste zu. Messi hat den Ball nach einer Ecke auf der rechten Seite und flankt butterweich in die Mitte auf den völlig freien Neymar, der aus fünf Metern am starken Alves scheitert. Den Abpraller knallt Busquets aus fünf Metern mit voller Wucht in die Maschen. Unfassbares Finish!
90
Toooooooooooooooooor! FC Valencia - FC BARCELONA 0:1 - Torschütze: Sergio Busquets
90
Messi hat es auf dem Fuß. Nach einem Befreiungsschlag von Rakitic aus der eigenen Hälfte läuft Messi alleine auf den Kasten der Gastgeber zu, wird jedoch beim Schuss noch im letzten Moment von Otamendi abgegrätscht. Das wäre es gewesen für die Katalanen.
90
Drei Minuten wird es noch an Nachspielzeit geben.
88
Nach vorne spielt jetzt nur noch der FC Barcelona. Valencia steht tief in der eigenen Hälfte und wartet auf die eine Kontergelegenheit, die den Sieg bringen könnte.
86
Es scheint, als haben sich die beiden Teams mit dem Unentschieden zufrieden gegeben. Es ist jetzt doch extrem wenig Tempo in der Partie.
84
Bis auf die Wechsel passiert hier gerade nicht besonders viel. Parejo verlässt den Platz und wird durch Augusto ersetzt.
82
Jetzt wechseln auch die Gastgeber ein zweites Mal. Für den agilen Negredo kommt Publikumsliebling Alcacer in die Partie.
80
Und der dritte Wechsel direkt hinterher. Der unglückliche Suarez geht vom Platz, Pedro ist neu dabei.
80
Nächster Wechsel bei den Gästen. Rafinha kommt für Xavi in die Partie.
78
Bravo schon wieder mit einer starken Parade. Von der linken Seite kommt eine flache Hereingabe an den Elfmeterpunkt, die Negredo direkt nimmt. Bravo ist unfassbar schnell unten und kratzt ihn aus dem rechten Toreck.
76
Barcelona schnürt die Gastgeber jetzt wieder etwas ein. Der letzte Pass kommt aber noch zu selten an bei den Katalanen.
73
Erster Wechsel bei den Gastgebern. Für Rodrigo kommt Rodrigo de Paul ins Spiel.
72
Fighouli hat die große Chance zur Führung. Freigespielt in der rechten Strafraumhälfte von Negredo kommt er aus sieben Metern frei vor Bravo zum Abschluss, doch der Schlussmann der Katalanen kann die Situation mit einer Glanzparade entschärfen.
70
Rodrigo sieht die Gelbe Karte nach hartem Foul an Busquets.
70
Suarez wird von Dani Alves am Fünfer freigespielt und trifft aus fünf Metern zentraler Position ins Netz. Der Linienrichter hatte allerdings eine Abseitsposition erkannt. Knappes Ding, aber eher kein Abseits.
68
Erster Wechsel bei den Gästen. Rakitic kommt für Mathieu in die Partie.
66
Neymar mit einem Schuss aus 18 Meter zentraler Position. Trocken rund einen Meter links unten vorbei.
65
Die Statistik belegt die Ausgeglichenheit der Partie in der zweiten Halbzeit. Zwar hat Barcelona gut 60 Prozent Ballbesitz, das Torschussverhältnis lautet 3:3.
62
Mascherano versucht es nach Ablage von Suarez an die Strafraumkante, doch der Ball springt weitestgehend ungefährlich am rechten Pfosten vorbei.
60
Jetzt wieder die Gastgeber. Nach einem Eckball von der rechten Seite bekommt Rodrigo den Ball unbewacht am langen Pfosten, dreht sich und schießt in Richtung Tor. Pique klärt auf der Linie.
58
Suarez mit der tausendprozentigen. Suarez behauptet einen langen und hohen Ball im Strafraum gegen Torhüter Alves, dreht sich um ihn und hat, aus zugegebener Weise spitzem Winkel, die Chance den Ball ins leere Tor zu schieben. Die Kugel verfehlt den Kasten allerdings und landet am Außennetz. Suarez kann es nicht fassen.
56
Nach einer Ecke von der rechten Seite kommt im Zentrum Suarez relativ frei zum Kopfball. Wieder ist die Situation aber bereits vorher unterbrochen. Pique hatte seinen Gegenspieler am Trikot zu Boden gezogen.
54
Xavi spielt mit einem seiner Traumpässe Dani Alves im rechten Strafraumeck frei, der sofort nach innen auf Messi quer legt. Der Argentinier hat die Chance auf die Führung, jedoch haben die Unparteiischen Alves beim Pass von Xavi im Abseits gesehen. Richtige Entscheidung.
52
Valencia kommt schwungvoll aus der Kabine, wieder gibt es Eckball für die Hausherren, in dessen Anschluss ein Getümmel im Strafraum der Katalanen entsteht. Zum Abschluss kommen einige Spieler zwar fast, aber niemand richtig.
50
Rodrigo geht auf links bis zur Grundlinie durch und flankt in die Mitte. Negredo kommt zwar mit dem Kopf an den Ball, doch Mathieu gibt ihm den letzten Impuls in Richtung Toraus - Eckball Valencia.
48
Heftiges Einsteigen von Parejo gegen Mascherano im Mittelfeld. Da kann man auch mal Gelb für geben. Mit offener Sohle geht er in den ballführenden Mascherano rein.
46
Weiter geht's in Valencia. Der zweite Durchgang läuft.
In einer umkämpften Partie zwischen Valencia und Barcelona steht es nach 45 Minuten leistungsgerecht 0:0. Barcelona hatte wie gewohnt mehr Ballbesitz, konnte dies aber nicht in eine drückende Überlegenheit ummünzen. Beide Teams hatten beste Torgelegenheiten, ließen diese allerdings ungenutzt. Nach einer hitzigen Phase mit vielen Gelben Karten mitte des Durchgangs beruhigte sich die Partie wieder. Trotzdem merkt man dem Spiel die Rivalität beider Städte an. Gleich geht's weiter.
45
Das war's mit Hälfte eins. Pause in Valencia.
45
Was für eine Chance zu Ende der ersten Hälfte. Gomes wird in der linken Strafraumhälfte steil geschickt, lässt Bravo im Eins gegen Eins stehen und schließt aus kürzester Distanz direkt ab. Allerdings wurde der Winkel dermaßen spitz, dass sein Schuss nur am Außennetz landet.
45
Eine Minute gibt es noch oben drauf in Durchgang eins.
42
Barcelona schafft es nicht, den Valencianern ihren Stiefel aufzudrücken. Immer wieder können sich die Hausherren aus der Umklammerung befreien und selbst für Gefahr sorgen.
40
Feghouli köpft nach einer Flanke von der linken Seite aus spitzem Winkel am langen Pfosten in Richtung Tor, doch Bravo ist zur Stelle.
38
Messi und Busquets versuchen es mit einem Doppelpass im Strafraum der Valencianer. Insgesamt ist das einfach zu verspielt, Busquets hatte freie Schussbahn.
36
Gute Gelegenheit für die Gastgeber. Gomes zieht aus 19 Metern halbrechter Position mit rechts ab und zielt nur knapp am linken Pfosten vorbei.
33
Von der hochgelobten Offensive der Katalanen ist bis auf die Chance von Suarez noch nicht viel zu sehen. Auffälligster Mann auf dem Platz ist bislang Feghouli, der immer wieder über rechts wirbelt.
31
Parejo hat nach einer Feghouli-Ecke von der rechten Seite die Abschlusschance, haut den Ball aber volley weit über das Tor. Immerhin mal wieder eine Torchance.
29
Und weiter geht's mit der nächsten Gelben Karte. Jordi Alba hält den Fuß gegen Feghouli drauf.
27
Mustafi haut Neymar 25 Meter vor dem eigenen Kasten um und sieht dafür die nächste Gelbe Karte. Der anschließende Freistoß bringt nichts ein.
26
In dieser Phase kann Barcelona das erste Mal seinen Ballbesitzfußball aufziehen. Valencia zieht sich etwas weiter zurück und macht vor allem die Mitte dicht.
24
Das Spiel wird jetzt hitziger, die Zweikämpfe werden ruppiger. Sieht nicht so aus, als würde Schiedsrichter Borbalan am heutigen Abend mit drei Gelben Karten auskommen.
21
Und auch Barragan wird verwarnt. Die beiden Hauptprotagonisten gehen leer aus.
20
Nach einer angedeuteten Kopfnuss von Neymar gegen Otamendi im Strafraum der Gastgeber, gibt es eine heftige Rudelbildung mit einigem an Gerangel. Ergebnis: Pique sieht die Gelbe Karte.
19
Gute Freistoßgelegenheit für die Gastgeber. Parejo versucht es mit dem rechten Fuß aus 20 Metern halblinker Position, doch der Ball geht rechts über den Kasten.
17
Barcelona ist noch nicht richtig im Spiel. Valencia arbeitet sehr gut gegen den Ball und lässt den Katalanen nicht viel Platz zum kombinieren.
14
Was für eine Chance für Barcelona. Pique schlägt einen 40-Meter-Pass auf Neymar im Sechzehner der Gastgeber, der für Suarez mustergültig ablegt. Der Uruguayer scheitert völlig freistehend aus acht Metern zentraler Position an Alves im Tor der Hausherren.
12
Da ist der erste Abschluss von den Gastgebern. Rodrigo schlägt auf dem linken Flügel einen Haken um Dani Alves und zieht aus dem Strafraumeck ab. Bravo lässt den Ball nach vorne prallen, wo zum Glück nur die eigenen Männer stehen.
11
Erste Torgelegenheiten lassen noch auf sich warten. Der FC Valencia steht hinten sicher in der Anfangsphase. Nach vorne sieht das auch relativ mutig aus.
8
Mathieu sieht die erste Gelbe der Partie. Im Zweikampf mit Negredo kommt er klar zu spät mit seiner Grätsche auf der linken Abwehrseite.
7
Bis auf Negredo ziehen sich bei Ballbesitz Barcelona alle Spieler der Gastgeber in die eigene Hälfte zurück. Der Stürmer lauert vorne auf Kontersituationen.
5
Alba und Feghouli liefern sich auf der rechten Seite erste intensive Duelle. Barcelona fängt derweil an, die Kontrolle etwas zu übernehmen.
3
Es beginnt ruhig und gemächlich im Mestalla. Beide Mannschaften treten in einem 4-3-3 an und ordnen sich noch auf dem Platz.
1
Los geht's in Valencia. Der Ball rollt.
Die Bilanz dieses traditionsreichen Duells liest sich wie folgt: 77 Mal gewannen die Katalanen, 41 Siege gehen auf das Konto des FC Valencia. 40 Mal trennte Man sich unentschieden. Die letzten drei Aufeinandertreffen waren ausgeglichen. Ein Remis und je ein 3:2 Sieg waren die Resultate. Messi erzielte im Übrigen fünf der letzten sechs Treffer der Katalanen gegen den FC Valencia - ein Lieblingsgegner?
Der FC Barcelona hingegen ist die zweitbeste Auswärtsmannschaft in der Liga. Heute tritt er mit der besten offensiven Dreierreihe an, die er zur Verfügung hat. Messi, Neymar und Suarez werden die Verteidigung des FC Valencia auf eine harte Probe stellen und ihnen alles abverlangen. Messi und Neymar erzielten in dieser Saison bislang 21 der 30 Barcelona-Tore.
Vier Punkte trennen den FC Valencia und den FC Barcelona in der Tabelle vor dem Duell der beiden Traditionsvereine. Valencia liegt dabei zwei Tabellenplätze hinter den Katalanen auf dem 5. Rang. Mit einem Heimsieg könnte man sich vorerst den Champions-League-Qualifikationsplatz sichern und auf einen Punkt an den heutigen Gegner ran rücken. Das Zeug dazu haben die Valencianer allemal. Zuhause verloren sie noch kein einziges Spiel (5 Siege, 1 Unentschieden).
Der FC Barcelona stellt dem diese Elf entgegen: Bravo - Dani Alves, Pique, Mathieu, Alba - Xavi, Busquets, Mascherano - Suarez, Messi, Neymar.
So geht der FC Valencia ins Duell mit dem FC Barcelona: Alves - Barragan, Mustafi, Otamendi, Gaya - Parejo, Fuego, Gomes - Feghouli, Negredo, Rodrigo.
Herzlich willkommen in der Primera Division zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen FC Valencia und FC Barcelona.
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz