Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
Espanyol Barcelona - FC Valencia, 22. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
13:56:37
Ticker-Kommentator: Max Schöngen
Ich verabschiede mich an dieser Stelle von Ihnen und wünsche noch einen schönen Sonntag. Bis zum nächsten Mal. Auf Wiedersehen.
Wer noch immer nicht genug hat von Fußball aus Spanien, dem sei die Partie zwischen Bilbao und dem FC Barcelona ans Herz gelegt, um 21:00 Uhr geht's los, im Live-Ticker verpassen Sie natürlich nichts.
Damit gelingt den Fledermäusen ein Big Point im Kampf um den 4. Platz. Während der härteste Konkurrent aus Sevilla bei Getafe eine Niederlage einsteckte, gaben sich die Gäste keine Blöße und liegen nun zwei Punkte vor dem Europa-League-Sieger.
90
Nein, es bleibt beim Sieg für Valencia. Die Partie endet mit 2:1 für Valencia.
90
Geht hier vielleicht doch noch was? Vier Minuten werden nachgespielt.
90
Langer Ball in die Spitze, Sergio García schüttelt Mustafi ab und geht alleine auf den Kasten zu. Vor dem Tor bleibt er eiskalt und muss nur noch einschieben.
89
Toooooooor! ESPANYOL BARCELONA - FC Valencia 1:2 - Torschütze: Sergio García
85
Auch der zweite Treffer der Gastgeber fällt unter die Kategorie kurios. Freistoß aus rund 25 Metern für die Gäste, Piatti hält drauf, trifft jedoch nur den Pfosten. Von dort prallt die Kugel an den Rücken des heranhechtenden Lopez und von dort ins Tor. Das dürfte die Entscheidung sein.
84
Tooooooooor! Espanyol Barcelona - FC VALENCIA 0:2 - Torschütze: Pau Lopez (Eigentor)
81
Nächste Gelbe Karte nun, Christian Stuani wird verwarnt.
80
Was für eine Riesenchance auf den Ausgleich! Vazquez leitet ein Zuspiel in die Spitze sensationell auf Stuani weiter, der aber scheitert freistehend vor dem Tor, Gaya kann zur Ecke klären.
78
Nächster Wechsel nun bei den Hausherren, Paco Montanes kommt für Victor Alvarez.
76
Auch von Alvaro Negredo war seit dessen Einwechslung nach rund 50 Minuten so gut wie nichts zu sehen. Bislang hat er jedoch auch nicht die nötigen Zuspiele bekommen.
74
Ecke nun nochmal für Valencia, nachdem Andre Gomes' Schuss geblockt wurde. Die Standardsituation kommt hoch herein, in der Mitte steigt Mustafi am höchsten, hinter seinem Kopfball aber ist kaum Druck und so landet die Kugel im Aus.
72
Seit der Führung für die Gäste scheint bei den Hausherren der Stecker gezogen. Kaum Gefahr entsteht bei den zaghaften Angriffsbemühungen der Katalanen, die Hintermannschaft der Gäste wirkt enorm sicher.
71
Und weil's gerade so schön, ist gleich der nächste Wechsel, dieses Mal tauschen die Gäste einen Spieler. Rodrigo geht vom Feld, für ihn ist nun Sofiane Feghouli im Spiel.
69
Und gleich der nächste Wechsel hinterher: Auch für Victor Sanchez ist die Partie beendet, für ihn kommt Salva Sevilla ins Spiel.
68
Auch die Gäste wechseln nun zum ersten Mal, Felipe Caicedo geht vom Feld, für ihn ist nun Christian Stuani mit dabei.
65
Ein Aufschrei geht durch das Stadion, Garcia und Orban behaken sich nahe der Grundlinie ziemlich heftig im Zweikampf. Der Unparteiische aber entscheidet auf Stürmerfoul und das missfällt hier doch den meisten Zuschauern.
63
Was für ein krummes Ding, das für die Führung des Gäste sorgt. Pablo Piatti setzt sich auf dem linken Flügel durch, wird jedoch auch nicht energisch genug angegriffen. Seine Flanke in die Mitte wird zum Schuss, auch Keeper Pau scheint damit nicht gerechnet zu haben und so landet der Ball im langen Eck und die Gäste führen.
62
Tooooooooooor! Espanyol Barcelona - FC VALENCIA 0:1 - Torschütze: Pablo Piatti
60
Anstatt einem höheren Niveau gewinnt die Partie nun doch mehr und mehr an Härte. Nächste Verwarnung nun, dieses Mal trifft es Victor Sanchez.
58
Noch eine gute halbe Stunde ist zu absolvieren, weiterhin aber bewegt sich das Spiel auf einem ziemlich niedrigen Niveau. Vor allem von den Gästen müsste deutlich mehr kommen, immerhin können die Fledermäuse nach dem Patzer Sevillas einen ganz wichtigen Schritt beim Kampf um den 4. Platz machen.
56
Die nächste Gelbe Karte der Partie bekommt Victor Alvarez, sein Einsteigen war etwas zu hart.
55
Nur wenige Sekunden auf dem Feld fügt sich Negredo gleich mal mit einem Foul ein.
53
So ist es! Paco Alcacer geht vom Feld, für ihn kommt Alvaro Negredo in die Partie.
52
Zunächst aber scheint es bei den Gästen einen Wechsel zu geben. Paco Alcacer scheint sich leicht verletzt zu haben.
49
Auch bei den Gastgebern zeichnen sich nun die ersten Wechsel ab, zumindest wurde nun eine Reihe an Spielern zum Aufwärmen geschickt, darunter auch Top-Torjäger Christian Stuani.
47
Mit ähnlich wenig Schwung wie der erste Durchgang endete, startet nun der zweite Abschnitt. Weiterhin nicht allzu viel Tempo im Spiel.
46
Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang.
46
Die Gäste nehmen einen Wechsel vor, Andre Gomes kommt für Enzo Perez in die Partie.
Gerechtes Remis zur Halbzeit. Keines der beiden Teams war bislang gewillt, das letzte Risiko einzugehen und so gab es auf beiden Seiten bislang nur eine nennenswerte Gelegenheit. Bei den Gästen scheiterte Rodrigo in der 18. Minute am Pfosten, auf der Gegenseite scheiterte Caicedo zehn Minuten später an Diego Alves. Wir hoffen auf mehr Chancen nach dem Seitenwechsel. Gleich geht es weiter.
45
Das war's. Torlos geht es in die Kabinen.
45
Eine Minute gibt es noch obendrauf.
43
Fast scheint es so, als würden beide Teams dem Halbzeitpfiff herbeisehnen. Kaum Tempo auf beiden Seiten. Auch bei der Ausführung eines Einwurfs lassen sich die Gastgeber nun viel Zeit.
40
Valencia nun nochmal mit der Gelegenheit durch einen ruhenden Ball. Piatti tritt eine Ecke in die Mitte, die Katalanen aber bugsieren das Runde aus der Gefahrenzone, abermals kam der Ball etwas zu harmlos.
39
Gute fünf Minuten dürften es noch sein im ersten Durchgang, derzeit sieht es nicht danach aus, als könnte vor dem Seitenwechsel noch eines der beiden Teams in Führung gehen.
38
Nächstes Foul im Mittelfeld Fuego setzt seine Arme etwas zu intensiv gegen Vazquez ein. Der folgende Freistoß wird hoch und weit nach vorne gehoben, die Gäste aber bleiben hinten drin weiter sattelfest und können auch jetzt klären.
37
Das Spiel dümpelt im Moment doch merklich vor sich hin, keines der beiden Teams übernimmt die Initiative. Vieles spielt sich im Mittelfeld ab.
36
Der resultierende Freistoß bringt keine Gefahr mit sich, die Hintermannschaft der Fledermäuse kann sich befreien.
35
Erste Gelbe Karte der Partie nun für Enzo Perez, der nach einem etwas zu harten Einsteigen verwarnt wird.
33
Auf der Gegenseite, bringt Mustafi den eigenen Schlussmann ziemlich in Bedrängnis, schlampiger Rückpass des Weltmeisters auf Diego Alves, der aber kann gerade noch vor dem heraneilenden Angreifer klären.
31
Schöne Aktion der Gäste. Langer Ball von Piatti in die Spitze, dort lauert Alcacer und nimmt die Kugel direkt aus der Luft, der Ball aber geht neben den Kasten.
27
Aber jetzt! Beste Chance bislang für die Hausherren, Felipe Caicedo mit einer richtig starken Einzelaktion, gleich mehrere Gegenspieler lässt er hier richtig alt aussehen. Den Schuss des Angreifers aber kann Diego Alves mit einem sensationellen Reflex klären.
24
Die Hälfte der ersten Hälfte ist rum und nach wie vor warten wir auf die erste nennenswerte Gelegenheit der Partie. Die Gäste zwar optisch im Vorteil, Zählbares aber kam dabei noch nicht rum.
21
Schöne Kombination nun über die rechte Seite, Barragan und Parejo spielen sich den Ball zu. Zweitgenannter aber steht im Abseits.
19
Und gleich die nächste gute Gelegenheit für die Fledermäuse, dieses Mal ist es Parejo der aus rund zwölf Metern abzieht aber auch sein Versuch wird entschärft.
18
Dicke Gelegenheit nun für die Gäste! Nach einem Pass von Perez zieht Rodrigo aus halbrechter Position einfach mal ab, trifft dabei aber nur den Pfosten. Pech für die Fledermäuse.
18
Beste Gelegenheit nun für Valencia. Piatti dringt über die rechte Seite in den Strafraum ein und zieht und zieht ab, Pau lässt den Ball nach vorne abprallen, den Nachschuss aber kann Alcacer nicht verwerten.
16
Die Gastgeber scheinen sich erstmal ausgetobt zu haben. Valencia übernimmt mehr und mehr das Kommando, während Espanyol sich nun auf die Defensive beschränkt.
14
Auf der Gegenseite probiert es Paco Alcacer aus rund 25 Metern. Kein Problem jedoch für Pau, der die Kugel locker aufnehmen kann.
13
Nächster Versuch der Katalanen, dieses Mal setzt sich Duarte über seine linke Seite durch, seine Hereingabe aber kann entschärft werden.
11
Nun wagen sich auch die Fledermäuse erstmals in die Offensive, ihre Bemühungen gestalten sich aber doch noch ziemlich verhalten. Das erinnert eher an Ballgeschiebe.
9
...aber auch diese bringt nichts ein. Die Hintermannschaft der Gäste macht bislang einen sattelfesten Eindruck.
8
Auch die nächste Ecke der Gastgeber kann die Hintermannschaft Valencias nicht in Bedrängnis bringen, dieses Mal klären die Fledermäuse zur anderen Seite, entsprechend gibt es nun die erste Ecke von rechts...
6
Erster Versuch nun der Gastgeber, Víctor Álvarez mit dem Versuch der Hereingabe vom linken Strafraumrand, in der Mitte aber steht Mustafi richtig und kann zur Ecke klären. Diese aber bringt nichts ein.
3
Verhaltener Beginn auf beiden Seiten, es ist das berühmte Abtasten, was die beiden Teams in den Anfangsminuten praktizieren.
2
Ganze acht Wechsel hat der Trainer der Gastgeber, Sergio Gonzalez Soriano, übrigens im Vergleich zur Partie vor einer Woche vorgenommen. Der Fokus liegt offenbar voll beim Pokalwettbewerb.
1
Los geht's. Die Gäste haben Anstoß und eröffnen nun die Partie.
Leiten wird die Partie Mario Melero Lopez, der die beiden Teams nun auf den Rasen führt.
Heute wird es der deutsche Nationalspieler jedoch nicht mit Cristhian Stuani zu tun bekommen, der Uruguayer traf in der laufenden Saison bereits neun Mal für die Hausherren, sitzt aber zunächst nur auf der Bank.
In der Runde zuvor hatten es die Katalanen mit dem heutigen Gegner zu tun bekommen und besonders ein Gästeakteur dürfte nicht die besten Erinnerungen an das Power8 Stadion hegen. Nach nur 13 Minuten flog Shkodran Mustafi im Achtelfinal-Rückspiel vom Feld und leitete somit unfreiwillig die erfolgreiche Aufholjagd der Katalanen ein.
Vielmehr konzentriert man sich bei den Katalanen auf den spanischen Pokal. Dort stehen die heutigen Gastgeber trotz einer 0:1-Niederlage gegen Sevilla im Halbfinale und treffen nun auf Athletic Bilbao.
Entsprechend gewarnt dürfte die Mannschaft von Nuno Espirito Santo sein, zumal die Gastgeber eigentlich befreit aufspielen können. Während der Abstand auf die Europa-League-Plätze bereits 15 Punkte beträgt, hat man auf die Abstiegsränge beruhigende acht Zähler Vorsprung.
Mit Espanyol wartet nicht nur ein unangenehmer Gegner, die Mannschaft von Sergio Gonzalez Soriano zählt auch zu den heimstärkeren Teams der Primera Division. Ganze 21 Punkte holten die Katalanen vor heimischer Kulisse, in der Fremde waren es gerade mal fünf Zähler.
Nach dem FC Sevilla folgt nun der nächste Anwärter im Kampf um den 4. Platz, die Fledermäuse müssen in Barcelona ran. Nach dem Patzer Sevillas gegen Getafe bietet sich nun die Gelegenheit für den FC Valencia, einen wichtigen Schritt im Kampf um den begehrten 4. Platz zu machen.
Die Hausherren vertrauen auf diese Anfangsformation: Lopez - Arbilla, Gonzales, Moreno, Duarte - Sanchez, Canas - Alvarez, Vazquez - Garcia, Caicedo.
Mit dieser Startelf gehen die Gäste aus Valencia ins Spiel: Alves - Barragan, Mustafi, Orban, Gaya - Perez, Rodrigo, Parejo - Fuego, Alcacer, Piatti.
Herzlich willkommen in der Primera Division zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen Espanyol Barcelona und FC Valencia.
Ticker-Kommentator: Max Schöngen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz