Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
Celta Vigo - FC Barcelona, 7. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
05:03:25
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus dem Estadio de Balaidos und gehe in die Länderspielpause. In Sachen Primera Division sind wir am 15. Oktober wieder für Sie da, wenn Atletico ab 18:30 Uhr auf Granada trifft. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und einen schönen Abend noch!
Barca dagegen fehlte am Ende insgesamt zu oft der Zugriff auf die Partie, ein Lapsus von ter Stegen brachte schließlich die Entscheidung zugunsten der Gastgeber, der Anschlusstreffer durch Pique kam zu spät.
Die Gastgeber bleiben damit vier Ligaspiele in Folge ungeschlagen und springen aus der Abstiegszone heraus. Defensiv lieferte die Beruzzi-Elf über 90 Minuten eine couragierte Leistung, der Celta-Coach ist damit der einzige Trainer, der Luis Enrique in seiner Barca-Amtszeit dreimal besiegte.
90
Dann ist Feierabend! Celta schlägt Barca in einem sensationellen Duell mit 4:3!
90
Barca kommt nicht mehr wirklich vor den Kasten der Gastgeber, etwas weniger als zwei Minuten sind noch zu gehen. Celta spielt jetzt aber auch brutal auf Zeit.
90
Alvarez lässt sich nach einem Zusammenprall mit Pique enorm lange behandeln, dann wird auch schon die Nachspielzeit angezeigt. Fünf Minuten gibt es obendrauf.
88
Auch Berizzo wechselt ein letztes Mal, Guidetti ersetzt Torschütze Aspas, die Uhr tickt weiter runter.
88
Suarez holt sich für Meckern noch einmal Gelb ab, jetzt ist richtig Feuer in der Partie drin!
88
Es wird nochmal eng! Suarez setzt sich über rechts stark durch und bringt die Flanke ins Zentrum, wo Pique höher als Mallo steigt und die Kugel über die Linie köpft. Es ist sein zweiter Saisontreffer.
87
Toooooor! Celta Vigo - FC BARCELONA 4:3 - Torschütze: Gerard Pique
85
Die letzten fünf Minuten in Vigo laufen, Barca ist seitdem 2:4 ein wenig von der Rolle und hat ein wenig den Faden verloren. Es sieht nach der nächsten Pleite für die Katalanen aus.
83
Auch Celta wechselt nochmal: Jonny soll die Abwehrkette verstärken, für ihn geht Wass vom Feld.
81
Letzter Wechsel beim FCB: Alcacer kommt für Alba in die Partie, viel offensiver geht's bei den Blaugrana fast nicht mehr.
80
Und jetzt verhindert ter Stegen den Knockout! Aspas taucht nach einem Konter alleine vor dem Deutschen auf und probiert es aus sechs Metern in der Nähe des linken Fünferecks mit dem Flachschuss ins lange Eck, scheitert aber an ter Stegen.
78
Was macht ter Stegen da?! Der deutsche Nationalspieler chippt die Kugel rechts raus auf in Richtung Alba, trifft dabei aber den Kopf von Hernandez, der das Spielgerät unfreiwillig über die Linie befördert. Es ist sein erster Saisontreffer.
77
Tooooor! CELTA VIGO - FC Barcelona 4:2 - Torschütze: Pablo Hernandez
76
Barca wird noch ein wenig offensiver, Denis Suarez kommt für Busquets in die Partie.
74
Pique kassiert für eine harte Grätsche an Aspas auf Höhe der Mittellinie die Gelbe Karte, es ist seine erste Verwarnung in dieser Saison.
73
Die große Aufregung hat sich dennoch ein wenig gelegt, stattdessen wirkt Celta jetzt ein wenig stabiler und hat die Gäste wieder ein wenig besser im Griff.
71
Barca liegt weiterhin bei etwa 70 Prozent Ballbesitz, die Blaugrana nisten sich jetzt gut 25 Meter vor dem Kasten der Galizier ein und warten auf den entscheidenden Pass.
69
Die Schlussphase im Estadio de Balaidos steht vor der Tür, die Gäste stehen jetzt enorm hoch und probieren viel nach vorne, Celta dagegen hat sich nach den beiden schnellen Gegentreffern wieder etwas gefangen und wirft am eigenen Strafraum den Betonmischer an.
67
Etwa die Hälfte des zweiten Durchgangs ist mittlerweile gespielt, die Gäste machen jetzt gehörig Druck und drängen auf den Ausgleich, Berizzo sucht auf der eigenen Bank schon verzweifelt die Schwimmreifen.
65
Neymar bleibt eiskalt! Der Brasilianer schiebt den Ball unten links in die Maschen, die Gastgeber werden jetzt nervös. Für den Superstar ist es der vierte Saisontreffer.
64
Toooooor! Celta Vigo - FC BARCELONA 3:2 - Torschütze: Neymar (Elfmeter)
63
Elfmeter für Barcelona! Mallo reißt Gomes rechts im Strafraum klar am Trikot um und kassiert dafür zusätzlich die Gelbe Karte.
63
Berizzo greift zum ersten Wechsel: Der Ex-Hamburger Diaz kommt für Bongonda in die Partie und soll die Defensive stabilisieren.
61
Nach etwas mehr als einer Stunde sind die Blaugrana endlich in der Partie und lassen den Ball jetzt besser laufen, Celta dagegen lässt ein wenig nach und steht jetzt tiefer. Spannend wird, ob die Gastgeber den Vorsprung über die Zeit bringen.
59
Jetzt wird's interessant! Iniesta bringt nach einer Ecke von links eine Flanke in den Fünfer, wo Pique vor Alvarez hochsteigt und die Kugel ins lange Eck einköpft. Es ist der erste Saisontreffer des Innenverteidigers.
58
Tooooor! Celta Vigo - FC BARCELONA 3:1 - Torschütze: Gerard Pique
56
Neymar chippt den nächsten Freistoß aus 30 Metern an den Elfmeterpunkt, Turan hat aber Probleme bei der Ballannahme und vertändelt schnell den Ball.
54
Cabral macht seinen eigenen Torwart mal mit einem Klärungsversuch am Elfmeterpunkt nervös, der als Bogenlampe knapp hinter der Latte auf dem Tor runterkommt.
52
Die Gastgeber spielen weiter überraschend forsch nach vorne und setzen Barca somit schon im Spielaufbau unter Druck, die Gäste wirken weiter ein wenig gehetzt und ohne Rhythmus im Spiel.
50
Diesmal darf es Suarez probieren, der Uruguayer haut aber sowohl Freistoß als auch Nachschuss in die Celta-Mauer. #bezeichnend
48
Neymar holt nach einem Ellbogencheck von Radoja 20 Meter vor dem Tor in leicht rechter Position einen Standard heraus, erneut tagt der katalanische Freistoßrat.
46
Weiter geht's im Estadio de Balaidos, beide Teams kommen ansonsten unverändert aus der Kabine.
46
Barca wechselt einmal zur Pause, Iniesta kommt für Rafinha in die Partie und bestreitet damit sein 600. Spiel für die Blaugrana.
Die Katalanen verfielen nach dem 0:1 in eine zehnminütige Schockstarre und müssen jetzt eine Aufholjagd starten, um nicht eine schmerzhafte Niederlage im Rennen um die Tabellenspitze hinnehmen zu müssen. Dafür ist aber eine deutliche Leistungssteigerung im zweiten Durchgang notwendig.
Die Gastgeber liefern defensiv bisher eine sensationelle Leistung ab und lassen kaum mal eine Chance der Blaugrana zu, offensiv nutzen sie die Räume, die ihnen die hoch stehenden Gäste immer wieder lassen.
45
Dann ist Pause, Celta führt zur Pause sensationell mit 3:0 gegen den FC Barcelona.
45
Busquets kassiert kurz vor der Pause nochmal Gelb, nachdem er Hernandez böse umgegrätscht hatte.
44
Auch Luis Enrique ist natürlich nicht zufrieden und korrigiert laufend an der Seitenlinie, seine Mannschaft kommt auf dem Platz aber weiterhin nicht ins Spiel.
42
Neymar verdribbelt sich derweil immer wieder. Der Brasilianer ist noch überhaupt nicht im Spiel und lamentiert stattdessen ständig beim Unparteiischen.
40
Suarez immerhin mal wieder mit einem Abschluss! Turan bedient den Uruguayer von 20 Meter vor dem Tor aus am linken Fünfereck, wo der Torjäger aus spitzem Winkel abzieht, die Kugel aber knapp über den Kasten der Gastgeber setzt.
38
Ein Anschlusstreffer vor der Pause wäre sicherlich mal eine Option für die Blaugrana, um eine Aufholjagd zu starten. Celta macht aber auch keine Anstalten, defensiv auch nur ansatzweise nachzulassen.
36
Barcelona ist jetzt natürlich komplett geschockt und hat wohl da 1:4-Debakel vor einem Jahr in Vigo im Kopf. Die Gäste haben jetzt eine Mammutaufgabe vor sich, zumal Celta bewiesen hat, dass es durchaus effektiv kontern kann.
34
Mathieu schickt unfreiwillig den Party-Zug auf die Reise! Direkt nach dem Anstoß gewinnt Celta an der Mittellinie den Ball, Wass spielt schließlich von halbrechts den scharfen Flachpass an den langen Pfosten, wo Mathieu vor Aspas in die Hereingabe grätscht und die Kugel ins eigene Tor befördert.
33
Tooooooor! CELTA VIGO - FC Barcelona 3:0 - Torschütze: Jeremy Mathieu (Eigentor)
32
Was ist denn hier los?! Barca ist weit aufgerückt, Roncaglia riecht im eigenen Strafraum den Braten und spielt den langen Ball in die gegnerische Hälfte auf Aspas, der gegen Pique und Busquets zu viel Platz hat und aus leicht linker Position und 15 Metern flach ins rechte Eck einnetzt. Es ist der zweite Saisontreffer für den Stürmer.
31
Toooooor! CELTA VIGO - FC Barcelona 2:0 - Torschütze: Iago Aspas
29
Nach etwas mehr als der Hälfte des ersten Durchgangs ist die Partie etwas abgeflacht. Barca lamentiert viel, während Celta gut verteidigt und wenig Raum zum Kombinieren lässt. Bisher liefern die Galizier eine Blaupause, um die Katalanen zu schlagen.
27
Abgesehen von einem Suarez-Flachschuss haben die Gäste zudem bisher offensiv wenig zu bieten, Celta scheint die Blaugrana mit seinem selbstbewussten Spiel zu beeinflussen.
25
Die Gäste wirken ein wenig geschockt und müssen sich erst neu sortieren, der Champions-League-Sieger von 2014 verliert im Aufbauspiel aktuell viel zu leicht den Ball.
23
Vigo bebt! Ein Pass von ter Stegen auf Busquets rutscht dem Spanier über den Fuß, Wass ist zur Stelle und leitet 25 Meter zentral vor das Tor auf Aspas weiter, der rechts im Strafraum Sisto findet. Der Däne spurtet Mathieu aus und schiebt die Kugel stark ins lange Eck. Es ist sein zweiter Saisontreffer.
22
Tooooooor! CELTA VIGO - FC Barcelona 1:0 - Torschütze: Pione Sisto
20
ter Stegen muss zum ersten Mal eingreifen! Nach einer Flanke von links durch Bongonda muss der deutsche Keeper die Hereingabe aus der Gefahrenzone boxen, ansonsten wäre Aspas zur Stelle gewesen.
18
Die Statistiken zeigen nach gut 18 Minuten noch humane 67 Prozent Ballbesitz für die Katalanen, die Zweikampfbilanz ist bei 50 Prozent für beide Teams dagegen ausgeglichen.
16
Sergi Roberto lässt den nächsten Versuch aus 18 Metern nahe des rechten Strafraumecks ab, erneut muss Alvarez aber nicht einrgeifen. Der Ball geht gut zwei Meter über den Celta-Kasten.
14
Celta macht das in der Anfangsphase definitiv nicht schlecht, die Gastgeber stehen defensiv nicht nur gut, sondern spielen auch mutig nach vorne und erarbeiten sich sogar einen Eckball. Dieser bringt allerdings nichts ein.
12
Suarez! Turan spielt mit dem Uruguayer über links einen schönen Doppelpass, der Türke bedient Suarez abschließend flach von der linken Strafraumkante am Elfmeterpunkt. Alvarez begräbt den anschließenden Flachschuss unter sich.
11
Die erste gefährliche Kombination der Gäste! Gomes bedient von rechts kommend den einlaufenden Suarez am rechten Strafraumrand, der ins Zentrum zu Neymar weiterleitet. Der Brasilianer sucht per Steilpass erneut seinen kongenialen Sturmpartner, Cabral ist aber in letzter Sekunde dazwischen.
9
Die Gastgeber lassen den Ball wie gewohnt fast perfekt zirkulieren, das Tempo fehlt aber aktuell noch ein wenig, sodass Celta bisher defensiv kaum Probleme mit den Katalanen hat.
7
Wenn es einen Spieler gibt, der bei den Gästen nicht gerade Torgefahr ausstrahlt, dann ist es Jeremy Mathieu. Der Franzose zieht dann aber doch aus 30 Metern ab, trifft aber nur das doch recht breit gespannte Fangnetz über dem Kasten von Alvarez.
5
Die Gäste reißen wie erwartet die Spielkontrolle auch in der Fremde an sich, noch sind die heute im schicken lila-pink gekleideten Katalanen aber noch gnädig und schalten nicht gleich drei Gänge höher.
3
Neymar zieht den Freistoß in die Mauer, holt aber immerhin einen Eckball heraus. Dieser bringt allerdings nichts ein.
2
Die erste gefährliche Freistoßsituation für Barca bahnt sich an! Neymar wird von Gomez 20 Meter vor dem eigenen Kasten umgeschubst, der katalanische Freistoßrat macht sich schon bereit.
1
Los geht's! Der Ball im Estadio de Balaidos rollt!
Schiedsrichter Inaki Vicandi Garrido schickt beide Teams auf den Rasen, in wenigen Augenblicken kann es losgehen!
Der letzte Besuch im Estadio de Balaidos ist für die Mannschaft mit Luis Enrique übrigens mit schlechten Erinnerungen verbunden, denn damals bekamen die Männer in Rot-Blau mit 1:4 auf die Mütze. Im Camp Nou gab es in der Rückrunde dafür aber ein umso deutlicheres 6:1.
In der Liga sind die Galizier allerdings seit drei Spielen ungeschlagen und holten auch in der Europa League gegen Panathinaikos einen 2:0-Erfolg, ein Selbstläufer wird es für die Blaugrana also nicht.
Celta dagegen muss sich schon früh in der Saison mit dem Abstiegskampf beschäftigen, die Berizzo-Elf liegt aktuell nur zwei Punkte vor einem Abstiegsplatz und könnte ein paar Zähler gebrauchen, auch wenn diese gegen Barca sicherlich nicht eingeplant sind.
Der Double-Gewinner aus Katalonien strauchelte allerdings zuletzt in der Liga, gegen Alaves setzte es im Camp Nou eine Niederlage, Athletic Bilbao ergaunerte sich gegen den Meister einen Punkt. Unschlagbar ist Barca, vor allem ohne Lionel Messi, also nicht.
Die Favoritenrolle in Vigo ist dagegen klar verteilt: Die Blaugrana reisen als Tabellenführer in den Nordosten Spaniens, auch wenn sie durch die Erfolge von Real, Atletico und dem FC Sevilla virtuell auf Rang vier abgerutscht sind.
Im Vergleich zum 5:0 bei Sporting Gijon verändert Luis Enrique seine Startformation dagegen nur auf einer Position, Digne muss auf der Linksverteidiger-Position für Alba weichen. Im Vergleich zum 2:1 unter der Woche in der Champions League sind es dagegen drei Änderungen: Mathieu beginnt in der Innenverteidigung für Mascherano, Gomes im rechten Mittelfeld für Rakitic. Auf rechtsaußen beginnt dagegen Rafinha für Alcacer.
Die Katalanen schicken dagegen folgende Elf auf den Rasen: ter Stegen - Sergi Roberto, Pique, Mathieu, Alba - Gomes, Busquets, Turan - Rafinha, Suarez, Neymar.
Celta-Coach Eduardo Berizzo verändert seine Startelf damit im Vergleich zum Last-Minute-Erfolg gegen Espanyol auf zwei Positionen. Mallo erhält auf der Linksverteidiger-Position den Vorzug vor Jonny, auf der Doppel-Sechs rückt Wass für Diaz neben Radoja, den freien Platz auf der Zehn nimmt Hernandez ein.
Die Aufstellungen im Estadio de Balaidos sind da, die Gastgeber aus Galizien gehen folgendermaßen in das Duell mit dem Spitzenreiter: Alvarez - Roncaglia, Cabral, Gomez, Mallo - Radoja, Wass - Sisto, Hernandez, Bongonda - Aspas.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen Celta Vigo und FC Barcelona.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz