Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
FC Barcelona - Rayo Vallecano, 28. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
15:07:01
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Barca stellt damit wieder den 13-Punkte-Vorsprung auf Real her, während Rayo in Nähe der Europa League-Ränge verweilt. Ich möchte mich damit verabschieden. Danke für Ihre Aufmerksamkeit; auf Wiedersehen!
Rayo verfolgte einen anderen Ansatz als 95 Prozent aller Gegner Barcelonas, indem es sehr hoch verteidigte, ein Angriffspressing aufzog und damit fast gleichviel Ballbesitz wie Barca verbuchte. Wenn man aber mal erfolgreich presste, wurden Angriffe nicht gut ausgespielt, das machte Barcelona deutlich besser und gewinnt damit verdient. Hätten die Katalanen in den letzten 30 Minuten konsequenter gekontert, wäre auch ein höherer Sieg möglich gewesen.
90
Messi nochmal mit einer vergebenen Konterchance, dann ist Schluss!
90
Piti mit seinem nächsten Schuss von außerhalb des Strafraums, Außennetz.
89
Gelb gegen Pinto.
89
Ballgewinn Song, Dani Alves dann aber mit einer hohen Rechtsflanke, die bei Ruben landet, und ohnehin stand Messi im Strafraum alleine gegen drei Verteidiger.
88
Galvez versucht es direkt, verzieht aber total. Abstoß.
88
Foul von Villa, der tief verteidigt; Freistoß Rayo aus zentraler Position, allerdings aus mehr als 30 Metern.
85
Nächster Wechsel: Für Alejandro Dominguez kommt Isaac Gomez.
84
Die bringt weder Abschluss noch Konter.
84
Im Gegenzug Piti mit einem satten Linksschuss aus gut 28 Metern, den Pinto nicht fängt, sondern zur Ecke lenkt.
83
Nächste eigentlich sehr gute Konterchance für Barca, wieder nicht konsequent ausgespielt. Messi bleibt mit einem Schuss hängen, Dani Alves schiebt den Abpraller vor den Strafraum zu Song, der zu Thiago weiterleitet, und dessen Schlenzer segelt weit über das Tor.
82
Alex Song für Cesc Fabregas.
82
Rayo in den letzten Minuten mal wieder mit mehr Ballbesitz als Barca; insgesamt liegen die Gäste in dieser Statistik nur knapp unter 50 Prozent.
79
Merkwürdigerweise eine ziemlich offene Phase gerade; Rayo steht sehr hoch, verfolgt den Pressingansatz, und Barca kontert nicht konsequent zuende.
78
Nächster Abschluss, wieder Villa, der aus zentraler Position mit rechts auf das rechte untere Eck schlenzt, Ruben damit aber nicht überrascht. Der taucht ab, hat den Ball sicher.
76
Pique wackelt, lässt sich von Piti austanzen und starrt dessen Schuss hinterher, als er knapp am Pfosten vorbei zischt.
75
Villa mit Platz auf links, flankt hoch nach rechts in den Strafraum, wo Messi den Ball mit der Brust annimmt, mit dem Fuß über Galvez hebt und unten erwischt wird, fällt. Der Schiedsrichter winkt ab, und Messi fällt auch sehr schnell, zugegeben. Allerdings lag ein klarer Kontakt vor, Galvez traf Messis Füße, während der Ball gerade durch die Luft segelte.
73
Nach Betrachtung der Zeitlupe möchte ist 'starke' gegen 'sensationelle' austauschen.
72
Vom Treffer angestachelt gleich Barcas Antwort: Messi mit Schuss aus 15 Metern noch Ablage Villa - starke Parade von Ruben.
71
Das ist mal ein Einstand. Während ich noch gegoogelt habe, wie alt Raul TAMUDO mittlerweile ist - 35 - verwandelt dieser aus kurzer Distanz eine Flanke von Piti, nachdem Thiago ihn nicht entscheidend stören konnte.
70
Tor! FC Barcelona - RAYO VALLECANO 3:1!
69
Raul Tamudo - ja, der spielt noch - kommt für Adrijan Delibasic.
69
Gelb gegen Ruben Martinez, der sich da scheinbar zu sehr über die Scheidsrichterentscheidung, einen Eckball zu geben, aufregt.
67
Eigentlich ja ziemlich selten, dass Barcelona kontert. Oder besser: kontern kann. Denn selten verteidigt ein Kontrahent so hoch, so offensiv wie Rayo heute.
66
Ruhige Phase gerade, nachdem Barca unmittelbar nach dem 3:0 gleich mehrere gefährliche Konterangriffe fuhr.
64
Thiago ersetzt den starken Andres Iniesta.
64
Gelb gegen Tito.
63
Lass Bangoura kommt für Adrian Gonzalez.
62
Messi: 28. Saisonspiel in La Liga, 42. Tor. Zwölf Assists. Elf Aluminiumtreffer.
61
Nächste Riesenchance für Barca, aber Alexis Sanchez macht das ganz schlecht: Rechts im Strafraum hat er Platz und Zeit, muss zwingend querlegen, denn gleich drei Mitspieler warten freistehend auf einen Pass, den Sanchez aber viel zu spät versucht, geblockt wird und sich dann einiges anhören muss.
58
Unfassbar, diese Leo MESSI. Ecke Vallecano, Iniesta klärt am kurzen Pfosten weit nach vorne, wo Villa an den Ball kommt, die Mittellinie überquert und in den Lauf von Messi passt. Der dribbelt diagonal am letzten verbliebenen Abwehrspieler vorbei nach links vor das Tor, Ruben kommt heraus, und Messi lupft den Ball aus vollem Lauf am Torwart vorbei ins Tor. Augenweide.
57
Tor! FC BARCELONA - Rayo Vallecano 3:0!
56
Auf der Gegenseite eine Ecke, die Pique durch eine verunglückten Kopfballabwehr verschärft, aber Dominguez verpasst mit seiner Direktabnahme am zweiten Pfosten das Tor um gut einen Meter.
54
Nächstes Beispiel: Dani Alves und Messi mit dem verzögerten Doppelpass, und Alves spielt dann den Ball von der Grundlinie am rauskommenden Torwart Ruben vorbei in den Rückraum, wo Sanchez vier Verteidiger zwischen sich und dem leeren Tor hat, diese zu umschießen versucht - und links am Tor vorbeischlenzt.
54
War Rayos siebter Torschuss und damit einer mehr als Barcelona abgegeben hat. Der Unterschied: Bei den Katalanen bedeutete fast jeder eine klare Chance.
53
Wieder ein Distanzschuss, wieder von Dominguez, und wieder locker zu halten.
52
Dominguez nochmal, spielt diesmal einen ungenauen Pass direkt zu Alba, der Delibasic austanzt, aber dann statt links vorne Villa zu schicken auf den abseits stehenden Sanchez spielt.
50
Dominguez mit einem Distanzschuss, der für Pinto sehr einfach zu halten ist.
49
Rayo fast ausschließlich in Ballbesitz seit Wiederanpfiff, dann der Ballverlust, Alba fängt einen Pass ab, und Barca kontert: Alba mit dem Seitenwechsel, Iniesta für Dani Alves, der aus spitzem Winkel nicht querlegt, obwohl Messi komplett freisteht, sondern schießt - Pfosten!
46
Weiter geht's.
Rayo wie schon im Hinspiel mit sehr frühem und kollektivem Pressing, macht Barca damit in manchen Phasen das Leben schwer, wovon recht hohe Spielanteile - etwa 45 Prozent - und mehrere Balleroberungen im gegnerischen Drittel zeugen. Zugleich funktioniert auch Barcelonas (Gegen-)Pressing richtig gut, und anders als Rayo versteht Barca es, nach Balleroberungen Angriffe konsequent und effizient zuende zu spielen. Deshalb sieht das, was Rayo macht, ganz nett aus, aber letztlich wird Barca das Spiel deutlich gewinnen.
45
Pause.
44
Fast das nächste Tor: Barca mit starkem Angriffspressing, Ballgewinn von Fabregas, der sofort auf Villa weiterleitet. Der von halblinks mit dem Schuss, zielt aber klar am langen Eck vorbei.
41
War Messis 41. Tor in La Liga, und damit hat er im 18. Ligaspiel hintereinander getroffen. Das ist aktuell nicht nur keinem anderen Spieler, sondern auch keiner Mannschaft gelungen.
40
Messi vorne mit dem Fehlpass, Rayo kontert, und Barcas Gegenpressing läuft ins Leere. Am eigenen Strafraum dann der Ballgewinn von Pique; Barca jetzt mit dem Konter, und Rayo ohne Gegenpressing. So erfolgt der lange Ball in den Lauf von Villa, der auf Leo MESSI weiterleitet, der eiskalt vollstreckt.
40
Tor! FC BARCELONA - Rayo Vallecano 2:0!
38
Mascherano zu Busquets, der den Ball in der eigenen Hälfte gerade annimmt, als von hinten Delibasic heranrauscht und presst. Glück für Busquets, dass Delibasic seinen Einsatz abgepfiffen bekommt. Hätte man nicht pfeifen müssen.
37
Barca durchaus mit Problemen, mit vielen kleineren Fehlern von Busquets, von Alves, von Pique.
34
Rayos Pressing funktioniert eigentlich ganz gut. Durch gute Abstimmung und sehr hohe Positionierung halten die Gäste Barca zum Teil sehr effektiv in der eigenen Hälfte, gewinnen sogar einige Bälle. Dann aber sorgen merkwürdige individuelle Fehler dafür, dass doch keine Gefahr entsteht. Immerhin: Piti hier mal nach erfolgreichem Angriffspressing mit dem Abschluss, aber der verunglückt, der Ball rollt ohne Tempo auf den bereits knienden Pinto.
31
Nächste gute Konterchance nach einem Ballverlust der Gäste, aber diese Gelegenheit mach Villa nach toller Vorarbeit von Iniesta zunichte, indem er einen unsauberen Pass in den Rücken von Fabregas spielt.
29
Trashorras springt der Ball bei der Annahme an die Hand, klare Sache. Und als er nach dem Pfiff den Ball wegschlägt, setzt es Gelb.
26
Rayo mit dem schlimmen Ballverlust vorne, ich glaube von Dominguez. Barca schaltet schnell: Fabregas zu Messi, der bei seiner Annahme Arbilla narrt, auf den Strafraum stürmt und rechts wie links je eine Anspielstation hat - bei zwei verbliebenen Verteidigern. Messi wählt die Option auf links, die David VILLA heißt, und der kann den perfekten Pass per Direktabnahme sauber verwerten.
25
Tor! FC BARCELONA - Rayo Vallecano 1:0!
24
Direkt vor der Auswechslung ein Distanzschuss von Trashorras, mit dem Pinto ein bisschen Mühe hatte.
23
Adriano muss verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Für ihn kommt Dani Alves (mit, sagen wir mal: gewöhnungsbedürftiger neuer Haarpracht. Komplett blondiert.).
22
Gerade hat man das Gefühl, als falle jeden Moment das 1:0. Barca hat den Rhythmus gewechselt, spielt gerade deutlich vertikaler als bisher.
21
Toller Spielzug: Busquets exzellent, lässt im Mittelfeld zwei Gegenspieler aussteigen und spielt zu Iniesta, der in den Lauf von Alba spielt. Der flankt scharf auf den zweiten Pfosten, wo Sanchez wartet, aber Galvez kann klären.
19
Villa tritt den Freistoß hart vor das Tor, wo Torwart Ruben mit den Fäusten klärt.
18
Das ist nun zwingend Gelb: Piti, der defensiv sehr tief mitarbeitet, holt Sanchez von den Beinen, nachdem ihn dieser ausgespielt hatte. Freistoß Barca nahe der rechten Eckfahne.
16
Die Gäste arbeiten mit vielen taktischen Fouls, haben bestimmt schon fünf-, sechsmal zu solchen gegriffen, bislang ohne eine Gelbe Karte zu sehen.
14
Rayo wirkt ebenso beeindruckt, und das in den ersten Augenblicken noch gut funktionierende Angriffspressing wird nicht mehr konsequent gefahren.
11
Beeindruckende Anfangsphase der Gastgeber, die ihr Gegenpressing aufziehen, damit gleich mehrere Bälle in Strafraumnähe Rayos erobern. Villa nach so einer Situation mit dem Steilpass für den durchlaufenden Alba, aber Tito kann gerade noch abfangen.
8
Im Gegenzug der Konter, Dominguez sprintet mit dem Ball halblinks in den Strafraum, Mascherano ist da, grätscht, und Dominguez fällt. Schiedsrichter Gonzalez Gonzalez lässt weiterlaufen, anstatt Dominguez für diese Schwalbe die fällige Gelbe Karte zu zeigen.
8
Messi tritt an, schießt fast aus dem Stand - an die Latte!
7
Barca weiter druckvoll: Messi zieht an Galvez vorbei Richtung Strafraum, wird dann von diesem gefoult. Gute, weil zentrale Position aus gut 21 Metern.
5
Riesenchance, eigentlich muss Messi hier das 1:0 machen, nachdem ihn Fabregas per Querpass perfekt freigespielt hat. Doch Messi verspringt der Ball bei der Annahme, und dann rutscht er auch noch weg, und so erzielt er nicht das Führungstor, sondern wird von fünf Verteidigern umzingelt und abgedrängt.
5
Aus dem Freistoß resultiert dann auch keine Torgefahr.
4
Sanchez rechts vorne mit dem Sprint vorbei an Arbilla, wird am Trikot gehalten und bricht ab, obwohl er eigentlich durch gewesen wäre. Nahe an der Seitenlinie, wohlgemerkt, weshalb es zwar einen Freistoß, aber keine Gelbe Karte gibt. Wäre wohl gefährlicher gewesen, wenn Alexis durchgelaufen wäre.
3
Die ersten Minuten erinnern ans Hinspiel. Schon damals hatte Barca nur etwas mehr als 50 Prozent Ballbesitz, und wenn Sie Barcas Spiele verfolgen, wissen Sie, dass das ein extrem niedriger Wert ist. Auch jetzt hat Rayo viel Ballbesitz, steht extrem hoch.
1
Rayo mit dem ersten Angriff, und Trashorras gibt den ersten Schuss ab. Aus spitzem Winkel verfehlt er das Tor, trifft gerade noch das Außennetz.
1
Anpfiff.
Bei Rayo gibt es im Vergleich zum 2:0 über Espanyol vier Änderungen: Für Leo, Jose Manuel Casado, Javi Fuego und Alhassane Bangoura beginnen Anaitz Arbilla, Adrian Gonzalez, Andrija Delibasic und Jose Carlos.
Bei den Gastgebern gibt es im Vergleich zum 4:0 gegen Milan vier personelle Wechsel: Für den rotgesperrten Victor Valdes, Dani Alves, Xavi und Pedro starten Jose Pinto, Adriano, Cesc Fabregas und Alexis Sanchez.
Also erwartet uns ein langweiliges Spiel? Ich denke nicht, Tim. Zum einen steckt Rayo überraschend mitten im Rennen um die Europa League-Ränge, könnte mit einem Auswärtssieg nach Punkten zum Tabellensechsten, Malaga, aufschließen. Zum anderen praktiziert Rayo ein ziemlich außergewöhnliches Angriffspressing, das Barca potenziell Probleme bereiten könnte.
Dass Real Madrid gestern bereits sein Spiel gewonnen hat, dürfte bei Barcelona niemanden beunruhigen. Noch immer beträgt der Vorsprung auf Real zehn Punkte, und nach dem herausragenden Erfolg über Milan in der Champions League ist auch alles Gerede über eine Pseudo-Krise ad acta gelegt worden.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem FC Barcelona und Rayo Vallecano.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz