Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
FC Barcelona - Real Valladolid, 36. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
15:07:00
Wir haben natürlich am kommenden Sonntag wieder La Liga für Sie im Programm. Und da haben Sie die freie Auswahl zwischen dem Derbi Barcelones und dem Auftritt von Real Madrid bei Real Sociedad San Sebastian. Vielen Dank für Ihr Interesse heute und eine gute Nachtruhe!
Das Spiel ist vorbei und die Feierlichkeiten im Camp Nou können beginnen. Der Meisterpokal ist mit blau-roten Bändern geschmückt und Valladolid zeigte sich nicht als Partyschreck. Mit der knappen Niederlage sind die Gäste sehr gut bedient, denn das Kräfteverhältnis war hier absolut eindeutig. Barca hat nun zwei Spieltage vor Schluss 94 Punkte und könnte mit zwei weiteren Siegen den 100 Punkte-Rekord von Real Madrid noch einstellen. Für Valladolid wird die Saison im Mittelfeld enden, weder mit dem Europapokalplätzen, noch mit dem Abstiegskampf, hat man etwas zu tun.
90
Und da ist der Schlusspfiff! Barcelona 2, Valladolid 1.
90
Barca lässt nichts mehr anbrennen, mit Ballbesitz bringt man die Führung locker über die Zeit.
90
Zwei Minuten werden allerdings nur nachgespielt. Allerdings absolut ausreichend, es gab praktisch keine Unterbrechungen.
90
Victor PEREZ verwandelt den Strafstoß aber sowas von unhaltbar in den rechten Winkel. Geht da plötzlich doch noch was für die Gäste?
89
Goooooool! FC Barcelona- VALLADOLID 2:1
88
Elfmeter für Valladolid! Montoya hat den eingewechselten Manucho zu Fall gebracht.
87
Das Eckenverhältnis lautet mittlerweile 14:2 für Barca. Aber wenn Valiente nicht das Eigentor fabriziert hätte, dann wären diese 14 Ecken eher wenig erbaulich gewesen.
85
Auch die Gäste tauschen noch mal und bringen Lluis Sastre für Alvaro Rubio.
84
Letzter Wechsel bei Barca, Tello für Fabregas.
83
Das muss das 3:0 sein! Erst scheitert David Villa am glänzend reagierenden Jaime, aber den Nachschuss muss Pedro natürlich verwerten. Doch er zielt am rechten Pfosten des leeren Tores vorbei.
81
Zwei Chancen für Barca direkt hintereinander. Erst scheitert Montoya an Jaime und dann zielt Fabregas knapp am rechten Winkel vorbei.
79
Ja, das ist der Manucho, den wir von der angolanischen Nationalmannschaft kennen.
78
Und bei den Gästen kommt Manucho für Javier Guerra.
76
Standing Ovations für Andres Iniesta bei seinem Abgang. Jonathan dos Santos darf ein wenig Spielpraxis in der Schlussviertelstunde schnuppern.
76
Diesmal kurz abgespielt von Xavi, aber ebenso folgenlos wie die Versuche zuvor.
75
Iniesta holt die nächste Ecke für seine Farben heraus.
73
Starke Balleroberung von Iniesta, im Strafraum findet er dann aber mit seiner Flanke keinen Mitspieler.
72
Ein Kopfball von Pique wird abgeblockt, damit darf Xavi die nächste Ecke treten. Aber einen Gefallen wie vorhin Valiente mit dem Eigentor macht ihm diesmal keiner mehr.
69
Auch die Gäste tauschen erstmals, Bueno darf für Oscar ran. Das entsprechende Wortspiel kann ich mit gerade noch so verkneifen.
68
Nichts Neues auf dem grünen Rasen, Barcelonas Ballbesitzanteil steigt nur in noch größere Dimensionen.
64
Erster Wechsel der Partie, Thiago Alcantara ersetzt Sergi Busquets.
63
Herrlich vorbereitet von Cesc und auch brilliant, wie Pedro da seinen Gegenspieler aussteigen lässt. Der Abschluss streicht dann knapp über die Querlatte. Schade, das wäre ein Tor wert gewesen.
62
Immerhin mal eine Ecke für die Gäste. Mehr aber auch nicht.
61
Jetzt hat der Schwede aber genug, von Iniestas Ballstreicheleien und er fährt ihm von hinten in die Parade. Kein böses Foul, daher bleibt die Gelbe Karte auch stecken.
59
Iniesta bittet Larsson zum Tänzchen. Wer dieses filigraner bestreitet, trotz Ball am Fuß, diese Frage stellt sich nicht wirklich.
57
Barcelona kontrolliert Ball und Gegner. Valladolid hat seit Wiederanpfiff überhaupt keinen Zugriff mehr auf diese Partie. Das 3:0 scheint nur eine Frage der Zeit zu sein.
54
Pedro war für mich schon letzte Woche, bei Barcas Auftritt bei Atletico der Mann des Spiels und auch heute sorgt er dafür, dass Messi von den Fans nicht allzu sehr vermisst wird.
53
Die nachfolgende Ecke bringt nichts ein.
52
Schön abgelegt von Pedro für Xavi. Dessen verdeckten Schuss aus der zweiten Reihe pariert Jaime diesmal grandios.
49
Gleich mal wieder die bekannten und endlosen Ballstafetten von Barca. Allerdings nicht wirklich zielstrebig.
47
Und das ohne Wechsel, aber weiter bei strömenden Regen. SO schön dieses Stadion auch ist, nur ein Bruchteil davon ist überdacht.
46
Descanso termino! Weiter geht es im Camp Nou.
Mittlerweile ist übrigens das traditionsreiche Euskal Derbia beendet. Bilbao gewann bei Real Sociedad dank eines Treffers von Ibai in der Nachspielzeit mit 2:1. Derartiges Drama dürfen wir hier für den zweiten Durchgang eher weniger erwarten.
Alles nach Plan für den Meister im ersten Heimspiel nach dem auch rechnerisch fixen Titelgewinn. Man hat sich nicht überarbeitet gegen Valladolid, aber war trotzdem die beiden Tore besser als der Gegner. Der spielte gar nicht schlecht, half aber bei den Gegentreffern kräftig mit und so hat man natürlich gegen das katalanische Starensemble keinen Auftrag.
45
Und dann geht es pünktlich zum Pausentee.
44
Montoya und Valdes sind sich etwas uneins, da will Larsson die Gunst der Stunde nutzen. Er an den beiden vorbei und hebt spektakulär ab, aber bekommt dafür natürlich keinen Strafstoß zugesprochen.
43
So richtig gefährlich sind ja Xavis Ecken nicht. Einen Assist darf er sich jetzt aber trotzdem gutschreiben lassen, denn Marc VALIENTE drückt seine Hereingabe mit dem Oberschenkel über die Linie. Ein Eigentor der vermeidbaren Sorte.
42
Goooooool! FC BARCELONA - Valladolid 2:0
41
Es gießt in Strämen und Xavi steht mal wieder zu einem Eckball bereit.
40
Busquets vertändelt den Ball und hat Glück, dass ihm der Schiedsrichter einen Freistoß zuspricht.
38
Die Hausherren nähern sich dem zweiten Treffer. Am letzten Pass fehlt es noch ein wenig, aber hier antizipieren die Defensivspieler von Valladolid auch wirklich gut. Nicht umsonst, hat man mit dem Abstiegskampf in dieser Saison nichts zu tun.
37
Aber auch dieser Versuch bleibt ungefährlich. Ich sage Ihnen nicht Neues, aber Barca ist stärker, wenn sie den Ball flach halten.
35
Und die nächste Ecke für Xavi.
34
Mascherano geht auch mal mit nach vorne und feuert einen Weitschuss ab. Kein schlechter Versuch, aber das können andere in seinem Team sicher noch besser.
32
Statistisch ist weniger interessant, dass Barca deutlich mehr Ballbesitz hat. Aber es springt ins Auge, dass es erst jeweils ein Foul von beiden Teams gab.
30
Eine dominante erste halbe Stunde von Barcelona ist vorbei. Wenig spricht hier derzeit für eine Überraschung durch den Außenseiter.
29
Xavi tritt die Ecken auch von rechts, aber im Defensivkopfballspiel lässt Valladolid bisher nichts anbrennen.
28
Oscar immerhin mal mir einem Schussversuch, aber völlig harmlos. Valdes kann sich in aller Ruhe hinknien und dann den Ball aufnehmen.
27
Barcelona setzt jetzt nach und will eine schnelle Vorentscheidung. Bis zum Gegentor spielten die Gäste halbwegs gut mit, aber jetzt kommen sie kaum mehr an den Ball.
24
Und sein Keeper Jaime hätte diesen Schuss von Pedro aus spitzem Winkel durchaus abwehren können. Da ging so ziemlich alles schief bei den Gästen.
23
Allerdings war Jesus Rueda bei seinem Fehlpass, der bei Xavi landete, auch von allen guten Geistern verlassen.
22
Barca bestraft jeden Fehler gnadenlos! Xavi fängt einen schlechten Pass ab, schaltet blitzschnell um und passt das Leder in den Lauf von PEDRO. Der ist schneller als alle Gegenspieler und bugsiert das Leder an Jaime vorbei zur verdienten Führung.
21
Goooooool! FC BARCELONA - Valladolid 1:0
19
Der Ball ist sehr lange in der Luft, kein Problem für die Abwehr der Gäste.
18
Und die nächste Ecke für die Hausherren, wieder von links, wieder ein Fall für Xavi.
17
Kopfballduell von Busquets und Oscar, ein klares Foul vom Katalanen.
16
Xavi findet den Kopf vom langen Innenverteidiger Pique. Jaime muss nicht eingreifen, der Ball geht am Tor vorbei.
15
Und nun wieder Ecke für Barca.
14
Omar bringt den Ball zur Mitte und Marc Valiente kommt prompt zum Abschluss. Victor Valdes ist zur Stelle.
13
Diese bleibt folgenlos, aber jetzt dürfen sich die Gäste ebenfalls an einem Standard von der Eckfahne versuchen.
11
Erste Ecke der Partie für die Katalanen.
10
Sehr aufmerksam von Keeper Jaime! Er kommt rechtzeitig aus seinem Kasten und kann so Villa am Abschluss hindern.
9
Auf der Gegenseite findet eine Hereingabe von Iniesta keinen Abnehmer.
5
Auch die Gäste zeigen sich erstmals! Solospitze Guerra bewegt sich gut, aber sein Zuspiel in den Strafraum findet dann keinen Mitspieler.
3
Erste Torchance der Hausherren. David Villa lässt Balenziaga stehen und zirkelt den Ball dann vom linken Strafraumeck knapp am rechten Pfosten vorbei.
2
Der Camp Nou ist trotz des freudigen Ereignisses heute bei weitem nicht ausverkauft. Kein Wunder, es regnete in Strömen und die Eintrittspreise sind auch auf Topspielniveau, was nicht ganz der Attraktivität des Gegners entspricht.
1
Anstoß!
Valladolid wird anstoßen, da Barca die Seitenwahl gewonnen hat
Tito Vilanova hat neben dem Messi-Ausfall auch große Sorgen in der Abwehr. Abidal, Adriano und Alves fehlen allesamt, somit bilden Montoya, Pique, Mascherano und Alba die Viererkette.
Zwei Spieler, auf die Sie sich heute wahrscheinlich gefreut haben, fehlen leider. Messi hat sich im letzten Spiel bei Atletico eine Zerrung zugezogen und wird wohl diese Saison nicht mehr eingesetzt werden. Und bei den Gästen fehlt leider Patrick Ebert, der bisher eine sehr passable Saison spielte, wegen einer Grippe.
Allgemein ist die Lage der Liga mittlerweile schon recht überschaubar. Um Platz 4 streiten sich weiterhin Valencia und San Sebastian, denn beide waren an diesem Spieltag auswärts erfolgreich. In die Europa League wollen noch Malaga und Betis und im Abstiegskampf zittern noch einige, wenn es darum geht, wer Mallorca und Vigo in die Segunda begleiten muss.
Apropos Real, die Mourinho-Elf verpasste am Freitag im Pokalfinale gegen den Stadtrivalen auch die letzte Chance auf einen Titel. Derartiges hört man in Barcelona natürlich immer gerne.
Die Meisterfeierlichkeiten in Barcelona stehen an, da droht das drittletzte Saisonspiel gegen Real Valladolid fast schon etwas zur Nebensache zu werden. Aber das war eigentlich auch schon am vergangenen Sonntag so, als die Katalanen bei Atletico Madrid antraten und trotzdem einen Rückstand noch zum nächsten Dreier drehen konnten. Und das hat einen netten Nebeneffekt, weiterhin ist die Einstellung des 100 Punkte-Rekords von Erzfeind Real Madrid möglich.
Herzlich willkommen in der Primera División zur vorgezogenen Begegnung des 36. Spieltages zwischen dem FC Barcelona und Real Valladolid.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz