Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
FC Barcelona - Real Valladolid, 38. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
06:35:08
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Das soll es von einer spannenden Saison in der Primera Division gewesen sein. Wir gratulieren an dieser Stelle noch einmal dem würdigen Meister FC Barcelona - und Lionel Messi zum Titel des Torschützenkönigs. 34 Treffer gelangen dem argentinischen Stürmer, der nun auch bei der WM in Südafrika seine Klasse unter Beweis stellen will. Ihnen noch einen schönen Rest-Sonntag, bis bald.
Während Barca auf dem Rasen eine Jubelshow abzieht und auch auf den Rängen die Freude keine Grenzen kennt, sind die Spieler von Real Valladolid betrübt: Für sie geht es zusammen mit Deportivo Xerez und CD Teneriffa runter in die zweite spanische Liga.
99 Punkte und 98:24 Tore aus 38 Saisonspielen - auf dem Rasen des Camp Nou feiert ein mehr als würdiger Meister. Dass Barca bis zum letzten Spieltag dennoch zittern musste, ist das Verdienst von Real Madrid die ähnlich stark aufspielten in dieser Spielzeit - nur eben nicht in den direkten Duellen der beiden Topteams. Heute setzte Barca nach zehn mäßigen Minuten noch einmal ein Ausrufezeichen: Die starke Offensive drehte nach Belieben auf, hinten gab es gegen die souveräne Abwehr kein Durchkommen für Valladolid.
90
Das Spiel ist aus - und der FC Barcelona nach dem 4:0 gegen Real Valladolid zum 20. Mal in seiner Vereingeschichte spanischer Meister. Herzlichen Glückwunsch.
90
Die letzte Minute der Saison 2009/2010 läuft. An der Seitenlinie und auf den Rängen herrscht schon jetzt ausgelassene Freude und beste Stimmung. Wen wundert´s?!
88
Noch einmal Valdes im Mittelpunkt: Einen Freistoß von Pele - aus knapp 25 Metern abgefeuert - holt er aus dem linken unteren Eck.
86
Der letzte Wechsel vor der gleich anstehenden Meisterfeier: Andres Iniesta ist nach längerer Verletzungspause zurück - er kommt für Pedro ins Spiel bei Barca.
84
Victor Valdes wird auch noch einmal gefordert in dieser zweiten halbzeit - er war bislang weitgehend beschäftigungslos. Nun aber ist er bei einem Distanzschuss auf dem Posten und lenkt den Ball links um den Pfosten zur Ecke. Nach einer weiteren Ecke kommt dann noch einmal ein Ball aus 20 Metern auf seinen Kasten, dieses Mal hält er die Kugel im linken Eck sogar fest. Auf den Torwart ist Verlass - es bleibt bei sagenhaft wenig Gegentoren in dieser Saison: 24!
80
... und schließlich ersetzt Ibrahimovic bei Barca noch Dani Alves. Kaum im Spiel, macht der Schwede beinahe mit der Hacke nach einem Freistoß von der linken Seite ein Tor, verfehlt bei seinem Versuch aber den rechten Winkel knapp.
78
... dann bei den Gästen Keko für Manucho ...
77
Jetzt ein paar Wechsel kurz hintereinander: Bei Barca kommt Henry für Bojan ...
76
Die MESSI-Show geht weiter: Treffer Nummer 34 in dieser Saison des kleinen Wirbelwinds - der Club-Rekord von Ronaldo aus der Saison 96/97 ist eingestellt. Ein steiles Zuspiel aus dem Mittelfeld von Toure an die Strafraumgrenze nimmt der Argentinier an, als wäre das gar nichts. Dann noch zwei Gegenspieler aussteigen lassen und hinein mit dem Ball rechts ins Eck.
76
Tor! FC BARCELONA - Real Valladolid 4:0
75
Hinten steht Barca sehr, sehr sicher - lässt gar nichts mehr zu. Und vorne wirblen Messi, Bojan und Pedro weiter nach Belieben. Da ist es sogar ein Kompliment für Valladolid, dass es erst 3:0 für den Tabellenführer, den kommenden Meister, die beste spanische Mannschaft steht in diesem Spiel.
73
Messi mit dem Pass links raus zu Abidal, doch dessen flache Hereingabe an den Fünfer schnappt sich Jacobo, der Schlussmann der Gäste. Messi ist sauer, stampft einmal auf auf dem grünen Rasen. "Spiel doch genauer", scheint er Abidal dabei zuzurufen.
70
Xerez hat mittlerweile gegen Osasuna ausgeglichen, doch dieser Treffer reicht nicht für die Rettung. Ein Sieg ist dafür erste Voraussetzung, aber auf den anderen Plätzen spielen die anderen Kellerteams auch nicht für Deportivo. Selbst drei Punkte würden momentan nicht reichen für Xerez.
69
Bojan mit einem dieser schnellen Konter Barcas durch die Mitte. Bis zum Strafraum kommt er, dann aber stellen sich ihm wieder zwei Verteidiger wirkungsvoll in den Weg.
68
Na, vielleicht haben doch nicht alle Spaß? Dani Alves mit einem unnötigen Bodycheck an der Seitenlinie gegen Baraja. Dafür sieht der FC-Verteidiger zurecht Gelb.
67
Bei den Spielern der Gäste werden die Beine immer schwerer, wie es aussieht. Und Barca? Der Meister häkt das Tempo hoch und hat sichtbar Spaß am Spiel.
63
Die Entscheidung im Meisterschaftskampf: Lionel MESSI mit seinem 33. Saisontor nach phantastischer Vorarbeit von Yaya Toure. Der drang mit hohem Tempo und Ball am Fuß über rechts in den Strafraum ein, ließ dabei die Valladolid-Defensive alt aussehen und behielt dann noch den Überblick, um die Kugel in die Mitte des Fünfers zu schieben. Messi musste das Leder dann nur noch leicht antippen, um es über die Linie zu befördern.
62
Tor! FC BARCELONA - Real Valladolid 3:0
62
Wechsel bei den Gästen: Hector Font für Luis Prieto.
60
Noch ein Tor, das wichtig ist für den Kampf gegen den Abstieg: Santander führt jetzt 2:0 gegen Gijon und ist damit wohl endgültig gerettet. Valladolid muss weiter hoffen, dass Teneriffa und Malaga verlieren.
59
Messi in seiner unnachahmlichen Art mit dem Ball am Fuß auf der rechten Seite auf dem weg Richtung Strafraum. Doch bevor er drin ist im Sechzehner, machen die Real-Verteidiger "die Tür zu". Kein Durchkommen für den Argentinier.
58
Osasuna führt nun 1:0 gegen Xerez - der Tabellenletzte Deportivo Xerez ist damit wohl endgültig raus aus der Verlsung der Nichtabstiegsplätze.Vier Punkte sind es momentan bis zum rettenden Ufer.
57
Yaya Toure versucht es mit dem direkten Pass auf den steilgehenden Messi, aber ein Abwehrbein ist an der Strafraumgrenze dazwischen.
56
Valladolid versucht jetzt schon weit in der Hälfte der Katalanen anzugreifen, aber von Erfolg gekrönt ist dieser Schachzug von Real-Trainer Clemente - noch? - nicht. Barcelonas Defensivakteure präsentieren sich nun ball- und passsicher. Da brennt nichts an.
54
Auch die dritte Gelbe Karte heute sieht ein Spieler der Gäste: Es trifft Javier Baraja nach einem Foul im Mittelfeld an Toure. Der folgende Freistoß aus fast 40 Metern hat nichts Erwähnenswertes zur Folge.
52
Das Geschehen spielt sich überwiegend im Mittelfeld ab im Moment. Der Tabellenführer belässt es weiter dabei, das Spiel und vor allem den Gegner zu kontrollieren.
51
Valladolid fehlt aber immer noch ein Punkt, um noch Chancen auf den Klassenverbleib zu haben ... das wird schwer bis unmöglich.
50
Ob diese Kunde Barca noch einmal nervös macht: Madrid gleicht in Malaga durch van der Vaart aus zum 1:1. Der Vorsprung jetzt als nur noch drei Punkte in der virtuellen Tabelle.
48
Valladolids Manucho fällt nicht mehr ein als ein Foul im Mittelfeld an Busquets: Gelb für den Angreifer.
48
Die Gastgeber machen da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört haben: Sie lassen Ball und Gegner laufen.
46
Wechsel bei den Gästen zu Beginn des zweiten Abschnitts: Nauzet Aleman ist für Jonathan Sesma im Spiel.
46
Das Spiel läuft wieder.
Valladolid lieferte zehn starke Minuten ab und hätte durchaus in Führung gehen können, aber dann drehte Barca auf und ging auch verdient in Führung und baute diese dann auch noch aus. Die Abwehr von Real war mit der wirbelnden Offensive des kommenden Meisters mit zunehmender Spieldauer immer mehr überfordert. Dass Malaga zeitgleich gegen Real Madrid führt freut die Barca-Fans natürlich doppelt - knapp 100.000 Zuschauer freuen sich bei sonnigem Wetter schon auf die Meisterfeier - der 20. Titel ist nur noch 45 Minuten entfernt.
45
Die erste Hälfte ist dann vorbei: Barcelona führt mit 2:0 gegen Real Valladolid.
44
Gelbe Karte nach einem Foul von Valladolids Barragan an der Seitenlinie gegen Pedro. Kurze Zeit später noch ein Abschluss von Bojan aus 17 Metern - knapp drüber.
43
Yaya Toure mit einem schön anzusehenden Solo von der Mittte rechts in den Strafraum. Dann aber wird es unschön, als er aus spitzem Winkel und im Fallen abschließen will und mit den Füßen voran in Jacobo rutscht. Schiedsrichter Perez Lasa lässt weiterspielen - und glücklicherweise ist dem Keeper nichts passiert.
41
Santander führt jetzt gegen Gijon - schon wieder also schlechte Nachrichten von einem der anderen Plätze für Valladolid. Barca allerdings ist die Kunde von diesem Treffer völlig egal.
39
Barca lässt es mit der beruhigenden Führung im Rücken nun auch entsprechend ruhig angehen. Die Abwehr steht sicher, vorne sorgen die beweglichen und schnellen Stürmer immer wieder für Kontergefahr.
33
Valladolid steht jetzt - mit unveränderten Ergebnissen auf den anderen Plätzen - auf einem Abstiegsplatz. Hier könnten also nach dem Abpfiff nachher Jubel und Trauer dicht beeinander liegen.
32
Jetzt läuft alles nach Plan für Barca: Messi bedient den rechts in den Strafraum startenden PEDRO, der noch zwei, drei Schritte macht und dann aus acht Metern abschließt. Der Ball fliegt Jacobo durch die Beine und hinein ins Netz. Die Meisterfeierlichkeiten können eigentlich schon jetzt beginnen.
31
Tor! FC BARCELONA - Real Valladolid 2:0
28
Die verdiente Führung für Barca kommt glücklich zustande: Pedro ist nach Zuspiel von Keita links im Strafraum frei und spielt die Kugel gleich weiter in die Mitte in den Fünfer. Dort steht zwar keiner seiner Mitspieler, aber Luis PRIETO lenkt die Kugel unglücklich ins eigene Netz ab.
27
Tor! FC BARCELONA - Real Valladolid 1:0
25
Valladolid gar nicht mehr in der Hälfte der Hausherren unterwegs, aber immerhin kann Real jetzt hinter mal ganz kurz durchatmen. Zwar kommt der Spitzenreiter zu einer Ecke von rechts, aber Jacobo fängt den Ball nach Messis Hereingabe aus der Luft ab.
22
Chancen im Minutentakt für Barca: Messi bekommt den Ball wenige Meter vor dem Strafraum, zieht rein in die Box und will die Kugel dann aus 14 Metern links unter einnetzen - das misslingt, das Leder fliegt am linken Pfosten vorbei ins Toraus. Aber: Die Führung liegt in der Luft.
21
In Malaga führt der FC weiter 1:0, in den anderen drei Parallelspielen sind noch keine Tore gefallen. Valladolid somit noch über dem Strich.
19
Immer wieder Jacobo im Brennpunkt: Mit den Fäusten wehrt er Bojans Schuss aus 16 Metern ab. Nach der folgenden Ecke landet der Ball erneut beim Schlussmann, und wieder klärt der sicher.
19
Nach einer guten Anfangsphase von Real hat Barca die Partie nun nach knapp 20 Minuten unter Kontrolle, wartet aber immer noch auf den erlösenden ersten Treffer.
18
Messi mit einem schönen Solo an der Strafraumgrenze und dann dem guten Abschluss aus spitzem Winkel am linken Fünfereck, aber wieder ist Valladolids Schlussmann auf dem Posten und klärt zur Ecke. Die bringt wieder nichts Zählbares ein.
14
Jetzt scheint der Tabellenführer wach zu sein: Yaya Toure mit einem Schuss aus 20 Metern, aber Valladolid-Keeper Jacobo Sanz ist mit den Fäusten dran. Nach der anschließenden Ecke kommt Bojan aus 14 Metern zum Abschluss, haut das Leder aber am Tor vorbei.
12
Jetzt der erste gefährliche Versuch von Seydou Keita: Sein Schuss mit links aus 18 Metern geht knapp rechts am Tor vorbei.
11
Immer wieder kommt Real hier über den linken Flügel nach vorne, setzt die Abwehr von Barca stark unter Druck. Die Gastgeber benötigen noch Zeit, um ins Spiel zu kommen.
10
Während hier Valladolid das Spiel im Angriff macht und kurz vor der Führung steht, jubeln die Barca-Fans trotzdem: Madrid liegt in Malaga 0:1 zurück.
6
Wieder die frechen Gäste im Angriff. Valdes klärt mit dem Kopf an der Sechzehner-Grenze, dann holt Baracha mit einem abgefälschten Schuss eine Ecke für Valladolid raus - die bringt aber nichts ein.
4
Nach einem Patzer von Valdes, dem Barca-Keeper, fast das 1:0 für die Gäste, aber im letzten Moment blockt Puyol den Schuss aus 14 Metern von Manucho.
4
Barca in den ersten Minuten gleich mit deutlich mehr Ballbesitz. An den Strafraum der Gäste kommen sie auch schon ziemlich schnell, aber nicht darin hinein.
1
Der letzte Punktgewinn gegen Barca gelang Valladolid beim 1:1 in der Rückrunde der Saison 2007/2008. Danach setzte es bis heute vier Niederlagen in Folge. Im Camp Nou gewann Real von bislang 39 Ligaspielen nur zwei - den letzten Vergleich in der katalanischen Metropole entschied Barca gleich mit 6:0 für sich - Eto´o traf viermal in der ersten Hälfte.
1
Das Spiel läuft. Schiedsrichter Perez Lasa wird die Partie leiten. Das Camp Nou ist mit gut 98.000 Zuschauern an diesem letzten Spieltag natürlich ausverkauft.
Der Kampf um die Torjägerkanone in der Primera Division ist schon vor dem Spiel heute so gut wie entschieden: Messi traf 32 Mal - der ärgste Verfolger Gonzalo Higuain von Real Madrid kommt auf 27 Treffer bislang.
Bei den Gästen fehlt Borja, der vergangene Woche beim 2:1 gegen Santander sieben Minuten vor Schluss Gelb-Rot gesehen hat. Trainer Javier Clemente stellt für ihn Navas in die Startelf. Außerdem ist Prieto dabei, Nivaldo dafpr draußen.
Der Coach muss heute auf Mittelfeldmotor Xavi verzichten, der nach seiner fünften Gelben Karte gesperrt fehlt. Für ihn ist Yaya Toure im Team. In der Verteidigung kommt zudem Abidal für den verletzten Maxwell in die Anfangsformation. Seydou Keita war zuletzt leicht angeschlagen, er kann aber auflaufen. Andres Iniesta ist nach Verletzungspause wieder im Kader, zunächst sitzt er aber auf der Bank.
Barca-Trainer Guardiola hat einen großen Wunsch an die Fans: "Wir gehen da raus, um zu gewinnen und damit Meister zu werden. Ich will niemanden hier sehen, der zum Feiern gekommen ist. Ich will, dass sie dem Team helfen, zu gewinnen. Das Spiel ist erst mit dem Schlusspfiff zu Ende. Und wir müssen uns das Recht erspielen, Meister zu sein."
Im Hinspiel in Valladolid zum Ende der Hinrunde fuhr Barcelona einen ungefährdeten 3:0-Sieg ein. Xavi und Dani Alves hatten eine beruhigende Pausenführung herausgeschossen, Messi machte in der 57. Minute den Sack zu. Zu diesem Zeitpunkt der Saison lag Barcelona schon an der Tabellenspitze: Seit dem 12. Spieltag steht Barca ununterbrochen ganz oben.
Die Ausgangslage für Barca ist jedenfalls sehr gut, weil sie alles selbst in der Hand haben - auch wenn Valladolid sich natürlich wegen des drohenden Abstiegs sicher extrem zur Wehr setzen wird. Am Tabellenende kämpfen neben Real noch Malaga, Teneriffa, Santander und auch Schlusslicht Xerez noch um den möglichen Klassenverbleib. Auf alle fünf Partien muss also geguckt werden, um die Entscheidung im Tabellenkeller zu verfolgen.
Bei einem Unentschieden oder einer Niederlage geht dagegen der bange Blick nach Malaga: Wenn dort dann Real Madrid gewinnt, ziehen die "Königlichen" in diesem Fall noch an Barca vorbei. Eine dritte mögliche Variante gibt es noch: Verliert Barca und spielt Real unentschieden, dann sind beide Mannschaften am Ende punktgleich. Meister wäre dann Barcelona wegen des gewonnenen direkten Vergleichs mit Madrid.
Anders als in der Vorwoche in der Bundesliga ist der Titelkampf in Spanien vor dem letzten Spieltag nicht entschieden - die letzten 90 Minuten versprechen noch einmal Hochspannung hoch drei. Dabei ist die Ausgangslage für Barcelona vor der Partie gegen die abstiegsbedrohte Mannschaft von Real Valladolid eigentlich ganz einfach: Mit dem 31. Saisonsieg können sie die 20. Meisterschaft perfekt machen.
Herzlich willkommen in der Primera Division zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen dem FC Barcelona und Real Valladolid.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz