Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
FC Barcelona - Rayo Vallecano, 26. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
13:40:54
Ticker-Kommentator: Falk Landahl
Das war es für heute aus Barcelona! Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal.
Barca hatte von der 1. Minute an alles im Griff und holt sich einen auch in der Höhe verdienten Heimsieg. Vallecano hielt mutig dagegen, aber die extrem hohe Verteidigungslinie wurde in der zweiten Halbzeit zu oft und zu einfach überspielt. Einziger Wermutstropfen: Alves' unnötige Rote Karte.
90
Schluss! Barca gewinnt hochverdient mit 6:1 gegen Rayo Vallecano und übernimmt damit die Tabellenführung von Real Madrid.
90
Messi steckt wunderbar in den Strafraum auf Suarez durch, der erst Alvarez ausdribbelt und dann zum 6:1 einschiebt.
90
Toooor! FC BARCELONA - Rayo Vallecano 6:1 - Torschütze: Luis Suarez
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt's obendrauf.
90
Adriano wird für ein taktisches Foul an Bueno verwarnt.
87
Die nächste Riesenchance! Suarez ist nach schönem Rakitic-Anspiel auf und davon und entscheidet sich, vor Alvarez auf Messi querzulegen. Der Pass ist jedoch unsauber, weswegen Messi den Ball nicht kontrollieren kann und die Chance ist dahin.
84
Aquino holt sich die Gelbe Karte ab.
83
Fast das 6:1 für Barca! Konter über Messi, der nach links zu Rakitic legt. Der hat sofort das Auge für Suarez in der Mitte, der mit seinem Schlenzer aus 16 Metern jedoch an Alvarez scheitert.
81
Baptistao verlässt den Platz, für ihn kommt nochmal Manucho.
81
Bueno lässt Bravo keine Chance und verwandelt rechts oben.
81
Tooor! FC Barcelona - RAYO VALLECANO 5:1 - Torschütze: Alberto Bueno (Elfmeter)
80
Bueno ist mit dem Ball alleine auf dem Weg zu Bravo. Alves versucht ihn mit einem riskanten Tackling im Strafraum zu stoppen, trifft aber fast ausschließlich seinen Gegenspieler und erst spät die Kugel. Rot ist die richtige Entscheidung.
80
Elfmeter für Rayo!
78
Bei Alvarez geht es weiter, das Spiel läuft wieder.
77
Alvarez hat sich offensichtlich an der Wade verletzt und muss auf dem Feld behandelt werden.
75
Der Sieg ist in der Höhe auch nicht ganz unwichtig für Barca: Die Tordifferenz der Katalanen liegt jetzt bei +60 - und damit neun Treffer besser als die von Real Madrid. Das kann im Titelkampf noch ein wichtiger Faktor werden.
72
Die Gäste aus Madrid sind mittlerweile nur noch Statisten. Barca hält den Ball in den eigenen Reihen und lässt von Vallecano absolut nichts mehr zu.
69
Auch Barca wechselt: Adriano darf für Alba rein.
69
Wechsel bei Rayo: Aquino ersetzt Lica.
69
Hattrick! Pedro bringt den Ball von der linken Seite flach in den Strafraum. Messi kommt ungefähr zehn Meter vor dem Tor dran, lässt erst zwei Verteidiger und dann auch Torwart Alvarez aussteigen und schiebt zum 5:0 ein. Sein 30. Saisontor - damit zieht Messi mit Ronaldo in der Torschützenliste gleich.
68
Toooooor! FC BARCELONA - Rayo Vallecano 5:0 - Torschütze: Lionel Messi
67
Gute Freistoßposition für Barca. Etwa 20 Meter Entfernung, halbrechte Position. Messi zirkelt den Ball aufs Torwarteck, aber Alvarez entschärft den Schuss mit einer schönen Parade.
65
Iniesta geht vom Platz, für ihn kommt Rafinha.
64
Wechsel bei Rayo: Quini kommt für Jozabed.
63
Eine Hereingabe landet bei Suarez im Strafraum, der sofort aus der Drehung abzieht. Alvarez kann den Ball nur nach vorne abklatschen, wo Messi lauert und zum 4:0 einschiebt. Messi steht nun bei 29. Saisontoren in der Primera Division.
63
Toooooor! FC BARCELONA - Rayo Vallecano 4:0 - Torschütze: Lionel Messi
60
Luis Enrique wechselt: Mascherano wird durch Rakitic ersetzt.
58
Alba holt sich für ein taktisches Foul seine fünfte Gelbe Karte ab und fehlt damit gegen Eibar.
57
Diesmal ist er drin! Messi entscheidet sich für die andere Ecke und schiebt rechts unten ein. Alvarez ist chancenlos.
56
Toooor! FC BARCELONA - Rayo Vallecano 3:0 - Torschütze: Lionel Messi (Elfmeter)
55
Messi verschießt! Aber Trashorras war zu früh im Strafraum, weswegen der Elfmeter wiederholt wird. Manzano zeigt Trashorras dafür Gelb.
55
Tito hält Suarez fest, klarer Elfmeter. Obendrauf gibt's die Gelb-Rote Karte.
54
Elfmeter für Barcelona!
53
War das schon die Entscheidung? Man ist geneigt zu sagen: ja. Rayo Vallecano konnte bisher kaum für Torgefahr sorgen und muss sich das Spiel von Barca diktieren lassen. Ein Aufholjagd scheint derzeit in weiter Ferne zu sein.
50
Xavi schlägt eine Ecke von der rechten Seite in den Strafraum. Am kurzen Pfosten steht Alba frei und köpft den Ball aufs lange Eck gegen die Latte. Pique ist zur Stelle und staubt aus kürzester Distanz ab.
49
Tooooor! FC BARCELONA - Rayo Vallecano 2:0 - Torschütze: Gerard Pique
47
Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine.
46
Weiter geht's! Die zweite Halbzeit läuft.
Barca hatte in der ersten Hälfte alles im Griff und auch die klar besseren Torchancen. Rayo hielt gut dagegen, kam aber kaum gefährlich vors Tor und war letztendlich harmlos. Die Führung geht in Ordnung, könnte sogar noch den einen oder anderen Treffer höher ausfallen.
45
Halbzeit! Manzano beendet den ersten Durchgang pünktlich.
42
Iniesta dribbelt sich klasse durch die gesamte Rayo-Abwehr. Im Strafraum will er zu Messi ablegen, aber Tito ist im letzten Moment noch dazwischen. Anschließend klären die Gäste.
39
In den letzten Minuten lässt es Barcelona etwas ruhiger angehen und sucht nicht mehr den schnellsten Weg in die Spitze. Momentan spielt sich die Partie hauptsächlich im Mittelfeld ab.
36
Ein Blick in die Statistiken: Barca hat "nur" etwa 51 Prozent Ballbesitz, auch bei den Torschüssen (5:4) oder bei der Zweikampfquote (51 Prozent) geht es ähnlich knapp zu. Auf dem Feld hat Barca jedoch alles im Griff.
33
Barca mal wieder in der Offensive: Suarez bedient Messi wunderbar im Strafraum mit einem Lupfer. Messi probiert den Heber gegen den herauslaufenden Alvarez, verfehlt das Tor jedoch um einen halben Meter. Das war knapp!
32
Wenn was bei den Gästen aus Madrid geht, dann über die rechte Seite von Tito und Kakuta. Echte Torgefahr entstand bislang aber auch nicht.
30
Den anschließenden Freistoß aus 29 Metern zirkelt Trashorras nur haarscharf am Pfosten vorbei. Bravo wäre jedoch wohl zur Stelle gewesen.
29
Mascherano versucht den Schuss zu blocken, erwischt jedoch nur Bueno. Gelb geht in Ordnung.
26
Tito hält Alba fest, um den Doppelpass zu verhindern. Manzano zeigt ihm dafür zu Recht die Gelbe Karte.
26
Trashorras fasst sich ein Herz und zieht aus knapp 30 Metern ab. Sein Schuss ist jedoch kein Problem für Bravo im Kasten von Barca.
24
Barca nimmt immer mehr die Zügel in die Hand und kontrolliert die Partie. Rayo kommt momentan nur selten zu Entlastungsangriffen.
21
Traumhafter Lupfer von Xavi in den Lauf von Pedro. Tito kann Pedro jedoch noch entscheidend stören, so dass Pedros Abschluss aus 18 Metern kein Problem für Alvarez ist.
19
Xavi bringt einen Freistoß von der linken Seite in den Strafraum, aber kein Barca-Spieler ist in der Nähe und Alvarez kann die Hereingabe locker abfangen.
17
Rayo spielt offensiv nicht schlecht und kann den Ball immer mal wieder in den eigenen Reihen halten, aber die Ordnung in der Defensive - speziell bei Barcas Umschaltspiel - ist katastrophal. Die Hausherren haben momentan alles im Griff.
14
Wieder Barca in der Offensive! Iniesta und Alba spielen einen feinen Doppelpass. Albas Hereingabe in den Strafraum kommt über Umwege zu Alves, dessen Schuss wird jedoch geblockt.
12
Vallecano steht extrem hoch und hat immer wieder riesige Probleme mit Bällen in die Tiefe. Da müssen die Gäste sich deutlich verbessern, wenn sie heute im Camp Nou nicht untergehen wollen.
9
Fast das 2:0! Iniesta schickt Suarez mit einem langen Pass in die Tiefe. Alvarez kommt aus seinem Tor gestürmt, aber Suarez ist vorher am Ball und dribbelt den Torwart locker aus. Statt selbst zu schießen, sucht Suarez den Querpass auf Pedro - aber der ist viel zu ungenau, Rayo kann klären. Da wäre mehr drin gewesen!
6
Die Führung für Barca! Rayo verliert den Ball nach einem Einwurf in der eigenen Hälfte. Xavi schaltet blitzschnell und steckt wunderbar zu Suarez durch, der aus zwölf Metern frei vor Alvarez einnetzt.
5
Toooor! FC BARCELONA - Rayo Vallecano 1:0 - Torschütze: Luis Suarez
3
Munterer Beginn von den Gästen, die hier in den ersten Momenten den Ballbesitz kontrollieren und Barca noch nicht in die eigene Hälfte gelassen haben.
1
Anpfiff! Rayo stößt an.
Manzano führt beide Mannschaften bei traumhaftem Wetter auf den Platz. In wenigen Augenblicken geht's los!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Jesus Gil Manzano. Der 31-Jährige pfeift seit 2012 in der Primera Division und wurde 2014 zum FIFA-Referee ernannt.
Vallecanos Auswärtsbilanz macht allen wenig Hoffnung, die es heute mit dem Außenseiter halten: Die letzten drei Spiele auf des Gegners Platz gingen allesamt verloren, nur Levante und Granada haben auswärts mehr Gegentore kassiert als Rayo (25).
"Man muss versuchen, so einen Lauf so lange wie möglich aufrecht zu erhalten. Wir haben eine Chance in der Liga und in der Champions League schaut es auch gut aus", sagte Iniesta im Vorfeld der Partie.
Nach Real Madrids Patzer am Samstag gegen Bilbao (0:1) kann Barca heute mit einem Sieg am Erzrivalen vorbeiziehen und die Tabellenführung erobern. Rayo liegt dagegen auf Platz 11 im Niemandsland der Tabelle, muss sich jedoch mehr nach unten orientieren. Almeria auf dem ersten Abstiegsplatz ist nur fünf Zähler entfernt.
Drei Veränderungen gibt es damit in der Startformation vom FC Barcelona im Vergleich zum Spiel gegen Villareal: Bartra, Rakitic und Neymar werden durch Pique, Iniesta und Pedro ersetzt.
Die Gäste aus Madrid setzen auf diese Elf: Alvarez - Tito, Abdoulaye, Amaya, Insua - Lica, Jozabed, Bueno, Trashorras, Kakuta - Leo Baptistao.
Luis Enrique hat sich für die folgende Aufstellung entschieden: Bravo - Alves, Pique, Mathieu, Alba - Iniesta, Mascherano, Xavi - Messi, Suarez, Pedro.
Herzlich willkommen in der Primera Division zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen FC Barcelona und Rayo Vallecano.
Ticker-Kommentator: Falk Landahl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz