Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
FC Granada - FC Sevilla, 14. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
05:06:07
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Primera Division. Bis demnächst!
Für Granada geht es bereits am kommenden Freitag (9. Dezember) weiter. Um 20:45 Uhr rollt dann in Malaga der Ball. Sevilla ist zwei Tage später zu Gast in Vigo, muss am Mittwoch aber nochmal in der Champions League ran. In Lyon soll dann das Ticket für das Achtelfinale gelöst werden.
In der Tabelle bleibt Sevilla vorerst Dritter, kann heute Abend aber von Atletico Madrid überholt werden. Auch Real Sociedad und der FC Villareal können durch Siege den Druck erhöhen.
Am Ende ist es ein knapper Sieg, der aber völlig in Ordnung geht. Zwar hatte auch Sevilla einige gute Möglichkeiten, den besseren Eindruck machte aber Granada. Die Nasriden zeigten eine große Moral, viel Mut und spielten teilweise auch sehr guten Fußball. In dieser Form ist der Klassenhalt auf jeden Fall möglich. Sevilla muss sich dagegen schnell wieder fangen.
90
Und jetzt ist Schluss!
90
Der gefoulte tritt selbst an und versenkt den Ball rechts unten. Keine Chance für Guillermo Ochoa.
90
Tooor! FC Granada - FC SEVILLA 2:1 - Torschütze: Wissam Ben Yedder (Elfmeter)
90
David Lomban kann Wissam Ben Yedder im Strafraum nur per Foul stoppen und sieht zusätzlich die Gelbe Karte.
90
Und jetzt gibt es einen Elfmeter für Sevilla ...
90
Die Nasriden sind dem dritten Treffer in den Schlussminuten näher, als der große FC Sevilla.
90
Es werden vier Minuten nachgespielt. Der Sieger dürfte aber bereits feststehen.
89
Die Hausherren dürfen es noch einmal mit einem Standard versuchen, dieser wird dann aber kurz ausgeführt. Die Zeit vergeht ...
87
Die letzten Minuten laufen bereits. Die Fans können den Schlusspfiff kaum erwarten. Diese drei Punkte lassen Granada wieder auf den Klassenerhalt hoffen.
85
Und dann doch nochmal eine gute Möglichkeit für die Gäste: Mariano flankt von der rechten Seite gefühlvoll auf den zweiten Pfosten. Franco Vazquez startet im richtigen Moment, kann den Ball aus kurzer Distanz aber nicht an Guillermo Ochoa vorbei ins Tor befördern.
83
Sevilla scheint die Niederlage akzeptiert zu haben. Der Wille, dieses Spiel um jeden Preis zu drehen, ist nicht zu erkennen.
81
Der gerade eingewechselte Javi Marquez setzt direkt ein Zeichen. Für sein Foul an Franco Vazquez wird er vom Unparteiischen direkt mit der Gelben Karte verwarnt. Eine etwas zu harte Entscheidung.
79
Etwas mehr als zehn Minuten trennen die Hausherren noch von dem ersten Saisonsieg, der so wichtig ist und für neue Hoffnung sorgt.
77
Granada wechselt nun zum zweiten Mal: Javi Marquez ersetzt Uche Henry Agbo.
75
Erster Wechsel bei Granada: Isaac Cuenca, der Doppeltorschütze aus dem letzten Aufeinandertreffen, ist nun im Spiel. Der starke Jeremie Boga verlässt unter Beifall den Platz.
72
Rund 20 Minuten verbleiben noch. Sevilla muss noch mindestens zwei Treffer erzielen, doch danach sieht es beim besten Willen nicht aus. Granada zeigt heute eine gute Leistung, die einen Dreier verdient.
69
Und auch Pablo Sarabia soll bei der Wende helfen. Der 24-Jährige ersetzt Gabriel Mercado.
69
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Mit Wissam Ben Yedder kommt nun ein schneller, technisch starker Angreifer ins Spiel. Joaquin Correa darf duschen.
66
Die Gäste haben sich von dem zweiten Gegentreffer mittlerweile erholt und haben die Kontrolle wieder übernommen. Es wirkt jedoch sehr mühsam und ideenlos, was der Tabellendritte sich hier zusammenspielt.
64
Vicente Iborra sieht für ein hartes Foul an Artem Kravets die Gelbe Karte.
62
Es sieht nicht danach aus, als könnte der Favorit aus Sevilla noch einen Punkt ergattern. Die Konkurrenz wird sich freuen.
60
Die Gäste wirken geschockt. Granada will nochmal nachlegen und stürmt mit viel Tempo aufs dritte Tor.
57
Unglaublich! Die Ecke von der rechten Seite verlängert Artem Kravets in Richtung zweiter Pfosten, wo David Lomban zur Stelle ist und nur noch den Fuß hinhalten muss.
56
Tooor! FC GRANADA - FC Sevilla 2:0 - Torschütze: David Lomban
56
Und auf einmal wird es auf der anderen Seite gefährlich: Jeremie Boga zwingt Sergio Rico mit einem harten Flachschuss zu einer Glanzparade.
55
Erster Wechsel beim FC Sevilla: Vecente Iborra ersetzt Matias Kranevitter.
53
Granada muss sich aus dem Klammergriff befreien. Das wird ansonsten eine sehr lange und schwierige Restzeit.
51
Viel geht im Moment über die linke Seite, wo Vitolo immer wieder das Eins gegen Eins sucht. Sevilla will den Ausgleich, das ist deutlich zu sehen.
49
Die erneute Chance zum Ausgleich: Eine abgewehrte Hereingabe landet halblinks im Strafraum vor den Füßen von Franco Vazquez. Der Italiener hat Zeit, zieht aber direkt ab und hämmert den Ball aus elf Metern in den Himmel.
47
Unverändert gehen die Mannschaften in die zweite Hälfte. Beide Trainer vertrauen nach wie vor auf ihre Startelf.
46
Weiter geht's!
Mit Wissam Ben Yedder und Timothee Kolodziejczak sitzen noch zwei hochkarätige Spieler auf der Bank. Auch der Ex-Hannoveraner Hiroshi Kiyotake ist eine Option.
Granada kämpfte im ersten Durchgang aufopferungsvoll und zeigte eine tolle Moral. Die Führung haben sie sich erarbeitet und auch verdient. Sevilla kam nicht richtig in Fahrt, erhöhte erst in der Schlussphase das Tempo und kam dann auch zu guten Möglichkeiten. Nach dem Seitenwechsel sind die Gäste dann gefragt und müssen liefern.
45
Und jetzt ist Pause! Der Letzte der Primera Division führt im andalusischen Derby gegen den großen FC Sevilla mit 1:0.
44
Franco Vazquez holt Dimitri Foulguier unsanft von den Beinen und holt sich als erster Gäste-Spieler die Gelbe Karte ab.
44
Sevilla macht nun mächtig Alarm und kommt immer wieder in Strafraum. Irgendwie will die Kugel aber nicht ins Tor.
42
Die Riesenchance zum Ausgleich. Nach einem Angriff über die linke Seite landet der Ball rechts im Strafraum bei Mariano. Der brasilianische Flügelspieler macht noch einen Haken ins Zentrum und zieht mit seinem schwächeren linken Fuß aus 13 Metern ab. Auf der Linie wird sein Schuss dann aber zur Ecke abgeblockt. Da war mehr möglich.
40
Die nächste Gelbe Karte geht an Mehdi Carcela-Gonzalez, der sich im Duell mit Matias Kranevitter unfair durchsetzt.
39
Artem Kravets startet immer wieder durch, steht aber auch sehr häufig im Abseits. Das Timing stimmt da noch nicht so ganz.
37
Die Schlussphase der ersten Hälfte bricht an. Wird Sevilla noch vor der Pause das Risiko erhöhen?
34
Gabriel Silva räumt Vitolo auf Höhe der Mittellinie um. Für dieses überharte Einsteigen sieht der Brasilianer die Gelbe Karte.
33
Sevilla ist nun bemüht das Spiel wieder unter Kontrolle zu bekommen, doch Granada spielt weiterhin gut mit und lässt sich nicht in die eigene Hälfte drücken.
31
Der Underdog führt nach einer halben Stunde nicht unverdient mit 1:0. So hat sich Gäste-Coach Jorge Sampaoli das sicherlich nicht vorgestellt. Ein Dreier ist so wichtig.
28
Der Torschütze reisst sich das Trikot vom Leib und sieht dafür die Gelbe Karte.
28
Und nun belohnen sich die Gastgeber für ihren mutigen Auftritt: Jeremie Boga tanzt sich rechts im Strafraum durch, macht dann einen schnellen haken und legt quer auf den Elfmeterpunkt, wo Andreas Pereira die Nerven behält und überlegt einschiebt.
27
Tooor! FC GRANADA - FC Sevilla 1:0 - Torschütze: Andreas Pereira
24
Mariano versucht, Franco Vazquez durch einen Steilpass in Szene zu setzen, doch dann kommt ein Pfiff. Abseits!
22
Besonders vom Dritten der Primera Division darf man mehr erwarten. Lediglich das Abwehrverhalten stimmt, nach vorne geht viel zu wenig.
20
Auch nach knapp 20 Minuten fehlt irgendwie das Tempo und die überraschenden Aktionen. Die Kreativspieler haben noch nicht so richtig ins Spiel gefunden.
17
Im Moment geben die Nasriden den Ton an. Sevilla fällt in dieser Phase zu wenig ein. Die Gastgeber versuchen es immer wieder mit scharfen Steilpässen durchs Zentrum, doch darauf hat sich die Viererkette von Jorge Sampaoli gut eingestellt.
15
Granada hält nach wie vor ordentlich dagegen und macht es dem Favoriten schwer. Die Hausherren sind sehr selbsbewusst und lassen einen glatt vergessen, dass sie auf dem letzten Platz liegen.
13
Beide Mannschaften hatten bereits eine gute Chance, doch wirklich hochklassig ist das nicht, was die Akteure auf den Rasen zaubern.
11
Nach den ersten zehn Minuten ist zu erkennen, dass die Gäste etwas mehr vom Spiel haben. Insgesamt bleibt der Tabellendritte aus Sevilla aber noch zu harmlos.
8
Der Ball wird zunächst aus der Gefahrenzone geköpft, landet dann über Umwege aber erneut bei Vitolo, der das Auge für Joaquin Correa hat. Der Argentinier kommt halbrechts im Strafraum zum Abschluss, trifft den Ball mit dem linken Fuß aber nicht perfekt und scheitert an Guillermo Ochoa.
7
Die Gäste dürfen es nun zum zweiten Mal per Eckball probieren. Vitolo steht bereit und wird den Ball gleich von rechts in den Strafraum befördern ...
5
Und nun sind wieder die Gäste am Drücker, kommen bisher aber noch nicht gefährlich genug vor das Tor der Nasriden.
3
Die erste Chance gehört dann aber den Hausherren: Rechts im Strafraum kommt Jeremie Boga aus knapp acht Metern zum Abschluss , kann den Ball aus leicht spitzem Winkel aber nicht am parierenden Sergio Rico vorbeischieben.
2
Zunächst sind es die favorisierten Gäste, die den Ball durch die eigenen Reihen laufen lassen. Granada beginnt eher passiv.
1
Und los geht's!
Die Mannschaften sind bereits auf dem Platz. In wenigen Augenblicken wird der Anstoß erfolgen.
Gäste-Coach Jorge Sampaoli hat sich für ein 3-4-3 entschieden: Sergio Rico - Rami, Pareja, Mercado - Mariano, N'Zonzi, Kranevitter, Vitolo - Vazquez, Vietto, Correa.
Die Gastgeber starten in einem 4-2-3-1-System: Ochoa - Foulquier, Lomban, Saunier, Gabriel Silva - Samper, Uche - Carcela-Gonzalez, Pereira, Boga - Kravets.
Das Spiel leiten wird Jose Gonzalez Gonzalez. An den Seitenlinien wird der Unparteiische von den Kollegen Jose Sanchez Santos und Ignacio Rubio Palomino unterstützt.
Ob es heute ähnlich gut läuft? Die folgenden 90 Minuten werden es zeigen! Wenn Sie das Spiel lieber Live verfolgen möchten, dann klicken Sie einfach auf den folgenden Link: FC Granada gegen den FC Sevilla jetzt Live auf DAZN.
Jetzt Gratismonat starten!
Nachdem Isaac Cuenca Granada in der 45. Minute in Führung brachte, gelang Diego Gonzalez der Ausgleich (73.). In der Schlussphase drehten die Gäste dann aber noch einmal richtig auf und stellten die Weichen durch die Treffer von Jean-Sylvain Babin (79.) und Youssef El-Arabi (86.) auf Sieg. Den Schlusspunkt setzte dann Isaac Cuenca, der mit seinem zweiten Treffer in der 88. Minute für den 4:1-Endstand sorgte.
Zuletzt trafen sich die Mannschaften am 37. Spieltag der vergangenen Saison. In Sevilla sorgte das Team von Trainer Luis Lucas Alcaraz für eine Überaschung ...
Acht der zehn Granada-Siege glückten vor heimischer Kulisse. In Insgesamt 18 Heimspielen gegen den heutigen Kontrahenten gingen die Nasriden nur viermal leer aus.
Es kommt zum 37. Aufeinandertreffen in der höchsten spanischen Spielklasse. Granada konnte bisher zehn Siege verbuchen. Dem stehen 18 Erfolge des FC Sevilla gegenüber, achtmal wurden die Punkte geteilt.
Die Gäste aus Sevilla spielen bisher eine starke Saison. Nur zwei Niederlagen aus den letzten zehn Spielen, Platz Drei in der Liga und auch in der Champions League stehen die Chancen für ein Weiterkommen sehr gut.
Die Ausgangslage könnte vor dem andalusischen Duell unterschiedlicher kaum sein. Granada ist mit mageren fünf Punkten Letzter und hat bereits fünf Zähler Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Die Nasriden warten als einzige Mannschaft noch auf den ersten Saisonsieg.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen FC Granada und FC Sevilla.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz