Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
Espanyol Barcelona - FC Sevilla, 36. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
12:58:41
Ticker-Kommentator: Martin Kern
Damit verabschiede ich mich von dieser Partie. Bis zum nächsten Mal!
Espanyol drückt sich durch diesen Dreier auf den 14. Tabellenplatz und verschafft sich damit etwas Luft im Abstiegskampf. Der Abstand zur roten Zone beträgt für die Wellensittiche nun fünf Punkte. Sevilla steht wenig überraschend nach wie vor auf dem siebten Platz.
Ein Fazit zu ziehen ist bei dieser Partie keine große Herausforderung. Die Wellensittiche spielten über 90 Minuten zweikampfstark und mutig, doch der Fokus der Rot-Weißen lag eher auf dem kommenden Donnerstag und dem damit verbundenen Europa-League-Rückspiel gegen Schachtar Donezk. Das einzige Tor des Nachmittags erzielte Felipe Caicedo durch einen Abstauber. In der Folge verteidigte Espanyol mit allem, was ihnen zur Verfügung stand. Sevilla wurde allerdings zu keiner Zeit richtig zwingend und gefährlich, weswegen der Sieg für die Katalanen völlig in Ordnung geht.
90
Die Partie ist beendet! Espanyol Barcelona trennt sich mit 1:0 gegen die favorisierten Andalusier.
90
Auch Gonzalez sieht Gelb für die beidseitigen Beleidigungen.
90
Vicente Iborra provoziert Abraham Gonzalez etwas, weswegen er den gelben Karton zu sehen bekommt.
90
Drei Minuten hat Sevilla noch, um sich die Punkteteilung zu sichern.
90
Die abstiegsgefährdeten Katalanen nehmen sich jede Sekunde, die sie kriegen. Auch Eckbälle werden kurz ausgeführt, um sich einen kleinen zeitlichen Vorsprung zu verschaffen.
88
Der nachfolgende Freistoß durch Iborra aus rund 30 Metern endet gut drei Meter neben dem rechten Pfosten.
87
Ruben Duarte wird nach einem harten Einsteigen im Mittelfeld verwarnt.
85
Sevilla drückt auf den Ausgleich, ohne jedoch einen Ansatz an Gefahr zu versprühen. Espanyol scheint sich den Vorsprung über die Zeit zu verwalten.
84
Die Partie gewinnt Minute für Minute zunehmend an Härte. Besonders Figueiras stellt zum wiederholten Male seinen Gegenspieler. Er muss nun etwas aufpassen, wenn er nicht aus dem Spiel fliegen will.
79
Hernan Perez verlässt den Rasen. Victor Alvarez soll für zusätzliche Stabilität sorgen.
78
Langsam überschlagen sich die Situationen im Power8 Stadium! Figueiras Diogo schnappt sich ebenfalls die Verwarnung nachdem er sich über eine vorherige Schiedsrichterentscheidung beschwert hat.
77
Jose Canas sieht die erste Gelbe nach einem überharten Foul im Mittelfeld.
74
Unfassbar! Espanyol schießt mehrere Fernschüsse auf Sergio Rico, doch keiner der drei Versuche landet in den Maschen der Andalusier. Besonders der eingewechselte Moreno hat Anteil an dieser Gelegenheit, doch jegliche Versuche scheitern entweder am Keeper, oder landen im Toraus.
71
Sevilla wird etwas mutiger, doch noch konnten die Andalusier keinen Ertrag daraus schlagen.
69
Auch Espanyol wechselt ein weiteres Mal aus. Jose Canas erhält taktische Anweisungen und Roberto Correa verlässt den Rasen.
69
Unai Emery wechselt zum dritten und letzten Mal in dieser Begegnung. Juan Munoz ersetzt den blassen Fernando Llorente.
68
Es steht bislang 2:2 nach Eckbällen. Asensio zirkelt die nächste Ecke von links in die Mitte doch auch diesmal steht die Abwehr um Parejo sicher.
64
Gerard Moreno sorgt direkt für ein dickes Ausrufezeichen und spielt einen Laufpass zu Marco Asensio auf Halbrechts. Der Schuss von Asensio prallt vom Torhüter Sergio Rico ab.
63
Felipe Caicedo, der Torschütze zum jetzigen 1:0, verlässt das Spielgeschehen. Gerard Moreno checkt ein.
61
Unai Emery wirkt sichtlich unzufrieden mit seiner Mannschaft. Yevhen Konoplyanka stempelt für Coke ein. Die Aussage ist klar: mehr Offensive.
59
Es ist den Teams deutlich anzumerken, dass es bei Espanyol um den Klassenerhalt und bei Sevilla um quasi nichts mehr geht. Los Pericos versuchen alles, um dieses 1:0 über die Zeit zu bringen.
56
Caicedo hat richtig Lust bei sommerlichen Temperaturen Fußball zu spielen. Sergio Rico erhält einen Rückpass und der Torschütze zum 1:0 presst kompromisslos auf den Ballführenden. Letztlich ist Sergio Rico der Sieger, doch Espanyol wirkt insgesamt deutlich frischer am heutigen Nachmittag.
53
Oscar Duarte probiert es einfach mal aus der zweiten Reihe und scheitert an Sergio Rico. Der Distanzschuss aus gut 20 Metern tropft jedoch nur vom Keeper ab und Caicedo steht zum Nachschuss bereit. Der Ecuardorianer hat leichtes Spiel das Leder in der Folge über die Linie zu drücken.
52
Tooooooor! ESPANYOL BARCELONA - FC Sevilla 1:0 - Torschütze: Felipe Caicedo
49
Gute Gelegenheit für RCD! Marco Asensio schlägt eine Flanke von der rechten Seite in die Mitte zu Victor Sanchez, welcher die Hereingabe an den linken Pfosten dreht.
46
Die zweite Hälfte beginnt.
45
Thimothee Kolodzieczak verlässt zur Halbzeit die Partie. Nicolas Pareja ist neu dabei.
Ereignislos ist bei dieser Begegnung noch untertrieben. Beide Teams gehen nicht wirklich in die Offensive, da es aufgrund der Tabellensituation nicht unbedingt nötig ist. Für Espanyol wäre eine Punkteteilung mit Sevilla ein gewonnener Punkt. So spielen die Wellensittche bisher auch auf. In der zweiten Hälfte ist deutlich Luft nach oben, zumal keine wirklich gefährliche Torchance entstand.
45
Die erste Hälfte ist beendet.
45
Zwei Minuten werden nachgespielt.
45
Nur jeder zweite Ball kommt bei Espanyol an. Dies symbolisiert beispielhaft die schwache erste Hälfte der Katalanen.
42
Marco Asensio sorgt für Aufsehen im Power8 Stadium mit einer sehenswerten Hereingabe. Felipe Caicedo stiegt in die Lüfte, doch der Abschluss aus gut zehn Metern wird mit zu wenig Wucht auf das Tor gebracht. Sergio Rico hat keine Probleme abzuwehren.
40
Beide Teams spielen bisher auf Sparflamme. Das mögliche Potenzial ist spürbar größer als das gezeigte.
38
Victor Sanchez treibt den Ball nach vorne und legt auf rechts zu Hernan Perez. Die folgend schwache Flanke wird in der Mitte durch Fedrico Fazio entschärft.
36
Bisher lief Sevilla 43 km. Espanyol Barcelona legte 41 km zurück, doch aus den Laufwegen ergab sich bisher kaum Torgefahr.
33
Der Freistoß aus aussichtsreicher Position verfehlt sein Ziel um gut einen halben Meter. Dennoch ein guter Abschluss von Iborra.
32
Coke wird bei knapp 17 Metern Torentfernung gelegt. Es gibt Freistoß für Sevilla ...
30
Llorente schlägt eine Flanke vom Viertelkreis in die Mitte zu Iborra. Auch dieser Versuch findet seinen Meister in Enzo Roco.
29
Insgesamt spielen sich beide Teams das Spielgerät hin und her bis sich schließlich eine Lücke ergibt. Bislang ist dies längst nicht der Fall.
26
Wie vorweg erwähnt geht Sevilla nicht das allergrößte Risiko, da das wirklich wichtige Spiel am Donnerstag wartet. Für Espanyol geht es um einiges und sie wollen sich diese Chance nicht vor eigenem Publikum entgehen lassen.
23
Roberto Correa feuert eine Flanke von seiner rechten Seite in den Sechzehner zu Felipe Caicedo. Auch diesmal steht Kolodzieczak richtig.
22
Die Wellensittiche stehen bislang sehr sicher in der Defensive und sind offensiv gefährlicher als die favorisierten Andalusier.
20
Wieder ist es Asensio, der einen Freistoß von der rechten Seite hereinschlägt. Federico Fazio klärt die deutlich zu flache Flanke aus der Gefahrenzone.
19
Asensio bemüht sich deutlich um Ballbesitz für seine eigene Mannschaft. Doch auch seine Hereinagabe von links auf Caicedo endet im Nichts.
16
Kolodzieczak benötigt kurz medizinische Unterstützung, da er bei einer Abwehraktion mit seinem eigenen Mitspieler Jose Matos zusammengerauscht ist.
14
Enzo Rico schlägt eine Hereingabe in die Mitte zu Felipe Caicedo, dessen schwacher Abschluss an Sergio Rico endet.
12
Spielerisch lassen beide Mannschaften sich deutlich Luft nach oben übrig. Beide Abwehrreihe leisten bisher eine herausragende Partie, weswegen sich das Spiel größtenteils im Mittelfeld abspielt.
9
Victor Sanchez probiert es mit einem langen Ball aus der eigenen Hälfte zu Hernan Perez. Die Kugel fliegt deutlich zu weit, weswegen Sevilla keinerlei Problem hat diesen Ball zu klären.
7
In den ersten Minuten ist deutlich zu erkennen, dass Sevilla das Heft in die Hand nehmen will. Espanyol steht sehr tief und versucht zu kontern.
6
Beinahe die selbe Situation entsteht auf der rechten Seite. Dieses Mal dreht Antonio Corran auf und dreht die Flanke auf Coke herein. Auch diese Möglichkeit endet gut einen Meter rechts am Pfosten vorbei.
3
Curro treibt den Ball vom Zentrum aus auf die linke Seite zu Cristoforo. Dieser schlägt die Kugel in die Mitte zu Llorente, doch der Spanier wird gut von Gonzalez gedeckt.
2
Kevin Gameiro ist gar nicht erst mit von der Partie, da er für das Rückspiel in der Europa League viel zu wichtig ist. Fernando Llorente ist jedoch ebenso ein gefährlicher Stürmer.
1
Juan Martinez Munuera eröffnet die Partie.
Die Hausherren vertrauen auf ein 4-2-3-1: Rico - Figueras, Kolodzieczak, Fazio, Coke - Cristofero, Cotan - Matos, Iborra, Curro - Llorente.
Constantin Galca schickt folgende Elf auf den grünen Rasen (4-3-3): Lopez - Correa, Gonzalez, Roco, R. Duarte - Sanchez, O. Duarte, Diop - Perez, Caicedo, Asensio.
Auch Bindenträger Javi Lopez kritisierte sein Team scharf: "Im Abstiegskampf darf man auf diese Art und Weise nicht verlieren. Wir dürfen uns das nicht noch einmal erlauben." Zudem fügte er an, dass es die Pflicht und Verantwortung aller Spieler sei sich diesen geschichtsträchtigen Klub in der ersten Liga zu halten. Besonders bitter: Lopez fällt am heutigen Tag aufgrund einer Gelbsperre aus. Außerdem fehlen den Katalanen Abraham Gonzales und Anaitz Arbilla.
Bei den Wellensittichen läuft es derzeit alles andere als wie gewünscht. Zuletzt gingen die Katalanen am 20. März gegen Athletic Bilbao als Sieger vom Platz. Seitdem folgten zwei Unentschieden und drei Niederlagen. Die schmerzhafteste setzte es am vergangenen Freitag gegen UD Las Palmas, als man mit 0:4 unterging.
Im Estadi Cornella-El Prat konnte Sevilla allerdings zuletzt am 30. August 2014 durch Tore von Carlos Bacca und Vicente Iborra gewinnen. Seither holten die Andalusier gegen Espanyol von zwöf möglichen Punkten ganze neun Zähler. Die letzte Punktteilung datiert sich sogar auf das Jahr 2012 zurück.
Tabellarisch gesehen spielt die kommende Begegnung nicht die allergrößte Rolle für die Primera Division. Rot-Weiß steht aktuell auf dem 7. Rang mit acht Punkten Abstand zu einem nicht-europäischen Platz. Blau-Weiß wiederum platziert sich an 15. Stelle, vier Punkte von der roten Zone entfernt. Für RCD Espanyol gilt es somit sich weiter vom Abstiegsstrudel zu distanzieren.
Top-Torjäger Kevin Gameiro könnte auch heute zur überragenden Figur werden. Wettbewerbsübergreifend erzielte der Franzose bisher in 49 Partien 26 Tore und legte sieben weitere Tore auf. Laut übereinstimmenden Medienberichten soll sich auch der FC Barcelona künftig um die Dienste des 28-Jährigen bemühen. Gelingt es Espanyol diesen heute auszuschalten, sind die Wellensittiche dem Dreier einen großen Schnitt näher gekommen.
Los Rojiblancos können gegen Donezk die dritte Finalteilnahme in der Europa League perfekt machen, was zuvor noch keinem Klub gelang. Auch die zweimalige Titelverteidigung wäre ein Novum. Umso wichtiger ist es die Spannung im Liga-Alltag hochzuhalten, um für die Europa League nicht aus dem Rhythmus zu fallen.
Der Weg nach Basel führt für den FC Sevilla unfreiwillig und unwesentlich auch über Espanyol Barcelona. Am vergangenen Donnerstag sicherten sich die Andalusier in Lwiw gegen Schachtar Donezk ein Remis dank dem späten Ausgleichstreffer durch Kevin Gameiro per Elfmeter. Zuvor traf Vitolo direkt zu Beginn der Partie - Ebenfalls durch die Vorbereitung von Kevin Gameiro. Die zwei damit gesammelten Auswärtstore können beim Rückspiel vor eigenem Publikum am kommenden Donnerstag extrem wichtig werden.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen Espanyol Barcelona und FC Sevilla.
Ticker-Kommentator: Martin Kern
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz