Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
FC Malaga - FC Valencia, 27. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
05:56:23
Ich bedanke mich an dieser Stelle für Ihr Interesse und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend. Mit der Primera Division geht es auch morgen Abend wie gewohnt bei uns weiter. Unter anderem will Barcelona bei Rayo Vallecano seinen Vorsprung an der Tabellenspitze wieder ausbauen.
Valencia springt durch den Auswärtssieg in Malaga vorbei an den Andalusiern und klettert in der Tabelle auf Platz 10, weil parallel auch Deportivo La Coruna in Bilbao verlor (4:1). Am Sonntag steht allerdings die schwere Aufgabe gegen den Tabellenzweiten Atletico Madrid an. Mit einem Heimsieg gegen die Rojiblancos und einem Derbysieg in der Woche danach gegen UD Levante könnten Gary Neville und Co. allerdings versöhnliche Abschlusswochen einläuten.
So geht der Sieg für Valencia in Ordnung, auch die Statistiken sprechen für die Gäste, die mehr Ballbesitz hatten, das besser Passspiel und auch mehr Zweikämpfe gewonnen hatten. Das Schussverhältnis ist mit 11:10 zu Gunsten der Neville-Truppe allerdings ausgeglichen, ein Unentschieden wäre für das Team von Javi Garcia auf jeden Fall möglich gewesen.
Unterm Stich steht ein verdienter Arbeitssieg für den FC Valencia. Im ersten Durchgang fehlten den Los Che die kreativen Momente, viel sollte über Flanken gehen, die allerdings völlig harmlos waren. Dann brachte Kameni die Gäste durch ein kurioses Eigentor in die Spur. Im zweiten Durchgang waren die Fledermäuse das bessere Team und gingen folgerichtig durch Denis Cheryshev in Führung. Danach stand Valencia gut geordnet und verteidigte diszipliniert. Malaga warf in den letzten Minuten noch einmal alles rein, doch gegen den dichten Abwehrriegel von Valencia fehlten die Lösungen.
90
Und dann ist Schluss! Valencia gewinnt erstmals seit 2012 im Estadio La Rosaleda und besiegt den FC Malaga mit 2:1.
90
Kameni rückt beim letzten Eckball mit auf. Doch Diego Alves pflückt das Leder aus der Luft und lässt sich viel Zeit mit dem Abschlag.
90
Noch einmal gibt es eine Gelbe Karte. Dieses Mal für Pablo Piatti vom FC Valencia.
90
Vier Minuten gibt es obendrauf, die Hälfte davon ist bereits abgelaufen.
90
Valencia nimmt noch etwas Zeit von der Uhr und bringt mit Ruben Vezo einen weiteren Verteidiger für Stürmer Paco Alcacer.
88
Nächste Behandlungspause. Camacho springt mit dem Knie voraus in einen Zweikampf mit Andre Gomes. Der Portugiese duckt sich schützend und der Spanier fliegt über den Valencia-Spieler drüber und landet voll auf dem Rücken. Das sah richtig übel aus, doch es geht weiter bei Camacho.
86
Die letzten vier Spiele in La Rosaleda hat Valencia allesamt verloren. Gibt es heute den ersten Sieg seit 2012 bei den Andalusiern? Es sieht danach aus, denn Malaga hat keine Ideen, um den Abwehrriegel der Gäste zu knacken.
83
Nächste gute Möglichkeit für die Gäste. Piatti bringt den Ball in den Strafraum, doch Alcacer verpasst die Kugel um eine Fußspitze. Direkt im Gegenzug gibt's den Konter, doch Valencia kann den Vorstoß von Atsu zur Ecke klären. Dieser bringt einen zweiten Standard, der dann aber geklärt wird.
80
Konterchance für Valencia. Über den frischen Piatti kommen die Los Che nach vorne. Der Argentinier versucht den Querpass, der ist jedoch zu ungenau und so kann Rodrigo nicht den Abschluss suchen.
78
Gary Neville wechselt das zweite Mal. Pablo Piatti kommt für den Torschützen Denis Cheryshev in die Partie.
77
Bereits die zehnte Gelbe Karte der Partie! Das Bein von Charles ist im Zweikampf mit Mustafi deutlich zu hoch, auch dafür gibt es eine Verwarnung.
75
Der in Halbzeit eins eingewechselte Ricardo Horta muss schon wieder runter! Führ ihn kommt Christian Atsu, Leihgabe vom FC Chelsea. Javi Garcia hat sein Wechselkontingent damit ausgeschöpft.
74
Beinahe die Vorentscheidung! Rodrigo zieht rechts in den Strafraum und legt sich den Ball auf links. Sein Schuss wird noch leicht abgefälscht und landet im Außennetz. Die anschließende Ecke kann Malaga klären.
68
Was die Kartenflut ausgelöst hat, konnte bisher noch nicht eindeutig aufgelöst werden. Die erste Gelbe Karte hatte wohl Albentosa bekommen, der sich über einen Pfiff echauffierte. Danach gerieten offenbar Torres und Feghouli aneinander.
66
Malagas Recio sieht für sein hartes Einsteigen die nächste Gelbe Karte gezeigt.
65
Für den eben verwarnten Feghouli ist das Spiel nach der Gelben Karte direkt beendet, Gary Neville bringt Rodrigo in die Partie.
64
Und auch Duda sieht die Gelbe Karte, der auf der Bank seinen Unmut kund gab.
63
Miguel Torres bekam ebenfalls den Gelben Karton gezeigt.
62
Auch Raul Albentosa sah für Meckern die Gelbe Karte.
62
Rudelbildung im Estadio La Rosaleda. Mehrere Spieler geraten an einander. Gonzalelz Gonzalez hat alle Hände voll zu tun und verteilt einige Gelbe Karten. Sofiane Feghouli auf Seiten von Valencia ist einer der verwarnten Spieler.
61
Das muss es doch sein! Ein hoher Ball aus dem Halbfeld von Fuego geht perfekt über die Abwehr von Malaga in den Lauf von Alcacer. Der dringt rechts in den Strafraum und legt nach links quer, wo Cheryshev um Zentimeter sein zweiten Treffer verpasst. Das Zuspiel von Alcacer war einen Tick zu scharf und ungenau.
59
Nächste dicke Chance für Valencia. Nach einem Eckball von der rechten Seite stimmt die Zuordnung in der Hintermannschaft von Malga überhaupt nicht. Alcacer kommt zum Kopfball, doch Kameni kann parieren.
58
Roque Santa Cruz kommt ins Spiel! Der Stürmer kommt für Junapi, damit wird Javi Garcia ein Stück weit offensiver.
57
Aufregung im Strafraum von Valencia. Einen Freistoß schlägt Malaga hoch und weit in den Strafraum, wo Mustaif und Albentosa aneinander geraten. Der Verteidiger von Malaga fordert Strafstoß, doch Gonzalez Gonzalez pfeift richtigerweise nicht.
54
Malaga versucht sofort zu antworten. Einen weiten Einwurf kann Barragan nicht ordentlich klären und Horta kommt zum Abschluss. Der Portugiese zimmert die Kugel aber über den Kasten der Gäste.
51
Valencia erwischt den deutlich besseren Start in den zweiten Durchgang. Erst fängt Mustafi einen Pass ab und läuft selbst nach vorne. Zweimal will er auf Alcacer durchstecken, zweimal geht Filipenko dazwischen. Beim dritten Mal zieht Mustafi selbst ab, Filipenko blockt ein drittes Mal. Danach startet Valencia den nächsten Angriff und Andre Gomes spielt einen klugen Pass in die Spitze, wo Cheryshev gestartet ist. Der Russe nimmt den Ball im Strafraum an, hebt den Kopf hoch und schiebt überlegt ein. Sein zweiter Treffer seit seinem Wechsel im Winter.
50
Tooooooooor! FC Malaga - FC VALENCIA 1:2 - Torschütze Denis Cheryshev
47
Gute Kombination der Gäste über Cheryshev, Paco Alcacer und Dani Parejo. Mittelfeldspieler zieht aus der zweiten Reihe in zentraler Position ab, doch Albentosa blockt den Schuss des Spaniers.
46
Und dieser zweite Durchgang beginnt in diesem Moment.
Großes Fußballspektakel war im Estadio la Rosaleda nicht zu erwarten, ein bisschen mehr hätte es trotzdem gerne sein dürfen. Duje Cop brachte die Hausherren mit einem tollen Schlenzer früh in Führung. Danach verwaltete Malaga den Vorsprung und ließ das ideenlose Valencia agieren. Die Gäste hatten aber keine Lösungen und versuchten es nur über die Flanken, die aber extrem harmlos waren. Kurios, dass es am Ende doch eine Flanke war, die zum Erfolg führte. Noch kurioser aber natürlich die Art und Weise, wie sie zum Erfolg führte: Kameni boxte sich die Hereingabe völlig unnötig ins eigene Tor und so steht alles wieder auf Anfang für den zweiten Durchgang.
45
Mit diesem Highlight endet die erste Halbzeit.
45
Der Kameruner beschwert sich wild gestikulierend, dass bei dem Eigentor nicht alles korrekt gewesen sei. Doch die Wiederholungen zeigen, dass alles regelkonform war. Cheryshev stand zwar vor dem Torwart, griff aber nicht in die Situation ein. Warum sich Kameni die Flanke von Alcacer, die wohlgemerkt vom Tor weg getreten war, selbst reinboxt, wird nur er wissen.
42
Was war das denn bitte?! Valencia kommt mal wieder über den rechten Flügel und bringt eine Flanke von der Grundlinie. Eigentlich harmlos, wie schon so viele Hereingaben zuvor. Doch Kameni hat offenbar ganz andere Pläne und boxt sich den Ball spektakulär ins eigene Tor.
41
Tooooooor! FC Malaga - FC VALENCIA 1:1 - Torschütze: Carlos Kameni (Eigentor)
40
Größte Chance des Spiels für Valencia! Nach einem Eckball von der rechten Seite schraubt sich Mustafi hoch und bringt den Ball per Kopf auf's Tor. Der Ball wird noch abgefälscht und landet bei Alcacer. Doch Kameni wirft sich dem Angreifer entgegen und verhindert den Ausgleich.
40
Rodrigo bereitet sich intensiv auf einen Einsatz vor. Scheint, als müsse auch Feghouli verletzungsbedingt das Feld verlassen.
38
Es bleibt dabei, Valencia findet keine Lösungen! Und wenn, dann sind es harmlose Flanken. Gaya und Cheryshev kombinieren sich über die linke Seite in den Strafraum. Dann kommt eine Flanke, die keinen Abnehmer findet. Der nächste Angriff erfolgt über die rechte Seite. Feghouli, der sich vermehrt an den Oberschenkel fasst, bringt eine Flanke direkt in die Arme von Karmeni.
35
Es verkommt zum Kartenfestival im La Rosaleda. Denis Cheryshev stoppt einen Angriff über Charles und sieht die vierte Gelbe Karte der Partie.
34
Erneut ist das Spiel wegen einer Verletzung unterbrochen. Camacho liegt am Boden, nachdem ihm Parejo in die Rippen geschossen hat. Auch für ihn geht es aber nach einer kurzen Pause weiter.
32
Nächste Gelbe Karte! Juanpi verliert den Ball an Cheryshev und reißt den Russen um, um einen schnellen Konter zu unterbinden. Auch bei diesem taktischen Foul ist die Gelbe Karte absolut verdient.
30
Zweite Gelbe Karte, erneut ist es ein Spieler von Valencia, der verwarnt wird. Gaya kommt zu spät in den Zweikampf mit Juanpi und senst den Angreifer an. Auch Gaya wird damit in der kommenden Partie fehlen.
28
Valencia versucht viel über Flanken - doch diese kommen noch überhaupt nicht an. Vielleicht sollten die Gäste mal ein anderes Mittel versuchen.
26
Wieder ist das Spiel unterbrochen. Nach einem Freistoß, den Parejo in den Strafraum flankt, rauschen Mustafi und Kameni zusammen. Es geht aber weiter für den Deutschen.
25
Malaga lässt die Gäste nun agieren und steht sehr tief. Die Mannschaft von Gary Neville wirkt aber noch geschockt und hat im Moment keine Ideen und Lösungen parat.
23
Und tatsächlich, es geht nicht weiter bei Duje Cop. Der Kroate muss runter, für ihn kommt Ricardo Horta.
22
Das Spiel ist unterbrochen, der Torschütze liegt angeschlagen auf dem Boden. Es sieht nach einer Adduktorenverletzung aus.
19
Erste Gelbe Karte des Spiels! Castro vernascht erst Barragan und direkt danach auch noch Skhodran Mustafi. Der deutsche Nationalspieler sprintet hinterher und stoppt den Flügelstürmer mit einem Foul, für das er die Gelbe Karte sieht. Für ihn eine mit Folgen: Er fehlt am Wochenende gegen Atletico Madrid.
16
Missverständnis zwischen Kameni und Filipenko. Einen langen Ball für Feghouli kann der Keeper eigentlich locker aufnehmen, doch der Verteidiger grätscht dazwischen und verursacht einen unnötigen Eckball. Dieser bringt allerdings keine Gefahr.
15
Traumtor von Duje Cop! Juanpi bekommt den Ball im Strafraum und muss eigentlich quer legen. Doch der Angreifer verdribbelt sich und sofort sind drei Mann an ihm dran. Trotzdem kommt der Ball irgendwie zu Duje Cop, der nicht lange fackelt und den Ball wunderschön ins lange Eck zirkelt. Nichts zu machen für Diego Alves, beim dritten Saisontor des Kroaten
14
Tooooooooor! FC MALAGA - FC Valencia 1:0 - Torschütze: Duje Cop
11
Aus einer Ecke für Malaga resultiert ein Konter für die Gäste. Cheryshev hat auf der linken Seite viel Platz. Doch bevor es gefährlich werden kann kommt Torres in den Zweikampf und kocht den Angreifer von Valencia clever ab.
8
Was macht Diego Alves da bitte? Der Keeper von Valencia bekommt einen Rückpass und hat viel Zeit. Läppisch will er den Ball über Malagas Stürmer chipen - doch Charles bekommt den Kopf dazwischen! Glück für Alves, dass Mustafi sofort zur Stelle ist und den Angreifer stört. Am Ende gibt es Abstoß.
6
Auch Valencia versucht es mit hohen Bällen in den Strafraum. Zweimal geht's über die rechte Seite von Sofiane Feghouli, doch die erste Flanke findet keinen Abnehmer, die zweite fischt Malaga-Keeper Carlos Kameni aus der Luft.
3
Erste Chance der Partie! Die Hausherren bekommen einen Einwurf, der weit in den Strafraum fliegt. Duje Cop legt ab und Casto zieht ab. Sein Schuss geht aber rechts am Tor vorbei.
1
Die Partie im Estadio La Rosaleda wird Jose Luis Gonzalez Gonzalez leiten. Der Schiedsrichter pfeift das Spiel in diesem Moment an.
Die Los Che sind allerdings auf fremden Platz extrem schwach, haben nur zwei der letzten elf Auswärtsspiele in der Liga gewinnen können. Demgegenüber steht ein heimstarkes Malaga, das bereits fünf Mal im eigenen Stadion gewinnen konnte und unter anderem Real Madrid ein 1:1-Unentschieden abtrotzen konnte. Allerdings: Das Hinspiel-Ergebnis dürfte den Fledermäusen viel Mut machen. Da gewann Valencia glatt mit 3:0.
Nicht weniger wichtig sind die nächsten Wochen für Gary Neville und sein Team. Valencia empfängt am Sonntag den Tabellenzweiten Atletico Madrid, danach hat man unter der Woche im Europa-League-Achtelfinale die Chance, sich für die Heimpleite bei Athletic Club de Bilbao zu revanchieren. Dazwischen steht noch das Derby gegen Tabellenschlusslicht UD Levante an, wo drei Punkte fest eingeplant sind.
Für Malaga ist es der Beginn richtungsweisender Wochen. Nach dem Spiel gegen Valencia heißen die Aufgaben Deportivo La Coruna, Sporting Gijon , Real Betis und Espanyol Barcelona - alles Vereine, die in der Tabelle hinter der Truppe von Javi Garcia stehen, oder wie im Falle von Deportivo punktgleich sind.
Bei den Gastgebern aus Andalusien lief es in den letzten Wochen allerdings auch nicht sonderlich gut. Zwei Unentschieden und eine Niederlage gab es in den letzten drei Spielen, der letzte Sieg in der Primera Division liegt einen Monat zurück, als Getafe im Estadio la Rosaleda mit 3:0 besiegt wurde. Nach dem 1:1 in San Sebastian gegen Real Sociedad lobte Trainer Javi Garcia aber: "Es war ein schweres Spiel gegen einen starken Konkurrenten. Wir werden weiter so hart arbeiten und sicherstellen, dass nichts unser starkes Teamwork stört."
Den "Schuldigen" hatte Gary Neville nach der klaren Heimpleite schnell ausgemacht: "Der Schiedsrichter war ein Witz. Wir haben zwei klare Elfmeter nicht bekommen! Manche Entscheidungen waren einfach unglaublich. Ich habe vorher noch nie auf einen Unparteiischen geschimpft, aber ich finde, dass das eine sehr, sehr schwache Leistung von ihm war." Eine sehr, sehr schwache Leistung zeigte allerdings auch seine Mannschaft im zweiten Durchgang.
Für Valencia ist die bisherige Saison absolut nicht zufriedenstellend verlaufen. Zuletzt konnten die Fledermäuse aber immerhin zwei Siege in der Liga und den souveränen Einzug ins Europa-League-Achtelfinale feiern. Doch nach dem bösen Patzer am Wochenende gegen Athetlic Club (0:3) ist der kleine Funken Hoffnung bereits wieder erloschen.
Mit völlig unterschiedlichen Erwartungen sind beide Mannschaften in die Saison gestartet. Während Malaga einfach nur so schnell wie möglich die Punkte für den Klassenerhalt sammeln wollte, hatte Valencia das klare Ziel, in die Sphären der Top-Klubs aus Barcelona und Madrid eindringen. Nach 26 Spieltagen stehen aber beide nebeneinander im Mittelfeld der Tabelle: Malaga mit 32 Punkten auf Platz 11, Valencia mit einem Punkt weniger an zwölfter Position.
Gary Neville schickt bei Valencia folgende Mannschaft im 4-3-3 auf das Feld: Alves - Gaya, Santos, Mustafi, Barragan - Gomes, Fuego, Parejo - Cheryshev, Alcacer, Feghouli.
Der FC Malaga geht sein Heimspiel mit folgender Startelf an: Kameni - Rosales, Albentosa, Filipenko, Torres - Juanpi, Recio, Camacho, Castro - Charles, Cop.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen FC Malaga und FC Valencia.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz