Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
FC Valencia - Real Betis, 4. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
20:12:07
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Für den Moment verabschieden wir uns damit nun aus der höchsten spanischen Spielklasse. Doch das war es noch nicht ganz für heute - denn ab 20:30 Uhr können Sie bei uns auch noch den Auftritt von Diego Simeones Atletico verfolgen. Bis dahin oder zum nächsten Mal sage ich nun aber Tschüss und Adios und wünsche allen Lesern ein schönes Restwochenende!
Nach dieser Partie rangiert Betis mit 5 Punkten weiterhin auf Platz neun - der FC Valencia kann sich um einen Rang auf Platz 7 verbessern, bevor es dann unter der Woche zum Gastspiel bei Espanyol Barcelona geht.
In einer schwachen, torchancenarmen Partie trennen sich Valencia und Betis Sevilla am Ende völlig gerecht mit 0:0. Den Dreier hatte am Ende keins der beiden Teams verdient, zu schwach agierten beide Klubs über weite Strecken der 90 Minuten.
90
...und dann hat das Drama ein Ende, Schluss in Valencia!
90
Keeper Antonio Adan holt sich wegen Zeitspiels nochmal eine Gelbe Karte ab...
90
Zumindest prüft Abdennouri Keeper Adan nochmal mit einem Kopfball aus sieben Metern - aber auch den hat der Gästekeeper sicher in den Handschuhen.
90
Die regulären 90 Minuten sind vorbei, drei Minuten gibt es hier noch oben drauf. Ob da vielleicht doch noch etwas passiert?
89
Und dann hat ausgerechnet der eingewechselte Mina den Ball am Elfmeterpunkt und hätte die Riesenchance - schießt das Leder in Rücklage aber zwei gute Meter rechts vorbei.
87
Nichtmal in den letzten zehn Minuten zeigt eins der beiden Teams so etwas wie Siegeswillen. Und die Gäste dürfen mit dem Unentschieden ja auch irgendwie zufrieden sein, schließlich bleibt man damit weiterhin ungeschlagen.
83
Valencias Coach Nuno Espirito Santo will es nochmal wissen und wechselt ein letztes Mal offensiv ein - für Rodrigo kommt mit Santi Mina noch ein frischer Stürmer auf den Rasen.
82
16 Versuche hat Valencia laut Opta-Datenbank abgegeben - davon allerdings nur drei auf das Tor, der Rest segelte wild in alle Himmelrichtungen. Aber irgendjemand wird sicher auch das noch schönreden können...
80
Feghouli mit der flachen Flanke von rechts, aber Alcacers Versuch, den Ball aufs Tor zu stochern, versandet im Fünfer.
78
De Paul versucht auf dem Weg in den Strafraum eine Schwalbe und sieht dafür die nächste Gelbe Karte.
74
Eieiei! Westermann mittendrin, seine Schulter blockt den Torschuss von Feghouli - und natürlich wollen alle Mann bei Valencia da ein Handspiel gesehen haben. Ich lass das einfach mal als strittig stehen...
71
Alcacer haut einen Freistoß aus 24 Metern flach in die Mauer, holt dann aber anschließend eine Ecke heraus. Die, genau wie die ersten drei, nichts einbringt.
70
Die letzten zwanzig Minuten stehen an. Und so langsam muss man mal fragen dürfen: Will hier überhaupt jemand den Dreier? Auch Valencias Sturmstärkung hat bislang wenig Erfolg gebracht...
68
Weiter geht das muntere Wechselspielchen - diesmal muss Joaquin raus, für den Italien-Heimkehrer kommt mit Vincenzo Rennella nun ein echter Italiener in die Partie.
66
So, der FC Valencia gibt immerhin mal eine Absichtserklärung ab - mit Rodrigo De Paul kommt für Lucas Orban Verstärkung für die harmlose Offensive.
63
Faghouli will Alcacer schicken - Abseits. Adan will das Spiel mit dem langen Ball schnell machen - Seitenaus. Die Fans sind unzufrieden - Pfeifkonzert.
60
Und schon gibt es den nächsten Wechsel - Alvaro Cejudo kommt bei den Gästen für Francisco Portillo ins Spiel.
56
Parejo versucht sich mal an einem Schuss - und auch, wenn der weit vorbei geht, es war immerhin der erste Versuch in Halbzeit zwei. Besser geworden ist hier also eher nichts...
52
Und die Gäste wechseln nochmal aus, für Jorge Molina kommt nun Xavi Torres ins Spiel.
49
Mustafi sieht dann Gelb, weil er sein Gemecker nicht einstellen mag.
48
Und für Dani Ceballos ist die Partie auch schon wieder vorbei - nach seinem stehen gelassenen Bein gegen den eingewechselten Bakkali sieht der Mann von Betis Gelb-Rot.
47
Hartes Foul von Orban gegen Joaqiun - dafür gibt es natürlich eine Gelbe Karte.
46
Weiter geht's im Mestalla!
46
Valencia hat in Halbzeit zum ersten Mal gewechselt, für Andre Gomes ist nun Bakkali in der Partie.
Verpasst haben Sie nichts, falls Sie sich jetzt erst einklinken, in einer mageren Partie ohne wirklich gute Torchancen steht es zwischen Valencia und Betis zur Pause 0:0-unentschieden. Man kann für den zweiten Durchgang wirklich nur auf Besserung hoffen - andernfalls dürften die Fans hier zu Recht ihr Geld zurückverlangen.
45
Und so geht es hier ohne große Nachspielzeit in die Kabinen - und hoffentlich in einer Viertelstunde etwas hochklassiger weiter.
44
Rodrigo bedient Feghouli am rechten Strafraumeck, der Algerier nimmt den Ball dirtekt ab - haut seinen Volley aber linker Hand deutlich am Pfosten vorbei.
43
Nicht nur wir, auch die Zuschauer im Stadion können die Pause kaum erwarten - und vertreiben sich die restlichen Minuten mit einem ohrenbetäubenden Pfeifkonzert.
41
Westermann taucht plötzlich im Strafraum der Gastgeber auf und geht einem Steilpass hinterher - bleibt gegen Jaume aber nur zweiter Sieger.
37
Kein Tempo, keine Chancen, keine Spannung - beide Teams hatte jeweils einen Abschluss auf das Tor des Gegners, ansonsten fällt Torgefahr hier einfach mal komplett aus.
34
Wieder ist es Feghouli, der sich in Alleinarbeit von rechts in die Mitte bewegt und aus 17 Metern den Abschluss sucht - doch seinen Aufsetzer kann Keeper Adan mit den Fäusten zur Seite abwehren.
33
Ich würde ja gern von effektivem Spiel, kräftesparendem Auftreten und dergleichen reden. Aber in dieser Phase ist das hier alles genau eins: Nichts.
30
Baragan will Feghouli den Ball in den Lauf lupfen, Vargas geht mit der Hand ans Leder - was ihm folgerichtig die Gelbe Karte einbringt.
28
Man kann es ja mal probieren...nachdem sich Joaquin 25 Meter vor dem Tor von seinem Gegenspieler gelöst hat sucht er sofort den Abschluss - bringt diesen aber genau auf Keeper Jaume, der damit keine Mühe hat.
27
Wie so oft beim Fußball folgen auf fünf gute sofort drei weniger gute Minuten - soviel zum aufgenommenen Schwung.
24
Betis bekommt auch deshalb kein Bein mehr auf den Boden, weil Valencia im Mittelfeld mittlerweile viel kompakter steht und den Gästen kaum Anspielstationen offen lässt.
22
Und dann ist es Javi Fuego, der aus der Mitte für Alcacer durchsteckt - aber der stand am Elfmeterpunkt einen halben Meter im Abseits.
21
Die erste Gelbe Karte der Partie geht an Dani Ceballos, der da im Zweikampf mit Rodrigo einen Schritt zu spät dran war.
20
Diesmal ist es Rodrigo, der Alcacer auf halblinks in die Tiefe schickt und ihm eine Chance ermöglicht - die der Spanier aber ebenfalls ans Außennetz feuert.
18
Und dann kommt Feghouli rechts im Sechzehner wie aus dem Nichts zum Abschluss, weil Gegenspieler Vargas da gepennt hatte - doch Keeper Adan lenkt den Versuch aufs kurze Eck an das Außennetz.
17
Aber zumindest ist der FC Valencia mittlerweile mal aufgewacht und geht etwas kämpferischer in die Zweikämpfe im Mittelfeld - kein Wunder, hört man sich das unnachlässige Geschrei von Coach Nuno Espirito Santo an.
15
Es ist wahrlich keine gute Partie hier im altehrwürdigen Mestalla. Und das liegt vor allem daran, dass die Gastgeber hier keine drei Pässe aneinander gereiht bekommen. Einen Champions-League-Teilnehmer stellt man sich eigentlich anders vor...
13
Und dann kommt Valencia doch mal vor das Tor der Gäste, doch die Flanke von rechts von Feghouli findet in der Mitte weder Freund noch Feind als Abnehmer.
10
Diesmal bringt Joaquin einen Freistoß aus dem linken Halbfeld ans rechte Fünfereck, aber da erwischt niemand das Leder, sodass Valencias Keeper Jaume auf der Linie zupacken kann.
9
Mustafi, der deutsche Weltmeister, langt gegen Castro gleich mal richtig hin und hat Glück, für seinen Tritt gegen den Knöchel des Mannes von Betis keine Karte gezeigt zu bekommen.
7
Nach wie vor sind es hier ausschließlich die Gäste, die das Spiel bestimmen und die Richtung vorgeben. Von Valencia ist in diesen ersten Minuten noch gar nichts zu sehen.
5
...wo Westermann die Kugel dann allerdings knapp über die Latte köpft.
4
Auf rechts holt Joaquin an der Eckfahne einen Freistoß heraus. Den bringt der ehemalige spanische Nationalspieler selber an den Fünfer...
3
Und so erleben wir dann auch gleich mal Heiko Westermann in Aktion - allerdings wird der frühere Hamburger von Rodrigo mit einem taktischen Foul an der Mittellinie gelegt.
1
Genug geredet, los geht's in Valencia!
96-mal sind diese beiden Traditionsklubs in der Liga übrigens schon aufeinander getroffen, dabei führt der FC Valencia klar mit 49:28-Siegen - bei den letzten acht Aufeinandertreffen triumphierte am Ende allerdings jeweils die Heimmannschaft.
Für Erleichterung beim Lokalrivalen von Europa-League-Gewinner FC Sevilla sorgte auf jeden Fall der erste Saisonsieg am vergangenen Spieltag (1:0 gegen San Sebastian) - zumal sich die namenhaften Neuzugänge Joaquin (Juventus), Van Der Vaart und Westermann (beide HSV) ja auch erst noch richtig integrieren müssen.
Bei Aufsteiger Betis ist die Euphorie nach dem Triumph in Liga zwei im Vorjahr nach wie vor ungebrochen - daran konnte auch ein mäßiger Saisonstart mit vier Punkten aus drei Spielen nichts ändern.
Der Saisonauftakt gestaltete sich dann alerdings doch eher ernüchternd - auf zwei Unentschieden gegen Rayo und Deportivo folgte erst am dritten Spieltag der erlösende erste Sieg (1:0 in Gijon). Und auch in der Champions League lief es nicht wirklich rund - im ersten Heimspiel gegen Zenith St. Petersburg musste Valencia einen 0:2-Rückstand mit viel Mühe in ein 2:2 umdrehen und sollte das Endergebnis ob des Heimspiels trotzdem als Punktverlust betrachten.
Die großen Neuerungen hielten sich dabei allerdigs stark in Grenzen - denn mit Rodrigo (30 Millionen Euro), Alvaro Negredo (28) and Andre Gomes (15) spielten drei der Neuzugänge bereits 2014 auf Leihbasis in Valencia.
Am offensichtlichsten gilt das wohl für Champions-League-Teilnehmer Valencia. Denn nachdem man 2012 noch knapp einem Konkurs entgangen war und das halbfertige ''neue'' Stadion weiterhin unter Baustopp steht, hat man sich unter dem neuen Besitzer Peter Lim im letzten Jahr nach vier Jahren Pause endlich mal wieder für die Königsklasse qualifizieren können - und in diesem Somer mit 130 Millionen Euro mehr Geld ausgegeben als jeder andere Klub in der Primera Division.
Wenn der Tabellenachte auf den -neunten trifft, ist das meistens kein wirklich gutes Spiel. Doch in diesem Fall könnte das anders sein - denn vom Potenzial her sind sowohl Valencia als auch Betis direkt hinter den großen drei anzusiedeln.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen dem FC Valencia und Real Betis.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz