Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
FC Sevilla - FC Valencia, 13. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
05:22:29
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Sevilla und Valencia. Vielen Dank fürs Mitlesen.
In der Tabelle klettert Sevilla durch den heutigen Erfolg vorübergehend auf Platz 2 hinter Real Madrid. Valencia bleibt hingegen im unteren Mittelfeld der Tabelle. Das Team von Coach Prandelli wartet nun schon seit acht Spielen auf einen Sieg in der Primera Division.
Der FC Sevilla hat sich im Duell mit Valencia mit 2:1 durchgesetzt. In einer kämpferischen Begegnung fielen erst nach der Pause alle drei Treffer. Zunächst begünstigte Garay durch sein Eigentor die Führung der Gastgeber. Doch Joker El Haddadi glich für Valencia aus. Den Siegestreffer für die Andalusier besorgte Pareja15 Minuten vor dem Ende. In der Nachspielzeit vergab dann Gaya die Riesenchance zum erneuten Ausgleich für Valencia. Er scheiterte an Sevillas Keeper Rico.
90
Schlusspfiff in Sevilla.
90
Was für eine letzte Aktion! Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld kommt Gaya links im Strafraum völlig frei zum Schuss, scheitert aber am überragend reagierenden Rico.
90
Der Schiedsrichter ordnet drei Minuten Nachspielzeit an.
90
Kiyotake teilt im Zweikampf mit Mina ordentlich mit dem Ellenbogen aus. Doch nicht nur zur Verwunderung von Valencia-Coach Prandelli gibt es anschließend Einwurf für die Gastgeber.
88
Sevilla lauert mittlerweile nur noch auf Konter. Auf der Gegenseite drängt Valencia auf den Ausgleich.
86
Parejo zieht aus 25 Metern ansatzlos ab. Rico hat den Schuss im Nachfassen sicher in seinen Händen.
83
Mittlerweile haben beide Mannschaften ihr Austauschkontingent erschöpft. Nun muss das vorhandene Personal die letzten Minuten bestreiten.
80
Dritter Wechsel bei Valencia: Für Suarez kommt Mina ins Spiel.
80
Zweiter Wechsel bei Valencia: Für Siqueira kommt Gaya ins Spiel
79
Sevillas Coach Sampaoli läuft an der Seitenlinie auf und ab. Mittlerweile dürfte er schon einige Kilometer abgespult haben in seiner Coaching Zone. Der Argentinier gilt als ähnlich extrovertierter Coach wie Atleticos Argentinier Diego Simeone.
77
Nach einem Foul an Correa sieht Siqueira die Gelbe Karte.
76
Nun führt wieder Sevilla. Nach einer schlecht abgewehrten Ecke von Mangala kommt Pareja an der Strafraumgrenze zum Abschluss und sein Flachschuss geht via rechtem Innenpfosten zur 2:1-Führung für die Andalusier in die Maschen.
75
Toooooor! FC SEVILLA - FC Valencia 2:1 - Torschütze: Nicolas Pareja
74
Dass Ballbesitzverhältnis ist mittlerweile beinahe ausgeglichen. Sevilla hat 51 Prozent Ballbesitz, Valencia 49 Prozent.
72
Dritter Wechsel bei Sevilla: Für Kranevitter kommt Correa ins Spiel.
71
Rico faustet einen Eckball von links souverän aus der Gefahrenzone.
70
Nun sind nur noch rund 20 Minuten in Sevilla zu spielen und noch ist nicht absehbar wer das Spiel gewinnen wird und ob es überhaupt einen Sieger geben wird.
66
Valencia gleicht quasi aus dem Nichts aus. Nachdem Cancelo auf der rechten Außenbahn einen perfekten Pass in die Tiefe auf Joker El Haddadi spielt, schießt das frühere Barca-Nachwuchstalent den Ball links unten ins Eck. Via Innenpfosten landet das Leder zum 1:1-Ausgleich im Tor.
65
Tooooor! FC Sevilla - FC VALENCIA 1:1 - Torschütze: Munir El Haddadi
64
Für Sevilla wäre ein Sieg heute wichtig, denn dann würden die Andalusier zumindest vorübergehend sogar Barcelona überholen und auf Platz 2 vorrücken.
62
Erster Wechsel bei Valencia: Für Abdennour kommt El Haddadi ins Spiel.
62
Nani dreht sich am Strafraum blitzschnell und hält sofort drauf. Der Schuss des Portugiesen geht ganz knapp links oben am Tor vorbei.
61
Zweiter Wechsel bei Sevilla: Für Vietto kommt Ben Yedder ins Spiel.
61
Rodrigo wird rechts im Strafraum gut bedient, doch er schießt den Ball nur ins Außennetz.
59
Ein Parejo-Freistoß wird zum Torschuss, doch Rico lenkt den Ball souverän über die Querlatte.
57
Valencia wirkt durch den Gegentreffer quasi aus dem Nichts doch geschockt.
54
Nach einer Flanke von rechts durch Vitolo an den Fünfmeterraum lenkt Garay diese mit der Brust unabsichtlich ins eigene Tor und sorgt so für die überraschende Führung Sevillas.
53
Tooooor! FC SEVILLA - FC Valencia 1:0 - Torschütze: Ezequiel Garay (Eigentor)
49
Nach dem Wiederbeginn geht es sofort wieder kampfbetont zur Sache. Bei Sevilla soll nun der ehemalige Bundesliga-Spieler Kiyotake für mehr Kreativität sorgen.
46
Weiter geht es in Sevilla.
46
Erster Wechsel bei Sevilla: Für Escudero kommt Kiyotake ins Spiel.
In einer kurzweiligen ersten Halbzeit sahen die Fans in Sevilla vor allem zu Beginn ein Rauf und Runter. Doch mit Fortdauer der Begegnung wurde es immer kämpferischer und die spielerische Klasse ließ etwas nach. Große Chancen waren ebenfalls noch nicht zu sehen. Vor allem die Gastgeber suchen in der Offensive noch die nötige Durchschlagskraft, während Valencia durch Sevillas Fehler im Aufbauspiel schon drei Mal quasi zum Toreschießen eingeladen wurden, jedoch kein Geschenk annahm.
45
Halbzeit in Sevilla. Zwischen dem FC Sevilla und Valencia steht es zur Pause 0:0.
43
Prominenter Besuch! Sevillas Ex-Torjäger Carlos Bacca ist heute im Stadion. Der Kolumbianer, der beim AC Milan unter Vertrag steht, laboriert derzeit an einer Muskelverletzung.
41
Bei Sevilla ist derzeit der Offensivdrang komplett weg. Die Elf von Coach Sampaoli kann sich kaum mal länger in der gegnerischen Hälfte festsetzen.
38
In der Ballbesitz-Statistik sind die Gastgeber im Vorteil. Sevilla hat bislang 55 Prozent Ballbesitz, Valencia 45 Prozent.
36
In der derzeitigen Phase des Spiels ist sehr viel Hektik drin. Konstruktive Aktionen sind deshalb eher Mangelware, dafür ist umso mehr Kampf und Einsatz gefragt.
32
Wieder leitet ein kapitaler Abspielfehler Sevillas eine Topchance für Valencia ein. Doch Mercado grätscht im Zentrum gerade noch vor Perez den Ball weg. Die Gastgeber müssen sich im Aufbauspiel schleunigst stabilisieren, wenn sie dabei nicht wirklich noch einen Gegentreffer kassieren wollen. In etwas mehr als 30 Minuten war es schon die dritte Torchance des Gegners, die die Andalusier quasi selbst unfreiwillig vorgelegt haben.
31
Vitolo ist nach einem Tritt von Suarez leicht angeschlagen, doch der Sevilla-Profi kann weitermachen.
28
Der Schiedsrichter hat eine sehr großzügige Linie. Auch Rami kommt nach einer harten Grätsche gegen Rodrigo ohne Verwarnung davon.
25
Eine Ecke von links sorgt für Gefahr in Sevillas Strafraum. Mercado kann gerade noch vor Abdennour klären, ansonsten hätte Valencias Verteidiger aus wenigen Metern Torentfernung freie Bahn gehabt.
23
Dieses Mal versucht es der aufgerückte Escudero mit einem Distanzschuss von halbrechts vor dem Strafraum. Auch der frühere Schalker verfehlt das Tor deutlich.
21
Nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite kommt der Ball rechts am Strafraum zu Vazquez. Der Neuzugang versucht es mit einem Schlenzer in Richtung langes Eck, verfehlt das Ziel jedoch um gut einen halben Meter.
18
Die Abwehr der Gäste steht bislang sehr gut und harmoniert auch gut. Schon vier Mal schnappte die Abseitsfalle Valencias zu.
16
Glück für den Ex-Bremer Abdennour! Er haut Sarabia übel von hinten um, kommt aber ohne Gelbe Karte davon.
15
Ein Fehlpass von Rami im Aufbauspiel wird zur idealen Vorlage für Nani. Doch der portugiesische Europameister schließt im Anschluss zu überhastet ab und knallt den Ball weit über das Tor.
12
Valencia hält bislang vor allem kämpferisch sehr gut dagegen und gestaltet das Spiel so relativ offen.
9
Perez ist nach einem Foul von Vitolo leicht angeschlagen, kann aber weiterspielen.
7
Die Fans in Sevilla sehen in der Anfangsphase ein abwechslungsreiches Spiel in dem beide Mannschaften versuchen, das Mittelfeld schnell zu überbrücken.
4
Sarabia behauptet sich rechts am Flügel und zieht am Strafraum in die Mitte. Dort zieht er ab. Der Schuss des Sevilla-Profis geht knapp rechts unten am Tor vorbei.
2
Nach einem schwachen Abschlag von Rico kommt Perez etwas außerhalb des Strafraumes an den Ball, kann aber schlussendlich kein Kapital von Ricos Fehler schlagen. Ein Raunen geht aber dennoch durch das Stadion.
1
Los geht es in Sevilla.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter de Cerro Grande.
Gelangweilt vom Mitlesen? Dann schau Dir die Partie zwischen Sevilla und Valencia doch live an. Die Primera Division
jetzt live auf DAZN.
Reinklicken und Gratismonat sichern!
Unter der Woche war Europa-League-Sieger Sevilla auch international im Einsatz. Am 5. Spieltag der Champions League verloren die Andalusier zuhause mit 1:3. Dabei ging Sevilla schon nach neun Minuten durch den Treffer von Pareja in Führung, doch ein früher Platzverweis für Vazquez sorgte für die Wende zugunsten der Italiener.
Sevilla verlor hingegen in der laufenden Saison in der Liga nur zwei Mal - in Bilbao und zuhause gegen Barcelona.
Beim FC Valencia hat der neue Trainer Prandelli noch keine Trendwende herbeiführen können. Sein Team ist nun schon seit vier Ligaspielen ohne Sieg.
Valencia kam hingegen zuhause gegen Schlusslicht Granada lediglich zu einem 1:1-Unentschieden. Kurz nach der Halbzeit glich Nani einen 0:1-Rückstand aus.
Am zurückliegenden Spieltag der Primera Division gewann Sevilla bei Deportivo La Coruna mit 3:2. Dabei drehte das Team des argentinischen Coaches Sampaoli einen 1:2-Halbzeitrückstand noch in einen vollen Erfolg. N'Zonzi, Vitolo und Mercado trafen für die Andalusier.
Valencia, vor zwei Jahren immerhin noch Champions-League-Teilnehmer, dümpelt nur im unteren Mittelfeld umher und holte bislang lediglich elf Punkte.
Sevilla liegt mit 24 Punkten vor dem Spieltag auf Platz 3 und damit nur hinter den Teams von Real Madrid und dem FC Barcelona.
Valencia läuft in folgender Formation auf: Diego Alves - Garay, Abdennour, Mangala - Cancelo, Suarez, Perez, Siqueira - Parejo - Rodrigo, Nani.
Sevilla spielt heute mit folgender Elf: Rico - Rami, Mercado, Pareja - Vitolo, Sarabia, N'Zonzi, Kranevitter, Escudero - Vazquez - Vietto.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen FC Sevilla und FC Valencia.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz