Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
Espanyol Barcelona - FC Valencia, 2. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
03:11:02
Von uns war es das für heute aus der Primera Division. Bereits morgen sind wir wieder für Sie da, wenn zunächst Atletico Madrid, danach der FC Barcelona und zum Abschluss der FC Sevilla bei uns zu verfolgen sein werden. Für heute gibt es aber nur noch ein herzliches Gute Nacht von uns!
Mit dem Sieg rückt Espanyol zumindest bis zum Ende des letzten Spiels am heutigen Tage auf dem zweiten Platz der Tabelle, während sich Valencia bereits zu Saisonbeginn im Mittelfeld einreihen muss. Am dritten Spieltag empfängt Espanyol Betis Sevilla, während Valencia ebenfalls ein Heimspiel ausrichten darf - gegen den großen FC Barcelona.
Völlig verdient sichert sich Espanyol Barcelona nicht nur drei Punkte, sondern beeindruckt währenddessen auch mit offensivem, gradlinigem Fußball. Bei besserer Chancenauswertung hätte das Match auch schon zur Halbzeit entschieden sein können, so überlegen waren die Gastgeber dem FC Valencia. Vor allem das offensive Mittelfeld um Simao und Christian Stuani erwischte einen tollen Tag - Keeper Kiko Casilla hingegen verlebte bis auf das frühe Gegentor einen eher geruhsamen Abend.
90
Schlusspfiff in Barcelona!
90
Vier Minuten Nachspielzeit gibt es noch oben drauf - für Valencia eine Qual, für Espanyol nochmal ein nettes Schaulaufen zur Freude der eigenen Fans.
89
Das ist die Entscheidung - herbeigeführt von zwei Einwechselspielern! Thievy BIFOUMA spielt rechts Lanzarote an, der ihn nach einem feinen Dribbling an der Grundlinie wieder anspielt - und BIFOUMA verwandelt aus halbrechter Position eiskalt oben links in den Winkel!
89
Gooooooool!!! ESPANYOL - Valencia 3:1!
87
Aber jetzt ist es natürlich wahnsinnig schwer, gegen die dicht stehenden Hausherren zu Chancen zu kommen. Denn Espanyol hat mittlerweile aufgehört, in Richtung des Tores zu spielen - stattdessen geht es seit einigen Minuten nur noch darum, die Eckfahne von Valencia zu erreichen.
84
Letzter Wechsel nun auch bei den Gästen, die es in den letzten Minuten mit Guardado anstelle von Mathieu versuchen wollen.
79
Letzter Wechsel bei den Gastgebern, die den Torschützen Stauni aus dem Spiel nehmen und durch Manuel Lanzarote ersetzen.
76
Eine Viertelstunde hat Valencia also noch, um hier zumindest zum Ausgleich zu kommen. Aber wie? Nach wie vor sieht es hier überhaupt nicht nach geplanter Offensive aus - nichtmal nach ungeplanter, um ehrlich zu sein.
75
Kurze Spielunterbrechung, weil Henry Mathieu am Boden liegt und vom Feld getragen werden muss, nachdem sein Kopf Bekanntschaft mit dem Knie von Abraham gemacht hatte. Aber Entwarnung, der Franzose steht gleich wieder.
73
Auch Espanyol wechselt nochmal. Sergio Garcia muss vom Feld, für ihn kommt Thievy Bifouma - der letzte Woche das Ausgleichstor gegen Vigo erzielte.
71
Valencia versucht es mit einem letzten Wechsel. Für den sichtlich ermüdeten Feghouli kommt mit Sergio Canales ein Mann für die Offensive.
69
Jonas legt ab für Feghouli, doch dessen Schuss aus der Distanz stellt keinerlei Probleme für Keeper Casilla dar.
67
Und was macht Valencia? Spielt Querpässe in der eigenen Hälfte. Es fehlt die zündende Idee, der geniale Moment - die Spieler für solche Aktionen haben die Gäste ja theoretisch.
64
Und auch Valencia wechselt aus, für Michel kommt Juan Bernat ins Spiel.
63
Erster Wechsel bei den Hausherren, bei denen Pizzi aus dem Spiel geht. Für den offensiven Mittelfeldmann kommt mit Abraham Gonzalez, ein etwas defensiverer Spieler.
60
Eine halbe Stunde bleibt Valencia noch, um hier am Ergebnis noch etwas zu ändern. Doch momentan scheint den Gästen nicht viel einzufallen - und Espanyol steht nach wie vor sicher.
54
Ever Banega holt Fuentes von den Beinen und sieht dafür den Gelben Karton.
53
Valencia versucht es jetzt mit würtenden Angriffen, aber die Hintermannschaft von Espanyol steht hinten vor allem bei hohen Bällen felsenfest.
49
Was für ein Auftakt zur zweiten Halbzeit. Fuentes flankt einen Freistoß vor das Tor, wo Christian STUANI hochsteigt und den Ball mit voller Wucht mittig ins Tor köpft. Da gab es nichts zu halten, und die Führung der Hausherren ist völlig verdient.
48
Gooooooool!!! ESPANYOL - Valencia 2:1!
46
Die zweite Halbzeit läuft!
Was soll man zu diesem Spiel noch sagen - Espanyol dominierte fast über die gesamte Spieldauer Ball und Gegner, hatte Chancen noch und nöcher, und in Führung gingen trotzdem die Gäste aus Valencia. Doch Espanyol reagierte kaum geschockt, sondern ging gleich wieder zur Offensive über und erzielte postwendend den Ausgleich. In der Folge beruhigte sich das Geschehen etwas, doch nach wie vor sind die Gastgeber das klar bessere Team und müssen sich grämen, hier nicht schon zu führen. Freuen wir uns auf eine spannende zweite Halbzeit!
45
Halbzeitpfiff in Barcelona, in einer Viertelstunde geht es hier weiter!
45
Valencia erhält einen letzten Freistoß auf links, weil Simao Adil Rami gefoult hatte - und die Gelbe Karte gibts für den Portugiesen gleich noch dazu.
42
Valencia scheint beschlossen zu haben, doch wieder mitspielen zu wollen. Das mag aber auch an den lautstarken Anweisungen ihres Trainers Miroslav Djukic liegen - dessen Stimme schallt nämlich lauter als die Fans sdurch das Stadion. Und nicht gerade glücklich, wie ich anmerken möchte.
40
Simaos Ball in die MItte ist halb Schuss, halb Flanke - doch der aus seinem Tor gekommene Diego Alves hat den Ball per Faustabwehr schnell von seinem Tor entfernt.
37
Valencia weiß sich fast nur noch mit Fouls zu helfen. Und das Espanyol bei Standards gefährlich ist, wissen wir spätestens seit dem Ausgleichstreffer.
33
Endlich, möchte man fast sagen. Espanyol belohnt sich für den Dauerdruck mit dem Ausgleichstreffer. Simao bringt die Ecke von rechts herein, in der Mitte steigt David LOPEZ am höchsten und nickt ins lange Eck ein. Das ist absolut hochverdient, wenn man den Verlauf dieser Halbzeit bisher betrachtet.
31
Toooooooor!!! ESPANYOL - Valencia 1:1!
30
Simao in den Lauf von Pizzi - doch der wird abgedrängt, kann aber immerhin noch einen Eckball herausholen.
28
Und Espanyol? Vergibt weiter Chancen. Sima flankt von links von der Grundlinie, in der Mitte steigt Sergio Garcia am höchsten - setzt seinen Kopfball aber knapp am rechten Pfosten vorbei.
27
Die Gäste sind durchgehend nur am Bälle wegschlagen - und den einen oder anderen Konter versuchen. Doch auch das geht meist nur bis etwa 30 Meter vor dem Tor. Viel zu wenig Bewegung, viel zu wenig öffnende Bälle - aber man führt ja mit 1:0.
25
Wieder so eine Phase, in der sich Valencia nicht aus der eigenen Hälfte befreien kann. Aber zwingend wird Espanyol trotz des vielen Ballbesitzes nicht - die vielen Flanken landen allesamt in den Armen von Keeper Diego Alves.
22
Die erste Gelbe Karte des Spiels geht an Espanyols David Lopez, der Ever Banega schmerzhaft zu Fall gebracht hatte. Ohne Murren nimmt der Spanier die Bestrafung hin.
21
Valencia hat sich wieder kompllet eingeigelt - hat aber alle Hände voll zu tun, die Angriffe von Espanyol zu verteidigen.
20
Vielleicht geht es ja mit einer Standardsituation. Nach Foul an Stuani legt sich Simao den Ball 22 Meter vor dem Tor zurecht - doch sein Schuss knallt in die Mauer.
18
Espanyol macht weiterhin viel mehr für die Offensive - muß es aber natürlich auch. Pizzi mit dem Durchstecker auf Stuani, doch der stand dabei leicht im Abseits.
15
Aber man kann deutlich sehen, dass dieser Treffer aus der Bedrängnis heraus den Gästen Sicherheit gegeben hat. Vor allem das defensive Mittelfeld steht nun viel besser als in den ersten fünf Minuten.
13
Aber Espanyol ist nicht geschockt - sondern eher wütend! Das ist genau die richtige Reaktion, war Barcelona zu Beginn doch haushoch überlegen gewesen.
11
Und so ist eben Fußball! Adil Rami flankt von rechts, Jonas lässt sich im Strafraum von Diego Colotto nicht vom Ball trennen und legt ab für Helder POSTIGA, der keine Mühe hat, vom Elfmeterpunkt unten links einzunetzen.
10
Toooooor!!! Espanyol - VALENCIA 0:1!
9
Valencia kann sich zum ersten mal aus der eigenen Hälfte befreien und erspielt sich eine Ecke. Die kommt gut, doch Sergio Garcia, eigentlich ja der MIttelstürmer von Espanyol, kann per Kopf klären.
6
Und wieder die Katalanen! Garcia schickt Pizzi, der legt von der Grundlinie quer auf Stuani - doch der verpasst den Ball um Zentimeter!
4
Tatsächlich findet Valencia in dieser Anfangsphase überhaupt nicht ins Spiel - und Espanyol macht durchgehend mächtig Druck.
2
Und Espanyol legt gleich mächtig Tempo vor! Stuani flankt von rechts, Simao kommt zum Kopfball - und verfehlt das lange Eck nur um wenige Zentimeter!
1
Anstoß im Cornella-El Prat zu Barcelona!
Die Teams stehen bereit, nach einer kurzen Schweigeminute wird es hier losgehen.
Und auch bei Espanyol stehen mittlerweile nicht weniger als 10 Neueinkäufe im Kader. Allerdings haben die Katalanen sich mehr mit Masse als mit Klasse verstärkt ? einzig der Portugiese Pizzi sowie David Lopez fanden am ersten Spieltag den Weg in die Startelf. Doch Espanyol wird heute besonders motiviert sein, schließlich hat man von den letzten acht Duellen gegen Valencia nur ein einziges gewinnen können und sich fünf Niederlagen abgeholt.
Beide Teams eint, dass man das Ende der Transferperiode herbei sehnt - denn sowohl Espanyols Keeper Kiko Casilla (angeblich bei Arsenal auf dem Einkaufszettel) als auch Valencias französischer Verteidiger Jeremy Mathieu sind begehrte Akteure. Selber eingekauft hat der FC Valencia natürlich auch - mit Michel, Helder Postiga,Federico Cartabia, Javi Guego und Juan Bernat standen gegen Malaga gleich fünf Neuzugänge in der Startformation.
Und auch sein Gegenüber Aguirre stieß in die gleiche Kerbe:''Wir müssen uns defensiv im Vergleich zur Partie gegen Vigo um einiges steigern. Valencia wird das Spiel machen wollen - und da müssen wir richtig gut zusammen stehen.''
In der letzten Saison hatten sich diese beiden Teams nach einem packenden Spiel noch mit 3:3 getrennt - doch eine solche Torflut wird es heute wohl nicht geben. ''Ich denke nicht, dass die Offensivqualitäten heute den Ausschlag geben werden. Ordnung und taktische Disziplin schon viel eher.'', so Djukic vor dem Spiel.
Sowohl Valencias Coach Miroslav Djukic als auch Javier Aguirre, Trainer von Espanyol Barcelona, haben vor diesem Duell angekündigt, weniger auf Offensive als umso mehr auf taktisch kluge Defensive setzen zu wollen. Und das nicht ohne Grund - Espanyol hatte im Auftaktspiel gegen Celta Vigo mühsam einen 0:2-Rückstand in ein 2:2 verwandeln müssen, Valencia kassierte beim Auftaktsieg gegen Malaga zwar keinen Gegentreffer, wirkte aber in der Abwehr wenig stabil.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des zweiten Spieltages zwischen Espanyol Barcelona und dem FC Valencia.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz