Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
FC Valencia - Celta Vigo, 38. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
17:40:44
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Wie erwähnt verbessert sich Valencia damit auf Rang acht im Endklassement, während Vigo um einen Platz auf Rang neun absteigt - und trotzdem sehr zufrieden mit dem Ausgang der Saison sein dürfte. Wer bei Valencia nun im nächsten Jahr wiederkommen darf und ob Jose Enrique Trainer beim FC Barcelona wird, erfahren Sie dann aber in der kommenden Saison bei uns - bis dahin verabschiede ich mich und wünsche einen unterhaltsamen WM-Sommer!
In einer Partie, die sich eher als Stückwerk bezeichnen lässt und kein besonderer Augenschmaus war, gewinnt der FC Valencia mit Mühe und 2:1 gegen Celta Vigo und überholt so immerhin noch Vigo und Levante, um die Saison am Ende auf Rang acht abzuschließen. Beide Teams gaben heute nicht zwingend ihr Letztes und so geht das Ergebnis als Schlussstrich unter einen lauschigen Sommerkick auch in Ordnung.
90
Der Schlusspfiff ertönt - die Partie ist aus!
90
Und tatsächlich hat man sich hier für drei Minuten Nachspielzeit entschieden - warum, weiß keiner so genau.
90
Nein, den letzten möglichen Wechsel nehmen die Gastgeber hier noch vor, Vincinus Araujo kommt für Sofiane Feghouli in die Partie.
89
Stark von Mathieu, der Orellana da auf zehn Meter vier abnimmt und ihn abläuft - und das sollte es dann auch gewesen sein.
87
Nolito versucht sich mit einem Schlenzer aus 20 Metern halblinker Position - doch der segelt harmlos rechts am Tor vorbei.
86
Tatsächlich scheint sich Vigo in den letzten Minuten nochmal aufrappeln zu wollen - immerhin wird der Ball ab und zu wieder in Richtung des Valencia-Tores gespielt.
84
Und die Gastgeber wechseln nochmals aus, für Jonas kommt nun Antonio Barragan in die Partie!
83
Der kleingewachsene Pablo Piatti kommt nach einer Flanke von Pereira zum Kopfball - doch der segelt zwei gute Meter über das Tor hinweg.
80
Manuel Agudo, genannt Nolito, holt sich für einen Tritt in die Hacken von Pereira die nächste Gelbe Karte ab - seine siebte der Saison.
76
Bei den Gästen wird nun auch der dritte mögliche Wechsel vorgenommen - für den Torschützen Inigo Lopez kommt nun mit David Costas Verstärkung für die Offensive.
74
Der einzige, der wirklich durchgehend Einsatz zeihgt, ist Pablo Piatti. Der Argentinier beschäftigt meist zwei Mann - scheint, als hätte er noch nicht ganz mit seinem Arbeitsplatz fürs nächste Jahr abgeschlossen.
71
Wildes Gestocher im Strafraum der Gäste, irgendwie bekommt da niemand den Ball weg - aber PIatti tritt völlig freistehend über das Leder und vergibt die Chance.
69
Orellana versucht sich mal mit einem Dropkick aus 22 Metern - doch der segelt gefahrenlos hoch über das Tor der Gastgeber hinweg.
67
Mehr als dass die Gäste hier auf den erneuten Ausgleich spielen versucht Valencia, das entscheidende dritte Tor zu machen. Allerdings ist das momentan auch alles nur Stückwerk...
66
Valencia wechselt nun auch zum ersten Mal aus, für den heute eher unauffälligen Eduardo Vargas kommt nun Paco Alcacer in die Partie.
65
Wieder befinden wir uns in einer Phase, in der auf dem Rasen wenig passiert. Die Fans stört es mittlerweile nicht mehr, schließlich führt die eigene Mannschaft ja mit 2:1...
61
Und die Gäste wechseln nochmals aus, für Santi Mina kommt jetzt Mario Bermejo in die Partie.
59
Und der scheint sich gleich mal bei einem Sturz an der Hand verletzt zu haben - gesund sah das nicht aus, wie der Däne sich da versuchte, abzustützen.
57
Die Gäste nehmen hier den ersten Wechsel vor, für Alex Lopez kommt nun Michael Krohn-Dehli ins Spiel!
56
Und da ist sie, die verdiente Führung für die viel aktiveren Hausherren! Feghouli scheitert mit der ersten Flanke von rechts an Lopez, der aber nicht entschieden genug nachsetzt, so dass Feghouli nochmals flanken kann - und am langen Pfosten nickt PIATTI den Ball mit einem Umweg über den Arm von Jonny ins linke Eck!
55
Goooooool!!!! VALENCIA - Celta Vigo 2:1! Torschütze: Pablo Piatti!
54
Piatti lässt sich dabei erwischen, wie er den Ball mit dem Arm mitnehmen will, Vigos Oubina rutscht auf dem Ball stehend aus und auf den Hosenboden - das sind dann aber auch schon die aufregendsten Ereignisse der letzten Minuten.
51
Die Gäste haben das Offensivspiel komplett eingestellt. Warum, weiss niemand so genau - Valencia drückt hier ja nun auch nicht ungebremst - doch nach vorn läuft momentan garnichts mehr.
49
Bis in den Strafraum sieht es alles gut aus, was Piatti da macht, auch sein Querpass für den mittig freistehenden Vargas ist gut - doch dessen Schlenzer verfehlt das Tor um einen guten Meter.
46
Weiter geht's mit Halbzeit zwei im Mestalla zu Valencia!
In einer mittelmäßigen, weil an Torraumszenen armen Partie steht es zur Pause zwischen dem FC Valencia und Celta de Vigo verdientermaßen 1:1-Unentschieden. Beide Teams hatten glanzvolle Momente - verzogen sich überwiegend aber in den Raum zwischen Harmlosigkeit und Mittelklasse. Eigentlich kann es in Halbzeit zwei nur besser werden - warten wir also ab, was sich die beiden Coaches für nach dem Wechsel ausgedacht haben.
45
Ohne Nachspielzeit geht es in die Halbzeitpause - und hier in einer Viertelstunde weiter!
44
Zwei Minuten vor der Pause wird einmal mehr deutlich, wie sehr ein einziger Treffer so ein Spiel doch beeinflussen kann - denn plötzlich spielt hier nur noch der FC Valencia.
42
Und wie schon vorhin beim ersten Tor kann der Fußball so einfach sein. Pereira flankt von rechts an den langen Pfosten, wo Piatti wieder mit dem Kopf quer legt - so dass der eingelaufene FEGHOULI aus 7 Metern keine Mühe hat, einzunetzen.
41
Goooooool!!!! VALENCIA - Celta Vigo 1:1! Torschütze: Sofiane Feghouli!
40
Feiner Versuch von Orellana aus knapp 24 Metern, doch seinen Aufsetzer kann Valencias Diego Alves gerade noch um den Pfosten lenken!
38
Parejo legt von links zurück ins Halbfeld auf Michel, Fontas fälscht den Ball genau in die Füße von Jonas ab - doch bevor der vom Elfmeterpunkt einnetzen kann, ist Keeper Alvarez klasse aus seinem Tor gekommen und kann klären!
37
Gute Flanke von Feghouli von rechts an den langen Pfosten, wo Senderos höher steigt als zwei Gegenspieler - den Ball dann aber einen knappen Meter links am Tor vorbei nickt.
34
Und auch für Celtas Aurtenetxe gibt es den Gelben Karton - der Abwehrmann hatte Michels Angriff mit dem Arm stoppen wollen.
33
Die erste Gelbe Karte der Partie geht an Joao Pereira, der sich da gegen Alex Lopez nur mit einem Foulspiel zu helfen wusste - es ist die achte der Saison für den Portugiesen.
32
Immer wieder will vor allem Feghouli allein in Dribblings gehen - da wäre oft der Pass die wesentlich bessere Alternative.
30
Eine halbe Stunde ist absolviert, und langsam aber sicher pendelt sich die Partie hier auf einem richtig niedrigen Niveau ein. Abschlüsse bleiben Mangelware, der Versuch von Piatti aus 27 Metern, der knapp rechts am Tor vorbei geht, ist da schon eine willkommene Abwechslung.
28
Schöne Kombination der Gäste über die rechte Seite, aber am Ende kann Juan Bernat da beim Hackenpass von Madinda gerade noch einen Fuß in den Weg stellen, bevor Orellana zum Abschluss kommt.
25
Das es bei Valencia mannschaftsintern nicht stimmt, sieht hier jedes Kind. Meist wird nach Ballverlusten im Mittelfeld einfach stehen geblieben und abgewinkt - und damit das Problem des Hintermannes in Kauf genommen.
24
Aber vor allem die rechte Seite der Gastgeber mit Feghouli und Joao Pereira wird hier immer aktiver - während Vigo seit fünf Minuten nichtmal mehr über der Mittellinie zu finden war.
22
Michel lässt immerhin mal einen Versuch aus 25 Metern los - doch den hat Vigos Keeper Sergio Alverez sicher im Arm.
20
Falls bei den Gastgeber irgendjemand versucht, sich vor den sommerlichen Umbaumaßnahmen zu retten, kann ich nur sagen: So wird das nichts. Einzelaktionen ohne Zug, kaum mal geschlossenes Zusammenspiel und erst ein einziger Torschuss sind Daten der Ungefährlichkeit der Gastgeber.
17
Und jetzt wird es hier hitzig! Denn nachdem Senderos einen Ball auf fragwürdige Manier aus dem Strafraum klärt, wollen nicht nur die Vigo-Spieler ein Handspiel gesehen haben - doch die Pfeife von Cerro Grande bleibt stumm.
15
Eine Viertelstunde ist absolviert, und wirklich rasant ist die Partie hier nicht - beide Teams versuchen, aus einer geordneten Defensive heraus zu agieren und dann möglichst schnell über die Außenbahnen anzugreifen.
13
Orallana zieht an der linken Eckfahne zwei Gegenspieler auf sich - doch die können ihn vom Ball trennen, bevor der Pass in die Mitte kommt. Aber Vigo stellt die Offensivbemühungen hier noch längst nicht ein.
12
Valencia steht stabiler als in den ersten fünf MInuten, aber abgesehen von dem einen Vorstoß von Feghouli eben ist das offensiv alles noch nicht wirklich brauchbar.
9
Aber das war dann plötzlich ganz knapp! Feghouli zieht auf rechts an gegenspieler Aurtenetxe vorbei und kommt von der Grundlinie zum Flanken - doch Vargas' Abschluss aus mittiger Position geht einen knappen Meter rechts am Tor vorbei.
8
Valencia ist sichtlich geschockt. Aber völlig unverdient ist die Führung nicht, die Gäste standen von Beginn an sicher und versuchten, einen geordneten Spielaufbau aufzuziehen.
6
Fußball kann so einfach sein...Nolito spielt den Ball halblinks in die Schnittstelle der Viererkette, Jonny ist schneller als Jonas, sein Querpass in den Fünfer kommt perfekt - so dass der einen Schritt vor Mathieu an den Ball kommende Inigo LOPEZ aus vier Metern einnetzen kann.
5
Gooooool!!!! Valencia - CELTA de VIGO 0:1! Torschütze: Inigo LOPEZ!
3
Jonas nimmt Vargas auf rechts mit - doch der stoppt mitten im Angriff, um den Querpass zu spielen. Das bringt natürlich wenig, war aber trotzdem die erste Bewegung in Richtung Tor.
2
Es sind hier übrigens dafür, dass das heute der Saisonausklang ist, doch erstaunlich viele Plätze auf den Rängen freigeblieben. Valencias Fans nehmen ihrer Mannschaft die verkorkste Saison offenbar doch eher übel...
1
Nun kann es aber losgehen, Schiedsrichter Carlos del Cerro Grande hat die Partie soeben freigegeben!
Der Anpfiff hier verzögert sich ein Weilchen, denn Valencia nimmt momentan auf dem Rasen noch diverse Ehrungen und Verabschiedungen vor - inklusive der feierlichen Übergabe des Jugendpokals an Valencias Nachwuchsteam.
Während Valencia heute im gewohnten 4-5-1 aufläuft, hat sich Vigos Coach Luis Enrique für ein 4-3-3 entschieden - ein Schelm wer denkt, er würde da schonmal für die kommende Saison und den FC Barcelona üben.
Im ewigen Vergleich dieser beiden Teams führt Valencia übrigens deutlich mit 45 zu 27 Siegen - und auch drei der letzten vier Partien gewannen die Fledermäuse, Vigos letzter Sieg in Valencia liegt gar zwölf Jahre zurück.
Valencia hingegen hat just aus jenen vier Spielen nur zwei Punkte geholt - und sich dabei gegen illustre Gegner wie Osasuna und Levante blamiert.
Da kommt dann vielleicht die Überraschungsmannschaft der Saison gerade richtig, um nochmal letzte Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen- schließlich hat Celta seit vier Wochen in der Liga ausschließlich Siege eingefahren und dabei am letzten Spieltag sogar Real Madrid geschlagen.
In der Europa League scheiterte man bitter am spanischen Konkurrenten FC Sevilla, in der Liga sackte man nach und nach bis auf Platz zehn ab - und so scheint beim einstmals fest im europäischen Wettbewerb verankerten Valencia ein großer Umbruch bevor zu stehen.
Für beide Teams ist das heute der entspannte Ausgallopp für die Saison 2013/14 - um viel geht es für beide Teams nicht mehr. Doch während man in Vigo mit dem erreichten 8. Tabellenplatz überaus zufrieden ist, läuten in Valencia nach einigen unbefriedigenden Wochen zum Saisonausklang Sturm.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen dem FC Valencia und Celta Vigo.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz