Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
FC Valencia - Espanyol Barcelona, 18. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
05:30:17
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntagnachmittag, bis bald!
Am nächsten Wochenende geht es für beide Teams in La Liga wie folgt weiter: Valencia gastiert beim FC Villarreal, Espanyol Barcelona empfängt den FC Granada.
Damit fährt der FC Valencia unter Interimscoach Voro einen äußerst wichtigen Dreier ein. Die Ches bleiben zwar weiterhin auf dem 17. Platz, vergrößern der Abstand zu den Abstiegsrängen aber auf vier Zähler. Espanyol hingegen verpasst es durch die erst zweite Niederlage in den letzten zwölf Spielen, in der Tabelle einen Sprung zu machen. Die Katalanen bleiben zunächst auf dem 11. Rang, können aber noch von Alaves und Malaga überholt werden.
In einer äußerst hitzigen und hektischen zweiten Halbzeit, in der der FC Valencia satte fünf Gelbe Karte sah, vermisste man über weite Strecken das spielerische Element. Kampf prägte die zweiten 45 Minuten, die über weite Strecken ausgeglichenen und größtenteils ohne Torchancen abliefen. So verwundert es auch nicht, dass eine Standardsituation für das 2:0 sorgte. Espanyol kam zwar kurz vor Schluss noch zum Anschlusstreffer, mehr war für die Katalanen aber nicht mehr drin.
90
Schluss! Aus! Vorbei! Der FC Valencia schlägt Espanyol Barcelona im Mestalla mit 2:1 (1:0).
90
Valencias Trainer Voro dreht noch etwas an der Uhr und nimmt den dritten und letzten Wechsel vor. Mina, der Torschütze zum 2:1, hat Feierabend. Neu dabei ist nun Bakkali.
90
Soeben wird die Nachspielzeit angezeigt: 180 Sekunden gibt es obendrauf! Geht noch etwas für Espanyol?
89
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern. Santos humpelt leicht vom Feld. Für ihn kommt Mario Suarez ins Spiel.
87
Wird es noch einmal spannend? Zumindest ergebnistechnisch sieht es danach aus, denn die Gäste aus Barcelona verkürzen! Nach einer sehenswerten Flanke des eingewechselten Reyes ist es Moreno, der wuchtig auf das Tor köpft. Keeper Diego Alves kratz den Ball mit Hilfe der Latte von der Linie, doch das Leder springt genau auf den aufgerückten Innenverteidiger David Lopez, der aus wenigen Metern einköpft.
85
Tooooooor! FC Valencia - ESPANYOL BARCELONA 2:1 - Torschütze: David Lopez
84
Nun läuft der Ball bei den Ches wieder richtig gut. Sogar die Hacke wird bei Zuspielen zur Hilfe genommen, was natürlich gut bei den Zuschauern ankommt.
82
Im Moment spricht alles für einen Dreier des FC Valencia. Die Gastgeber besinnen sich seit der 2:0-Führung wieder auf das Fußballspielen und weniger auf das Lamentieren und Foulen. Die Hektik ist somit wieder etwas raus.
78
Espanyol ist nun gefordert. Die Katalanen müssen schnellstmöglich den Anschlusstreffer erzielen, um noch eine Chance auf etwas Zählbares zu haben.
75
Unschöne Szenen nun! Bei einem überharten Zweikampf checkt Perez Gaya mit voller Wucht in die Bande. Gaya knallt voll mit der Schulter dagegen. Es bildet sich eine große Spielertraube, aus der lediglich Valencia Keeper Alves mit einer Gelben Karte hervorgeht. Unverständlich, dass Perez für seinen harten Einsatz nicht verwarnt wird.
74
Aus dem Nichts das 2:0 für Valencia! Parejo tritt einen Freistoß von halblinks mit viel Schnitt in den Sechzehner, wo Keeper Lopez den Ball gerade noch von der Linie kratzt. Doch Santi Mina reagiert am schnellsten und drückt die Kugel aus wenigen Metern mit dem Kopf über die Linie.
73
Toooooooor! FC VALENCIA - Espanyol Barcelona 2:0 - Torschütze: Santi Mina
72
Das hätte aber auch die Gelbe Karte zur Folge haben müssen. Perez steigt gegen Nani viel zu hart ein und trifft den Portugiesen an der Wade. Doch diesmal bleibt die Karte in der Brusttasche.
71
Noch gut 20 Minuten sind zu gehen. Durch die Hektik und Unruhe ist das Spiel mittlerweile ausgeglichen. Allerdings sind keine Torchancen zu verzeichnen, sodass die Uhr für Valencia tickt.
69
Zweiter Wechsel bei Espanyol: Angreifer Reyes kommt für Mittelfeldakteur und Kapitän Sevilla.
68
Das Spiel ist derzeit sehr unruhig, was auch an den Emotionen von den Rängen liegt. Die Zuschauer fühlen sich seit der Kartenflut gegen den Gastgeber benachteiligt und machen ihren Unmut lautstark Luft.
67
Erster Wechsel nun auch bei den Gastgebern. Trainer Voro gibt ein klares Zeichen: Stürmer El Haddadi geht runter, Verteidiger Cancelo kommt in die Partie.
66
Auf der Gegenseite versucht es Jurado mit der Außenseite. Doch sein Schuss aus zentraler Position und 23 Metern geht weit links am Tor vorbei.
65
Nach 20 Minuten kann Valencia den ersten Torschuss in Halbzeit zwei verzeichnen. Nach guter Vorarbeit von El Haddadi ist es Soler, der es aus 25 Metern mit einem Schlenzer versucht. Allerdings gerät der Mittelfeldakteur in Rücklage und hebt das Leder weit über das Tor.
62
Melendo, der neue bei Espanyol, hat sich in den ersten Minuten, in denen er auf dem Platz ist, bereits gut eingefügt. Der quirlige Mittelfeldspieler schnappt sich viele Bälle und verteilt diese recht ordentlich.
61
Aufgrund der Kartenflut geht natürlich auch das spielerische Element verloren. Allerdings ist festzuhalten, dass Espanyol insgesamt etwas stärker wird und nun in den Zweikämpfen besser dagegen hält.
60
Innerhalb von fünf Minuten hat Valencia nun vier Gelbe Karten gesehen. Wenn das so weitergeht, wird das Spiel sicher nicht mit Elf gegen Elf enden.
59
Und wieder wird es bunt! El Haddadi verliert den Ball gegen Martin und kann sich nur mit einem Trikotzupfer helfen. Klare Sache: Gelb!
57
Und weiter geht das Kartenverteilen. Gaya lässt gegen Perez das Bein stehen und wird ebenfalls verwarnt.
56
Das Spiel wird etwas härter. Schiedsrichter Sanchez Martinez muss innerhalb kurzer Zeit zum zweiten Mal die Gelbe Karte zücken. Diesmal trifft es Parejo, der gegen den eben eingewechselten Melendo zu spät kommt und diesen voll am Fuß trifft.
54
Die Gäste aus Barcelona nehmen den ersten Wechsel des Spiels vor. Melendo kommt ins Spiel, Vazquez muss dafür runter.
54
Soler sieht nach einem taktischen Foul an Jurado die erste Gelbe Karte der Partie.
53
Wie in Halbzeit eins geht bei Valencia mehr über die linke Seite. Gaya setzt sich erst gut durch und holt dann einen Eckball heraus. Doch die Hereingabe von Parejo kann locker geklärt werden.
49
Die Anfangsphase des zweiten Durchgangs kommt doch recht zäh daher. Beide Teams verstricken sich im Mittelfeld immer wieder in Zweikämpfen. Torraumszenen sind somit derzeit absolute Mangelware.
47
Beide Teams sind übrigens personell unverändert aus der Kabine gekommen.
46
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten!
Nach einseitigen ersten 45 Minuten führt der FC Valencia völlig verdient mit 1:0 gegen Espanyol Barcelona. Nach einer schönen Kombination war es Montoya, der die Gastgeber in Führung brachte. Im Anschluss dominierte Valencia die Partie weiterhin, verpasste es aber, weiter für wirkliche Gefahr im Sechzehner Barcelonas zu sorgen. Die Gäste hingegen waren total harmlos. Lediglich ein mickriger Torschuss kam in den 45 Minuten zustande. Da es aber nur 1:0 steht, bleibt es auch für den zweiten Durchgang spannend. Allerdings ist auf jeden Fall eine Leistungssteigerung Espanyols notwendig, damit die Gäste noch etwas Zählbares aus Valencia mitnehmen.
45
Auf die Sekunde genau pfeift Schiedsrichter Sanchez Martinez zur Halbzeit.
41
Das Spiel nimmt sich in dieser Phase eine Auszeit. Hüben wie drüben geht aktuell nichts zusammen. Beide Teams scheinen mit dem Kopf schon in der Halbzeitpause zu sein.
38
Soler versucht, Mina auf rechts mit einem Steilpass in Szene zu setzen, doch da kommt selbst der schnelle Mina nicht mehr ran. Das Spiel wird mit einem Abstoß für Barcelona fortgesetzt.
35
Nach 35 Minuten geben die Gäste ihren ersten Torschuss ab! Nach eine Hereingabe von links schläft Innenverteidiger Santos etwas, sodass Vazquez im Strafraum zum Abschluss kommt. Der Flachschuss von halbrechts ist aber kein Problem für Diego Alves. Der Keeper taucht ab und packt sicher zu.
34
Insgesamt zeigt Valencia einen sehr ansprechenden Auftritt, allerdings verpasst es der Gastgeber, häufiger für richtige Gefahr zu sorgen. Bis zum Sechzehner sieht das ganz gut aus, danach wird das Spiel aber etwas zu ungenau und ideenlos.
33
Nani setzt sich auf links mit einer guten Körpertäuschung durch, zieht dann aber die Flanke zu weit, sodass der Ball ins gegenüberliegende Seitenaus geht.
31
...Der Ball segelt auf den zweiten Pfosten, wo Garay in Position ist. Doch der Innenverteidiger schafft es nicht, den Ball aus spitzem Winkel im Tor unterzubringen.
31
Soler holt auf der linken Seite die bereits vierte Ecke für Valencia heraus...
29
Nani ist mittlerweile überall zu finden. Aktuell erkämpft sich der Portugiese den Ball auf der rechten Seite und holt dort einen Freistoß heraus. Die Hereingabe von Parejo findet aber keinen Abnehmer.
28
Es bleibt dabei: Nani, Gaya und nun auch Parejo sind bislang die auffälligen Figuren im Spiel der Gastgeber.
25
Espanyol ist heute gar nicht wieder zu erkennen. Die Gäste verloren nur eines der letzten elf La Liga-Spiele. Doch heute fehlt es bislang an allem - Leidenschaft, Einsatzwillen und Ideen. Deshalb sieht aktuell alles nach einem Erfolg für Valencia aus -auch wenn noch lange zu spielen ist.
24
Nani wird mit einem herrlichen Diagonalball auf der linken Seite geschickt. Der Portugiese erläuft das Zuspiel mit viel Tempo, dribbelt kurz nach innen und sucht dann mit seinem Zuspiel El Haddadi. Doch ein Verteidigerbein ist dazwischen.
22
Auch in der Zweikampfführung ist die Überlegenheit der Gastgeber ganz klar sichtbar. Valencia geht hochmotiviert und mit vollem Einsatz in die einzelnen Duelle und gewinnt die Mehrzahl dieser.
20
Wie wird nun Espanyol reagieren? Das Team von Trainer Flores bekam bis zu diesem Zeitpunkt noch keinen Fuß auf den Boden.
18
Es hat sich abgezeichnet! Valencia geht völlig verdient in Führung. Nach einer schönen Kombination von Parejo und Nani ist es der portugiesische Nationalspieler, der von der linken Seite in der Mitte den aufgerückten Montoya bedient. Der Außenverteidiger hat keine allzu schwere Aufgabe, da er sein Fuß nur hinhalten und aus wenigen Metern einschieben muss. Die Hintermannschaft der Gäste sah dabei insgesamt nicht gut aus.
17
Tooooor! FC VALENCIA - Espanyol Barcelona 1:0 - Torschütze: Martin Montoya
13
Perez schickt Mina mit einem Pass in die Gasse, doch Keeper Lopez antizipiert gut, kommt aus seinem Tor und begräbt den Ball unter sich.
12
Vor allem über die linke Seite geht bei Valencia viel. Gaya und Nani wirbeln die gegnerische Verteidigung teilweise richtig durcheinander.
11
Das ist ein richtiges Powerplay, das Valencia aufzieht, sodass die Gäste seit über drei Minuten nicht mehr kontrolliert über die Mittellinie kommen.
9
Voro, Valencias Coach, scheint sein Team gut eingestellt zu haben. Die Ches lassen Barcelona keine Zeit zum Atmen und drängen im Minutentakt auf die Führung!
6
Kaum sag ich es, schon wird es brandgefährlich! Nach einer Flanke von der linken Seite durch Gaya, kommt Diego Lopez aus dem Kasten, faustet das Leder aber genau vor die Füße von Soler, der mit seinem Schuss aber an Verteidiger David Lopez scheitert. Der Ball wird kurz vor der Linie geblockt.
5
Nachdem beide Teams zu ersten Standardsituationen gekommen sind, hat nun Valencia etwas das Zepter in die Hand genommen. Die Gastgeber lassen den Ball sehenswert durch die eigenen Reihen laufen, schaffen es aber noch nicht, Espanyol, das sehr tief steht, in Bedrängnis zu bringen.
2
Doch auch Gastgeber Valencia macht gleich zu Beginn Druck und kommt zum ersten Eckball, den Parejo herausholt. Allerdings bringt auch diese Hereingabe keine Gefahr.
1
Nach wenigen Sekunden kommt Espanyol zur ersten Ecke der Partie. Sevilla bringt diese von rechts in die Mitte, wo jedoch Freund und Feind verpassen.
1
Der Ball rollt! Die Gäste haben die Partie angestoßen.
Immerhin die Historie spricht unter einem bestimmten Betrachtungswinkel für Valencia. Der Klub mit der Fledermaus im Wappen ist gegen Espanyol seit fast zehn Jahren im eigenen Stadion ungeschlagen. Die letzte Niederlage setzte es im Oktober 2007 (1:2).
Schafft Espanyol das heute auch gegen Valencia?
Ihr könnt euch mit eigenen Augen davon überzeugen! Valencia gegen Espanyol jetzt Live auf DAZN. Jetzt Gratismonat starten!
Was bei der Betrachtung der Ergebnisse der Blau-Weißen auffällt, ist die starke Defensivleistung in diesem Zeitraum. Ganze sieben Mal blieb man dabei ohne Gegentor (unter anderem gegen Atletico Madrid, Villarreal und Atletic Bilbao).
Insgesamt spricht heute also nicht viel für Gastgeber Valencia, dafür umso mehr für den Gast aus Barcelona. Espanyol belegt derzeit mit 23 Zählern einen guten 11. Rang. Doch nicht nur die aktuelle Tabelle versetzt Espanyol heute in die Favoritenrolle, auch die Formkurve ist durchaus ansprechend: In den vergangenen elf Ligaspielen verließ man den Platz nur einmal als Verlierer (1:4 gegen den FC Barcelona).
Nach 16 Spielen weist Valencia aktuell lediglich 13 Punkte auf, belegt damit Platz 17 und steht somit nur einen Zähler und einen Rang über dem Strich. Seit acht Spielen sind die Ches in La Liga bereits sieglos (vier Remis, vier Niederlagen). Zuletzt verspielte man gegen Schlusslicht Osasuna sogar dreimal eine Führung (Endstand 3:3).
Was ist nach den Chaos-Wochen und -Monaten übrig geblieben? Ein Trainer (Salvador Gonzalez - auch nur Voro genannt), der im Herbst noch erklärt hatte, nie wieder Interimstrainer sein zu wollen und eine sportliche Situation, die mehr als bedrohlich erscheint.
...Pako Ayestaran, mit dem man als Trainer in die Saison ging, ist bereits seit längerem Geschichte. Sein Nachfolger Cesare Prandelli? Ebenfalls weg! Der Italiener packte nach nur wenigen Wochen seinen Koffer und flüchtete aus eigenem Antrieb aus Valencia. Sportdirektor Suso Garcia Pitarch tat es ihm gleich und trat bei seinem Abgang noch nach: "In Valencia herrscht keine sportliche Krise, sondern eine institutionelle!"
"In Schieflage" titelte das "kicker-Sportmagazin" in der aktuellen Donnerstagsausgabe über den ehemaligen Spitzenklub und Champions-League-Finalisten FC Valencia. Die Ches, wie der Klub aus dem Osten Spaniens auch genannt wird, befinden sich in einer mehr als bedrohlichen Abwärtsspirale, die chaotische Züge angenommen hat...
Die Gäste aus Barcelona laufen zunächst mit diesen elf Akteuren auf: Diego Lopez - Reyes, David Lopez, Duarte, Martin - Fuego, Sevilla - Perez, Jurado, Vazquez - Moreno.
Werfen wir zu Beginn doch gleich mal einen Blick auf die Startaufstellungen - beginnend beim Gastgeber FC Valencia: Diego Alves - Montoya, Santos, Garay, Gaya - Soler, Perez, Parejo - Mina, El Haddadi, Nani.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen FC Valencia und Espanyol Barcelona.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz