Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
FC Barcelona - FC Malaga, 19. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
00:55:29
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Damit möchte ich mich verabschieden. Danke für Ihre Aufmerksamkeit und auf Wiedersehen!
Durch Reals Patzer haben die Katalanen nun vier Punkte Vorsprung auf die Königlichen. Nächste Woche muss Racing Santander gegen Barcelona antreten. Markus Rosenberg und Co schlottern sicher schon jetzt die Knie. Für Malaga geht es in Valencia um Punkte.
Nach einer brillanten ersten Hälfte, in der Barca trotz zwei, drei liegengelassener Großchancen 3:0 führte, nahm der Gastgeber das Tempo aus dem Spiel und schonte sich für kommende Aufgaben. Dudas schöner Freistoßtreffer zum zwischenzeitlichen 3:1stachelte nochmals Barcelonas Ehrgeiz an. Folge waren weitere Chancen und der vierte Treffer. Insgesamt also ein niemals gefährdeter Sieg, der höher hätte ausfallen können, wenn Barca denn gewollt hätte.
90
Messi-Solo im Sechzehner, statt eines Abschlusses will er Argentinier dann Afellay einsetzen, passt aber zu ungeau. Weligton drischt den Ball aus der Gefahrenzone, und schon ertönt der Schlusspfiff!
90
Und auch mit angezogener Handbremse kommt Barca noch zu einer Großchance: Bojan wird von Afellay bedient und scheitert nur knapp an einer Asenjo-Parade.
89
Weiter viel Ballbesitz für Barcelona, doch der klare Wille, das fünfte Tor nachzulegen, ist nicht zu erkennen.
87
Eine Mischung aus Flanke und Schuss von Messi rauscht nur knapp am Pfosten vorbei.
84
Xavi schickt Bojan auf links steil, doch statt direkt in die Mitte zu Villa zu spielen, verzögert der neue Mann und passt erst, als sich die Viererkette bereits formiert hat.
81
Auch Guardiola wechselt aus: Er bringt Bojan und Neuzugang Afellay für Pedro und Iniesta.
78
Pellegrini tauscht zum dritten Mal aus: Für Camacho kommt Recio in die Begegnung.
76
Gelbe Karte gegen Eric Abidal, der Eliseu leicht am Fuß erwischt. Der windet sich daraufhin am Boden. Unnötige Einlage, und die Verwarnung ist ebenso überflüssig.
75
Anscheinend war das Gegentor exakt das, was die Gastgeber benötigten, um die Motivation zu steigern. Xavi treibt den Ball durch die Hälfte Malagas und passt durch eine Abwehrlücke in den Lauf von David VILLA. Der umkurvt Asenjo und schiebt dann ins leere Tor ein.
74
Tor! FC BARCELONA - FC Malaga 4:1!
71
Malaga wirkt nun noch mutiger, schafft es sogar, sich in der Hälfte Barcelonas festzusetzen.
69
Den Standard zirkelt DUDA mit links über die Mauer in das rechte obere Eck. Herrlicher Freistoß, keine Abwehrchance für Valdes.
68
Tor! FC Barcelona - FC MALAGA 3:1!
67
Tatsächlich nutzen die Gäste die allmählich sich verringernde Dominanz der Katalanen aus, um selbst aktiv zu werden. Zentral vor dem Strafraum gibts nun einen Freistoß...
65
Torschuss Malaga! Salomon Rondon kommt von der linken Seite mit rechts zum Abschluss, doch Valdes kann den Aufsetzer locker aufsammeln.
63
Dem Spiel täte ein wenig mehr Tempo gut, der Frische aber nicht, und weil die Partie schon längst entschieden ist - im Grunde war sie das schon vor dem Anpfiff -, schont Barcelona sich und den Gegner.
62
Pedro wird auf der rechten Seite geschickt und sucht dann Messi in der Mitte, findet aber nur Demichelis.
60
Bei Malaga ersetzt Eliseu Maresca und für Owusu-Abeyie kommt Rondon in die Partie.
57
In Hälfte zwei fährt Barca nicht mehr so hohes Tempo wie zuvor, und so kann Malaga durchschnaufen. Allein die Tatsache, dass Leo Messi noch nicht getroffen hat, bedeutet aber, dass sich die Gastgeber nicht lange werden ausruhen dürfen.
56
Tatsächlich zirkelt Messi den Ball in Richtung kurzer Pfosten, wo Puyol ebenfalls hinläuft, doch ein Verteidiger ist schneller und kann klären.
55
Foul von Weligton an Pedro. Freistoß von der rechten Seite. Vielleicht wird dieser ja hoch ausgeführt.
52
Diese bringt dann zwar nichts ein, aber interessant ist, dass Barca Ecken grundsätzlich kurz ausführt, was zu Zeiten eines Ibrahimovic noch anders war. In bislang mehr als 50 Minuten haben die Gastgeber praktisch keinen hohen Ball in den Strafraum geschlagen.
50
Viel Ballbesitz für die Blaugrana: Messi nach links zu Villa, welcher wiederum den Argentinier in der Strafraummitte bedienen will. Demichelis klärt zur Ecke.
48
Malaga mit zaghaften Angriffsversuchen. Julio Baptista mit einem zu ungenauen Pass auf Duda, und wenig später flankt dieser dann von der linken Seite in die Arme von Barca-Schlussmann Valdes.
46
Weiter geht's.
Diese erste Halbzeit macht uns Zuschauer ein bisschen sprachlos. Barcelona spielt nicht Fußball, Barcelona zelebriert ihn, verleiht dem Sport Kunstvolles, streichelt den Ball so genau und so magisch durch die gegnerischen Abwehrreihen, dass der Spielstand verblüfft, denn eigentlich fühlten sich diese 45 Minuten wie ein 7:0 an. Malaga erweckte schon Sekunden nach Anpfiff den Eindruck, als sehnte es den Schlusspfiff herbei. 45 Minuten muss die Pellegrini-Elf noch überstehen, ehe sie wieder gegen normale, irdische Gegner antreten darf.
45
Halbzeit!
45
Pedro von rechts in den Sechzehner zu Messi, der aus spitzem Winkel einmal mehr an Asenjo scheitert.
42
Barcelona zaubert. Zwei, drei Zauberpässe am Stück, Iniesta, dann Villa, Xavi lässt passieren und setzt so indirekt Leo Messi ein, der rechts im Strafraum völlig frei an den Ball gelangt, diesen in Ruhe annehmen kann - und nicht das sichere 4:0 erzielt, sondern an Asenjos Fußabwehr scheitert.
39
Fast das 4:0, doch Villa verpasst aus halblinker Position per Flachschuss das lange Eck um etwa einen Meter.
37
Malaga mag Taktiken verfolgen wie es will - gegen diesen FC Barcelona findet es keine Mittel. Traumpass von Messi in die Schnittstelle der Abwehr, in die Iniesta hineinstößt. Mit seinem Schuss scheitert er zunächst an Asenjo, den Abpraller schiebt dann PEDRO ein. Highlight bleibt aber Messis Pass als Ausgangspunkt dieses Tores.
36
Tor! FC BARCELONA - FC Malaga 3:0!
35
Diese Taktik der kleineren Fouls, die das Zirkulationsspiel der Gastgeber unterbinden, verfolgt Malaga nun konsequent.
32
Doppelpass Messi und Iniesta, aus sehr spitzem Winkel kommt der Argentinier dann zum Abschluss, hebt den Ball aber über das Tor.
31
Nachdem in den ersten 20 Minuten latent ein Gegentor aus Malaga-Sicht in der Luft lag, hat sich die Lage nun etwas entspannt. Das liegt einerseits daran, dass es die Hausherren ruhiger angehen lassen, andererseits haben die Dani-Alves-Verletzung beziehungsweise -Auswechslung und einige Fouls den Spielfluss zerstört.
30
Eine Ballbesitz-Statistik wäre interessant. Barca dürfte so etwa 70, 75 Prozent der Spielanteile für sich verbuchen.
28
Gelbe Karte gegen Martin Demichelis, der David Villa von hinten erwischt. Villa muss daraufhin kurz behandelt werden.
27
Dani Alves hat den Innenraum schon längst verlassen, als endlich Ersatzmann Adriano das Feld betritt.
25
Ohne gegnerische Einwirkung hat sich Dani Alves verletzt, er greift sich an den Oberwechsel. Ärgerlich, denn für den Brasilianer geht es nicht mehr weiter.
23
Malaga wirkt paralysiert; alle elf Gäste igeln sich hinten ein. Kaum ein aggressives Attackieren. Wie die Maus vor der Schlange.
22
Wieder eine Balleroberung von Busquets. Links und rechts hat das Eigengewächs der Katalanen Anspielstationen, ignoriert dann den ideal postierten Pedro auf rechts und bedient stattdessen den enger gedeckten Messi auf links. Folge ist ein Ballverlust. Da war mehr drin.
20
Barcas Dominanz äußert sich nicht nur in der spielerischen Leichtigkeit, mit der Chancen und Tore kreiert werden, sondern auch in der greifbaren Angst, die jeder Gegner vor den Künstlern der Katalanen verspürt. Ein jeder Malaga-Verteidiger, und von denen gibt es heute zehn plus Torwart, hält einen Zwei-Meter-Sicherheitsabstand, aus Angst, von Messi und Co vernascht zu werden.
19
Busquets mit einem starken Ballgewinn in der Hälfte der Gäste, und dann geht es schnell und direkt: Xavi in den Fuß von Messi, Steilpass auf David VILLA, der aus halblinker Position flach einschiebt!
18
Tor! FC BARCELONA - FC Malaga 2:0!
17
Kunstschuss Xavi - Barcas Antreiber zirkelt den Ball aus etwa 25 Metern hoch in Richtung Tor. Zunächst scheint es, als fliege der Ball über das Gehäuse, nur, um sich dann tückisch zu senken - Latte!
16
Wieder Messi: Starker Diagonalpass nach rechts vorne, wo sich Pedro das Zuspiel erläuft, nach innen zieht und mit links abschließt - Asenjo ist da und wehrt nach rechts ab!
14
Messi für Iniesta, doch der legt sich das Leder einen Tick zu weit vor, sodass es ins Toraus rollt.
13
Starker Auftritt der Gastgeber, die gewohnt ballsicher kombinieren. Bislang fehlt aber, die Szene, die zum Tor führte, ausgenommen, der Zug zum Tor.
10
Barcelona kontrolliert das Spiel, lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen.
8
Das ging schnell: Andres INIESTA erzielt aus rund 17 Metern die Führung für den haushohen Favoriten. Seine Direktabnahme prallt an den linken Innenpfosten und von diesem ins Tor.
7
Tor! FC BARCELONA - FC Malaga 1:0!
6
Messi mit einem ersten Sololauf: Vier, fünf Gegner umzingeln der Argentinier, keiner attackiert aber ernsthaft, und so treibt Messi den Ball nach vorne, spielt dann aber zu ungenau in Richtung Villa.
5
Sekunden später kommt Demichelis einen Tick zu spät, um Abidal am Torschuss zu hindern. Der Linksschuss des Franzosen streift das Außennetz.
4
Ansatzlos steckt Iniesta auf Villa durch, doch Demichelis streckt sich und kann gerade eben das Zuspiel unterbinden.
3
Barca baut auf, und dabei fungiert Puyol als eine Art Libero innerhalb einer Dreierabwehrkette, denn Dani Alves lauert im Stile eines Rechtsaußens tief in der gegnerischen Hälfte auf Zuspiele.
2
Barca beginnt mit seiner besten Elf; bei Malaga stehen die Neuzugänge Demichelis, Julio Baptista, Maresca, Camacho und Asenjo in der Startformation.
1
Anpfiff!
Ein Sieg wäre heute doppelt wichtig, denn nachdem Real Madrid im Spiel in Almeria (gegen das Barca im Übrigen 8:0 gewann), das vor wenigen Sekunden beendet wurde, nur 1:1 spielte, können die Katalanen ihre Tabellenführung auf vier Punkte ausbauen.
Messi unterstrich seine Weltklasse einmal mehr beim Pokalhinspiel unter der Woche, als er beim 5:0-Sieg über Betis Sevilla drei Treffer erzielte. Dürften die Saisontore 112-114 gewesen sein. Und wenn kein mittelgroßes Wunder geschieht, fügt der vielleicht beste Fußballer aller Zeiten in wenigen Minuten weitere Tore hinzu.
Dass es aber ausgerechnet heute zum Sieg reicht, scheint unwahrscheinlich. Barcelona eilt von Kantersieg zu Kantersieg. Die unheimliche Dominanz des Klubs, der sich rühmt, mehr als das zu sein, bewies die Wahl zum Weltfußballer des Jahres, bei der mit Xavi, Andres Iniesta und Sieger Leo Messi drei Barca-Akteure zur Wahl standen.
Um die Niederungen der Tabelle zu verlassen, öffnete der Scheich nochmals die Schatulle, und so verstärken gleich mehrere Neue das Pellegrini-Team. Sergio Asenjo, Julio Baptista und Martin Demichelis sind die bekanntesten Namen der insgesamt sechs Winter-Neuzugänge.
Mit dem FC Malaga bekommt es Barcelona zu tun, einem Verein, der sich nach dem Einstieg des Scheichs Abdullah Bin Nasser Al Thani ambitionierte Ziele für diese Spielzeit setzte, Geld in die Mannschaft investierte - und enttäuschte. Unter Trainer Jesualdo Ferreira hing Malaga im Tabellenkeller fest, und auch nach dem Trainerwechsel nach dem 9. Spieltag - Manuel Pellegrini ersetzte Ferreira - reichte es nur zu zehn Punkten aus neun Spielen. Resultat ist Platz 16, auch wenn ein Sieg in Barcelona zumindest für Entspannung im Kampf gegen den Abstieg sorgen würde - so unwahrscheinlich er, der Auswärtssieg, auch scheint.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem FC Barcelona und dem FC Malaga.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz