Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
FC Barcelona - FC Valencia, 3. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
15:08:30
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Drei Spiele, drei Siege, macht Platz eins für Barcelona. Und fünf Punkte Vorsprung auf die Konkurrenz aus Madrid. Valencia steht derzeit auf Platz 17, was sich aber durch das Auftaktprogramm (in Madrid und Barcelona) erklären lässt. In dieser Form wird Valencia sehr gute Chancen auf Platz drei haben. Ich möchte mich damit verabschieden. Gute Nacht und auf Wiedersehen!
Barca gewinnt das Spitzenspiel des dritten Spieltages verdient aber ohne Glanz mit 1:0. Valencia verteidigte über weite Strecken sehr gut, nahm Messi weitgehend aus dem Spiel, blieb dafür lange komplett harmlos. Erst nach dem Seitenwechsel ging man mehr Risiko, indem mehr Akteure mitkonterten. So erarbeiteten sich die Gäste viele Standards, bei denen durchaus Gefahr aufkam. Barca schaffte es nur in manchen Phasen, das eigene Spiel durchzubringen. In solchen Phasen wiederum gab es zwei, drei klare Chancen auf das 2:0, die nicht verwertet wurden. Das Ergebnis passt also.
90
Schluss!
90
...langer Ball von Tino Costa auf Soldado, der den Pass nicht vor dem Seitenaus erreicht.
90
Barca mit sieben, acht Mann in der Defensive, Valencia kommt nicht durch ...
90
Distanzschuss Jonas - drüber. Die Ches wollen nochmal. Zwei Minuten haben sie noch.
90
Wieder sieht Valdes nicht gut aus, lässt Ruiz aus drei Metern Torentfernung zum Kopfball kommen. Der aber kriegt es fertig, den Ball aus dieser Distanz drüber zu köpfen.
90
Die nächste Ecke für Valencia. Vielleicht die letzte Chance auf den Ausgleich ...
88
Gelb gegen Adil Rami.
87
Sergio Busquets kommt für Alexis Sanchez.
87
Sieht nicht gut aus, wie sich Valdes bei der Hereingabe verschätzt; macht aber nichts, weil Mascherano am zweiten Pfosten für seinen Keeper klärt.
86
Nochmal Ecke für die Gäste. Und wenn die hier heute treffen, dann nur per Standard.
84
Nochmal Messi, rennt sich fest, schießt erst, als es schon zu spät, der Weg zum Tor versperrt ist. Cissokho klärt.
82
Messi dann beim Freistoß - in die Mauer. Nicht sein Tag heute. Werden Sie allein daran gemerkt haben, dass ich seinen Namen kaum erwähnt habe.
82
Vorher noch ein Wechsel: Nelson Haedo Valdez kommt für Sofiane Feghouli.
81
Song erobert den Ball von Gago, passt zu Messi, Konter Barca; Messi dribbelt auf den Strafraum zu, wird direkt vor diesem von Rami gefoult. Freistoß aus 17, 18 Metern aus zentraler Position.
79
Barca passt sein Spiel dem des Gegners an; bei eigenem Ballbesitz bleiben fünf, sechs Mann in der eigenen Hälfte, sichern ab.
78
Fernando Gago für David Albelda.
78
Valencia mit sehr frühem Pressing, geht nun ziemlich hohes Risiko auf der Jagd nach dem Ausgleich.
77
Pellegrino wechselt, bringt Jonathan Viera für Andres Guardado.
76
Tino Costa sucht Jonas, findet den auch, doch Mascherano ist eng am Mann, kann die Hereingabe entschärfen.
75
Alba verursacht den nächsten Standard, foult Feghouli, indem er ihn sperrt. Freistoß Valencia aus dem rechten Halbfeld ...
72
Sanchez setzt sich erst gegen Pereira durch, aber der zurückeilende Albelda hilft aus, blockt die Flanke. Kurz darauf ein Messi-Solo durch zwei Mann, am dritten, Rami, bleibt er jedoch hängen.
68
Bärenstarke Defensivleistung von Valencia derzeit. Die Gäste verstehen es perfekt die Balance zwischen Abstand-Halten und Attackieren zu finden. Schon länger keine Gelegenheit mehr für die Gastgeber.
66
Gelb gegen David Albelda wegen Meckerns.
64
Barca wechselt erneut: Für Cesc Fabregas kommt Andres Iniesta, der sich seit Donnerstag als besten europäischen Fußballer des Jahres bezeichnen darf.
63
Durch die weiterhin etwas offensivere Ausrichtung Valencias als vor der Pause, als selten mehrere Leute mitkonterten, wirkt das Spiel offener. In Hälfte eins hatte man eigentlich nie das Gefühl, als könne Valencia hier treffen.
60
Ausgleich! Natürlich per Standard: Tino Costa tritt eine Freistoßflanke auf den zweiten Pfosten, wo Ruiz freisteht, einnetzt, aber gar nicht erst jubelt; er stand etwa einen halben Schritt im Abseits.
59
Schöne Kombination zwischen Adriano und Sanchez; letzterer lässt für Adriano abtropfen, der abermals mit links schießt, aus 16 Metern aber genau auf Diego Alves zielt, der den Schuss sogar festhalten kann.
57
Barcelona seit fünf, sechs Minuten mit extrem viel Ballbesitz. Ecke jetzt, nachdem Rami gegen Fabregas geklärt hat.
54
Riesenszene von Sanchez, bisher sehr dezent gespielt, hier aber mit großem Dribbling gegen Ruiz, den er mit drei, vier Haken so verwirrt, dass der Verteidiger mehr taumelt denn rennt; Sanchez dann mit dem Pass zu Fabregas, der aus 10 Metern die Innenseite hinhält - und deutlich drüber schießt.
53
Alba, der Adriano nach rechts verdrängt hat, offenbart noch Probleme mit Barcas Kurzpassspiel. Auf engstem Raum versucht Xavi mit ihm zu kombinieren, doch Alba unterläuft ein Fehlpass.
51
Valencia wirkt eine ganze Ecke offensiver ausgerichtet als in Hälfte eins. Bei eigenem Ballbesitz schalten sich mehr Spieler in Angriffe ein.
50
Jener Adriano wenig später mit einem ambitionierten Schuss aus locker 28 Metern - deutlich drüber.
48
Valencia per Standard gefährlich: Rami nach einer Ecke mit dem Kopf, verlängert auf den zweiten Pfosten, wo Ruiz freisteht, ausholt - und ins Leere tritt. Knapp vorher geklärt von Adriano.
46
Von wegen Schmerzen rauslaufen: Für Dani Alves geht es nun doch nicht weiter. Vielleicht nur eine Vorsichtsmaßnahme, wer weiß. Jedenfalls kommt Jordi Alba, der somit gegen seinen Ex-Club ran darf.
46
Weiter geht's.
Hochverdiente Pausenführung. Valencia verteidigte hoch, wurde aber im Verlauf dieser ersten Hälfte immer tiefer hinten reingedrängt. Nach rund 15 Minuten nahm Barca Fahrt auf, drängte auf die Führung, die prompt fiel; anschließend verpassten die Katalenen nur knapp die Vorentscheidung. Valencia verteidigt mit sehr hohem Aufwand; Albelda und Tino Costa sowie das Innenverteidigerduo gefallen mir sehr gut. Nach vorne geht aber sehr wenig bei den Gästen.
45
Xavi vor den Strafraum zu Dani Alves, der nach rechts zu Messi weiterleitet. Der wird geblockt, doch statt die fällige Ecke zu geben, beendet der Schiri die erste Hälfte.
45
Hereingabe von Messi von rechts; Diego Alves streckt sich - und lenkt die Flanke ins Toraus. Ecke.
45
Nochmal Freistoß für Barca nach Guardados Foul an Messi. keine Position für einen Schuss.
42
Jetzt wieder erdrückend viel Ballbesitz für Barca; Valencia versucht sich in die Pause zu verteidigen.
39
Nach einer geklärten Freistoßflanke kommt Feghouli an den zweiten Ball und dribbelt halbrechts zur Grundlinie vor, Song hält sich zurück, um keinen Elfer zu verursachen; Feghouli schließt dann aber selbst aus spitzem Winkel ab, drischt den Ball weit daneben und muss sich deshalb einiges von Soldado anhören.
38
Und plötzlich geht es ganz schnell, und das im Kollektiv: Xavi zu Messi, der sucht den Doppelpass mit Pedro und startet in Richtung Tor, doch Pedros Pass kann Ruiz blocken.
37
Barca hat den Rhythmus abermals gewechselt, spielt nun vor allem quer, und das in gemächlichem Tempo.
34
Fabregas per No Look-Pass nach links in den freien Raum, in den Adriano hineinstößt, Platz hat, zögert - und den Ball ins Toraus verstolpert.
32
Dani Alves mit einem technischen Fehler bei der Annahme, der Valencia mal Gelegenheit gibt, selbst anzugreifen. Cissokho dribbelt linksaußen fast bis zur Grundlinie vor, flankt weit in Richtung andere Seite, wo Guardado den Ball unter Kontrolle bekommt - und von Mascherano entscheidend gestört wird.
30
Dani Alves wird rechtsaußen freigespielt, produziert eine Mischung aus Schuss und Hereingabe; der Ball rauscht flach am zweiten Pfosten vorbei ins Toraus.
30
Barca macht weiter enormen Druck; undenkbar, dass Valencia das hier noch lange schadlos übersteht ...
29
Sehr intelligente Gelbe Karte gegen Guardado. Der verhindert im Niemandsland einen nicht einmal schnell ausgeführten Freistoß von Xavi.
26
Fast! Viele schnelle Kurzpässe, der Ball landet bei Messi der zentral vor dem Strafraum in die Tiefe chippt - genau vor Fabregas' Füße, der von halbrechts freistehend abschließen darf - und den Ball an den Pfosten lupft.
25
Momentan schwimmt Valencia, verliert die Defensivordnung. Dem schnelleren Takt der Katalanen konnte man sich nicht anpassen. Riecht nach schnellem 2:0 ...
25
Fast das 2:0 hinterher: Xavi mit Weltklassepass in die Schnittstelle zwischen Cissokho und Ruiz in den Lauf von Pedro, der sofort schießt, aber von halbrechts an Diego Alves scheitert.
24
Kurz ausgeführte Ecke, Xavi zu Messi, der legt zurück ans Strafraumeck zu ADRIANO, der mit seinem schwächeren Rechten ein Traumtor erzielt: Sowohl wuchtig als auch präzise schlenzt er den Ball exakt in den rechten oberen Winkel.
23
Tor! FC BARCELONA - FC Valencia 1:0!
22
Barcelona schnürt Valencia hinten ein; Messi von der Strafraumgrenze, Rami lenkt per Oberschenkel zur Ecke ...
20
Barca kommt langsam auf Temperatur, erhöht den Takt.
19
Soviel dazu: Xavi verlagert nach rechts, bedient Dani Alves, der frei zum Flanken kommt, und erneut darf Messi köpfen. Und macht das deutlich besser als zuvor. Seinen Aufsetzer kann Diego Alves gerade so abwehren.
17
Mit Kritik an Messis Kopfballspiel sollte ich mich aber zurückhalten. Ich erinnere mich da an ein Champions League-Finale gegen Man United ...
16
Adriano kommt von links zum Flanken, bringt den Ball hoch an den Elfmeterpunkt. Sehr Barcelona-untypisch. Und warum das so ist, dokumentiert Messi, der in die Luft steigt, zum Kopfball ansetzt - und den Ball rund neun Meter über die Latte lenkt.
15
Song mit zwei, drei sehr guten Balleroberungen in der Anfangsphase. Gefällt mir gut.
13
Gelbe Karte gegen Pique, der wegen dieser Entscheidung von Schiri Lasa Perez ziemlich irritiert dreinschaut. Bei einem Kopfballduell gegen Jonas hatte er leicht den Arm draußen. Kann man pfeifen. Aber Gelb?
13
Satter Schuss von Soldado von außerhalb des Strafraums; der Ball zischt knapp rechts am Tor vorbei.
11
Realtaktisch spielen beide Mannschaften anders als auf dem Papier. Barca tritt eigentlich im 4-3-3 an, doch Dani Alves und Adriano schieben weit vor, während Alex Song sich zwischen seine Innenverteidiger, zwischen Pique und Mascherano, fallen lässt, was dann nach 3-4-3 aussieht. Valencias 4-2-3-1 erweist sich im Spiel ohne Ball als 4-4-2, in dem Jonas mit Soldado eine Doppelspitze bildet. Und weil Valencia selten den Ball hat, lässt sich das 4-2-3-1 nur erahnen.
10
Real hat übrigens mit 3:0 gewonnen, hat jetzt vier Punkte nach drei Spielen gesammelt. Barca steht in der virtuellen Blitztabelle bei sieben Zählern.
8
Dani Alves läuft wieder rund, einigermaßen zumindest, und spielt auf rechts nach vorne zu Pedro. Der dribbelt in den Strafraum, schlägt einen, schlägt zwei Haken, schießt dann auf das kurze Eck, kann Diego Alves aber nicht überraschen.
6
Barcelona mit dem üblichen Ballbesitz; im Unterschied zu Spielen gegen schwächere Gegner trifft Barca aber nicht auf einen extrem tiefstehenden Gegner; Valencia versucht immer wieder früh zu attackieren, verschiebt die eigene Viererkette hoch in Richtung Mittelkreis.
4
Alves läuft absolut nicht rund, hat sich bislang aber noch nicht behandeln lassen. Scheint die Schmerzen rauslaufen zu wollen.
2
Geht das schon wieder so los wie gegen Real? Nicht auf Barcas Spiel gemünzt, sondern auf Dani Alves. Der humpelt vom Start weg, geht in die Hocke, steht wieder auf, versucht weiterzuspielen.
1
Anpfiff!
In Madrid erhöht der eingewechselte Higuain soeben auf 3:0 ...
Auch Valencias Couch Mauricio Pellegrino verändert seine Startelf im Vergleich zum 3:3 gegen Depor auf drei Positionen: Für Ricardo Costa, Jeremy Mathieu und Fernando Gago beginnen Adil Rami, Aly Cissokho und David Albelda.
Im Vergleich dazu nimmt Trainer Tito Vilanova drei Veränderungen vor: Für Jordi Alba, Andres Iniesta und Sergio Busquets rücken der wiedergenesene Dani Alves, Alex Song und Cesc Fabregas in die Startelf.
Denn erstmals seit ich-weiß-nicht-wie-viel hundert Spielen war Barcelona einem Gegner wirklich unterlegen und konnte von Glück sagen, nicht sehr viel deutlicher verloren zu haben, als geschehen (1:2).
Alles andere als ein Heimsieg wäre, trotz Valencias Stärke, ein weiterer Rückschlag für Barca; ein weiterer, weil die Niederlage vom vergangenen Mittwoch gegen Real noch immer schmerzen dürfte. Weniger aufgrund dessen, dass die erste Pokalsieg-Chance der Saison vergeben wurde, sondern aufgrund der Art und Weise, wie die Niederlage im Bernabeu zustande kam.
Barca gewann beide Ligaspiele, und schon ein Remis würde genügen, um die Tabellenführung zu verteidigen. Noch verlockender die Aussicht, Real weiter auf Distanz zu halten. Die Madrilenen spielen in diesen Minuten gegen Granada, führen eine halbe Stunde vor Schluss mit 2:0 (beide Tore durch Ronaldo) und spielen mit einem Mann mehr auf dem Platz. Sollte Barca aber nachziehen, betrüge der Vorsprung auf den aktuellen Meister satte fünf Punkte. Was in der Bundesliga zu solch frühem Saisonzeitpunkt kaum Aussagekraft besäße, ist in La Liga schon ein richtiges Pfund. Allzu viele Punkte lassen Barca wie Real im Regelfall nicht liegen.
Valencia startete zunächst gut in die Liga, trotzte Real am ersten Spieltag ein 1:1 ab, ehe vergangene Woche auch das zweite Saisonspiel unentschieden endete; gegen Deportivo La Coruna gab es ein 3:3.
Schon der dritte richtige Brocken für Barca binnen weniger Tage. Zunächst die beiden Supercopa-Spiele gegen Real, nun das Ligaspiel gegen Valencia, den Dritten der vergangenen Saison.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des dritten Spieltages zwischen dem FC Barcelona und dem FC Valencia.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz