Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
FC Valencia - CD Leganes, 25. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
05:22:27
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es dann an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche eine gute Nacht!
Am Sonntag geht es für Valencia dann mit einem schweren Auswärtsspiel bei Atletico Madrid weiter. Leganes hingegen empfängt am Samstag mit Granada einen direkten Konkurrenten.
Valencia verbessert sich damit um einen Platz und ist jetzt Zwölfter. Bei nun zwölf Zählern Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz haben Los Che mit dem Abstieg wohl endgültig nichts mehr zu tun. Leganes bleibt indes auf dem 16. Rang und hat dabei weiterhin vier Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Alle Teams, die hinter Leganes stehen, haben aber allesamt mindestens noch eine Partie in der Hinterhand (Deportivo La Coruna sogar zwei).
Valencia setzt sich also mit 1:0 gegen Leganes durch und bestätigt damit die aufsteigende Form. Die Gastgeber kontrollierten das Geschehen von Anfang an, benötigten aber knapp 20 Minuten, um erstmals wirklich gefährlich zu werden. Nachdem Bakkali und Parejo scheiterten, sorgte Mangala dann für die verdiente Führung. Im zweiten Durchgang hatte Soler zwei gute Gelegenheiten, um den Sack zu zu machen, scheiterte aber beide Male am starken Herrerin. Wirklich spannend wurde es aber trotzdem nicht mehr, weil Leganes-Kapitän Alberto mit Gelb-Rot vom Platz flog und sich die Gäste in einer von vielen Fouls geprägten zweiten Halbzeit keine klare Torchance erspielten. So geht Valencia als verdienter Sieger vom Feld.
90.+5
Schluss!
90.+3
Und nochmal Gelb: Zaza geht nach einem hohen Ball mit gestrecktem Bein zur Kugel, kommt dabei aber zu spät - ohne aber seinen Gegner glücklicherweise zu treffen. Dafür sieht er trotzdem zu Recht seine dritte Gelbe der Saison.
90.+2
Die Hälfte der Nachspielzeit ist rum und die Gäste kommen noch einmal. Mangala klärt links am eigenen Strafraum aber ins Seitenaus.
90.+1
Munir fällt nach einem Zweikampf unglücklich und hält sich den linken Arm. Er wird sofort durch Gil ersetzt, der sich eben bereit gemacht hatte, als Zaza behandelt wurde.
90.+1
Vier Minuten werden nachgespielt.
89
Das Spiel läuft wieder und sowohl Zaza als auch Siovas können zum Glück weiterspielen.
88
Ui, das sieht nicht gut aus. Zaza und Siovas sprinten beiden zum Ball und prallen dabei unglücklich zusammen. Beide bleiben liegen und müssen behandelt werden. Vicandi Garrido fordert für beide sofort eine Trage an.
86
Fast die Entscheidung! Perez bekommt die Kugel knapp 25 Meter vor dem Tor, geht ein paar Schritte und zieht dann ab. Das Leder rauscht aber knapp über den Querbalken.
84
Starke Aktion von Soler, der sich im Mittelfeld toll gegen zwei Gegenspieler behauptet und dann Gaya auf dem linken Flügel mitnimmt. Dessen Flanke faustet Herrerin dann aber aus dem Gefahrenbereich. Soler hatte hinter dem Schlussmann schon wieder gelauert.
83
Lato hat im Übrigen die Position von Bakkali übernommen, Gaya bleibt also links in der Viererkette.
81
Platzverweis für Alberto! Der Kapitän der Gäste kommt mit einer Grätsche gegen Garay deutlich zu spät und trifft nur noch den Verteidiger. Dafür sieht er seine zweite Gelbe des Abends, was in der Summe Rot ergibt. Alberto nimmt die Entscheidung immerhin ohne Meckern hin und verlässt direkt das Feld.
80
Erster Wechsel der Gastgeber: Außenverteidiger Lato kommt für Offensivmann Bakkali.
77
Machis macht über links mal wieder etwas Tempo und wird dann vom etwas zu ungestümen Cancelo gelegt. Der anschließende Freistoß bringt aber erneut keine Gefahr.
76
Die Partie ist weiterhin von vielen kleinen Unterbrechungen geprägt, was unter dem Strich natürlich eher den Gastgebern entgegen kommt. Diese Unterbrechungen bringen schließlich allesamt Zeit.
73
Letzter Wechsel der Gäste: Guerrero kommt für den unauffälligen Bueno.
72
Chance zum 2:0 - und wieder ist es Soler! Die Gastgeber setzen nach ihrer zunächst geklärten Ecke nach. Soler bekommt die Kugel 20 Meter vor dem Tor und zieht dann aus zentraler Position ab. Herrerin sieht den verdeckten Schuss erst spät, ist dann aber schnell genug unten, um das Leder um den rechten Pfosten zu lenken.
71
Fußball wird tatsächlich auch noch gespielt! Bakkali setzt sich auf der linken Seite durch und geht an die Grundlinie, um anschließend von dort zu flanken. Im Zentrum klärt aber ein Verteidiger vor Zaza zur Ecke.
70
Das hätte eigentlich schon wieder Gelb geben können: perez holt sich den Ball in der Defensive ab und treibt ihn dann durch das Zentrum nach vorne. Garcia reißt ihn an der Mittellinie um, kommt aber ungeschoren davon.
67
Und schon wieder Gelb! Cancelo setzt auf rechts erneut zum Sprint an, wird diesmal aber schon im Halbfeld gestoppt - allerdings erneut auf eine illegale Art und Weise. Alberto ist der Übeltäter und wird dafür zum sechsten Mal in dieser Saison verwarnt.
66
Und die nächste Gelbe: Mangala kommt links im Mittelfeld mit einer Grätsche gegen Bueno zu spät und sieht dafür ebenfalls seine siebte Gelbe der Saison.
64
Cancelo setzt rechts mal zu einem energischen Sprint an, bei dem er leicht Richtung Zentrum zieht und dann kurz vor dem Sechzehner von Perez gelegt wird. Der Leganes-Profi sieht dafür seine siebte Gelbe der Saison.
62
Die Spielweise wird auf beiden Seiten etwas rauer, weshalb der Spielfluss momentan immer wieder von Fouls unterbrochen wird. Vicandi Garrido scheint aber weiterhin alles unter Kontrolle zu haben.
60
Nun gibt's auch die erste Gelbe für einen Valencia-Profi: Parejo reißt seinen Gegenspieler im Mittelfeld im dritten Versuch um und sieht dafür seine achte Gelbe der Saison.
58
Munir bedient im Zentrum Parejo, der die Kugel sofort auf den am Sechzehner lauernden Soler weiterleitet. Letzterer wird dann aber wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung zurückgepfiffen. Soler hatte den Ball unter Druck aber ohnehin nicht sauber kontrollieren können.
55
Die Gäste wechseln bereits zum zweiten Mal: El Zhar, einst selbst in Valencia bei Statdrivale Levante aktiv, ersetzt Lopez.
54
Parejo führt kurz aus und schickt Gaya links neben den Sechzehner. Der Linksverteidiger hebt die Kugel auf den zweiten Pfosten, wo Zazas Kopfball zur Ecke geblockt wird.
54
Der anfängliche Schwung der Gäste ist schon wieder dahin. Valencia kontrolliert das Geschehen wieder und holt nun 32 Meter vor dem gegnerischen Tor einen Freistoß heraus. parejo steht bereit ...
51
Auf der anderen Seite fällt beinahe das 2:0! Zaza legt einen langen Ball von Alves per Brust für Soler ab. Dieser geht in zentraler Position an zwei Gegenspielern vorbei und dabei in den Sechzehner, wo er dann aus kurzer Distanz aber an Herrerin scheitert.
50
Den Gästen ist das Bemühen anzumerken, im zweiten Durchgang mehr zu investieren. Leganes verlagert das Geschehen momentan etwas mehr in die gegnerische Hälfte, wo Valencia in der Defensive aber noch keine Probleme bekommt.
47
Valencia kommt indes übrigens unverändert aus der Pause. Trainer Voro hatte ja aber auch keinen Grund zu wechseln.
46
Weiter geht's!
46
Die Gäste wechseln zur Pause einmal: Marin, der schon Gelb gesehen hatte, wird durch Tito ersetzt.
Valencia tat sich gegen den kompakt verteidigenden Aufsteiger zunächst schwer und kam nicht wirklich ins letzte Drittel. Nach etwa 20 Minuten gelang dies den Gastgebern aber zunehmend. Bakkali und Parajo scheiterten zunächst noch, Mangala stellte dann aber im Nachsetzen nach einer Ecke auf 1:0. Wollen die Gäste an dem Ergebnis noch etwas ändern, müssen sie im zweiten Durchgang deutlich mehr in die Offensive investieren. Dort sprang mit Ausnahme weniger Vorstöße Machis' nämlich deutlich zu wenig heraus.
45
Vicandi Garrido pfeift pünktlich zur Pause!
43
Machis wird erneut mit einem hohen Ball über die Defensive halblinks an den Valencia-Sechzehner geschickt, wo er so vor Alves auftaucht. Der Offensivmann stand beim Zuspiel aber knapp im Abseits. Dennoch: Das ist bis hierhin eindeutig Leganes' beste Waffe.
41
Bakkali gehört bei den Gastgebern eindeutig zu den aktivsten Akteuren. Der Außenstürmer setzt rechts erneut zu einem Sprint an und prallt kurz vorm Sechzehner an einem Gegenspieler ab. Diesmal bekommt er aber keinen Freistoß.
39
Bakkali bekommt die Kugel auf dem rechten Flügel und legt sich diese am herangrätschenden Marin vorbei. Der Offensivmann kommt dabei zu Fall, woraufhin die Valencianer gerne Marins zweite Gelbe des Abends sehen würden. Vicandi Garrido entscheidet aber nur auf Freistoß.
36
Soler kommt nach einer Flanke aus dem rechten Halbfeld am kurzen Pfosten zum Kopfball. Dieser wird aber noch abgefälscht und rauscht so rechts am Tor vorbei. Der anschließende Eckball bringt diesmal keine Gefahr.
35
Die Gäste probieren es erneut mit einem Steilpass auf Machis, der halblinks erneut durchbricht. Diesmal ist der Pass aber zu steil, sodass der Ball im Aus landet.
34
Ansonsten ist die Führung der Valencianer bis hierhin durchaus verdient. Sie haben mehr Spielanteile und entwickelten in den letzten Minuten auch zunehmend Gefahr.
32
Im Gegenzug werden die Gäste beinahe gefährlich: Machis wird auf der linken Seite steil geschickt und sprintet in den Sechzehner. Dort legt er sich die Kugel an Garay vorbei und kommt anschließend zu Fall. Vicandi Garrido lässt aber zu Recht weiterspielen. Eine Berührung war nämlich nicht zu erkennen.
30
Im Anschluss an diesen Eckball schlagen die Gastgeber dann zu! Munir bekommt die Kugel im Zentrum und stochert sie per Pressschlag zu Mangala. Dieser scheitert mit einem Kopfball aus acht Metern zunächst an Herrerin und dem Pfosten. Der Verteidiger bekommt aber den Abpraller und drückt die Kugel dabei zu seinem ersten Saisontor über die Linie.
29
Tooor! FC VALENCIA - CD Leganes 1:0 - Torschütze: Eliaquim Mangala
28
Herrerin! Parejo führt den anschließenden Freistoß aus und schlenzt den Ball dabei über die Mauer. Herrerin ist aber zur Stelle und lenkt die Kugel um den rechten Pfosten zur Ecke.
27
Valencia findet nun mehr und mehr Lücken. Parejos scharfes Zuspiel in den Sechzehner wird halbrechts noch abgefangen. Soler setzt dann aber nach und holt 25 Meter vor dem Tor einen Freistoß heraus.
25
Gaya hat auf der linken Seite mal etwas zu viel Platz und nutzt diesen für eine flache Hereingabe auf den zweiten Pfosten. Dort probiert es Munir mit einer Direktabnahme. Sein Schuss aus 14 Metern wird aber geblockt.
22
Die Gäste gewinnen auf der anderen Seite immer wieder Bälle im Mittelfeld, lassen dann beim Umschaltspiel aber noch die Präzision im Passspiel vermissen oder spielen die Kugel überhastet lang nach vorne.
19
Da ist die erste klare Chance! Nach einem Pressschlag im linken Halbfeld ist Bakkali halblinks plötzlich frei durch. Der Außenstürmer sprintet in den Sechzehner und will den aus seinem Kasten eilenden Herrerin dann aus 14 Metern per Schlenzer überwinden. Bakkali bekommt aber keinen Effet auf den Ball, sodass dieser gut zwei Meter am rechten Pfosten vorbei rauscht.
17
Das sah nun mal ganz ordentlich aus: Die Gastgeber lassen den Ball auf der Seite gut laufen und letztlich wird Cancelo an die Grundlinie geschickt. Unter Bedrängnis kann der Außenverteidiger das Zuspiel aber selbst per Grätsche nicht mehr erreichen.
15
Valencia hat in der Anfangsphase knapp 70 Prozent Ballbesitz, weiß damit aber noch nicht viel anzufangen. Die Gäste stehen nämlich sehr kompakt, sodass Los Che kaum ins letzte Drittel kommen.
12
Auf der anderen Seite probiert es Macha aus knapp 30 Metern, der Ball kullert dabei aber rechts am Tor vorbei.
11
Nun mal ein Abschluss: Zaza steigt nach einer Ecke von der rechten Seite im Zentrum am höchsten, köpft die Kugel aus knapp elf Metern aber deutlich übers Tor.
10
Die erste Torchance lässt weiterhin auf sich warten, dafür gibt es nun aber die erste Gelbe: Marin will den startenden Bakkali im Mittelfeld stoppen, schafft dies aber nur mit einem Foul. Dafür sieht er seine vierte Gelbe der Saison.
9
Hui, Mangala wird halbrechts unter Druck gesetzt und spielt einen viel zu scharfen und halbhohen Rückpass. Alves kann das Leder nicht kontrollieren, sodass dieses von seinem Oberschenkel ins Toraus springt.
7
Die Entscheidung hat etwas auf sich warten lassen: Garcia wird auf der rechten Seite an die Grundlinie geschickt. Gegenspieler Gaya bricht den Sprint ab, schaut zum Linienrichter, der die Fahne nicht hebt, setzt noch einmal zum Sprint an und bricht dann wieder ab. Der Linienrichter hebt die Fahne letztlich erst, als Garcia kurz vor der Grundlinie am Ball ist und Vicandi Garrido pfeift die Situation auch erst in diesem Moment ab. Das hätte aus Gayas Sicht auch nach hinten losgehen können.
5
Auf der anderen Seite klärt Gaya eine Flanke von der linken Seite per Kopf ins Toraus und beschert den Gästen somit den ersten Eckball der Partie. Dieser bringt dann aber keine Gefahr.
4
In der Folge wird es beinahe erstmals gefährlich! Parejo flankt auf den zweiten Pfosten, wo Zaza unbedrängt an die Kugel kommt. Der Italiener wirkt aber selbst etwas überrascht, sodass ihm die Kugel bei der Annahme verspringt und im Aus landet.
3
Die Gastgeber erwischen den etwas besseren Start. Perez holt im rechten Halbfeld einen ersten Freistoß heraus.
1
Der Ball rollt!
Ihr wollt die Partie nicht einfach nur im Ticker verfolgen, sondern auch sehen? Kein Problem! Valencia gegen Leganes
jetzt Live auf DAZN.
Jetzt Gratismonat starten!
Womöglich auch deswegen - vor allem aber wegen des jüngsten Erfolgserlebnisses - gibt sich Leganes-Trainer Asier Garitano durchaus optimistisch: "Unserer Idee ist es, an die Leistung anzuknüpfen. Wir sind bereit, es mit dem formstarken Valencia aufzunehmen."
Dies spricht ebenso wie das Heimrecht Valencias für die Gastgeber. Los Che gewannen trotz ihrer so schwachen Saison nämlich immerhin drei der letzten vier Heimspiele. Mit Nani, Martin Montoya, Rodrigo und Santi Mina (alle verletzt) sowie Fabian Orellana (gesperrt nach Gelb-Rot) müssen die Valencianer allerdings auch auf mehrere potentielle Stammspieler verzichten.
In jener Zeit trafen Valencia und Leganes übrigens zweimal im Pokal aufeinander, wobei Los Che zweimal als Sieger vom Feld gingen (3:1 auswärts, 2:1 zuhause). Zusammen mit dem Liga-Hinspiel, das Valencia ebenfalls siegreich gestalten konnten (2:1), bilden diese drei Aufeinandertreffen die einzigen Pflichtspielduelle, die es in der Historie zwischen diesen beiden Teams gab.
Leganes hingegen, im Übrigen ein Vorort von Madrid und in dieser Spielzeit erstmals in Spaniens höchster Spielklasse unterwegs, beendete am Samstag einen Negativlauf von wettbewerbsübergreifend 13 sieglosen Partien am Stück mit einem deutlichen 4:0-Heimsieg gegen Deportio La Coruna, das man dadurch in der Tabelle überholte.
Zuletzt erlebten Los Che aber ein kleines Zwischenhoch mit sieben Punkten aus drei Spielen inklusive eines starkes 2:1-Heimsieges gegen Tabellenführer Real Madrid. Am Samstag folgte dann aber wieder Ernüchterung, verspielte Valencia spät doch noch eine 1:0-Führung und verlor so mit 1:2 bei Deportivo Alaves.
In der Tabelle liegen beide Mannschaften vor diesem direkten Duell näher beieinander, als dies vor der Saison zu erwarten war. Während Leganes wie erwartet um den Klassenerhalt kämpft und als 16. derzeit über dem Strich steht, enttäuscht Valencia wie schon im Vorjahr und belegt derzeit den 13. Rang.
Im Vergleich zum letzten Spieltag nehmen Los Che damit vier Veränderungen an ihrer Startelf vor: Mangala, Gaya, Perez und Bakkali beginnen anstelle von Siqueira, Abdennour, Suarez und Orellana. Der Aufsteiger tauscht indes achtmal! Lediglich Herrerin, Siovas und Perez standen auch am Wochenende in der Startformation.
Und so starten die Gäste aus Leganes: Herrerin - Diaz, Insua, Siovas, Marin - Perez, Alberto - Garcia, Lopez, Machis - Bueno.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Alves - Cancelo, Garay, Mangala, Gaya - Soler, Perez, Parejo - Munir, Zaza, Bakkali.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen FC Valencia und CD Leganes.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz