Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
FC Malaga - FC Sevilla, 35. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
05:00:49
Ticker-Kommentator: Patrick Herrmann
Damit verabschiede ich mich für heute Abend und möchte mich für Ihre Aufmerksamkeit bedanken. Ihnen allen eine gute Nacht und bis bald.
Malaga hat ein wenig mehr Zeit zum Verschnaufen. Am Sonntag empfangen sie Celta Vigo.
Bereits am kommenden Freitag geht es für den FC Sevilla weiter. Dann geht es im heimischen Stadion gegen Real Sociedad, bevor in der Woche danach das Duell mit Real Madrid wartet.
In der Tabelle kann sich der FC Malaga mit dem Sieg am FC Valencia vorbeischieben und steht nun mit 42 Punkten auf dem 12. Rang. Sevilla bleibt weiter mit 69 Zählern auf dem 4. Platz und hat weiter vier Punkte Rückstand auf Atletico Madrid.
Was für eine Partie. Beide Mannschaften haben über die volle Spielzeit alles reingehauen und ein sehr unterhaltsamen Fußballspiel gezeigt. Am Ende geht der FC Malaga als verdienter Sieger vom Platz und macht es den Gästen aus Sevilla damit ungeheuer schwer, den Anschluss auf die Champions-League-Plätze zu halten.
90.
+5
Aus und vorbei! Malaga gewinnt mit 4:2 gegen den FC Sevilla.
90.
+3
Juankar sieht für Zeitspiel noch eine Gelbe Karte.
90.
+1
Vier Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
90.
Damit ist die Sache durch. Nico Pareja verschuldet mit einem harten Einsteigen gegen Ramirez einen Elfmeter. Der Gefoulte tritt selber an und schießt mittelhoch in die linke Torhälfte. Sevilla-Keeper Sergio Rico kann zunächst parieren, doch das Leder landet genau vor den Füßen von Juankar, der ins lange Eck einnetzt und alles klar macht.
89.
Toooooor! FC MALAGA - FC Sevilla 4:2 - Torschütze: Juankar
87.
Malaga nimmt Zeit von der Uhr und ersetzt Javier Ontiveros durch Keko.
84.
Volle Offensivpower jetzt auf Seiten von Sevilla. Gabriel Mercado geht und macht Platz für Luciano Vietto.
84.
Sechs Minuten reguläre Spielzeit sind noch auf der Uhr und es ist noch alles drin. Malaga nutzt allerdings jede Gelegenheit, Zeit von der Uhr zu nehmen.
81.
Das dürfte sich Sampaoli ganz anders vorgestellt haben. Können die Gäste hier nicht mehr zurückkommen, verlieren sie den Anschluss auf Atletico Madrid und damit auch auf die direkten Champions-League-Plätze.
78.
Nun ist Malaga wieder am Drücker. Nach dem Foul von Iborra bringt Ramirez einen Freistoß aus dem Halbfeld in den Strafraum, wo sich Llorente gegen alle durchsetzt und zur 3:2-Führung einköpft.
77.
Tooooor! FC MALAGA - FC Sevilla 3:2 - Torschütze: Diego Llorente
76.
Die nächste Verwarnung. Vicente Iborra kommt zu spät und sieht die Gelbe Karte.
75.
Escudero wandelt jetzt am Rande zur Gelben Karte. Der Linksverteidiger geht harsch in den Zweikampf und holt sich eine letzte Ermahnung vom Schiedsrichter ab.
72.
Auch Malaga reagiert und bringt Miguel Torres für Federico Ricca.
72.
Sevilla wechselt noch einmal und ersetzt Wissam Ben Yedder durch Stevan Jovetic.
71.
Kameni! Der Malaga-Keeper hält den Punkt für Malaga fest. Zunächst hält er einen Kopfball von Iborra aus nicht einmal fünf Metern, bevor er auch den Nachschuss von Vazquez klären kann.
71.
Ohne Widerstand lässt sich der Mann vom Ordnungsdienst vom Platz geleiten und die Partie kann weiter gehen.
70.
Kurze Unterbrechung im La Rosaleda. Ein Flitzer hat seinen Weg auf den Rasen gefunden und läuft quer über den Platz.
67.
Malaga scheint sich nach einer kurzen Verschnaufpause wieder gefangen zu haben und sucht wieder aktiv den Weg nach vorne. Weiterhin ist es eine sehr umkämpfte Partie.
64.
Wie schon im ersten Durchgang hat Sevilla mehr Spielanteile, können diesen Vorteil aber nicht in zwingende Torchancen umsetzen.
61.
Eine knappe halbe Stunde ist noch zu spielen und der Zündstoff für eine explosive Schlussphase ist gegeben. Beide Mannschaften wollen den Dreier unbedingt und investieren enorm viel.
58.
Malaga reagiert auf den Ausgleich und bringt Juankar für Jony.
58.
Ausgleich für Sevilla! Sarabia spielt von der rechten Seite eine scharfe Flanke in den Strafraum, wo Munoz den Ball nicht klären kann und ihn vor die Füße von Franco Vazquez befördert, der sich nur drehen muss und mit links in die linke Ecke zum Ausgleich einschiebt.
57.
Tooooor! FC Malaga - FC SEVILLA 2:2 - Torschütze: Franco Vazquez
57.
Weiter geht's mit einem Schiedsrichterball.
55.
Das Spiel ist kurz unterbrochen, nachdem Camacho und Lenglet mit den Köpfen aneinander gestoßen sind und nun behandelt werden müssen.
53.
Sampaoli reagiert auf den Rückstand und bringt Vicente Iborra für Matias Kranevitter.
52.
Was ein grober Fehler von Nico Pareja. Der Kapitän der Gäste tritt ganz unglücklich am Ball vorbei und ebnet damit den Weg Sandro Ramirez, der ungestört in den Strafraum läuft und mit dem rechten Fuß durch die Beine von Keeper Rico in die Tormitte einnetzt. Es ist bereits das 13. Saisontor des Angreifers.
51.
Toooor! FC MALAGA - FC Sevilla 2:1 - Torschütze: Sandro Ramirez
49.
Der zweite Durchgang macht da weiter, wo der erste aufgehört hat. Federico Ricca schmeißt sich viel zu spät noch in einen Zweikampf. Mit der Gelben Karte ist er noch gut bedient.
47.
Großes Glück für Malaga. Hernandez hält Ben Yedder ganz klar an der Schulter. Der Franzose kommt zu Fall, doch der Schiedsrichter lässt weiter spielen. Den Elfmeter hätte man geben können, aber nach der Schwalbe im ersten Durchgang will Martinez Munuera wohl mehr sehen, als eine Hand auf der Schulter.
47.
Beide Mannschaften sind unverändert aus der Kabine gekommen.
46.
Weiter geht es in Malaga.
Eine ereignisreiche erste Halbzeit in Malaga. Nachdem fast eine halbe Stunde lang ausschließlich harte Zweikämpfe das Spielgeschehen dominierten, begannen die Teams in der letzten Viertelstunde mit dem Fußballspielen und so trafen zunächst die Gäste zur Führung. Nicht einmal zehn Minuten später sicherten sich allerdings auch die stärker auftretenden Malaguenos ihren Treffer und so dürfen wir auch in den zweiten 45 Minuten eine spannende Partie erwarten.
45.
+1
Pünktlich geht es in die Kabine.
42.
Nach dem verdienten Ausgleich die nächste Möglichkeit für die Gastgeber. Recio setzt sich auf der linken Strafraumseite gut durch und versucht den Ball mittig vor das Tor zu passen. Die Verteidiger passen aber auf und können die Situation entschärfen.
39.
Und weil es so schön ist, geht es gleich weiter mit den Verwarnungen und so sieht auch Joaquin Correa die Gelbe Karte.
39.
Nun erwischt es auch den ersten Malaga-Spieler. Ignacio sieht die Gelbe Karte.
39.
Da ist der Ausgleich - und was für einer! Recio legt von der linken Seite in die Mitte auf Pablo Fornals, der sich ausgezeichnet dreht und den Ball mit seinem rechten Fuß in die rechte Torecke hämmert. Absolut verdienter Ausgleich.
38.
Toooor! FC MALAGA - FC Sevilla 1:1 - Torschütze: Pablo Fornals
37.
Das hätte das 2:0 für die Gäste sein müssen! Vazquez köpft den Ball in den Lauf von Correa, der im Eins gegen Eins nur noch hätte einschieben müssen. Dem jungen Argentinier versagen aber die Nerven und der Angreifer schießt Zentimeter über das die Latte hinweg.
34.
Das Tor hat die Gemüter auf und neben dem Platz nicht unbedingt beruhigt. Malaga-Coach Jose Miguel Gonzalez holt sich an der Seitenlinie eine erste Ermahnung vom Schiedsrichter ab.
31.
Noch vor wenigen Minuten hat er sich die Gelbe Karte abgeholt, nun trifft Franco Vazquez zur Führung für den FC Sevilla. Wissam Ben Yedder kann sich auf der rechten Seite stark durchsetzen und legt von der Grundlinie zurück in die Strafraummitte. Dort braucht Vazquez nur noch mit seinem linken Fuß in die Mitte einschieben. Nach dem bisherigen Spielverlauf eine überraschende Führung.
30.
Tooooor! FC Malaga - FC SEVILLA 0:1 - Torschütze: Franco Vazquez
28.
Aufregung im Stadion! Franco Vazquez fällt im Strafraum und die Pfeife von Schiedsrichter Martinez Munuera ertönt. Allerdings bleibt der Elfmeter aus - Vazquez hebt bereits vor einem Kontakt ab und versucht ausschließlich den Strafstoß zu provozieren. Das wird mit der dritten Gelben Karte der Partie bestraft.
26.
Immer wieder wechselt der Ballbesitz im Mittelfeld. Der hohe Druck beider Teams gegen den Ball führt dazu, dass früher der Pass zum Mitspieler gesucht wird.
23.
Spielerisch setzt nun der FC Malaga die Akzente. Wirklich gefährliche Torchancen sind dabei allerdings noch nicht bei rumgekommen. Auch nach der ersten Ecke der Gastgeber beschränkt sich die Torgefahr auf ein Minimum, nachdem Ontiveros verzweifelt aus knapp 20 Metern in der Drehbewegung abzieht und das Leder weit rechts über das Tor befördert.
21.
Auch Sevillas Rechtsverteidiger Mercado ist offenbar am Rand einer Gelben Karte. Der Schiedsrichter sucht allerdings die Kommunikation und ermahnt ihn ein letztes Mal.
18.
Nicht einmal 20 Minuten sind gespielt und es ist bereits die zweite Verwarnung, die Martinez Munuera ausspricht. Wieder ist es ein komplett unnötiges Foul, dass die Gelbe Karte für Pablo Sarabia nach sich zieht. Der Ball war bereits Sekunden weg, doch der rechte Mittelfeldakteur rutscht trotzdem ungebremst in den Gegner.
17.
Schiedsrichter Martinez Munuera lässt das Spiel weiter an einer langen Leine und dien anfangs erwähnten Zweikämpfe bestimmen auch nach über einer Viertelstunde weiter das Bild. Der Spielleiter würde gut daran tun, langsam aber sicher für Ordnung zu sorgen.
14.
Auf beiden Seiten häufen sich immer wieder unnötige Fouls. Besonders der FC Sevilla scheint in dieser Phase der Partie ein wenig übermotiviert, doch auch die Hausherren lassen sich nun vermehrt auf überharte Zweikämpfe ein.
11.
Nach etwas mehr als zehn gespielten Minuten warten wir immer noch auf die erste Tormöglichkeit. Das Geschehen spielt sich größtenteils zwischen den Strafräumen ab und wird durch Querpässe in den eigenen Reihen geprägt.
8.
Nach den zahlreichen hart geführten Zweikämpfen der Gästen war es nur eine Frage der Zeit, bis der Schiedsrichter die erste Gelbe Karte aus seiner Tasche holt. Nach einem überharten Einsteigen in vollkommen ungefährlicher Position wird Sergio Escudero zu Recht verwarnt.
7.
Nach den Anfangsminuten wird klar, um was es für die Gäste geht. Früh werden die ballführenden Spieler hart attackiert, um das eigene Aufbauspiel zu forcieren.
4.
Nach dem Turbostart von Malaga geht es jetzt ruhiger zu. Der FC Sevilla baut das Spiel sicher auf und versucht das Spiel unter Kontrolle zu bringen.
1.
Unmittelbar nach dem Anpfiff wird es gleich gefährlich für den FC Sevilla. Munoz spielt einen perfekten Diagonalpass auf den freistehenden Jony, der zu lange abwartet und die Situation damit entschärft. Mit einem Direktabschluss wäre das brandgefährlich geworden.
1.
Der Ball rollt in Malaga.
Geleitet wird die Partie heute von Schiedsrichter Juan Martinez Munuera. In einer knappen Viertelstunde geht es los.
Wir dürfen uns also auf ein packendes Aufeinandertreffen freuen. Zwar geht der FC Sevilla als klarer Favorit in die 90 Minuten, doch die Provinzhauptstädter stehen unter Druck. Bereits in den vergangenen Tagen konnten alle direkten Konkurrenten Siege einfahren. Ob das den Champions-League-Aspiranten in Malaga ebenfalls gelingt?
Mit einem Heimsieg könnte der FC Malaga nicht nur einen prestigeträchtigen Sieg gegen die Kontrahenten aus dem Inland einfahren, sondern ebenfalls eine jahrelange Negativserie beenden. Der letzte Sieg der Malaguenos liegt bereits über drei Jahre zurück und auch im Hinspiel kassierten sie eine bittere 1:4-Klatsche.
Das stört das Team von Trainer Jose Miguel Gonzalez aber nicht, weiterhin Punkte zu sammeln. In den letzten fünf Spielen konnten sie vier Siege einfahren, darunter ein 2:0-Erfolg gegen den FC Barcelona. Doch auch das Team aus Sevilla kann auf erfolgreiche Wochen zurückblicken. Vier Spiele in Folge ist das Team von Jorge Sampaoli bereits ungeschlagen.
Während die Saison für das Team aus Malaga bereits im gesicherten Mittelfeld entschieden ist, geht es für Sevilla noch um die Qualifikation für die Champions League. Mit einem Sieg in Malaga könnte der FC Sevilla punktgleich mit Atletico Madrid ziehen. Mit 39 Punkten stehen die Hausherren der heutigen Partie auf dem 14. Tabellenplatz und haben 15 Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang. Auch nach oben geht für die Küstenstädter nichts mehr - 23 Punkte Abstand sind es aktuell auf den Europa-League-Platz von Athletic Bilbao.
Der FC Sevilla startet mit folgender Elf: Rico - Mercado, Pareja, Lenglet, Escudero - Sarabia, N'Zonzi, Vazquez, Kranevitter, Correa - Ben Yedder.
Beginnen wir mit den Aufstellungen beider Mannschaften. Zunächst die Startelf der Gastgeber vom FC Malaga: Kameni - Munoz, Hernandez, Llorente, Ricca - Ontiveros, Recio, Fornals, Camacho, Jony - Ramirez.
Während der Ball in Deutschland am Tag der Arbeit ruht, geht es in Spanien rund. Mit dem Duell zwischen dem FC Malaga und dem FC Sevilla steht zum Abschluss des 35. Spieltages nochmal ein echtes Derby auf dem Programm.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen FC Malaga und FC Sevilla.
Ticker-Kommentator: Patrick Herrmann
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz